Jump to content

Soundman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Soundman

  1. Wenn du die Eimer dämmst bringt das einen enormen Vorteil. Da deine Endstufe (du meinst doch nicht die Endstufe die im Radio verbaut ist, oder) etwas wenig Leistung bringt, würde ich auch nicht zum Hertz sondern zum Eton POW tendieren. Durch die Impedanz von 3 Ohm ist es Ideal dafür um am Radio oder leistungsschwachen Endstufen sehr gut zurecht zu kommen.
  2. Soweit hast du das richtig verstanden. Coaxe wie das Hertz ist einfach Müll wenn man sowas unten in den Türen verbaut, ausser deine Ohren sitzen an den Waden ;-) bringt das gar nichts, ebenso ohne eine gescheite Dämmung. Zuhause baut man seine Lautsprecher ja auch nicht in Oma´s Glasvitrine ein wo alles scheppert, sondern in Gehäuse die stabil sind. Wenn du dir ein gescheites System einbauen willst dann legst du auch neue Kabeln mit passendem Querschnitt.
  3. Servus, in den Türen sind 16er eingebaut. Wenn du keine Hochtöner bei dir oben hast, dann hast du auch keine ;-) Coaxe, egal ob 13 oder 16er helfen nur dann wenn deine Ohren an den Waden kleben. Da sie dies höchstwahrscheinlich nicht tun :-D brauchst du ein 2-Wege Compo System und eine ordentliche Türdämmung (beim 451 geht da eine ganze Rolle Alubutyl drauf). Man kann je nach Einbautiefe des TMT´s diesen von hinten wie den originalen verschrauben, den Hochtöner befestigst du an der A-Säule, ziemlich weit unten und etwas angewinkelt.
  4. Wenn man die möglichkeit hat sich oben 13er zu verbauen dann sollte man das auch machen. mit 16er in den türen fällt die bühne extrem ab
  5. tagdog, ist es soooo schwer für dich restliche angaben zu machen???? Was nützt es dir wenn wir dir was empfehlen ohne zu wissen was du ausgeben willst und was du für eine endstufe du hast??? bzw. wie der gesammte rest der anlage beschaffen ist...
  6. Warten wir darauf was tagdog uns an Input gibt ;-)
  7. Da gibt es einige die da passen, nützt relativ wenig wenn du dabei mit notwendigen Angaben geizt ;-) Endstufe? Musikrichtung? Budget?
  8. Es ist verboten während der Fahrt DVD zu schauen. Sehr viele Unfälle sind dadurch entstanden und die die es dabei am meisten erwischt hat sind die anderen Verkehrsteilnehmer wie z.B. Frauen mit Kinderwagen. Die Angabe das der Beifahrer während der Fahrt nur DVD schaut dlaubt dir kein Polizist und kein Richter. Jeder der dir hier im Forum dabei hilft macht sich strafbar.
  9. Quote: Am 29.12.2010 um 18:14 Uhr hat NiWo geschrieben: Neue Boxen sind schon geordert (4 Coax von Canton), ciao Nico Boxen :-? Du solltest dir Lautsprecher einbauen, in gedämmten Türen und schon gar keine Coaxe ausser deine Ohren sind an den Waden angewachsen :-D
  10. Soundman

    Car-Hifi Set

    Quote: Am 25.12.2010 um 08:57 Uhr hat MB2233 geschrieben: Danke für die ausführliche Antwort. Ich empfinde es halt als zu pauschal zu sagen, dass ist alles Schrott. Auch wenn hier die Optik und der Menschenverstand bedenken an dem o. g. Angebot aufkommen lässt. :o Es sit und bleibt Schrott, vergleich das doch mal damit das ein Golf ca. 20000€ kostet, bei Ebay jemand ein Auto anbietet das genauso gut sein soll und nur 5000€ kostet, glaubst du wirklich noch an den weihnachtsmann???
  11. Soundman

