Jump to content

Soundman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Soundman

  1. Quote: Am 29.08.2013 um 23:15 Uhr hat Hahnenpeter geschrieben: Quote: Am 29.08.2013 um 18:21 Uhr hat Soundman geschrieben: ...Ich selbst hab nen 7.28 Micro, dagegen klingt der Pioneer Schrill! Jau... was kosten die Micro Precision? Ah, ja: hui ... 450€? Was für ein Vergleich ... :roll: :roll: :roll: Nimm den Carpower DT 284 für 60€ einer der Besten Hochtöner Preis/Leistung oder den direkten Nachfolder den 284S....nie gehört? dann lese mal den Testbericht. http://www.hifitest.de/test/lautsprecherchassis_hochtoener/carpower-dt-284s_1362.php
  2. Quote: Am 16.08.2013 um 12:03 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Hast du das Pioneer je gehört? Wenn es eins nicht ist schrill im Gegenteil der HT ist sehr seidig. An einer Audison mit richtiger Abstimmung ein Genuß. Und für das Geld Preis/Leistung nicht zu toppen. PS: Es gab das System schon für unter 90Euro der Preis ist gestiegen! [ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 16.08.2013 um 12:04 Uhr ] Das Große hab ich rund 40 mal verbaut, das kleine 13er Rund 6 mal. Richtig!!! Mit der richtigen Abstimmung bekommt man es in den Griff, vorausgesetzt man betreibt das System Aktiv....mit der Passivweiche bekommt man das Problem nie zu 100% gelöst.
  3. Das ist immer eine Sache des Geschmacks... http://www.hifi-forum.de/viewthread-78-11296.html Ich selbst hab nen 7.28 Micro, dagegen klingt der Pioneer Schrill!
  4. Smarty451...Babbel Ned so ein Stuss. Ein anderes Radio ist nicht Notwendig. Entweder verwendet man eine Endstufe mit High-Level-Input oder einen High-Low Adapter. wichtig dabei ist dass man das Frontsystem mit einem Hochpassfilter betreibt. Das kann man mit Kondis machen oder über eine 4-Kanalendstufe...letzteres wäre Sinngemäß sonst läuft das FS auf 12 Watt und der Subwoofer auf mindestens ds Zehnfache....Resultat dabei wäre das es im Smart nur noch UFF-UFF macht.
  5. Soundman

    neuer Radio

    Wenn dein Kennzeichen sitmmt dann kommst du aus der Ecke München. Fahr mal zum Chris nach Königsbrunn. http://hifi-prophecy.net/
  6. Drei Dinge die nicht in den Links stehen, die aber unbedingt gemacht werden sollten...Die Öffnungen der Schallwandlergehäuse verschliessen, Grund: Jeder Lautsprecher braucht bei Bassreflex mehr Volumen als in einem geschlossenem Gehäuse, das das Volumen der Schallwandlergehäuse doch sehr Gering ist sollte man die Öffnungen verschliessen. Die Löcher im Armaturenbrett für die Lautsprecher sollten unbedingt aufgebohrt/vergrößert werden, ebenso muss der 13er TMT auf einem stabilen Adapter verschraubt werden...MDF, MPX oder Aluring sind also Pflicht. Die Schalwwndlergehäuse von Innen mit Sonofil auskleiden, Sonofil hat die Eigenschaft das Volumen Akustisch um bis zu 10% zu erhöhen. Das Pioneer-System ist sehr Gut, allerdings tendiert der Hochtöner ähnlich den Systemen von Focal Schrill zu klingen, daher wird es im Smart nur sehr selten verbaut....an wird dadurch sehr leicht Agro :-D Es gibt sehr gute Systeme von Rainbow, Andrian Audio und Eton, mein Favorit ist das Eton Pro 130 in der Preisklasse bis 150€ obwohl es nur 99€ kostet.
  7. Soundman

    Serie oder Enbau?

