Jump to content

Soundman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Soundman

  1. Soundman

    Türlausprecher

    Die Türverkleidung muss nicht modifiziert werden solange die Einbautiefe des neuen System nicht tiefer wie ca. 60mm ist. Hier siehst du was ich meine... http://s3.directupload.net/file/d/2456/hdud9ivo_jpg.htm Natürlich muss gedämmt werden was du ebenfalls auf dem und diesem Bild siehst. http://s5.directupload.net/file/d/2456/8gzob2uk_jpg.htm Je nach Größe der Endstufe entweder unter oder hinter den Sitz eingebaut.
  2. Du kannst doch so nen fertigen aktiven flachrappelbass für unter den sitz nicht mit einem earthquake vergleichen. setz dich mal in nen bmw und hör dir mal die earthquakes unterm sitz an.
  3. @SchrauberMike Nein, ich hab keine Bilder davon. Aber damit du eine bessere Vorstellung hast, der abgebildete Quantum spielt in ca. 15 Liter. Ein 8er Earthquake braucht nur die hälfte an Volumen und kann normal also nicht reverse verbaut werden.
  4. Klar geht das auch besser. Ich hab schon mehrmals flache Subs von Earthquake in die Seitenteile verbaut. Mit denen geht das sehr Gut, aber man muss halt wie Matze schon geschrieben hat mit GFK arbeiten.
  5. kira_by da stimm ich dir zu, ist schon sehr Merkwürdig ;-)
  6. Soundman

    Smart Radio 10

    Wenn du das Radio suchst dann solltest du einen Beitrag im "Biete Suche Tausche" erstellen.
  7. kowo, wer bereit ist einen kleinen Teil von seinem Kofferraum zu opfern der kauft sich niemals so ein Teil sondern Endstufe und Subwoofer getrennt.
  8. Matze, z.B. Vibe BlackAir. Da ist bis auf das Gehäuse der Weichen nichts aus Plastik. Auch bei den Hochtöner ist nichts aus Plastik.
  9. Auch andere Mütter haben Töchter die nicht nur schöner sondern auch günstiger sind. Also bevor man sich für 90€ so was kauft sollte man sich etwas schlauer machen und für weniger besseres kaufen.
  10. Oder sich für das Geld ein System kaufen wo Gitter und Rahmen sowieso aus Metal und dabei sind.
  11. Matze, in fast jedem Auto wo der TMT im Fussbereich ist besteht die Möglichkeit rein zu treten. Wenn ein Rahmen ordentlich verschraubt ist dann kann der auch aus Plastik sein. Man sollte mal Testen wie feste man rein treten muss dass da etwas kaputt geht, im normalem Umgang passiert da nichts.
  12. Soundman

    Kabelverlegung

    Aber wir sind ja keine Knechte ;-) ich finde via Google in 0,22 Sekunden das wonach du Suchst :lol:
  13. Soundman

    Kabelverlegung

    Warum sollte dir jemand sagen wie man das macht wenn man wissend ist das du vor hast so eine sche.... aktivdröhndingens unter den sitz zu bauen :lol:
  14. 30x28x8 als aussmaß ergibt bei 16mm nur 3,2 liter als volumen
  15. Smartie, ihr macht doch täglich keine Weltreisen wo man 15-20 Stunden am Stück im Auto hockt. Wie kann denn deine "Alte" während der Fahrt DVD gucken wenn das verboten ist??? Funktioniert ja nur mit angezogener Handbreme ;-) DVD gehört definitiv NICHT ins Auto!!! zumal eh kein Dolbys. vorhanden ist und der schlechte Klang es einem dazu noch miesser macht, dann lieber ne ordentliche Anlage ;-)
  16. Warum entäuscht? Wer braucht denn ein DVD Gerät im Auto wenn man zuhause einen hat :-?
  17. Quote: Am 25.01.2011 um 08:50 Uhr hat leugim geschrieben: der hat kein Gehäuse, wo bekomme ich dieses her? ----------------- Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation Aus dem Baumarkt ;-) 16er MDF zuschneiden lassen so dass du auf ein Volumen von 6 Liter kommst. Eine Helix HX unter den anderen Sitz, und schon hast du was anständiges.
  18. Alternativ einen Earthquake SWS-8X unter den einen Sitz und unter den anderen eine kleine Endstufe.
  19. Du bist doch der leugim75 ;-) In dem anderem Forum hat dir noch keiner auf deine Frage welcher der beiden aktiven der bessere ist geantwortet. Ist ja auch zu verstehn, beide sind für nichts zu gebrauchen. Wieveil Platz hast du hinter dem Sitz?
  20. Bei dem Budget würde ich auf jeden Fall eine Endstufe dazu nehmen die über High-Level-Input verfügt. Das Hertz ist zwar kein schlechtes System aber für den Preis gibt es sehr gute Systeme bei denen auch die Gitter schon dabei sind. Lautsprecher ca. 150€ Endstufe ca. 150€ Alubutyl 80€ dann noch Kabelzeug dazu und du bleibst unter deinem Budget, hast aber ein Super Ergebniss.
  21. Bezahlbar liegt immer im Auge des Betrachters, ohne Angaben zum Budget schreibt man sich die Finger Wund :-D
  22. Schade das man nur etwas vom Sub sieht :( Kannst du ein paar Angaben zum Sub machen, Bezeichnung und wieviel Liter das Gehäuse hat? Zum Radio? Trennfrequenz? Zur Endstufe?
  23. 25x25x25 kannst du damit Leben? Allerdings wird dann dein Budget nicht reichen. Auch die Vorstellung von dir was das Radio können soll liegt allgemein dann über deinem Budget.
  24. Hallo Martin, wenn du einen ausgewogenen Klang haben willst wirst du um einen kleinen Subwoofer nicht drumrum kommen. Dein Budget ist zwar relativ knapp, aber auch da kann man was anständiges draus machen. Die Eimer müssen aber gedämmt werden, das ist die Basis für das was du willst. Eine kleine Endstufe ist auch kein Problem, die packst du unter den Sitz. Kannst du dir ein Gehäuse für einen Subwoofer selber bauen??? Ein 13er 2-Wegesystem kannst du über das Radio laufen lassen. Was du alles brauchst ist Radio, Frontsystem, Subwoofer, Endstufe für Subwoofer, Dämmung und Kabelset. MDF-Platten für ein Gehäuse kannst du dir im Baumarkt zurecht schneiden lassen,Kostenpunkt für die Platten ca. 10€
  25. Rein stopfen schon gar nicht sondern locker füllen. Matze ich geb dir da zum Teil Recht, trotzdem klingt das POW 140 ohne Endstufe deutlich besser wie das SPL oder das Hertz. Das POW ist klingt einfach frischer und nicht so gezwungen wie die beiden anderen die Erst dann auftrumpfen wenn eine Endstufe mit mehr Leistung wie 27 Watt dran hängt...Da fällt mir ein was ich Fragen wollte...@ 4smart2, welche Endstufe hast du die 2x27Watt hat???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.