Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
Quote: Am 06.11.2010 um 13:04 Uhr hat trekkingecke geschrieben: hi, suche noch eine komplett lösung für meinen 450...kannst du da was anbieten? gruß der ecke Könnte ich auch noch hin bekommen 8-)
-
Quote: Am 07.11.2010 um 16:31 Uhr hat MB2233 geschrieben: Vorne das Soundsystem und dann noch einen Bass? Alles ohne die Seitentüren? Ja, das System vorne trennst du über das Radio oder den Verstärker bei 100Hz und den Subwoofer trennst du bei 80Hz
-
Wenn man etwas von seinem Kofferraum entbehren kann, dann bekommt man für weitaus weniger Geld besseres wie ein Hubcar
-
Die Smart"Eimer" bekommst du beim Smarthändler, alternativ bei Ebay. Die Lautsprecher bekommst du bei jedem Hifihändler, den gibt es ja auch in Dortmund, oder? ;-) oder auch bei Ebay für 120€ oder gleich komplett, musste halt nur noch die Eimer dämmen... http://cgi.ebay.de/Smart-Soundpaket-Lautsprecher-Orginal-HAmma-Hertz-TOP1A-/200536856114?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item2eb0ed9632 [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 07.11.2010 um 09:47 Uhr ]
-
bestehend aus zwei Tang Band W8-740P im geschlossenem Gehäuse, gekauft am 31.08.10, verbaut vor zwei Wochen. Maße sind ca. 70x28x28cm. Dazu eine AUTOTEK Street Machine A1400, letzte Woche erst gekauft, unverbaut in der Verpackung. Preis für Sub´s und Endstufe 280€ bei Abholung, nähe Hanau
-
Verkaufe zwei Atomic Energy´s Die Sub´s sind "Neu" liefen nur ca. 20 Minuten zur Demo. Ideal für den Smart da die Sub´s nur 15 Liter an Volumen brauchen. Rechnung gibt es dabei, gekauft wurden die Sub´s am 27.10. Preis je Stück 106€ incl. Versand (BRD) Gruß Soundman
-
Sorry, man sieht nur einen überdimensionierten Sub der gegen den Rücksitz spielt und lediglich für 5% der Musik zuständig ist, vom Rest ist nichts zu sehn oder zu lesen, ich würde z.B. gerne Wissen womit du das Frontsystem aktiv trennst :-? Also Bilder, Daten und Angaben bitte :-D
-
Daumen Hoch, sieht sehr gut aus ;-)
-
Große Komponenten - kleines Spielzeug (450)
Soundman antwortete auf chrisfm's Thema in smarter Sound
Oder demnächst mal vorbei kommen, tüfftle gerade wieder an einem 20iger im bandpass :-D -
Große Komponenten - kleines Spielzeug (450)
Soundman antwortete auf chrisfm's Thema in smarter Sound
Das ist ein 8er im 451, einen 10er bekommt man im 450 auch so eingebaut, ob allerdings ein 12er passt müsste man nach messen. Frankfurt iss ja um die Eck :-D -
Große Komponenten - kleines Spielzeug (450)
Soundman antwortete auf chrisfm's Thema in smarter Sound
Vom Einbau her so in etwa.... http://s13.directupload.net/file/d/2286/azryermu_jpg.htm Wird mit nem 12er aber schwer, genau ausmessen. P.S bist du aus Ffm? -
Große Komponenten - kleines Spielzeug (450)
Soundman antwortete auf chrisfm's Thema in smarter Sound
Subwoofer gegen die Heckklappe spielen zu lassen ist nichts, besser ist es den Sub seitlich spielen zu lassen. Was für ein Sub man dir empfehlen kann hängt von deinem Budget ab und ob du das Gehäuse selbst bauen kannst. -
Ein Subwoofer braucht ein passendes Gehäuse und nicht verpackt in einem Plastikkoffer, oder baut man homelautsprecher anstatt in ein passendes gehäuse heute in eine glasvitrine ein :-?
