Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
Noz, was ich nicht verstehe....du bist seid gut 8 Jahren im Hifi angemeldet, deine Umsetzung sieht aber nach "ich weiß von nichts aus" Warum fragst du nicht vorab im Hifi oder bei Leuten nach die sich mit der Materie aus kennen?
-
Verstärkerausgang beim Radio basic vorhanden?
Soundman antwortete auf ahli61's Thema in smarter Sound
Nein, die Radios haben keinen Vorverstärkerausgang. Entweder nimmst du einen Verstärker mit High-Level Input oder einen High-Low Adapter. Wenn nur ein Subwoofer an den Verstärker kommt dann empfehle ich immer einen 100Hz Radio Adapter Hochpassfilter damit die Lautsprecher in den Türen entlastet werden und es sich auch gut anhört. -
Der Durchgang ist unter dem Bremskraftverstärker. Von Innen unterhalb der Lenkstange. Ist zwar bissle eng aber ein Stromkabel passt da durch..
-
Sound/ Lautsprecher für 451 bzw. Einbau in Hamburg?
Soundman antwortete auf Boogaboo's Thema in smarter Sound
Iss nicht mein Laden, ist ne gute Adresse in deiner Umgebung die ich empfehlen kann... -
Sound/ Lautsprecher für 451 bzw. Einbau in Hamburg?
Soundman antwortete auf Boogaboo's Thema in smarter Sound
Planet Car-Audio Denis Hennings Warnstedtstrasse 8 22525 Hamburg ☎:040/54754156 E-Mail: info@planet-caraudio.de Homepage: http://www.planet-caraudio.de -
Vorbildlich...ein Mann ein Wort und weg ist das Radio...Radio ist verkauft. Steuer ist abgeführt....MMUUHHAAAA [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 29.01.2012 um 14:37 Uhr ]
-
Biete ein gebrauchtes Smart Grundig CD Radio an. Die Code-Karte (nicht auf dem Bild zu sehen) ist natürlich dabei. Preislich setze ich 70€ incl. versichertem Versand fest. Bei Abholung entfallen die Versandkosten von 5€. Als persönliches Entgegenkommen biete ich bei Abholung zudem den Ausbau des anderen Radio´s und den Einbau dieses Radio´s Gratis an.
-
Quote: Am 28.01.2012 um 16:07 Uhr hat Noz geschrieben: trotzdem hab ich noch einige fragen, ich hoffe die kann ich weiterhin hiert stellen auch wenns vieleicht nicht direkt mit dem thema smart zutun hat! Ob da jemand drauf antworten wird :-? Wenn´s keiner tut dann schreib mir ne Nachricht, ich helf dir dann auch weiter ;-)
-
Biete MX-5 suche Smart 451 Benziner
Soundman antwortete auf Trethupe's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich kann nur jedem davon abraten sich mit Trethupe auf kein Geschäft ein zu lassen da nach seinen eigenen Angaben es sich hier um ein "Behindi" Forum, also ein Forum für Behinderte Menschen handelt und er absichtlich jeden Verkaufsthread zumüllt weil es keinen Moderator interessiert und für ihn nur das Gesetz der "dicken Lippe" gibt... Quote: Am 25.01.2012 um 22:32 Uhr hat Trethupe geschrieben: JEDER Verkaufsbeitrag von mir wird zugefüllt, das ist halt in diesem Behindi Forum so...kein Moderator und es zählt das Gesetz der dickeren Lippe.... -
(B) Soundman´s Subwoofer für 451
Soundman antwortete auf Soundman's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sooo....2 Stück sind verkauft. Da ich die Anzahl dieser Konstellation auf eine limitierte Auflage von nur 5 Stück begrenzt habe gibt es nur noch 3 Stück... -