    Deine Inkompetenz geht mir dermassen auf den Sack, gerade weil du dich versuchst als Besserwisser dar zu stellen und keine Ahnung von der Materie besitzt, geschweige denn die Einbauten vom Renato und dessen Mängel kennst, die nicht ICH sondern von der AYA und der Emma bemängelt werden. Da du aber mit deinem Klickerbudget So der So Weit von allem entfernt bist, steht es dir auch nicht zu dich in Dinge rein zu hängen von denen du Null Ahnung hast.
  8. Soundman

    Chinch Kabel

    Servus Alex, zunächst einmal gibt es kein Chinchkabel, es nennt sich Cinchkabel :lol: Wenn du schon ein 2-Kanal Cinchkabel hast dann brauchst du dir kein 4-Kanal-Cinchkabel zu kaufen, außer du benötigst mehr wie 4 Kanäle. Cinchkabel gibt es von zudem von Mono (1-Kanal) bis hin zum 6-Kanal. Wichtig ist die passende Abschirmung und die korrekte Verlegung.
  9. Soundman

    Serie oder Enbau?

    Du bist doch derjenige den den Renato so lobt und der Meinung bist dass wohl jeder der sich Mit "sound"auskennt auch den Renato kennt, das ist wohl Wahr, aber wer sich Richtig damit auskennt der kennt auch die Fehler und den Murks den er Teilweise fabriziert hat.
  10. Im Klangfuzzi ist ein passendes Thema dazu, einfach mal lesen wer mag. http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?706296-Genesis-4-channel-vs-genesis-5-channel-Gibt-es-einen-klanglichen-Unterschied&p=4150748#post4150748
  11. Lasst mal den Smartjaner außer Acht, zwar hat er Recht aber er ist auch sehr aufgewühlt. Camecasi, du hast geschrieben, Headunit: Pioneer DEH-X5500BT Endstufe: Fli Audio FL450 Subwoofer: µ-Dimension EL8S4 zusammen mit Sonofil im AudioSystem G08 Zusammen komm ich auf einen Betrag von ca. 390€ Deine Wahl ist vom Prinzip her nicht schlecht, dennoch ist sie falsch gewählt und daher zu teuer. Nehm ich nur allein das Gehäuse, also ein vergleichbares wo halt nicht Audio System drauf steht, kostet es mich nur 12€ statt 60€. Zusammen gezählt komm ich bei Gleicher Leistung Rund 80€ Günstiger weg. Die investiere ich dann stabile Ringe und Dämmung. Das bringt Rund 50% mehr Mudik und beim Verkauf macht man das Dreifache.
  12. Ich würde zur Genesis greifen. Allerdings nicht die verlinkte Stereo 60 sondern eine Dual Mono. Die bekommt man im Auktionshaus für den gleichen Betrag. Edit...hier ist gerade eine im Angebot http://www.ebay.de/itm/Genesis-Dual-Mono-Endstufe-High-End-2-100-Watt-Mono-Aufbau-/151096122466?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item232e07dc62 [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 06.08.2013 um 17:28 Uhr ]
  13. camecasi, würdest du auch all meine Beiträge lesen würde selbst dir auffallen dass ich auch schon sehr vielen Personen dadurch unterstützt habe indem ich genau das empfohlen habe was du geschrieben hast....trennt das Werkssystem entsprechend mittels 0,50€ Kondensatoren, dämmt die Türen, stabilsiert die Türen, Kostenfaktor 65€, baut euch eine kleine Endstufe für den Subwoofer ein....Gesamtpreis ca. 300€. Du bist aber zu Euphorisch ect. Mein Meinung ist alles andere als abwertend...stell mal eine Anfrage im Hififorum und lass mal den Zuckerbäcker antworten, spätestens dann wirst auch du merken wie Liebevoll ich antworte, aber ich sagte ja schon dass es wohl Unwissende gibt. Ich denke dass es auch ohne nach zu Fragen Okay ist wenn ich hier einen Teil aus einer Email rein kopiere....von einem