Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
(B) Endstufen, Subwoofer, Lautsprecher, Radio ect.
Soundman erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Soedel, wir Zeit etwas Platz zu machen, daher stehn folgende Sachen zum Verkauf. 13er System, Vibe BlackAir5 und Vibe BlackAir6 Das 13er ist bereits in gedämmten Eimern verbaut, ein zweites liegt aber auch noch unverbaut hier, das 16er ist noch unverbaut, alle Systeme sind eine Woche alt und mit Rechnung. http://www.pimpmysound.com/2-/3-Wege-Lautsprechersysteme/13cm-Systeme/Vibe-BlackAir-5::10744.html?XTCsid=06fc51ce1d5ba11799438e3ceaf6695f http://www.vibecaraudio.com/products/blackair5/ Bis auf den TMT der beim 16er eben größer ist, snd die Systeme identisch, massig Lautsprecherkabel ist ebenso dabei. Dann noch diesen Sub... http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=105175&forum=50 auch hier ist die Rechnung für das Chassi vorhanden. Dann hab ich noch diverse Endstufe, sind ebenfalls erst eine Woche alt, Clarion APA 4360 und 2180, beide Endstufen haben Hochpegeleingänge so dass sie auch an einem Radio ohne Vorverstärkerausgänge betrieben werden können, durch die geringe Breite passen sie auch unter den Sitz. Dann hab ich noch ein Smart Original-Radio, das aus dem 451 mit CD und Aux-Kabel, Bilder reiche ich nach. Preise richten sich nachdem was einer haben möchte, also auch gerne zu einem Paketpreis. Bei Interesse, einfach ne PN an mich. Gruß Soundman [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 18.07.2010 um 11:07 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 18.07.2010 um 11:10 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 18.07.2010 um 11:43 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 18.07.2010 um 11:44 Uhr ] -
Das was dein car-hifi meint ist völlig falsch. wenn deine endstufe aus geht weil du lauter drehst, dann macht die das weil du ins clipping kommst. Egal wie laut oder leise du hörst, die leistung ist immer die gleiche. ich weiß ja nicht was du alles an der endstufe dran hängen hast. am besten ist es wenn du zu jemanden gehst der sich damit auch auskennt und dir die anlage auch richtig einpegeln kann.
-
Du kannst entweder das Signal mittels Y-Adapter splitten, oder einen High-Low Adapter für den Subwoofer verwenden. Sind deine Eimer gedämmt?
-
Zum einen hast du wenn du die BB´s nicht direkt auf die Ohren ausrichtest verlusst im Hochtonbereich und zum anderem brauchst du einen hohen Hochpassfilter. Glaub auch nicht das was da geschrieben steht, den 36mm BB musst du sehr viel höher trennen als dass du ihn ab 220Hz laufen lassen kannst. 80mm BB kann man in der Regel im Auto ab 200-250Hz laufen lassen, jedoch fehlt dann natürlich jeglicher Tiefmittelton, da klingt eine männliche Stimme wie ein junges Fräulein :-D
-
Wenn deine Eimer nicht gedämmt sind brauchst du auch keine 150€ für eine 2-Kanal zahlen, das ändert nämlich nichts an dem schlechten Ergebniss. MERKE: Eine Anlage klingt immer nur so gut wie dass schlechteste Teil, in dem Fall die dröhnenden Eimer, das gleicht auch kein Frontsystem für 500€ mit einer Endstufe für 1500€ aus, drühnen wird es so oder so. Das wichtigste einer Anlage ist und bleibt der massive Einbau und das Dämmen.
-
oder noch ein paar tage warten, dann hab ich hier einiges an zu bieten, gedämmte eimer, 13er und 16 systeme, endstufen und subwoofer ;-)
-
Quote: Am 30.06.2010 um 20:29 Uhr hat 4smart2 geschrieben: Welche Endstufe bis zu 150 € haltet ihr denn für sinnvoll? (2Kanal) Sind die Eimer gedämmt?
-
Quote: Am 30.06.2010 um 17:40 Uhr hat Michael_Z geschrieben: und bei ebay gibts 2000W für 20€:-/ Gib fünf, klatsch ab :-D
-
Ein System allein reicht nicht aus, die Eimer müssen gedämmt werden.
-
Normal mach ich sowas nicht, aber 62 Lautsprecher für 9000€ iss ein Witz, meine Anlage die aus 7 Lautsprecher besteht kostet fast das doppelte, dabei verzichte ich auf RDS, MP3 und abnehmbares Bedienteil, Klang pur, dafür braucht man keine 62, sonder ordentliche angeordenete 5-7 Lautsprecher
-
Quote: Am 29.06.2010 um 10:54 Uhr hat dieselbub geschrieben: Quote: Das Funktioniert aber nicht in einem Fertigsystem mit von mir aus 100 einzelnen Lautsprecher. Der Beifahrer z.B. hört immer den Lautsprecher lauter der ihm am nächsten ist, in dem Fall, die in der Beifahrerseite montierten. da läßt sich mit gezielt ausgenutztem richtverhalten der einzelchassis, phasenauslöschungen und der modernen digitaltechnik viel machen, das beweist ja schon die heim-hifi-surroundwelt. trotzdem bin ich eher ablehnend eingestellt gegen derartige technische overkill-materialschlacht-systeme; mit einfachen mitteln und wenig bauteilen wirklich guten klang zaubern erfordert sehr viel mehr können. Das System das selbst wenn 4 Leute drin sitzen alles Pegel und LZK für alle Sitzpsitionen gleihermassen korrigiert, das will ich mal hören. Schwamm drüber, es geht einfacht nicht. Entwederwir Reden über eine perfekte Bühnenabbildung oder von einem Rundum-System, beides ist nicht gleichzeitig nicht machbar
-
Schaut es euch an, der Hörer sitz mittig, die Musik kommt von Links und Rechts gleichmässig so dass der Hörer die Bühne vor sich hat (Phantommitte) Im Auto ist das Aufgrund der Sitzposition des Fahrers und des Unterschiedlichen Abstand zu den einzelnen Lautsprechern nicht möglich. Gemessen auf der Sitzposition muss daher jeder einzelne Lautsprecher gleich laut sein, um ihn dann mittels LZK an die gewünschte Position auf dem Armaturenbrett fest zu Nageln. Das Funktioniert aber nicht in einem Fertigsystem mit von mir aus 100 einzelnen Lautsprecher. Der Beifahrer z.B. hört immer den Lautsprecher lauter der ihm am nächsten ist, in dem Fall, die in der Beifahrerseite montierten.