    Car-Hifi Set

    Quote: Am 23.12.2010 um 09:45 Uhr hat MB2233 geschrieben: W o r a n erkennt der Laie den, dass die o. g. Sachen bei eBay nichts taugen? :-? Für einen Laien ist es wirklich nicht einfach, hier ein paar Dinge die helfen als Beispiel das Angebot bei Ebay. Bei den Endstufe handelt es sich um einen Monoblock der mit 635Watt bei 4 Ohm angegeben ist. Es fehlen die 2 und 1 Ohm Angaben, die werden nicht angegeben weil es kein echter Monoblock ist. Desweiteren verwendet man bei eine Impedanz des Subwoofers von 4 Ohm eine 2-Kanal und brückt diese, Monoendstufen setzt man erst bei niedriger Impedanz ein. ein Monoblock der bei 4 Ohm 635 Watt leistet kostet ca. 500€ und verzichtet auf Bling-Bling. Das Minderwertige Kabelset ist für die angegebene Leistung viel zu Dünn und untergesichert. Subwoofer in Plexiglas die dann noch blau leuchten, sehn für den laien besonders schick aus und soll über das schlechte ergebniss drüber hinweg täuschen. Ein Hifihändler der bei Ebay seine Sachen anbietet der verkauft auch nur Hifi und nicht wie bei diesem Angebot noch Kühlschränke Freizeit/Gesundheit und Haus&Garten ect. Klar gibt es auch Endstufen die sehr günstig sind und ordentlich leistung haben, aber die kennen halt nur andere....z.b. nitro 3000 oder jackson revolution 2200 [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 23.12.2010 um 12:07 Uhr ]
  12. Soundman

    Car-Hifi Set

    Matze, du solltest doch Wissen das 95% der Musik vom Frontsystem kommt und genau damit fängt man auch an. 500€ für einen Subwoofer und ne Endstufe zu bezahlen ohne passende Front ist akustischer Müll. Für 500€ ist es kein Problem eine Anlage bestehend aus FS, 4-Kanal, Subwoofer, Kabelzeug und Dämmung zu bekommen. In keinem Forum das sich mit Hifi beschäftigt würde man sowas lesen können.
  13. Soundman