User der auch hier gemeldet ist und permanent mit liest... Ich bin froh, das ich Dich kennengelernt habe und bin überzeugt davon, das Du dein Handwerk in Sachen Car HiFi mehr als verstehst! Umso köstlicher amüsiere ich mich über soll die jenigen, die Ratschläge haben wollen, aber dann alles besser wissen! Also, mein Guter, ich Steige immer noch mit einem fetten Grinsen in meinen Smart und freue mich über den tollen Sound! Und, lieber Micha, das war ja nur das untere Preispaket, aber für mich die beste Empfehlung!! Vielleicht gönne ich mir in naher Zukunft noch ne neue Kenwood Headunit und dann ist es gut! Vielleicht hast Du ja auch mal was gebrauchtes für mich, noch besser! OK, der flache Sub hat seine Grenzen, aber das hattest du nur ja auch gesagt und damit komme ich auch klar! Ich denke, daran werde ich noch viele Jahre Freude haben. Und eines verspreche ich Dir, der Döner, der ist nur aufgeschoben, aber niemals aufgehoben!!! Aktuell unterstütze ich ein Projekt Smart 451, gemeinsam mit Anselm Andrian in Hamburg, der Zwischenstand....es könnte besser nicht sein außer ich würde in Hamburg oder Umgebung wohnen. Was kannst du vorweisen??? P.S. Iss mir klar dass du daran zweifelst, anbei die Homepage vom Anselm. Du darfst Gerne bei ihm anrufen und Nach fragen ob meine Angaben stimmen. Und das Kaubonbon was nach dir kommt...überprüf mal deinen Link...
  14. Hallo Peter, in der Tat kann man mit einer anderen Endstufe den Klang beeinflussen. Letztendlich liegt es aber an deinen Hörgewohnheiten. Wenn der Klang Wärmer werden soll, würde ich dir empfehlen eine ältere analoge Endstufe zu verwenden. Du wirst dabei vermutlich aber nicht drum rum kommen mehrere Endstufen zu testen. Gruß Soundman
  15. Quote: Am 02.08.2013 um 21:34 Uhr hat flosse geschrieben: @ soundman , Dein Verhalten solltest Du mal überdanken und Dich entspannen! Gruß flosse Brauch ich nicht, ich werd mir aber bestimmt nicht von irgendwelchen Kandidaten die keine Ahnung von Car-Hifi haben hier irgendwas Sagen lassen. Das was ich hier tue ist nur allein die Grundlagen für Car-Hifi zu vermitteln damit ihr euer Geld nicht zum Fenster raus werft. Wenn einer 90€ zur Verfügung hat und meint dafür sich Schrott zu kaufen, dann hat er auch genug Geld übrig um sich was vernünftiges (Nein kein High-End) sondern Geld für eine kleine Einsteigeranlage hat. Wer der Meinung ist dass ich damit Falsch liege der soll sich mal in passenden Foren wie Hifi-Forum oder das Klangfuzzi umhören oder Nachfragen. Eine Einsteigeranlage beginnt mit einem 2-Wege Compo-System, bestehend aus Hochtöner, Frequenzweiche und Tiefmitteltöner, einen Radio mit 2 Paar Cinchausgängen, einer 4-Kanalendstufe und einem Subwoofer, Pauschal kann man für das Zeug 6-700€ rechnen. Für Kabel, Dämmung, stabile Aufnahmen und Kleinteile gehen auch noch mal 200€ drauf. Das ist dann eine kleine Einsteigeranlage. Für meine Hilfe die ich hier Leiste verlange ich rein Gar nichts, es gibt aber einige User die für meine Hilfe so Dankbar sind dass sie mir unter anderem ihre Schallwandlergehäuse schenken wollen und auch tun, die ich dann wiederum überarbeite und hier anbiete. Ich muss mir also hier von Nichtswissenden und Unbelehrbaren rein Gar nichts Sagen lassen, die können weiterhin ihr Geld in Schrott umsetzen. Mag sein dass mein Meinung manchmal von Unwissenden falsch aufgenommen wird, ich rede und schreibe wie mein Mundwerk gewachsen ist und bleibe dabei immer ehrlich. Wr damit nicht zurecht kommt, der muss hier nicht schreiben.
