Soundman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.125 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Soundman
-
Die Weiche wird mittels Lautsprecherkabel an den Lautsprecherausgang (Front) des Radio´s angeschlossen.
-
In deinem Fall brauchst du eine passende Weiche, was aber nichts damit zu tun hat ob am Radio oder Endstufe angeschlossen wird.
-
Quote: Am 08.09.2013 um 10:35 Uhr hat KA4590 geschrieben: naja bleiben wir mal im Bereich:-DLS PERFORMANCE K6 2-Wege Car Hifi Lautsprecher System 50 Watt RMS (4 Ohm) 80 Watt MAX (4 Ohm) Durchmesser: 165mm Sensitivity: 92dB wäre so 119 euro. ,,Hertz Dieci DSK 165'' wäre das hertzsystem was?? Keins von Beiden, beide Systeme haben nur eine billige Weiche. Das DLS nur ne Kabelweiche mit einer 6500Hz Trennung.
-
claudi, die Hertz HE1D kostet 239€ und leistet an 4 Ohm 200 Watt. Für das Geld bekommt man eine gute 4-Kanal die auch noch mehr Leistung hat. Das verlinkte Pioneer kenn ich nicht, von daher kann ich auch nicht zum HT sagen.
-
Wenn du keine genauen Angaben zum Monoblock und zum Subwoofer machen kannst dann schau bitte nach. Nur so kann man dir bestens weiter helfen. Wenn du ein Radio mit 3 Paar Cinchausgängen hast dann ist das doch Ideal ein passendes Frontsystem ebenso über eine Endstufe laufen zu lassen. Auch wenn du sehr Basslastige Musik hörst bleibt es dabei dass dies nur den Berecih von 25-80Hz abdeckt, in Prozenten sind das 5% des Musikanteil....die restlichen 95% sollten aber auch hörbar sein. Das geht allerdings nicht wenn 5% mit 300Watt befeuert und die restlichen 95 nur mit maximal 10-15 Watt. Coaxe gehen schon mal gar nicht, außer deine Ohren wären unten an den Waden angewachsen, du brauchst ein 2 Wege Compo-System und eine Rolle Alubutyl. Ein Monoblock an einem 4 Ohm Subwoofer ist völlig Sinnbefreit. Der Einsatz eines Monoblock macht erst bei niedrigeren Impedanzen einen Sinn.
-
Gurke, es ist schon Okay....Diskussionen sind so oder so erwünscht. Vier Fragen die du gelesen hast und Null Antworten....mein Omi wird 88 und hat Null Ahnung :-D
-
Servus....schreib mal genauere Daten zum Monoblock und Subwoofer. Unter den Sitz passt ganz locker eine 4-Kanalendstufe. Wo du die Sachen her bekommst? Ganz einfach....am besten beim Car-Hifi-Fachmann in deiner Nähe. Hast du immer noch das gleiche Radio ohne Hochpassfilter? Dann gibt es zwei Möglichkeiten....das Frontsystem mittels einer 4-Kanalendstufe zu betreiben und an der Endstufe dann den HP einstellen, oder einen Kondensator einlöten der dir das Frontsystem von den Subwooferfrequenzen trennt. Am besten ist es wenn du so viele Angaben machst wie es nur geht....was ist alles vorhanden? Was darf es kosten? Machst du den Einbau selbst?
-
Focus-CC wie oft willst du deine Nachrichten noch editieren bevor was gescheites dabei raus kommt...Heute ist Freitag...fahr mal an die Araltanke zu den Car-Hifi-Freaks...Was mich davon abhält eine Konstruktive Meinung ab zu geben sind einfach fehlende Fakten....du brauchst die ja Nicht weil alles was Car-Hifi ist sind Leute die mit BUm Bum an der Ampel stehen. Zitiert aus dem Hifi-Forum um jemanden zu helfen: Um dir am Besten helfen zu können ist eine gewisse Grundstruktur in deiner Anfrage in der Kaufberatung sehr wichtig. Dabei gibt es einige grundsätzliche Angaben: 1.Budget: Was ist an Geld vorhanden? Wie man mit dem vorhandenen Budget arbeitet und dies einteilt besprichst du am Besten in deinem Thread. Oft wird versucht vorab das Budget auf Woofer und Frontsystem aufzuteilen, einem Einsteiger fehlt da aber die Erfahrung um alle Faktoren zu bedenken. 2. Fahrzeug Welchen Wagen hast du? Modell, Baujahr, Motorisierung usw.. 3. Voraussetzungen: Welche Batterie ist verbaut? Ist schon Material vorhanden, wenn ja, liste bitte genau auf welches! Auch Angaben zur Kabellage sind wichtig. Wie viel Volumen deines Kofferraums willst du opfern? Bist du handwerklich geschickt? 4.Zielsetzung Was möchtest du erreichen? Möglichst originalgetreue Musikwiedergabe oder soll's eine Portion mehr Bassspaß sein? Hast du Vorstellungen was das Konzept angeht? Du hast selbst Null Ahnung was Hifi ist, halt sdich doch einfach raus... aus Sachen von denen du keine oder nur Minderwertige Ahnung hast. P:S. Früher war die Erde eine Scheibe :-D
-
Quote: Am 06.09.2013 um 12:54 Uhr hat Focus-CC geschrieben: PS: Diejenigen die den ori. Fahrersitz-Sub rausbauen sind eher Hifi-Freaks. Kennst du die Wagen an der Ampel, mit dem BUM BUM BUM BUM BUM BUM BUM BUM ? ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen- Golf V GTI - fürn Sohn..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 06.09.2013 um 12:57 Uhr ] Sorry, du schreibst so einen Müll hier rein, halt dich doch einfach raus wenn du keine Ahnung von HIFI hast. Das was du an der Ampel mit Bum Bum kennst hat rein Gar nichts mit Car-Hifi zu tun, die Leute triffst du am Wochenende Abends überwiegend an der Araltanke ect. Hifi steht für hohe Klangtreue und hat nichts mit dem zu tun was du als Hifi bezeichnest. Hör dir mal eine Hifi-Anlage im Auto an...die AYA ist in ganz Deutschland vertreten und es gibt jedes Jahr mehrere Treffen....fahr mal dort und hör die mal eine Hifi-Anlage eines Car-Hifi-Freaks an. Ein Monoblock mit 1000 Watt und Zwei 30iger Subwoofer im Kofferraum hat definitv nicht mit Hifi gemeinsam wenn der Rest der Musikanlage unbeachtet gelassen wird.