-
Smart Fortwo MCC kompletter Alpine Umbau
Soundman antwortete auf king_of_rap's Thema in smarter Sound
Sorry, aber das ist der größte Rotz den man sich antun kann, Musik kommt von VORNE, du stewhst ja auf einem Konzert auch nicht mit dem Rücken zur Bühne, mal abgesehen von dem akustischem Müll den du dir da antun willst -
Smart Fortwo MCC kompletter Alpine Umbau
Soundman antwortete auf king_of_rap's Thema in smarter Sound
Hallo Raphael, Voraussetzung für guten Sound ect. ist der Einbau und die passenden Komponenten. Das Alpine SPG-13CS kann man nehmen WENN man dazu auch gedämmte Eimer verwendet. Das System über´s Radio zu betreiben und den Subwoofer über eine Endstufe ist keine so gute Idee, besser wäre eine 4-Kanalendstufe für beides und ein Radio mit 2 Paar Vorverstärkerausgängen. Die Empfehlung für den Subwoofer kann man nicht nachvollziehen, zwar ist der Sub nicht schlecht, aufgrund seiner Abmaße und der späteren Ausrichtung jedoch eher eine Katastrophe. -
Quote: Am 13.09.2010 um 16:42 Uhr hat markus1015 geschrieben: Hallo Nur besser wie der orig wofer vom soundsystem wird.er gehen oder und besser wie der brabus auvh? Nein
-
Quote: Am 12.09.2010 um 18:24 Uhr hat markus1015 geschrieben: Hallo Aso also ist dass nichts gutes? Habt ihr erahrung damit? Mfg Das Ding ist Müll :o
-
Du kannst doch keine Dämmwolle in die Tür machen, die wird nass und fault vor sich hin. Du brauchst ein 2-Wege-Composystem und KEINE Coaxtröten, es sei denn du hast deine Ohren an den Waden kleben :-D
-
Hab noch ein System von Clarion gefinden, kostet nur 60€ und kann Dank gutem Wirkungsgrad auch am Radio betrieben werden ;-)
-
Die Blaupunkt Rappeldröhnschepper-Irgendwas hat High-Level Eingänge, wie das angeschlossen wird steht in der Bedienungsanleitung :-D
-
Dein Radio hat nur einen Vorverstärkerausgang, damit das mit deinem Budget in etwa hin kommt würde ich das Frontsystem über´s Radio laufen lassen und nur den Subwoofer über eine Endstufe. Alubutyl kostet 80€, Fronsystem kostet 99€, Kabelzeug kostet ca. 30€ Endstufe kostet 80€ Günstiges Subwooferchassi kostet 60€ allerdings ohne Gehäuse. Jetzt liegste schon bei 350€, besser ist es wenn du noch etwas sparst. Anleitungen zum Einbau findest du hier viele, die A-Säulen sind die Seitenteile der Windschutzscheibe ;-)
-
Musik ist Stereo und kommt von VORNE!! Ein 2-Wegesystem ordentlich verbaut bringt weitaus mehr wie das was dir im Kopf rum schwebt. Was du brauchst ist: Ein 2-Wege Composystem, Hochtöner z.B. an den A-Säulen montieren) 2,5m² Alubutyl zum Dämmen der Türen, Endstufe, Subwoofer und Kabelage. Endstufe entweder unter oder hinter den Sitz. Subwoofer kann man mit etwa 25-30 cm verlusst in der Breite im Kofferraum unterbringen. Was man dir genau empfehlen kann, liegt an deinem Budget und ob du alles selber einbauen kannst (die Schnauze muss abgebaut werden und die Türen müssen auch zerlegt werden) Genauere Angaben zum Radio sind auch erwünschenswert, zwecks vorhandener Pre-Out´s. P.S. Jedes Radio hat maximal 15 Watt pro Kanal und keine 50 Watt ;-) Gruß Soundman
-
450er cabrio und mukke :-) bräuchte mal (entscheidungs-)hilfe
Soundman antwortete auf hamburgerjung81's Thema in smarter Sound
Das Alpine kannst du ruhig nehmen. Mit 3m Cinchkabel bist du auf der sicheren Seite, am Schweller entlang verlegen. Bei dem Frontsystem am besten auf das zweite Paar Hochtöner verzichten. Die Axton kannst du auch verwenden. Subwoofer kann man dir empfehlen wenn man das Budget kennt, ob du einen kleinen Teil deines Kofferraumes opfern kannst? und ob du Gehäuse für den Sub selber bauen kannst. -
Tipp für "wie komme ich an die Batterie, wenn ein Sub im Fußraum ist"
Soundman antwortete auf mauenheimer's Thema in smarter Sound
Was für ein Fußraumsubwoofer ist denn verbaut? -
habe neue lautsprecher verbaut beim 451 schlechter wie orig ??
Soundman antwortete auf markus1015's Thema in smarter Sound
Türen und Träger musst du dämmen, am besten mit Alubutyl. Je nachdem wo du die Hochtöner hinsetzen willst empfiehlt es sich die Weiche im inneren und nicht in der Tür zu verbauen. Hier kannst du dir ein paar Bilder dazu anschauen... http://www.rhein-main-smarties.de/forum/Thread-kleiner-einbau-im-451