  16. Das oben gezeigte Comicbild hat schon seinen Grund. Camecasi, ich versuche niemanden eine wie du es nennst High-End Ümrüstung zu empfehlen. High-End-Artikel sind im anglo-amerikanischen Sprachraum allgemein teure, Mid-End mittelpreisige und Low-End billige Artikel. Hier sind wir also weit weit entfernt von High-End. Für dich einige Links die für High-End stehen... Ein paar Hochtöner für schlappe 2500€ http://www.caraudio-store.de/Z-Studio,Tweeter,25mm,High-End,Hochtoener,Micro-Precision::::17106::::573ea6e3.html Ein Paar Mitteltöner für 1400€ http://www.caraudio-store.de/Z-Studio,100F,10cm,High-End,Flach,Mitteltoener,Micro-Precision::::17107::::5062222f.html Ein Paar Tiefmitteltöner für 1900€ http://www.caraudio-store.de/Z-Studio,170,16cm,High-End,Tiefmitteltoener,Micro-Precision::::17109::::b9f7944a.html Einen kleinen Subwoofer für 1700€ http://www.caraudio-store.de/Z-Studio,245,25cm,High-End,Subwoofer,Micro-Precision::::17110::::20235503.html Passende Endstufen für 34000€ dazu... http://www.first-class-audio.de/Audison-Thesis-HV-venti-Endstufe Radio und Prozzi von Pioneer aus der ODR Reihe kommen auf Gute 3500-4000€ Etwas günstiger ist da wohl die High-End Anlage vom Dirk Wölfinger, dennoch sind es auch 29000€ ohne Einbau und Kleinteile. Das sind High-End Anlagen und nicht das was hier verlangt oder von mir aufgeschwätzt wird.
  17. Servus Flosse, bevor du dir über das Kabel verlegen Gedanken machst und wir dir passende Tips geben, fehlen halt noch ein Paar Angaben. Generell ist Boxen eine Sportart, hat also wenig mit Hifi zu tun. Ausgehend von deinen Angaben schließe ich aber darauf zurück dass du wohl ein Lautsprechersystem erworben hasr das bereits in sogenannten Doorboards eingebaut ist und letzendlich fertig für die Montage sind. Sorry, aber ohne detailierte Angaben zu dem was du dir da gekuaft hast, als auch zu den übrigen Komponenten wird dir keiner weiter helfen können. Bestehen deine Boxen aus Coax-Lautsprecher kannst du die Gleich wieder zurück schicken. Im Ideealfall hast du ein 13er 2-Wege System in gedämmten Schallwandlergehäusen. Bekanntllich nutz ein Lautsprecher im Auto den Fußraum als Resonanzraum, also Ideal für einen reinen Tieftöner im Frequenzbereich von ca. 60-250Hz. Passende Tieftöner wären da unter anderem z.B. ein AD-Vipera F6 oder ein DD6.5 Bei jedem Auto fällt aber Grundsätzlich eine Dämmung der Türen als auch eine stabile Aufnahme für die Tieftöner an. Wenn du allerdings so ein billiges Null-Acht-Fünfzehn-Coax-System hast....so mit intemgrietem Hochtöner auf Wadenhöhe für 29€ ist das definitiv der falsche Weg. Gruß Soundman
  18. Servus Lars, in der Tat kann man selbst die Werkslautsprecher durch eine entsprechend Dämmung verbessern. Allerdings bringt dir das Dämmen von Unten außer vergoldeter Zeit, Mühe und Geld rein Gar nichts. Wenn, dann musst du folgendes machen: 1. Die Eimer komplett doppellagig dämmen. 2. Die offenen Röhrchen verschliessen. 3. Das sogenannte Nudelsieb aufbohren. 4. Das System mittels Hochpassfilter von Frequenzen trennen die so oder so nur ein Dröhnen verursachen. 5. Das System an eine kleine 4-Kanalendstufe anschließen. 6. Die fehlenden tiefen Frequenzen mittels eines Subwoofer ausgleichen. Gruß Soundman
  19. Soundman

