krischan710
Mitglied-
Gesamte Inhalte
503 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von krischan710
-
Also ganz ehrlich, ich halte auch nicht alle Regeln der StVo ein. ABER dies sind auch nur Kleinigkeiten wie Led Standlichter oder sowas. Also nichts, was andere in irgend einer Art gefährden kann. Was die Scheinwerfer anegeht, da ist bei mir eine Grenze erreicht. Die Smart-Scheinwerfer an sich blenden ja schon brutal. ich bekomm mit meinem ständig die Lichthupe gezeigt. Und ganz ehrlich - braucht es dann noch mehr Auseuchtung? Der Smart hat selbst bessere Scheinwerfer als unser BMW aus dem letzten Jahr. Ich könnte mich jedes mal aufregen, wenn mir ein Galaxy oder Passat mit diesen nachgerüsteten Funzeln entgegen kommen. Bei Regen ist die Sicht gleich Null. Das ist egoistisch und rücksichtslos. Genauso die so hoch gelobeten addaptiven Xenonscheinwerfersysteme von BMW, Daimler und co. Mag ja sein, dass man selbst besser sieht. Aber andere sehen dadurch schlechter. Und das kanns nicht sein, oder? Vorher lieber mal ein wenig denken; und dann handeln. Nur in deinem Interesse.
-
Guten Morgen, also auf alle Fragen kann ich dir nicht antworten, aber auf einen Teil zumindest. Was die Strips angeht, kann man im Prinzip nichts falsch machen. Die Fläche, auf die sie geklebt werden sollen, vorher schön saubermachen und dann hält das. Zur Not die Klebestreifen entfernen und statt dessen mit Pattex oder ähnlichem Klebstoff drunter batschen. Gelegentlich sind die Strips zu hell, dann einfach 'nen Widerstand in Reihe vorpacken und fertig. Bauform der Led's sollte 1206 oder größer sein. Plcc2 ist eigentlich optimal, was die Lichtausbeute im Verhltnis zum Preis angeht (zumindest bei fertigen Strips). Bezüglich der Farbe. Joa, über Geschmack lässt sich ja streiten. ich persönlich bevorzuge orange, da das ein angenehmes Licht ist und in der Nacht nicht so stark blendet wie grünes oder blaues Licht im Innenraum. Rot wäre MEINER Meinung nach auch noch ganz vertretbar. Grundsätlich würde ich alles farblich auf einander abstimmen. Wobei ich Armaturenbeleuchtung (Tacho, Knöpfe für Klima usw.) und Innenraum (Fußraum, Türgriffbeleuchtung etc) jeweils mit einer Farbe beleuchten würde. Was weiß ich, vielleicht orange - weiß oder grün - orange. So, dass es halt zusammen passt. Tacho umbauen ist keine unmögliche Sache, solange man mit Sorgfalt vorgeht und sein Hirn dabei einschaltet ;-) Wobei ich das jetzt aber nicht unterstellen will, dass du das nicht machen würdest. Habe nur schon einiges mitbekommen, wo man sich nur noch an den Kopf packt.. Anschließen - gut, gibt's mehrere Möglicheiten. Ich hab's bei mir so gelöst, dass ich von der Radiozuleitung eine seperate Leitung für Beleuchtung abgezweigt habe. Die Led's verbauchen ja nichts, von daher gibt's da auch keine Probleme. Zum Sub, Masse von den Rückleuchten ist kein Problem. Theoretisch könnte man auch an irgend eine Schraube gehen, die Verbindung zum Rahmen hat. Einspeisung brauch man auf jeden Fall von Zündungsplus oder Dauerplus mit Schalter zwischen. Alles andere macht keinen Sinn. Also Strippe nach vorne verlgen. Da reicht ja ein Kabel mit >1mm² Querschnitt, welches dann auch nicht schwer zu verstecken ist. Zu den Scheinwerfern kann ich nichts sagen, da dort bei mir kein Bedarf bzw Interesse besteht, somit null Wissen drüber ;-) Gruß Kris [ Diese Nachricht wurde editiert von krischan710 am 25.10.2010 um 10:30 Uhr ]
-
