Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
Den Kerl einfach nur bemitleiden....das iss so ne art bordsteinschwalbe für arme...in anderen foren bekommt er díe passenden kommentare wie z.b. ... also "Smart fährt in ner Tiefgarage im Kreis". Wenn Du den "Ausfahrt" Schildern folgst, dann kommst Du auch wieder raus ;-)
-
Soundqualität Grundig Five vs. Standard Radio + CD Wechsler
Soundman antwortete auf 500er's Thema in smarter Sound
Wenn du aufrüsten willst dann musst du bei dem Frontsystem anfangen. -
Quote: Am 08.01.2012 um 15:21 Uhr hat LAWEST geschrieben: Joooo ich biete auch diesen Felgensatz an jedoch in Schwarz mit einer Laufleistung von ca 11.000 Kilometer Standort HH gegen Gebot keine Schäden !!! ----------------- ****SMART ist und bleibt ein kleiner BENZ***** So wirst du die Dinger nie los. Mach einen eigenen Thread auf, mach Bilder und nenn einen Preis....wir sind doch nicht bei Ebay
-
Wer ist denn der Verkäufer? s-user oder ronny :-?
-
Das Raten kann weiter gehen weil das X-ion eine ganz andere Weiche hat...Anmerkung an den Verkäufer,wenn du nicht Wissend bist was du gekauft hast, dann ist es Falsch es unter falschen Angaben zu verkaufen, oder würdest du nen Smart als Porsche anbieten?
-
Falsches Unterforum, hier geht es um Hifi Sound und nicht um Auspuffsound
-
Quote: Am 02.01.2012 um 21:08 Uhr hat XS-Fighter geschrieben: Ich hab die Eimer von einem User bekommen günstig und unser SOundman hat ganze Arbeit geleistet und diese mir schön gedämmt und mein Frontsystem was ich mir bei ihm gekauft habe dort eingebaut. Werd heute oder morgen die Eimer mit den Lautsprechern im Smart verbauen da ich auch nur das A-Brett mit den Boxen drunter hatte und mir das nix war. Soundman hat mir die Boxen auch eingespielt und ich bin gespannt wie der Sound danach ist wenn die Eimer verbaut sind. Kann euch nur empfehlen wenn was ist schreibt Soundman an. Ein Mann vom FACH und der gerne DÖNER ist :lol: Danke für die Blumen :-D Heute haben wir eingebaut. Voraussetzung vom XS-Fighter war dass man außer dem modifiziertem Armaturenbrett (aufgebohrte Löcher) und den Hochtöner nichts sieht, auch die Endstufe sollte unsichtbar verbaut werden. Gesagt getan, die Endstufe hat ihren Platz ebenso wie die Eimer unter dem Armaturenbrett gefunden :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 04.01.2012 um 19:31 Uhr ]
-
Quote: Am 03.01.2012 um 16:39 Uhr hat Soundman geschrieben: Quote: Am 03.01.2012 um 16:28 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Wenns dir die Sprache verschlägt, warum schreibst du denn dann etwas dazu? Damit du antwortest und die anderen es verstehen, verstehen sie es nicht dann Fragen sie nach und bekommen dann die Antwort :-D Es verschlägt mir die Sprache, es animiert aber meine Finger zum Tippen ;-)
-
Quote: Am 03.01.2012 um 16:28 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Wenns dir die Sprache verschlägt, warum schreibst du denn dann etwas dazu? Damit du antwortest und die anderen es verstehen, verstehen sie es nicht dann Fragen sie nach und bekommen dann die Antwort :-D
-
Quote: Am 03.01.2012 um 11:46 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: MDF-Ringe für die Eimer machen aber trotzdem Sinn. Das verschlägt mir die Sprache.....