    Car-Hifi Set

    Das ist sogenannter Elektorschrott!!!
  14. Es passen sehr viele 13er Systeme in die Schallwandlergehäuse die dann auch ihr Potenzial ausspielen können. Man muss sich aber immer im klaren darüber sein das weder ein 13er noch ein 16er System einen Subwoofer ersetzen können. Ausser die bereits erwähnten Systeme, abgesehn von dem Focal-System, da stimme ich dem Matze zu, hab ich mit sehr gutem Erfolg in der Preisklasse Vibe BlackAir 5, Eton PRO 140,German Maestro CS 5008 und µ-dimension JR 5 Comp verbaut.
  15. Wichtig ist aber dass du die Gehäuse auch richtig dämmst ;-)
  16. Nur eine Endstufe wird dir nichts bringen, die Türen müssen ordentlich gedämmt werden, in Verbindung mit einem Verstärker hast du dann auch einen guten Erfolg
  17. Passive Systeme von Anno Dazumal unpassend eingebaut mit nicht angepassten Weichen, dazu den MT in der Tür....Jap das passt zu deinen Angaben"hab nichts besseres gehört" die zeit bleibt hat bei manch einem stehn der nie wirklich was über hifi gelernt, noch dazu gelernt hat. Mein Frontsystem ist auch ein 3-Wege System, allerdings vollaktiv über ein HX-D2 aber das kann man mit deinem nicht vergleichen, ich leb heute und nicht in der Steinzeit :-D
  18. Quote: Am 13.11.2010 um 18:24 Uhr hat BiZzY geschrieben: ähm ich hab 3 Rockford 25er drin in einer Kiste die genau in den "Kofferraum"passt.... :-D :-D :-D Und VORNE :-?
  19. mit 200€ kannst du nichts ordentliches auf die beine stellen. das canton pullmann taugt für den smart nichts, hier wurde dir ja schon geraten ein vernünftiges 13er system in gedämmten eimern zu verbauen, schon sind deine 200€ erschöpft. dann brauchst du noch eine endstufe und einen kleinen subwoofer den du in einem kleinem gehäuse mit ca. 12 liter seitlich hin stellst, nimmt weniger platz weg wie eine lebensgefährliche heckablage und klingt auch besser ;-)
  20. Anderes Frontsystem, Eimer dämmen, 4-Kanal-Endstufe und einen Subwoofer, das alles ordentlich eingebaut und du bist glücklich. Lautsprecher auf der Heckablage versauen alles und sind Lebensgefährlich!!!
  21. Quote: Am 10.11.2010 um 08:08 Uhr hat MB2233 geschrieben: OK. und eines Subwoofer (Mit Gehäuse). Und ich bezog meinen Beitrag darauf ;-)
  22. Es gibt kein fertiges Gehäuse für den Smart in Verbindung mit einem passivem Subwoofer. Was ist dabei wenn man in den Baumarkt geht, sich ein paar MDF-Bretter zurecht schneiden lässt, diese zuhause verschraubt und in den kofferraum stellt :-? Fertige Gehäuse sind zu hoch und passen dann nicht mehr unter die Kofferraumabdeckung [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 10.11.2010 um 13:01 Uhr ]
  23. Quote: Am 09.11.2010 um 15:13 Uhr hat MB2233 geschrieben: und nun schaue ich mal ob es ein aktiver oder passiver Subwoofer wird. Warum sollten die "Eimer" so gedämmt (Bitumen) werden und warum kommt Dämmstoff in das Gehäuse? Viele Grüße Markus [ Diese Nachricht wurde editiert von MB2233 am 09.11.2010 um 15:15 Uhr ] KEINEN Aktivsub BITTE!!! Die Eimer sind aus dünnem Plastik, ist also alles andere als im Gegensatz zu Lautsprechern die in einem stabilem Gehäuse aus Holz verbaut sind, daher dämmt man die Eimer damit du stabile Schallwände hast ;-)
  24. Matze, ich fass das mal Grob zusammen. Ich geb dir Recht und du mir, jedem das Seine, wer das bissle Arbeit scheut greift halt tiefer in die Tasche oder Ärgert sich darüber viel Geld für was kleines investiert zu haben, dann könnte man auch den Begriff HIFI der wohl nicht allen vertraut ist in seine Betandteile zerlegen. Letztendlich ist es aber wichtig das der User zufrieden ist, au h wenn er wie manch ein anderer Sinnlos Geld in eine Heckablage investiert 8-)
  25. Quote: Am 07.11.2010 um 21:38 Uhr hat Smartnewby geschrieben: Wenn du Bass haben willst und keinen HubCar haben möchtest, dann kannst Du Dir so was Basteln. Rearfill Kosten: 110 Euro Subwoofer 20 Euro Dämmung und Bezug 30 Euro MDF 10 Euro für Anschlussterminals mindestens 200 Euro für eine gescheite Endstufe 30 Euro für ein halbwegs taugliches Kabel-Kit xx Euro für Lautsprecher hinten wenn gewünscht [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartnewby am 07.11.2010 um 22:09 Uhr ] Ich weiss ja nicht wo du solche Preise her holst, aber deine Fantasie ist blühend :lol: Der direkte Vergleich: Der Hubcar kostet 399€ und beinhaltet einen 16er TMT, kleinen Verstärker und Kabelzeug. Im Gegenzug kostet ein 25er Subwoofer z.B. Alpine SWE 1043 66€ Eine passende 2-Kanalz.B. die Hertz EP 2 für 113€ Sprühkleber 5€, Terminal für Anschluss am Subwoofergehäuse 3€ Bezugsstoff für Gehäuse 8€ Für ein 15 Liter passendes Gehäuse braucht man 0,5m² MDF für 5-6€ Kabelzeug kostet dafür ca. 25€ Gesamtpreis ca. 220€ und ist mit allem in einem Tag erledigt und man hat auch einen richtigen Subwoofer :-D Jetzt nehm ich nicht die Hertz EP 2 sondern z.B die Hertz EP 4 für 80€ mehr, ein anderes Kabelset für 15€ mehr. Gesamtpreis ca. 315€. Dafür hängt das Frontsystem mit an der Endstufe was deutlich besser ist als am Radio, kann das System vor zu tiefen Frequenzen trennen, was widerum für mehr Pegel ect. führt, hab auch einen anständigen Subwoofer im Auto, Geld übrig und eine deutlich bessere Anlage als nur einen 16er Subi :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.