Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
Quote: Am 20.09.2013 um 12:54 Uhr hat Hulker geschrieben: danke jungs für eure Hilfe ich war gerade in dem "Fachgeschäft" dort sagte man mir ich benötige einen "Can bus" für den stolzen Preis von 139 € Definiere "Fachgeschäft" mal genauer...ACR, Media-Markt sowie Saturn gehören nicht zu den Fachgeschäften
-
Das Teil würde ich aber nur einbauen wenn auf dem Smart keine Garantie mehr ist.
-
Umpinnen wie in der Beschreibung oder fertig als Adapter kaufen...der Gelbe bleibt über, du brauchst nur die Isostecker und einen Antennenadapter.
-
Lohnt sich hochtönereinbau in Seitenspiegeldreieck?
Soundman antwortete auf habichnich's Thema in smarter Sound
Welches System muss denn bis 50 Hz runter klimmpern wenn man ein Subwoofer hat.....zumal die Bassausbeute bei obenliegendem TMT doch eh sehr dürftig ist? Da ist doch kein Reso vorhanden. Du kannst doch Äbbel ned mit Birnen vergleichen....selbst das 16er Im Beatle vom Wölfinger hat ned so wie runter gespielt....obwohl BR und nach Unten gerichtet. -
Lohnt sich hochtönereinbau in Seitenspiegeldreieck?
Soundman antwortete auf habichnich's Thema in smarter Sound
Da muss/will ich auch dem Carsten zustimmen, wenn du eh in der Kante bist dann hilft dir der Carsten definitiv weiter. Auch ist das Mc-Audio ist nicht schlecht, klar legst du mit dem HSK noch ne ordentlich Schippe drauf....die Frage ist halt immer ob Du den Unterschied auch hörst? Ich hab mich schon oft mit dem Carsten in der Wolle gehabt, oft waren wir uns auch Einig, ich mag so Menschen die einfach ehrlich sind und es auch richtig auffassen...wenn du also in der Ecke vom Carsten bist, dann würde ich das Angebot wahr nehmen. ;-) -
Uiii...tatsächlich mein 1000 Beitrag...250 davon sind respektive angekommen und umgesetzt worden.....der Rest trifft sich "Friday-Night" an der Araltanke mit Schimpansenbrille....abrasierten 3 Haare auf der Brust und haben ein Kreuz wie ne Fahrradspeiche...Babbel einfach ned mit von Dingen von denen du keine Ahnung hast, ansonsten stell dich Bitte als Juror der Emma vor....biste ned...hast noch Nie ein Auto das bei der Aya oder Emma mitgemacht hat oderbessesen....geh in dem Keller und lach dich selber aus.
-
Ich bin immer Nett und Hilfsbereit. Wenn aber jemand der Meinung ist er müsse keine detaillierten Angaben machen und dann noch Hilfe erwarten oder ein Statement zu bekommen....es gibt Tausende Navis, es gibt Tausende Subwoofer....Was erwartest du denn? Ich mein so Randössig kann doch keiner sein? Wenn du Hilfe brauchst dann solltest du auch in der Lage sein ausstehende Fragen zu beantworten: Sehr gut finde ich da den Beitrag aus dem Hifi-Forum... Bitte VOR jeder Frage in der Kaufberatung lesen! 1.Budget: Was ist an Geld vorhanden? Wie man mit dem vorhandenen Budget arbeitet und dies einteilt besprichst du am Besten in deinem Thread. Oft wird versucht vorab das Budget auf Woofer und Frontsystem aufzuteilen, einem Einsteiger fehlt da aber die Erfahrung um alle Faktoren zu bedenken. 2. Fahrzeug Welchen Wagen hast du? Modell, Baujahr, Motorisierung usw.. 3. Voraussetzungen: Welche Batterie ist verbaut? Ist schon Material vorhanden, wenn ja, liste bitte genau auf welches! Auch Angaben zur Kabellage sind wichtig. Wie viel Volumen deines Kofferraums willst du opfern? Bist du handwerklich geschickt? 4.Zielsetzung Was möchtest du erreichen? Möglichst originalgetreue Musikwiedergabe oder soll's eine Portion mehr Bassspaß sein? Hast du Vorstellungen was das Konzept angeht? Wichtig ist auch ein aussagekräftiger Thementitel, der deine Frage möglichst genau beschreibt. Beispiele für nicht aussagekräftige Titel: "Brauche Hilfe" "Problem" "Kaufberatung" "Neuling hat eine Frage" Beispiele für aussagekräftige Titel: "Frontsystem für [Fahrzeug] bis [€]?" "Endstufe + Kabel für [Woofer] bis [€]?" "Autoradio mit Front-USB und Bluetooth für Aktivbetrieb im [Fahrzeug] bis [€]?" "Subwoofer, [Durchmesser], bis zu [Volumen]. Verstärker: [Endstufe], Preis bis [€]?"
