Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
Sehr gute Sachen, kein Thema, aber wer heute 480€ für einen 170€ Subwoofer und den Rest nur für das Gehäuse bezahlt der darf sich gerne bei mir melden :-D
-
Welches Radio incl. Navi für den Smart fortwo Bj 2008
Soundman antwortete auf cool-smart's Thema in smarter Sound
DotCom, wenn es das VM066 ist dann ist es ja noch schlimmer wie befürchtet. Das VM066 kostet knapp 285€ der Rahmen 10-17€ Das ist der Endkundenpreis!!! 549€ mit Einbau....Hallelujah :lol: :lol: :lol: -
Welches Radio incl. Navi für den Smart fortwo Bj 2008
Soundman antwortete auf cool-smart's Thema in smarter Sound
Nichts gegen DotCom, aber ein Gerät ohne Herstellernamen zu präsentieren find ich persönlich schon nicht vertrauenswürdig. :cry: Aber ich löse es auf, es ist das Phonocar VM036. Zum Produkt selbst kann ich nichts sagen oder will ich nichts sagen :-D Zum Preis, der Preis ist bestimmt kein Angebotspreis, das Gerät gibt es für knapp 450€, die Blende kostet zwischen 10 und 17€ der Einbau ist in 20-30 Minuten für stolze 80-90€... -
Welches Radio incl. Navi für den Smart fortwo Bj 2008
Soundman antwortete auf cool-smart's Thema in smarter Sound
Okay, die kenn ich zwar nicht persönlich aber das soll ja nicht bedeuten dass deren Arbeit schlecht ist. Hast du vorab ein Angebot bekommen was und wieviel verbaut wird? Wie z.B. die Menge an Dämmung? -
Welches Radio incl. Navi für den Smart fortwo Bj 2008
Soundman antwortete auf cool-smart's Thema in smarter Sound
Quote: Am 11.12.2011 um 09:13 Uhr hat Muppi geschrieben: Nartürlich wird der Sub auf den Rücken gelegt so dass der Submembran nach oben zeigt und in die Fahrgastzelle nach oben abstrahlen kann. Gruß Muppi Sieht bei einem Schräggehäuse zwar nicht schön aus aber das Ergebnis muss ja stimmen ;-) Darf ich fragen welche Firma das einbaut? -
Welches Radio incl. Navi für den Smart fortwo Bj 2008
Soundman antwortete auf cool-smart's Thema in smarter Sound
Quote: Als Sub dient mein alter Blaupunkt Emb 1200 als Bassunterstützung. Da ich dieses schon einmal in einem anderen Smart gehört habe, kann ich dieses System empfehlen. Gruß Muppi [ Diese Nachricht wurde editiert von Muppi am 11.12.2011 um 07:39 Uhr ] Legst du den auf den "Rücken" oder spielt der gegen die Heckklappe? -
Für 800€ ohne Radio kann man schon was passendes zusammen stellen. Rechne mal mit 120€ für Einbaumaterial wie Kabel, Dämmung ect. Eine 4-Kanalendstufe ca. 200€, Frontsystem auch 150€ und einen Subwoofer unter dem Armaturenbrett für 260€. Das sind rund 730€ also noch unter deinem Budget von 800€ :-D Wo kommst du denn her? Und wer macht den Einbau?
-
Welches Radio incl. Navi für den Smart fortwo Bj 2008
Soundman antwortete auf cool-smart's Thema in smarter Sound
Wenn du an dem Smart nichts basteln willst dann steht das im Widerspruch zu anderen Lautsprecher ect. Ein gutes Doppeldin mit Navigation kostet halt 800€. Wenn du einen neuen Porsche haben willst dann reicht es auch nicht aus wenn du nur 50000€ ausgeben willst :lol: Die 50€ für den Rahmen sind aber Maßlos überzogen. -
Der Preis für das Frontsystem ist normal, die Endstufe ist ja das alte Auslaufmodell. Die Neue kostet das Gleiche, bietet aber den Anschluss einer optionalen Fernbedienung. Was zahlst du für den Subwoofer? Kannst mir auch einen Private Nachricht schreiben ;-)
-
Das KD-G hat 2 Paar (4 einzelne) Cinchausgänge Das KD-R nur 1 Paar. (2 einzelne) Cinchausgänge. Wenn du mit einem Y-Adapter das Signal aufteilst dann spielt das Frontsystem und der Subwoofer über ein Signal. Das bedeutet dass wenn du das Radio lauter oder leiser machst es immer so ist dass immer beides, also Frontsystem und Subwoofer dann lauter oder leiser werden. Wenn du also gerne mal mehr Bass haben willst dann kannst du den Subwoofer nicht lauter drehen ohne dass dabei auch das Frontsystem lauter wird. Bei der Nachfolgerendstufe der MX die übrigens das gleiche kostet, kannst du eine Kabelfernbedienung für Kanal 3+4 verwenden und kannst dann den Subwoofer unabhängig vom Frontsystem in der Lautstärke regeln.