-
miele, ganz ehrlich...babbel ned so nen müll...deiner meinung nach hat sich alles geändert, selbst die lautsprecher haben sich angeblich geändert...nicht davon iss wahr...sei du doch mit stolz zufrieden was du hast...jeder hat mal ohrenkrebs und geld im uberschuss
-
So nen Thread haste doch schon aufgemacht. Du zahlst 800€ für Werkszeug (Schokolade), andere kaufen sich dafür eine Nachrüstanlage und haben die längste Praline der Welt :-D
-
Die Eimer haben zu wenig Volumen um dass da ein 16er darin vernünftig spielen kann. Ein 16er ist da einem 13er unterlegen.
-
Die falsche Dämmung, falsches Frontsystem....wer hat dir das empfohlen? Dein Händler ???
-
Quote: Am 01.01.2012 um 22:24 Uhr hat black-beat geschrieben: Lautsprecher habe ich Audio System HX 165 SQ die ich mit einem Holzring auf die Eimer schraube. Das wird nichts :-D
-
[B]... es ist Zeit für ihn, zu gehen...
Soundman antwortete auf AlterSack's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 01.01.2012 um 11:27 Uhr hat AlterSack geschrieben: Da isser jetzt mit Bildern: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wu2xcln3pynk Preis ist natürlich VB. PS.: da er jetzt komplett repariert und mit neuem TÜV versehen ist, hat sich selbstverständlich auch der Preis geändert. Was wurde denn repariert, bzw. was war denn vorher Defekt? -
Ich habs im 451 in Verbindung mit allem drum und dran verbaut, Rückfahrkamera, Endstufe ect. Hab auch gesehen dass es für 639€ bei Amazon zu kaufen gibt, allerdings ist der Verkäufer Extremeaudio, da würde ich nicht mal 2 Meter Lautsprecherkabel kaufen. :roll: Für das Tachosignal brauchst du dann den Dietz Adapter, der kostet auch so um die 80€ Es ist jedem selbst überlassen, aber bevor man sich ein Radio mit Navi kauft, sollte man sich die Frage stellen wie oft man das überhaupt braucht. Fährst du täglich Strecken die du nicht kennst? Wäre ein portables Navi keine Lösung? Wenn ich von A nach F muss und den Weg nicht kenne, dann verwende ich mein portables Navi oder mein Smartphone. Das sollte man sich immer vor dem Kauf überlegen. Ich seh es doch jeden Tag, da fahren die Leute Morgens mit dem Navi zur festen Arbeitsstelle und Abends mit dem Navi wieder nach Hause.....fertig....mehr iss nicht :lol:
-
Das NX von Clarion ist eh für dich zu teuer. Ich hab das vor kurzem zusammen mit einen Dietz 61002 verbaut, funktioniert Perfekt.
-
Jip http://www.conrad.de/ce/de/product/472727/?insert=U1&hk=WW2&utm_source=epro&utm_medium=seosite&utm_campaign=link&WT.mc_id=epro
-
Richtig, immer an Plus
-
Marshmallow-Bob, ich kann dir ja Gerne eine komplette Anlage zusammen stellen. Schick mir einfach eine private Nachricht zu. Beim Radio steht der letzte Buchstabe für die Displayfarbe nur "E" ist Blau, "ER" ist Rot und "EG" ist Grün.
-
Quote: Am 28.12.2011 um 14:55 Uhr hat Ingo1 geschrieben: Clarion CZ501E Das hat kein SD :roll:
-
zu1. das System ist gut, passt aber nicht in dein Budget und spielt in den Eimern auch nicht besonders. zu2. das Clarion CZ 201 zu3. das Ding ist Müll zu4. da passen einige z.B. die Hollywood HXA45 sollte aber auf der Beifahrerseite eingebaut werden. 1. Frage, hast du die Eimer in deinem Smart? 2. Kannst du ein Rechteckiges Gehäuse für einen Subwoofer selber bauen? Ansonsten ist es mit 450€ ohne Probleme Möglich eine komplette Anlage zu bekommen.
-
Sehr gut gelöst, auch wenn ich nicht der Meinung bin dass es sich dabei um Matze´s Spezialversion, sondern um normales Zubehör handelt.