Das Kabel von der Lima zur ersten Batterie musst du auch noch abändern, genauso die Notwendige Masse. Bei einer Leistung von 2400 Watt muss der Kabelquerschnitt allein schon 90mm² groß sein und mit 250 Ampere abgesichert werden. Für dich wäre 95mm² und dreifach mit 300 Ampere abgesichert das passende. Nochmals zu den Sicherungen und deren Grund. Eine Sicherung kommt maximal 30 cm nach der Starterbatterie rein, eine weitere 30 cm vor der Zusatzbatterie. Diese beiden Sicherungen sind zum Schutz dafür dass wenn das Kabel ein Schaden erleitet, dir das Auto dann nicht abfackelt . Die dritte Sicherung die maximal 30cm nach der Zusatzbatterie die Leitung zur Endstufe absichert, hat die gleiche Bedeutung wie die beiden davor. Baust du dass so nicht ein und es kommt zu einem Brand oder Kurzschluss und du hast einen Schaden, verweigert jede Versicherung die Zahlung, selbst dann wenn es nicht Ausschlaggebend für die Ursache ist, die drehen dir den Strick um den Hals einfach zu :-D Ich weiß nicht was für ein Material du in die Eimer rein gesteckt hast, wie gesagt nehm ich immer Sonofil dafür, die Größe des Stücks pro Eimer ist dann ca. 35x25cm. Außerdem verwende ich pro Eimer einen 1cm dicken Aluring für den festen Sitz des Lautsprechers. Bei mir sehen die Eimer dann so aus
-
Deine Sicherungen sind viel zu wenig. Man kann sehen dass du für die PPi eine Sicherung im Kabel hast, das ist soweit auch Okay. Das Kabel was als Lade/Zuleitung zur zweiten Batterie geht, muss insgesamt 3x abgesichert werden. Eine Sicherung maximal nach der ersten Batterie, eine zweite Sicherung kurz vor der Zusatzbatterie und eine dritte Sicherung nach der Zusatzbatterie. Die Eimer Innen doppelt zu dämmen und den "Hohlraum" von Innen zu verschließen ist völlig verkehrt weil damit jede Menge an Notwendigem Volumen für die Lautsprecher verloren hast. Außen Doppellagig und Innen pro Eimer eine halbe Matte Sonofil und du hast das Optimale. Du hast mit deiner Vorgehensweise das Volumen sehr Stark verkleinert, das geht zu Lasten des Pegels, Ergo ist die PPi nicht zu schwach sondern das Volumen zu klein. Man setzt Sonofil ein da es das Volumen der Eimer akustisch um gute 20% erhöht. Du hingegen hast mit deiner Vorgehensweise das Volumen um 40% verringert. Das soll kein Vorwurf sein, wir sind alle nur Menschen, sondern dir hilfreich sein wie es richtig gemacht wird. Gruß Soundman
-
(B) Komplettpaket-Einbau Gratis!!!
Soundman antwortete auf Soundman's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nix und Niemanden für Ungut...das wurde jetzt geklärt, Fertig! Wenn jetzt noch User untereinander persönliche Probleme haben dann klärt das Bitte untereinander. Sollten noch weitere ungeklärte Fragen auf mein Angebot bestehen dann immer Fragen. -
(B) Komplettpaket-Einbau Gratis!!!
Soundman antwortete auf Soundman's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 25.01.2012 um 09:34 Uhr hat Lady-in-Black geschrieben: Kann es sein, dass du dich verschrieben hast, oder habe ich `nen Sehfehler? Der Gesamtpreis ist 450,00 schreibst du oben. Dann unten, dass die Sachen 550,00 incl. Einbau kosten. Dann ist der Einbau doch nicht mehr gratis wie im Titel!? LG Andrea Hallo Andrea, die 550€ setzen sich wie folgt zusammen. 450€ für die Sachen die ich beim Händler gekauft habe und 100€ für das Gehäuse das ich selbst gebaut habe. Da nicht jeder so was einbauen und einstellen kann hab ich mich dazu entschlossen es im Bedarfsfall auch noch ein zu bauen ohne dafür Geld zu verlangen. Den Auszug aus der Rechnung habe ich hier rein gestellt damit jeder sehen kann was ich für die Sachen bezahlt habe und ich Niemanden übers Ohr hauen will. Da nicht jeder so einen Rabatt bekommt kann er auch nach vollziehen dass die von mir gekauften Sachen ohne diesen Rabatt 622,31€ kosten. Dann fehlt immer noch das Gehäuse und der Einbau. Gruß Soundman -
(B) Komplettpaket-Einbau Gratis!!!