-
BlackBrabus, das Radio ist schon mal eine sehr gute Wahl. Für den 451 gibt es von B&S ein Gehäuse für 280€ ohne Subwoofer das man unter dem Armaturenbrett einbauen kann. Ich selbst habe da einen günstigeren Weg gefunden. Aber bevor wir dir was passendes Empfehlen können, wäre eine Budgetangabe wichtig.
-
Hast du das KD-G501 oder das KD-R501?
-
Dein Radio hat nur ein Paar Cinchausgänge, was schlecht ist wenn man den Subwoofer getrennt vom Frontsystem pegeln will. Nimm den Nachfolger der MX 75.4, die bietet einen Anschluss für eine optionale Fernbedienung die du gleich mit bestellen kannst.
-
smart 451 16er Kompo & Subwoofer Auswahl???
Soundman antwortete auf schwunni's Thema in smarter Sound
Quote: Am 07.12.2011 um 15:03 Uhr hat marman1986 geschrieben: D.h. mit dem I-soamp 4 und nem Eton, egal welches von beiden, bekommt man schonmal ne klare Verbesserung hin (wobei 530€ ja auch ne Menge Geld ist...)? Und was mir eben eingefallen ist, würde nicht auch der originale Subwoofer an dem Verstärker einen kräftigeren Bass machen können? Ich finde, er spielt nur sehr niedrige Frequenzen ab, die bei Autobahnfahrten von den Fahrgeräuschen absorbiert werden und ich nichts mehr von ihm höre. Isoamp 4 und Eton POW ohne Dämmung ect. ist eine reine Abzocke des Händlers. Dazu kommt noch dass jeder Subwoofer an dem Isoamp verhungert...allein Aufgrund der fehlenden Dämmung ist dieser Händler alles andere als zu empfehlen....für das Budget gibt es deutlich besseres. Für 200€ bekommst du eine gepimpte Ampire MX4 samt Connection Audison SLI 4 -
smart 451 16er Kompo & Subwoofer Auswahl???
Soundman antwortete auf schwunni's Thema in smarter Sound
Also ich kenne sehr viele Händler persönlich die gute Arbeit machen. In deiner Nähe wäre das der Hardy http://www.carhifi-point-hattingen.de/ Da gibt es auch gute Einbauten zu sehen. Der nächste wäre dann der Wölfi in Hahnstätten, der ist nicht umsonst mehrfacher Europameister :) Anmerk: Zum Wölfi fahren die Leute 600km einfache Strecke nur um sich die Anlage perfekt einstellen zu lassen. In diesem Forum kennen ihn wahrscheinlich nur ne Handvoll, aber wer sich intensiv mit Car-hifi beschäftigt der weiß wer er ist :) -
smart 451 16er Kompo & Subwoofer Auswahl???
Soundman antwortete auf schwunni's Thema in smarter Sound
Richtig, dann das Eton POW, dennoch setzt jedes System IMMER Eins Voraus, nämlich stabile Lautsprecheraufnahmen und eine Türdämmung damit man dahin kommt wo ein Homelautsprecher eben spielt, eben nicht in einer Jaffa-Obstkiste verwendet wird, sondern dem Lautsprecher die Gegebenheiten gibt wie @Home muss dazu die Umgebung geschaffen werden. Mit 300€ bekommst du das POW und alles an Dämmung ect. was man braucht um guten Klang wieder zu geben. Das ist zumindest ein gescheiter Anfang auf dem man aufbauen kann. -
Quote: Am 05.12.2011 um 20:03 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Okayokay ;-) Was meinst du denn mit deiner Frage? In die Blende "ohne Metallschacht" passt gar kein Metallschacht mehr rein, also auch nicht mehr der originale vom Radio. ----------------- Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART Wenn in die Blende ohne Schacht gar kein Schacht mehr rein passt dann ist es doch kein genormter 1-Din Schacht. Es gibt ja für zig Autos Einbaublenden ohne Metallschacht, da passt aber jedes 1-Din Radio mit Metallschacht rein.