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 09.10.2010 um 08:28 Uhr hat MWS geschrieben: Quote: Am 08.10.2010 um 19:56 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: Echt hübsch, aber die Radioblende für das Fremdradio ist mal richtig hässlich. Das Problem ist das es noch keine Radioblenden gibt! :o :( Und am Mittwoch sagt mir mein Händler das er noch nicht mal weiß wann es die gibt... "Kann bis nächstes Jahr dauern." :-x Und so hab ich einfach den "Blinddeckel" am Freitag ausgebaut und aufgesägt damit ich wenigestens Radio hören und die Wartezeit überbrücken kann. Jedenfalls eine bessere Lösung als das Radio lose ins Handschuhfach zu werfen... Siehe Bilder von User Krischan710 weiter oben: Was du kannst, kann ich auch :-P Ich hab das ganze allerdings weiter unten angebracht, da ich Befürchtungen hatte, dass das Radio in diesem labberigen Kunststoff vor sich hin wackelt. So konnt ich das Radio noch etwas besser abstützen; am "Boden". Ich war letzte Woche im SC und dort wurde mir gesagt, dass die DIN-Schächte bestellt sind. Lieferzeit laut Zulieferer knappe zwei Wochen, allerdings unter vorbehalt. Abwarten.. Preis an die 70 bis 80 Euro. Uploaded with ImageShack.us Was den Klang des Soundsystems angeht, er könnte besser sein. Wenn man das ganze etwas lauter aufdreht und Bass drin hat, dann klapperts überall im Auto. Aber ansonsten ein klarer Klang ohne zu schrabbeln. With regard to the sound of the sound system, it could be better. If you turn up volume and bass, then it's rattling around in the whole car. But the sound is clear, no scratching or something like this out of the speakers. Soroundsystem - i don't know, might be better as the 'small' sound system. [ Diese Nachricht wurde editiert von krischan710 am 13.10.2010 um 17:58 Uhr ] -
Leute, danke für die Tipps. Hab jetzt gute gefunden, ebenfalls von Conti. Bin echt gespannt, ob sie ihr Geld wert sind. Aber bin guter Dinge. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben, anstatt dann mit Betonreifen aus China oder so im Graben zu liegen.
-
Hi, also so langsam steht ja der Winter an. Ja ich weiß, ist noch etwas hin, aber lieber zu früh als zu spät. Worum es mir geht, ist die Wahl der richtigen Winterreifens. Zurzeit bin ich jedoch etwas ratlos, welches Fabrikat das "beste" ist. Was könnt ihr empfehlen? Und wenn, wo herbekommen? Hab bei mir in der Gegend mal herumgeguckt, allerdings werden einem dort oft nur Reifen von Toyo oder Nokian angeboten, und die, naja ..dazu brauch ich ja nichts sagen. Gruß
-
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Okay, dann hab ich mich verguckt. Hatte nämlich 'nen schwarzen Brabus vorbeifahren sehen. War mir aber nicht sicher, ob alt oder neu, weil nicht richtig hingeguckt. Jaja Stuttgart bietet schon eine schöne Bildkulisse :) Wobei nicht nur Stuttgart im Hintergrund schön ist, sondern auch das Auto ;-) -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
So noch 'ne kleine Ergänzung zum Verbrauch. Bin heute auf der Strecke von Pforzheim nach Ludwigsburg auf einen Vebrauch von 4,8 Liter gekommen. Bin dabei, wenn's ging, immer mit Tempomat gefahren; max 90km/h und immer schön schnell beschleunigt. Also scheinbar haben die vorgenommenen Änderungen an der Software wohl was gebracht, wenn ich das richtig deute. -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
@ 42catcher: Du bist nicht zfällig heute so gegen kurz vor acht, acht rum in Ludwigsburg am Bahnhof lang gefahren bzw durch die Solitudestraße?????? @sternfahrer: Das einzige, was ich meinen Unterlagen entnehmen kann, ist folgendes: Typ 451 (klar) und Variante 4336F0 Was den Verbrauch angeht liege ich jetzt bei mäßiger Fahrweise bei etwa 5,3 Liter. Wenn ich es eilig hab, sind es um die 6 Liter. Die Angaben im BC stimmen also (mit einbezogen die jeweiligen temporären Änderungen aufgrund von Kaltstart usw) Gruß -
Bist du anwesend? :-D hast deinem kleinen gestern in LB ja ordentlich die Sporen gegeben..