    Serie oder Enbau?

    Es ist richtig dass wenn jemand sich über Jahre hinweg mit Car-Hifi beschäftigt auch den Renato kennt, und wenn man den kennt dann kennt man auch seinen Pfusch der dann von anderen beseitigt wurde. Nicht alles was glänzt ist auch Gold ;-)
  20. Soundman

    Serie oder Enbau?

    Quote: Am 27.07.2013 um 17:22 Uhr hat TiCar geschrieben: er macht mir dann n schicken unsichtbaren Einbau für das gleiche Geld *freu* Über was für einen Betrag reden wir und welches Sachen baut er dir ein? Was sein muss....stabilisieren der Türverkleidung im Berecih des TMT´s mit einem MDF oder MPX-Ring, dieser Ring wird großzügig eingespachtelt. Dann kommt das dämmen, dazu benötigt man beim Smart eine Ganze Rolle (2,5m²) 2,2er Alubutyl. Eine 4-Kanal-Endstufe die unter dem Beifahrersitz eingebaut wird. Einen Subwoofer im Smart unsichtbar zu verbauen, geht nur wenn der Subwoofer unter dem Armaturenbrett oder als Fußraumsubwoofer eingebaut wird. Flache oder flache Aktive die man einfach unter den Sitz schiebt kann man drauf verzichten weil es nicht besser wie die Serie ist. Ein gutes 16er System kostet auch so 150-200€. Einbaumaterial kommt auch auf ca. 200€. Eine 4-Kanalendstufe ebenso 200€. Ein Subwoofer für den Fußraum fängt bei 300€ an und endet unter dem Armaturenbrett mit einem JL-Audio 8W3v3 für 499€. Dazu kommen die Kosten für die Einbauzeit. Bei so einem Einbau sollte man mit mindestens 10-12 Stunden rechnen. Je Stunde kalkuliere ich mindestens 45-50€. Die Einbaukosten kalkuliere ich daher mal mit 500€. Minimum hast du also 1400€ ohne Radio an der Backe. Da stellt sich dann halt auch die Frage ob man wirklich ein Navi braucht eben weil jeder haute schon ein Smartphone mit Internet-Flate und Navigation hat.
  21. Soundman

    450 Türen dämmen

    Okay, allerdings solltest du kein Wasser und Spüli zum reinigen verwenden sondern Bremsenreiniger. Für dass andrücken nimmst du einen handelsüblichen Nahtroller für Tapeten.
  22. Soundman

    450 Türen dämmen

    Warum willst du die Türen dämmen?
  23. Bin gerade dabei ein paar Eimer zu dämmen, wie gewohnt mit Aluring, Sonofil und 2,5mm² AIV Kabel. Die Eimer sind Neu, die Eierbecher hab ich schwarz lackiert. Bis zum WE sind die Eimer dann auch komplett fertig. Die rohen Eimer hat mir ein User Quasi als Dank für meine Hilfe geschenkt. Von daher gebe ich alles inklusive Versand (BRD) für 110€ ab. Wer zuerst kommt..... ;-) Vorkassse, Barzahlung bei Abholung und Paypal mit 3% Aufschlag. P.S. ich kann die Sachen auch zum Mini-ÜÜhh mitbringen. Gruß Soundman Fast vergessen....Bild zum derzeitigem Zustand... [ Diese Nachricht wurde editiert von Soundman am 23.07.2013 um 16:10 Uhr ]
  24. Soundman

    Serie oder Enbau?

    Servus, es kommt doch drauf an was du haben willst. Ein Navi+Soundsystem+Einbau für 1100€ beim Renato bekommen. Du kannst dir natürlich ganz unverbindlich ein Angebot machen lassen. Beinhalten sollte es alle Komponenten wie Navi, Endstufe, Frontsystem, Subwoofer, Einbaumaterial wie Dämmung, Kabeln, Adapter ect. und die Einbaukosten. Das kannst du dann hier posten. Wenn du das Geld investieren willst dann wäre es noch etwas günstige wenn du den Smart ohne irgendwelche Lautsprecher bestellst und auch ohne Radio oder Navi.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.