-
smart 451 16er Kompo & Subwoofer Auswahl???
Soundman antwortete auf schwunni's Thema in smarter Sound
Was der Matze da empfiehlt sind alles sehr gute Lautsprecher. Das Problem dabei ist dass diese erst an einer Endstufe richtig aufspielen können. Ein Frontsystem ohne Subwoofer und dann nur am Radio, damit wird kaum einer Glücklich. Ein günstiges Frontsystem dass auch im Bassbereich ganz gut spielt wäre das Hertz Energy ESK 165 L.4 (auf das "L" achten!) jedoch ohne Endstufe wird man damit auch nicht Glücklich. -
smart 451 16er Kompo & Subwoofer Auswahl???
Soundman antwortete auf schwunni's Thema in smarter Sound
Deine Ansprüche sind schon ganz ordentlich, darum eben auch keinen aktiven Subwoofer. Da dein Radio keinen Hochpassfilter hat solltest du das Frontsystem mit an eine Endstufe hängen. Ohne eine Budgetangabe kann man dir nicht wirklich was empfehlen. -
Quote: Am 05.12.2011 um 17:23 Uhr hat smarty1 geschrieben: Quote: Am 05.12.2011 um 17:14 Uhr hat ud-10 geschrieben: hi, Dieses da? lg ----------------- Grüße aus WiesbadenAquila non captat muscas Wie soll diese Antwort an einer Lösung beitragen ? Gruß Andreas Zum einem dass du für das gleiche Geld was besseres bekommst und wenn du dich nicht an die Schokoladenverkäufer von ACR hälst, es auch mit dem Einbau klappt. Das NX501 bekommst du für 820€ incl. Einbauzubehör UND Einbau incl.
-
Es kann immer nur soviel Strom fließen wie auch Masse vorhanden ist, Fertig, Aus und Ende.
-
smart 451 16er Kompo & Subwoofer Auswahl???
Soundman antwortete auf schwunni's Thema in smarter Sound
Wenn du ein Frontsystem ohne Endstufe betreiben willst dann passt das Eton POW 172 sehr gut, guter Wirkungsgrad und mit einer Impedanz von 3 Ohm holt es auch alles aus dem Radio raus. Aber Egal welches System du nimmst, ohne Stabile Lautsprecheraufnahmen und einer guten Dämmung wird das nichts. Hier gibt es ein Paar Bilder wie man es machen soll http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=118767&forum=50 Aktive Subwoofer sind so das letzte was man nimmt. Eine passende Endstufe zum Radio und einen passiven Subwoofer getrennt, nur damit bekommt man wirklich was feines hin. Ich hab jetzt schon mehrfach einen passiven Subwoofer im unter dem Armaturenbrett verbaut, sieht so aus Vom Aufbau identisch wie mit den Gehäusen von B&S nur halt günstiger. Die passende Endstufe zum Rest wandert dabei unter den Beifahrersitz. -
Matze, ich hetzte nicht, ich stell nur gerne Fragen wie z.B. warum bietest du eine 1-Din Blende an wenn man da gar kein 1-Din-Radio einbauen kann :-?
-
Ich sag doch gib das Ding zurück. Du hast bei ACR gekauft und die wussten was du für ein Auto hast, also haben die Mist verkauft. Richtig eingebaut mit dem passendem Zubehör sieht´s so aus Die Meinungen gehen immer auseinander, kein Thema, aber schau dir selbst beide Geräte im Vergleich an :-D
-
Da muss ich mal mit dem Kopf schütteln, aber ACR hat da wohl wieder mal Mist verkauft. Bevor man sich so ein Gerät zulegt sollte man auch nach Alternativen Ausschau halten. Das Zenec sieht echt Minderwertig aus. Du hast ja ein Rückgaberecht, gib alles zurück und hol dir dieses Gerät http://www.clarion.com/de/de/products/2011/navigation/navigation/NX501E/de-de-product-pf_1259488075393.html