-
Wenn du dein Radio wechselst, dann brauchst du außer dem Radio und den Adapter ja auch noch den Rest. Kauf doch alles bei deinem Car-Hifi Händler in der Nähe, der hat dann auch den passenden Adapter für deinen Smart.
-
Das liegt am Auto weil beim Start kurzzeitig die Spannung so weit abfällt dass das Radio aus geht. Auch bei einem anderem Radio ändert sich das nicht, außer man verwendet den passenden Adapter dazu.
-
Quote: Am 04.09.2013 um 05:08 Uhr hat black_perl geschrieben: Hallo Ich habe einen Smart 451 MHD. Wenn ich an der Ampel stehe und der Smart schaltet sich Ab und dann wieder An geht das Radio mit aus... Ich wollte mir bald ein neues Radio kaufen könnte das Problem dann behoben sein? Oder muss ich da ggf Irgentwo drauf achten?? Grüße p.s. habt Ihr ggf noch ein Tipp für ein 2Din Radio? Jip, ein passender "Adapter" schafft da Abhilfe Gutes 2-Din... http://www.clarion.com/de/de/products/2012/multimedia/navigation/NX702E/de-de-product-pf_1259587874287.html
-
Den bekommt man schon lange nicht mehr als S4. Alternativ im Billigsegment den Hollywood Excursion SX1-8
-
Quote: Am 04.09.2013 um 11:33 Uhr hat camecasi geschrieben: Quote: Am 04.09.2013 um 11:14 Uhr hat Soundman geschrieben: Quote: Am 03.09.2013 um 21:23 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Re Audio Rex8 reicht locker alles andere wäre in dem Gehäuse Verschwendung. Aber auch nur wenn die Endstufe passend ist, der Rex ist ein D4 ;-) Alle Woofer die hier im Topic sind, sind für 4Ohm gedacht. Auch jene mit einer Doppelschwingspule (je nach Schaltung 2x 2Ohm oder 1x 4Ohm). Also auch jene die Du anfangs in die Runde geworfen hast. Das betrifft also nicht nur den von REX Audio. Soll jetzt kein Angriff sein ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von camecasi am 04.09.2013 um 11:33 Uhr ] Die von mir erwähnten gibt es als 2x2 Ohm, den Rex nur als 2x4. Man braucht für einen D4 eine Endstufe die gebrückt 2 Ohm Mono kann oder eine mit soviel Leistung das man bei 8 Ohm noch genug Leistung hat.
-
Quote: Am 03.09.2013 um 21:23 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Re Audio Rex8 reicht locker alles andere wäre in dem Gehäuse Verschwendung. Aber auch nur wenn die Endstufe passend ist, der Rex ist ein D4 ;-)
-
Quote: Am 03.09.2013 um 09:59 Uhr hat downshifter geschrieben: Quote: Am 03.09.2013 um 08:08 Uhr hat Soundman geschrieben: Alle Subwoofer sollten nicht ohne Subsonic laufen. Wikipedia definiert Subsonic als Unterschallmunition. Was magst Du darunter verstehen? Ich habe keinen Schimmer was das sein mag! Du kennst ja die Begriffe Hoch und Tiefpassfilter, ein Frontsystem betreibt man mit einem Hochpassfilter, einen Subwoofer mit einem Tiefpassfilter. Nun ist es aber so dass manche Subwoofer nicht in der Lage sind ganz tiefe Frequenzen also unter 30 Hz hörbar wieder zu geben, dennoch wird der Subwoofer damit mechanisch belastet was zu lasten des Klang und Pegel geht. Daher verwendet man einen Subsonicfilter, bestehend aus einem Tiefpass und Hochpassfilter für den Subwoofer. Den Tiefpassfilter bei ca. 80Hz, den Hochpassfilter je nach Flankensteilheit bei 30-40Hz. Die meisten Radio´s haben einen Tiefpassfilter für den Subwoofer aber keinen einstellbaren Subsonic, daher sollte man sich vorab informieren was zusammen passt und falls Notwendig eine Endstufe nehmen bei der man einen Subsonic einstellen kann.
