Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
habe neue lautsprecher verbaut beim 451 schlechter wie orig ??
Soundman antwortete auf markus1015's Thema in smarter Sound
Klar kann man dir ein System empfehlen, das wichtigste ist und bleibt der Einbau und dass dämmen der Türen. Das Clarion SRE1721S kannst du ohne große Probleme einbauen und Aufgrund des hohen Wirkungsgrad brauchst du keine Endstufe, dämmen ist aber trotzdem angesagt. -
Dann bestell dir doch den Kabelbaum nach ;-)
-
Pioneer Radio speichert Sender nicht...
Soundman antwortete auf blacksmartie940's Thema in smarter Sound
1. Zündung an machen 2. Sender speichern 3. Zündung aus machen und ca. 20Sek. warten 4. Zündung an machen 5. Hier schreien was dabei raus gekommen ist :) -
Wenn du dir den aktiven Hub-Car gekauft hast dann ist doch die Endstufe samt Kabelbaum
-
Lautsprecher tauschen... - Smart ForTwo 451
Soundman antwortete auf bobby88's Thema in smarter Sound
anke1000, es sind 60mm ;-) -
3-Wege System für 15€ und Auna-Elektroschrott, ein Bungalow kann von aussen auch schön aussehen und innen modert der Schimmel :-D
-
Lautsprecher tauschen... - Smart ForTwo 451
Soundman antwortete auf bobby88's Thema in smarter Sound
Quote: Am 17.08.2010 um 21:04 Uhr hat bobby88 geschrieben: was haben alle den immer gegen Hifonics? ----------------- Smart ForTwo Passion, 2008 Model, 84PS... [ Diese Nachricht wurde editiert von bobby88 am 17.08.2010 um 21:05 Uhr ] die können vieleicht Laut, aber über Klang kann man da nimmer reden :cry: -
Lautsprecher tauschen... - Smart ForTwo 451
Soundman antwortete auf bobby88's Thema in smarter Sound
Quote: Am 09.08.2010 um 08:25 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Aber ansonsten passen - mit Modifikation der Einbauplätze - normale 165er Lautsprecher in die Türen. ----------------- Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART Geht auch OHNE Modifikation ;-) -
Hertz ESK165 oder "Honey Cams" (Fa. AUcarDIO)
Soundman antwortete auf Sonschi's Thema in smarter Sound
Du hast doch diesbezüglich schon passende Antworten im Hifi-Forum bekommen. Das Hertz ESK 165 geht nicht ohne Änderungen rein, maximale Einbautiefe von hinten ist 59-60mm. Das Honey-System kennt auch keiner. -
Kabel für Endstufe im Smart 42 I verlegen,aber wo?
Soundman antwortete auf 4smart2's Thema in smarter Sound
wass en schmarn, 20mm² für 2x35 watt, da langen 6mm² mehr als ausreichend :-D -
Und was hat der Schwachsinn mit Hifi zutun :-?
-
Was für eine Endstufe, Subwoofer und Radio sind es denn?
-
Lautsprecher tauschen... - Smart ForTwo 451
Soundman antwortete auf bobby88's Thema in smarter Sound
Mach mal genauere Angaben zu deinen Hifonicslautsprechern, dann kann man dir auch sagen ob es Sinn macht. -
Subwoofer mit Endstufe einbauen - Smart ForTwo 451
Soundman antwortete auf bobby88's Thema in smarter Sound
Wenn du einen anderen Subwoofer einbauen willst solltest du den Untersitzsubwoofer komplett entfernen. Das Radio hat keinen Chinchausgang, entweder eine andere Endstufe kaufen, oder einen High-Low Adapter. -
In die Eimer passen auch andere 13er Systeme rein als wie Hertz oder SPL, es geht auch günstiger ;-)
-
wie schaut das kabel denn aus? könnte das remotekabel sein.
-
Wenn man das Zündungsplus mit auf das Dauerplus klemmt, braucht man keine Zündung damit das Radio läuft, allerdings muss das Radio dann immer von Hand an und ausgeschaltet werden.
-
http://www.stefanschoenherr.de/content/homepage/privat/html/2006_05_27-einbau-ls.html
-
http://www.stefanschoenherr.de/content/homepage/privat/html/2006_05_27-einbau-ls.html
-
Willst du Murks machen nimmst du 4x willst du es akzeptabel für Otto-Normal-Verbraucher machen dann 8x willst du es richtig machen dann mindestens 10x und eine halbe Packung Sonofil, alles andere liegt abseits von Hifi im Sinne des Begriffs Quote: Am 20.07.2010 um 11:51 Uhr hat Racingbraut geschrieben: Quote: Am 19.07.2010 um 19:40 Uhr hat Smartnewby geschrieben: Hallo Racingbraut, ist nur halb so wild mit dem Dämmen. Wenn Du die Eimer schon hast brauchst Du nur dies hier 4x oder 8x bei doppelter Lage, und einen 2000W Föhn. Hey Smartnewby, vielen Dank. Nur eine Frage. 4x oder 8x? worauf kommt das an? :) Danke euch allen = ) LG Bine ----------------- http://img203.imageshack.us/img203/7317/dsc02251xp.jpg ">
-
Wer es sich etwas einfacher machen will, der kann auch statt Bitumenmatten ebenso Alubutyl nehmen, ist einfacher zu verarbeiten, aber teurer und man schneidet sich in die Finger wenn man nicht aufpasst :-D
-
Noppenschaumstoff in den Eimer ist verkehrt, da gehört Dämmwolle oder Sonofil rein, das bedämpft und erhöht das akustische Volumen. Die Eimer von Innen einlagig und von aussen zwei bis dreilagig dämmen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 20.07.2010 um 02:41 Uhr ]
-
Achso, zum dämmen brauchst du eine ganze Rolle Alubutyl (2,5m²) und nix bleibt übrig ;-)
-
Es sind 16er und keine 13er und je nach Einbautiefe braucht man gar nichts auszuschneiden, so wie hier bei einem meiner Einbauten ;-) nullhttp://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=105219&forum=50 [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 19.07.2010 um 11:57 Uhr ]
-
Es sind ab Werk 16er im Smart Das Radio hat maximal 15 Watt, ein passendes Frontsystem das mit der geringen Leistung zurecht kommt ist das Eton POW 172 Compression