-
Lohnt sich hochtönereinbau in Seitenspiegeldreieck?
Soundman antwortete auf habichnich's Thema in smarter Sound
Ned Böse verstehen, aber wenn du nicht Wissend bist was Trennfrequenzen sind, dann wäre es sehr Ratsam dass du dich an jemanden wendest der bissle Ahnung von der Materie hat. -
Es wird Egal sein welche Endstufe du nimmst, das Problem das du in deinem anderem Thread gepostet hast bekommst du mit einer anderen Endstufe nicht hin....das sind zweierlei paar Schuh ;-)
-
Autschii....die knappen 300 Watt in Brücke reichen dem JL aber mal locker...Claudi, deine Eimer sind nicht wirklich gut gemacht, du hast das Rohr zwar gut verschlossen, aber nicht gedämmt.
-
Lohnt sich hochtönereinbau in Seitenspiegeldreieck?
Soundman antwortete auf habichnich's Thema in smarter Sound
Aus welcher Ecke kommst du denn? -
Lohnt sich hochtönereinbau in Seitenspiegeldreieck?
Soundman antwortete auf habichnich's Thema in smarter Sound
Ich meine Hochpass, Tiefpass und Subsonicfilter Stabile Ringe brauchst du auch, damit kommst du auch näher an das Nudelsieb ran...das neue System baut auch tiefer ein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 15.09.2013 um 19:07 Uhr ] -
Lohnt sich hochtönereinbau in Seitenspiegeldreieck?
Soundman antwortete auf habichnich's Thema in smarter Sound
Das musst du testen indem du den Hochtöner an mehreren Stellen mit Affenkit hin klebst und es dir anhörst. Hast du die gedämmten Eimer? Das Nudelsieb aufgebohrt? Mit welchen Trennfrequenzen spielt deine Anlage? -
Das Radio hat 3 Paar Cinchausgänge....Front, Rear und Subwoofer. Da du 4 Cinchkabel hast steckst du die beiden Für das Frontsystem bei Front rein, die beiden anderen für den Sub dann bei Subwoofer rein, die für Rear bleiben leer.
-
Die Zusammenstellung ist nicht gut. Die 120.4 mit DSP macht bei Passiv kaum Sinn weil du den DSP nicht ausreizen kannst. Auch braucht es kein Frontsystem mit 504 Einstellmöglichkeiten über die Weiche. Beides zusammen kostet in Etwa 820€, dafür bekommt man ein Aktives System, einen Audison Bit Ten und eine 5/6 Kanalendstufe. Entweder richtig Aktiv oder gar nicht...so ist es Geldverschwendung. Wenn du also bei Passiv bleibst und so viel Geld investieren willst, dann nimm die ohne DSP und als Frontsystem das Andrian Audio A2. Der Subwoofer spielt typisch JL Fett, das Gehäuse ist sehr knapp mit nur 15 Liter, besser wären 20Liter und Sonofil. Du kannst nicht den 3v3-2 nehmen weil die Endstufe gebrückt nicht 2 Ohm macht, nimmst den 3v3-4.