Soundman antwortete auf Soundman's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 25.01.2012 um 09:20 Uhr hat BlackSummer006-100 geschrieben: Sorry, aber das ist eine gewerbliche Anzeige! Be careful! :-P ----------------- smarten Gruß Blacky Es ist keine Gewerbliche Anzeige. Die Sachen hab ich ganz normal beim Händler gekauft und biete sie in Verbindung mit meinem selbst gebautem Gehäuse an. -
Ich biete ein Komplett-Paket für den Smart 451 an. Dieses besteht aus, meinem Subwoofergehäuse für den Smart 451 Hier Link zum Gehäuse und Subwoofer http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=120646&forum=50 diesen Sachen, Neu mit Rechnung Das ist die Endstufe Mit Seitenabdeckung Komplettpreis 550€ incl. Einbau.
-
Schau in die Bedienungsanleitung vom Radio, es hat einen einstellbaren Hochpassfilter für das Frontsystem. Wo hast du die zweite Batterie eingebaut? Wo und wie viele Sicherungen sind verbaut? Die PPi hängt direkt an der Starterbatterie, hab ich das so richtig gesehen?
-
Mit deinen Angaben kommen wir so nicht weiter. Also bitte klare Angaben zu dem was vorhanden ist und komm mal schnell davon ob dass dein Subwoofer an der Stufe auf 1 Ohm läuft, das ist mit einem D4 Subwoofer nicht machbar außer du hat nen D2 Parallel angeklemmt. Du solltest dich zum Einstellen an jemanden wenden der Ahnung hat und auch mal nen Blick über den Rest wirft. Wo kommste denn her? Meine persönliche Meinung, für das Frontsystem wurden nur dem Augenschein Nach etwas Getan, obwohl es für ca. 95% der Musik zuständig ist, die Umsetzung und die Dämmung ist für kalte Füße gedacht. Mit deinem Wissen und Null Erfahrung kommst du nicht weiter wie am Freitag zur Tankstelle...Sound und Klang bedeutet nunmal was anderes wie einen 38er Subwoofer im Smart sich zu 99,9% zu Widmen und auf UFF-UFF und der Dummheit anderer zu hoffen. Ein gut abgestimmtes 13er mit einem 20iger Subwoofer, sauber eingespielt und eingestellt und von mir aus mit insgesamt 3-400 Watt, klingt um Einiges besser wie deine Konstellation [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 23.01.2012 um 17:00 Uhr ]
-
Noz, was für ein Alpine Radio ist es? Einen Hochpassfilter für das Frontsystem musst du entweder am Radio oder an der Endstufe für das Frontsystem einstellen. Zweite Frage was für eine Endstufe hängt am Frontsystem? Sämtlich Filter stellt man (wenn die Erfahrung vorhanden ist) nach Gehör ein, oder mit Sinustönen.