-
Quote: Am 28.06.2010 um 16:51 Uhr hat 4smart2 geschrieben: Könntet ihr einmal vielleicht sagen bis wie viel Watt man die Spl dynamics ohne Probleme betreiben kann(ohne großartiges Verzerren) Diese Frage kann man nicht beantworten weil du sie auf falsche Angaben beziehst. Eher ist es so dass das System bei zur geringer Leistung früher verzerrt, weil die zu geringe Leistung das System nicht kontrollieren kann. Wie laut man mit einem System hören kann, ist abhängig von dem einpegeln und einstellen. Ohne Hochpassfilter wird da so oder so nicht viel gehn. Ein 13er Frontsystem lässt man pauschal ab 80-100Hz spielen, die unteren Frequenzen sind Sache des Subwoofers.
-
Musik ist Stereo und kommt von Vorne, hinten sind bis auf den Subwoofer alle Lautsprecher überflüssig ;-)
-
Quote: Am 27.06.2010 um 23:10 Uhr hat 4smart2 geschrieben: Budget nicht groß. Ohne eine Angabe des Budget ist es immer schwer was zu empfehlen, für den einen sind 200€ wenig, für den anderen sind 2000€ wenig :roll:
-
klar sind videos nicht aussagekräftig über den klang ect. aber dennoch ein hinweiss wo es hin geht :-D anhören kann man sich den in der in nidderau, nähe hanau 8-)
-
Sodele, heute hab ich ihn dann im smart angeklemmt, habt bitte verständniss dass der sub noch neu ist und erst eingespielt werden muss, daher ging es gediegen zur sache. ich hab mir auch was passendes einfallen lassen, gerade weil man den sub selbst nicht sieht...wer es trotzdem sehn mag...
-
Quote: Am 25.06.2010 um 18:56 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Schaut fein aus... hätte ich mal lust drauf den nachzubauen. Wo liegt den das Chassis preislich? Den Bauplan darf man(n) haben oder ist der Top Secret (also mit maßen...)? Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi Das Chassi ist relativ preiswert, das gehäuse exakt zu berechnen, mit verschieden simulationen mit den programmen, das hat schon seine zeit gedauert, der bauplan ist nicht top secret, aber den gibt es auch nicht gratis :-D
-
Hat doch ebbes länger gedauert :-D Über 50 Schrauben später, die ich erst mit einem 3mm Bohrer vorgebohrt und zum versenken der Köpfe nochmals mit einem 7mm angebohrt habe, war das Gehäuse dann auch fertig zusammen geschraubt... Hier der Einbau vom Speakon... und fertig... Danach war er für ca. eine Stunde in dem Ford KA von meinem Frauchen verbaut, nur mal so zum anhören, Frauchen fragte voller Freude "kann der bei mir drinnen bleiben? wohlgemerkt mein Frauchen ist so jung wie ich, 44 :-D Morgen wird er dann noch ausgiebiger getestet, eventuell mit einem kleinem Video :-D
-
Gibt es im Netz für 166€ schickes Gerät ;-)
-
(B) Exact! Audio Silent AB 2,2 Alubutyl, NEU
Soundman antwortete auf beatmaker84's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dann haste gepfuscht beim Dämmen. Für beide Türen geht eine ganze Rolle drauf, sprich 2,5m² wenn du noch 1m² übrig hast, haste es nicht richtig gemacht. -
[S]uche Atomic Energy 10 Subwoofer für 450
Soundman antwortete auf mattmurphy's Thema in smarter Sound
Alpine SWE 1043 spielt in dem gleichen Volumen sehr präzise und kostet nur einen Bruchteil, je nach Endstufe geht auch ein REX -
Pioneer 3200BT -> Wo Break anschließen ??
Soundman antwortete auf StrgAltEntf's Thema in smarter Sound
Quote: Am 21.06.2010 um 20:48 Uhr hat StrgAltEntf geschrieben: Ich hab mal die Remote Leitung dran geklemmt, weil ich die Vermutung hatte es muss nur Strom fließen, allerdings ohne Erfolg. Hoffentlich fuktioniert es noch, denn an Strom darf das Kabel nicht ;-) -
(B) Exact! Audio Silent AB 2,2 Alubutyl, NEU
Soundman antwortete auf beatmaker84's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ist das übrig vom dämmen deiner Türen beim 451? -
[S]uche Atomic Energy 10 Subwoofer für 450
Soundman antwortete auf mattmurphy's Thema in smarter Sound
Der Atomic ist mit Sicherheit kein schlechter Sub. Der wird aber sehr oft im Smart-Forum empfohlen weil die meisten nichts anderes kennen. Dchon mal dran gedacht dir nur ein Chassi zu kaufen und das Gehäuse selber zu bauen? Sollte ja selbst für einen Laien nicht schwer sein weil es eh nur ein Klotz ist, dann nämlich gibt es auch sehr gute günstigere Alternativen.