-
Siehste....ich war der Erste der den IDmax bekommen hat...Gratis zum Testen....12D4
-
Es muss doch Möglich sein genauere Angaben zu machen, oder denkste wir sind die Pobbel-aus-der-Nase-Zieher??? Geboxt wird bei RTL...geht es um Hifi, egal ob Einsteiger, Mittelklasse oder High-End, dann kannste hier Tipps bekommen. Navi hat definitiv nix mit Sound oder Hifi zu tun....was du am Montag verbaut bekommst, erwähnst du nicht mal....soll ich jetzt für dich die Glaskugel auspacken???
-
Richtig....reden kann man mit jedem Händler, dennoch kann er dir keine Ampire MX4 für 150€ verkaufen. Ich bestell eigentlich alles beim Achim, geht es aber um einen Smart 451, bestell ich alles bei ihm außer der Endstufe.
-
Haste den Link gesehen....der ist vom Achim....zeig mir mal den Link den du meinst....dennoch ist die K&M die deutlich bessere Endstufe....obwohl ich viel Geld beim Achim lasse, aber dagegen kommt er einfach nicht an....das weiß er auch.
-
Sicher ist die Vibe nicht schlecht, dennoch würde ich sie nicht nehmen...momentan kostet die nämlich 399€ http://www.ebay.de/itm/Vibe-LiteBox-Stereo-4-engineered-by-Robert-Zeff-ZAPCO-baugleich-Eton-MA-75-4-/261140594897 und es fehlt der einstellbare Subsonic. Kauf dir diese... http://www.amazon.de/Kr%C3%BCger-Matz-4-Kanal-Verst%C3%A4rker-Endstufe-1600W/dp/B005AR74DE/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1378989522&sr=8-3&keywords=kr%C3%BCger%26matz Die ist Baugleich mit der Ampire MX4...die hat alles was du brauchst und Leistung wie Wutz :-D
-
Zuerst ziehst du die Cinchstecker für den Subwoofer an der Endstufe ab damit erst mal nur das Frontsystem spielt. Dann stellst du den HPF auf 80Hz....drehst das Radio so laut bis die Lautsprechern an fangen zu verzerren....dann ein kleines Stück leiser machen....so das du den maximalen Pegel ohne zu verzerren hast. Den LPF für den Subwoofer stellst du auf 60Hz....steckst die Cinchkabel wieder rein....der Subwoofer spielt nun mit.....dann drehst du die Eingangsspannung so weit hoch das der Subwoofer genauso laut spielt wie das Frontsystem. Die fehlende Leistung für das Frontsystem und der fehlende Subsonic lassen beides aber schnell an ihre Grenzen kommen. Dann hörst du dir eine Woche lang, jeden Tag, den Hochtöner an einer anderen Stelle im Auto an....dort wo es dir dann nach einer Woche am besten gefallen hat, montierst du den HT...gegeben falls auch mit der Pegelanhebung und Absenkung an der Weiche testen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 11.09.2013 um 18:02 Uhr ]
-
Quote: Am 11.09.2013 um 12:52 Uhr hat Hill geschrieben: Muss man bei den pioneers noch viel am Smart 451 umarbeiten? Genauso Viel wie bei jedem anderem System auch das man einbauen will.....es ist Egal ob Pioneer, Eton, Alpine....ect.
-
Ja, du brauchst noch zwei MPX-Ringe und eine 1KG Dose 2K Glasfaserspachtel. Nachdem du den Ausschnitt gemacht hast entfernst du auf der Innenseite der Türverkleidung sämtlich kleine Plastikteile die über stehen damit der Ring bündig an der Türverkleidung anliegt. Pro Tür dann jeweils mit 0,5KG Glasfaserspachtel den Ring einspachteln. WICHTIG!!! Wenn du den Tiefmitteltöner dann mit von Vorne mit Holzschrauben anschrauben willst, dann musst du das MPX vorbohren.
-
Das Alubutyl reicht auf jeden Fall.
-
Eine Rolle 2,2er (2,5m²) Alubutyl kostet um die 60-70€