-
Bei der ESX ist der Gainregler der Levelregler und dient zur Anpassung der Eingangsspannung, das ist KEIN Lautstärkeregler. Der DD ist ein D4 Sub, du klemmst einfach jede Spule an die Vier Eingänge der ESX. Intern brückst die Stufe das eh zusammen weil es ein MONOBLOCK ist und es kein Links oder Recht gibt. Die Filterfrequenzen stellst du am Radio ein, den Subsonic für den Subwoofer an der Endstufe, der Subboost bleibt an der Endstufe auf Null. Es steht auch alles in der BDA der Stufe ;-)
-
Morgen das Finale...Soundman´s Subwoofer für den Smart 451
Soundman antwortete auf Soundman's Thema in smarter Sound
HP, du brauchst einen Verstärker für den Subwoofer. Angebracht wäre dann auch ein Hochpassfilter für die TMT´s in den Türen. Natürlich auch Stromkabel ect. Gruß Soundman @Allgemeiheit, man muss auch bedenken dass man dann den Smartsubwoofer ausbauen kann. Den kann man dann im berühmten Auktionhaus anbieten. Da gehen die für um die 150€ weg. [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 23.01.2012 um 08:56 Uhr ] -
alles wichtige steht hier http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=120646&forum=50
-
Morgen das Finale...Soundman´s Subwoofer für den Smart 451
Soundman antwortete auf Soundman's Thema in smarter Sound
Sodele, da ist er *thumpup* Erklärung zu den Bilder.... Der Einbau erfolgt unter dem Armaturenbrett von dem man nach dem Einbau nur dann was sieht wenn man sich bückt. Gehäuse aus 16mm MDF in Schwarz Matt gestrichen und mit Sonofil gefüllt. Rückseitig wurde für den Anschluss ein Terminal eingebaut. Zum Schutz wurde in dem Bereich wo man mit den Füßen dagegen kommen kann ein Schutzbügel eingesetzt. Auf dem letzten Bild (im ehemaligem Testgehäuse) sieht man dass das Gehäuse im vorderen Bereich mit einer Schraube und im hinteren Bereich mit einem Winkel befestigt wird. Die Befestigungspunkte müssen NICHT auf irgend eine Art gemacht werden, diese sind Werksseitig vorhanden. Die Schraube, der Winkel und die Schrauben um den Winkel mit dem Gehäuse zu verschrauben sind dabei. Für den Einbau muss der Styroporklotz entfernt werden, danach wieder rein setzten....fertig *thumpup* Probe hören ist ebenfalls nach Rücksprache Möglich, eventuell auch auf dem Treffen am 27.1 in dem Smart vom BlackSmart. Was kostet das gute Stück? 279€ incl. Versand (BRD) bei Abholung ist der Einbau nach Terminabsprache Gratis. Der Verkauf ist von Privat, für den Subwoofer selbst gibt es aber eine Rechnung dazu da ich den selbst auch kaufen muss, für das Gehäuse gibt es keine Rechnung. Wer keine passende Endstufe ect. hat dem kann geholfen werden. Bei Fragen immo schreiben, hier oder per PN. *thumpup* -
Morgen das Finale...Soundman´s Subwoofer für den Smart 451
Soundman erstellte ein Thema in smarter Sound
ENDLICH!!! Nach 5 Monaten mit dem Prototyp, etlichen Planungen und Änderungen dass er jedem Gerecht wird ist es Morgen so weit. Der passende Woofer wurde gefunden, das Gehäuse optimiert, die Aufnahmen verstärkt, dass Problem weshalb B&S ein vergleichares Gehäuse nur in Verbindung mit einem JL-Audio Subwoofer mit Integriertem Gitter anbietet, an alles wurde Gedacht, zuletzt Natürlich auch an den Preis. Um es auch für jeden Verständlich rüber zu bringen hier auch der Optische Vergleich... Ganz Rechts im Bild ein 13 TMT´aus einem Rainbow System, also noch eine Nummer größer wie der 12er aus dem Soundsystem von Smart den Smart als "Subwoofer" angibt . Links daneben ein Original Smart Brabus 16er "Subwoofer" der früheren Generation vergleichbar mit dem 16er Hubcar. Ganz Links im Bild der von mir eingesetzte Image Dynamics ID-8 der vom Preis her dasselbe wie der JL-Audio 8w3v2 kostet, nämlich 169€. Bilder vom Resultat gibt es definitiv Morgen, ein Bild zur Entstehung gibt es schon jetzt ♦ -
Wichtig ist dass du auf Markengeräte achtest wie Alpine, Clarion ect. Du kannst dir auf deren Homepage ein Radio raus suchen. Bei den gängigen Geräten sind Einbaurahmen dabei, daher kannst du dir den Rahmen ohne Metallschacht nehmen, kostet 7€ und einen Antennenadapter Neu auf Alt für ca. 1,50€.