-
Quote: Am 03.09.2013 um 09:46 Uhr hat AEK-Athen geschrieben: Laut i-sotec soll das Gehause etwa 10 Liter betragen! passen die beiden subs also nicht? Auslitern bitte ;-)
-
Quote: Am 02.09.2013 um 23:36 Uhr hat AEK-Athen geschrieben: JL Audio 8w3v3 RS Audio C8 Beide brauchen um die 10-12 Liter Volumen. Dein Gehäuse hat aber nur ca. 6,5 Liter. Passende Subs: Image Dynamics ID8 ARC Audio ARC8 Eton 8-720 HEX Alle Subwoofer sollten nicht ohne Subsonic laufen.
-
Danke Quique...es wird aber immer so sein....es gibt unbelehrbare bei denen sind es Boxen (entsprechend wird das Zeug dann auch eingebaut) es gibt Smartfahrer die nebenbei noch was lernen wollen, Erfahrungen sammeln und diese dann auch entsprechend umsetzen, und es gibt diejenigen die sich mit der Materie auskennen und sich Gegenseitig noch unterstützen. Man lernt das Ganze Leben lang immer wieder dazu. Persönlich bin ich ganz froh dass so User wie claudi1968 dabei sind....Einig sind auch wir uns nicht immer, aber wir Wissen zumindest von was wir reden ;-)
-
Quote: Am 02.09.2013 um 12:12 Uhr hat jore011 geschrieben: Danke für die Info. Habe mich jetzt für Blaupunkt GTb 8 A entschieden. Gleich wieder zurück schicken und dann ERST Fragen und dann KAUFEN!!! Wenn´s ein kleiner Aktiver sein soll dann nimm den Axton AB 20A!
-
Quote: Am 31.08.2013 um 22:29 Uhr hat jore011 geschrieben: Jetzt die Fragen an die Profis: 1. Ist der Austausch sinvoll? Nein der Austausch ist nicht Sinnvoll. Auna ist und bleibt Elektroschrott. Zwei Beispiele...hier das Angebot einer 2-Kanalendstufe von Auna... http://www.elektronik-star.de/Auna-AB-250-2-Kanal-Auto-Verstaerker-brueckbar-1200W_i2809.htm und hier die Relität.. http://amp-performance.de/1068-Auna-AB-250.html Ebenso die 4-Kanal... http://www.elektronik-star.de/Auna-AB-450-4-Kanal-Verstaerker-Auto-2400W-Racing-Design_i752.htm und wieder die Realität... http://amp-performance.de/996-Auna-AB-450.html Jedes Radio hat mindestens so viel Leistung wie die getesteten Endstufen von Auna...mein Fazit...FINGER WEG!
-
Der richtige Verstärker wird gesucht.
Soundman antwortete auf AndyDerSmarte's Thema in smarter Sound
Da gibt es leider auch unterschiedliche Messergebnisse. In der Car-Hifi steht 4x 101 und 1x 298 Watt, in der Auto-Hifi 2x115 und 1x 448 Watt. Ich warte bis die Endstufe vom Tobias (amp-performance) gemessen wurde ;-) -
Der richtige Verstärker wird gesucht.
Soundman antwortete auf AndyDerSmarte's Thema in smarter Sound
Quote: Am 01.09.2013 um 11:45 Uhr hat claudi1968 geschrieben: PS: Die Krüger und Matz Produkte kenne ich persönlich nicht. Die Leistungsangaben halte ich auch für leicht überzogen. Wäre aber ein Versuch Wert. [ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 01.09.2013 um 11:47 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 01.09.2013 um 11:53 Uhr ] Die Endstufen von K&M sind zu 100% identisch mit der MX-Baureihe von Ampire ;-) -
Der richtige Verstärker wird gesucht.
Soundman antwortete auf AndyDerSmarte's Thema in smarter Sound
Quote: Am 31.08.2013 um 17:34 Uhr hat AndyDerSmarte geschrieben: Aber ist es kein Problem wenn ich 4x 125 W habe und meine boxen nur 4x 100W brauchen ? Die Leistung die nicht von den Lautsprechern benötigt wird dient der Kontrolle, es ist immer besser eine Endstufe zu verwenden die mehr Leistung hat als der Lautsprecher braucht. Wichtig ist nach dem Einbau die Anlage richtig einzupegeln. -
Der richtige Verstärker wird gesucht.
Soundman antwortete auf AndyDerSmarte's Thema in smarter Sound
http://www.amazon.de/Kr%C3%BCger-Matz-4-Kanal-Verst%C3%A4rker-Endstufe-1600W/dp/B005AR74DE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1377936769&sr=8-2&keywords=kr%C3%BCger%26matz