-
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Tag, danke danke. Mir gefällt er auch echt sehr gut, da das Rot nicht gerade alltäglich ist. Die meistens Smarts fahren ja in weißem, schwarzem oder silbernem Farbkleid rum. Aber über Geschmack lässt sich ja streiten. Wegen dem Baumuster muss ich die Tage nochmal nachschauen, hab den ganzen Papierkram jetzt gerade nicht zur Hand. Ich werd mich aber drum kümmern. Bestellt hab ich ihn am 15. Juli im Verkaufsbüro vom SC Leonberg in Reutlingen. Also was den Service in Sachen Verkauf angeht bin ich vom SC leonberg echt begeistert, obwohl ich eigentlich nur schlechtes drüber gehört habe. Naja mal sehen, der Ruf scheint ja nicht umsonst zu kursieren; spätestens beim ersten Problem werde ich bestimmt "weiter geholfen" um es entsprechend der angepriesenen Kompetenz auszudrücken :lol: Am Wochenende mach ich nochmal vernünftige Bilder mit 'ner guten Kamera. Au revoir -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Und hier noch ein kleines Video zum BC, allerdings nur sehr kurz. -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Hi, dass die Angabe aus dem BC nicht stimmt, ist mir klar. Schließlich wird da nur die Relative und nicht die Absolute wiedergegeben. Hab jetzt noch nichtmal die halbe Füllung weg, muss also noch ein bisschen warten, bis ich genaue Angaben nach dem Tanken machen kann. Bin echt mal gespannt. Immerhin soll ich auf meinem heuteigen Trip von knapp 84km nur 5,2 Liter verbraucht habe (ja im Schnitt, ich weiß ;-) ) und dabei fahre ich gar nicht mal so zurückhaltend. Aber abwarten. So und hier nu ein paar Bilder. Hab sie mit der Handykamera geschossen, da ich keine vernünftige besitze, also seit bitte nachsichtig mit der Qualität. Ach ja, das Radio liegt deswegen im Handschuhfach, weil es, wie ich schon erwähnt hatte, noch keinen DIN-Schacht für das neue Modell gibt. Hoffentlich kommt der Kram bald mal auf den Markt :( [ Diese Nachricht wurde editiert von krischan710 am 22.09.2010 um 19:20 Uhr ] -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Guten morgen, seit gestern ist der neue endlich da :) hab ihn gestern aus Leonberg abgeholt. Werde heute abend noch Bilder einstellen. Was ich schonmal sagen kann, ist, dass der Verbrauch recht akzeptabel ist. Ist ja der 62kw-Motor drin und laut Bordcomputer pendelt sich der Verbrauch auf den ersten 180km bei etwa 5,6 bis 5,8 Litern ein. Das neue Armaturenbrett ist echt gelungen. Einziger Kritikpunkt bis jetzt: alter DIN-Schacht passt natürlich nicht (was ja logisch ist), einen neuen gibt es derzeit noch nicht, das diesen ein externer Zulieferer herstellt und die offzielle Markteinführung ja erst am 2.Oktober ist. Aber naja, fahr ich jetzt halt mit Radio im Handschuhfach und Kabelverlängerung rum. Das Soundsystem ist meiner Meinung nach ganz passabel. Mehr brauch man eigentlich nicht, schließlich will ich meinen Mitfahrer ja noch verstehen. Bis dann -
Guten morgen, hab diese Ausgeburt im SC Leonberg auch gesehen. Hatte irgendwie was, aber was genau, kann ich nicht beschreiben. Ich persönlich fand es grausam. Der Gedanke ist zwar nett, aber wie schon gesagt wurde, wer mehr Kofferraum braucht, der soll sich eben ein größeres Auto zulegen ;-)
-
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Hehe ja, aber ich hab ja auch schon im Juli bestellt. Musste also genauso lang schmoooren:-x . Wobei es jetzt schon fast unerträglich ist. Man weiß ganz genau, dass er schon "existiert" und zum Greifen nahe ist - sprich schon in der Nachbarschaft steht; und trotzdem kommt man nicht ran, weil erst der ganze Papierkram erledigt werden muss. Aber naja, nur noch knappe fünf Tage, dann hat die Quälerei ein Ende. :-D -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Moin, also nach gestriger Rücksprache mit dem SC steht nun alles fest. Der Smart ist gebaut und auf dem weg ins Schwabenland. Am dienstag kann ich ihn dann endlich mein eigen nennen. Ich hab auch nur den Getränkehalter bestellt, vom "großen Ablagefach" wurde mir abgeraten. Gruß Kris -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Kommt auf das SC an, je nach Umsatz werden die bevorzugt behandelt. In der Regel kann man aber mit mindestens zwei Monaten rechnen. -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Naja abwarten.Ich denke, dass der Spruch, dass es erstens anders kommt und zweitens als man denkt, ganz gut passt :oops: [ Diese Nachricht wurde editiert von krischan710 am 10.09.2010 um 20:22 Uhr ] -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Wenn ich meinen nächste Woche habe, erzähl ich mal ein bisschen was dazu - und auch zu den Sitzen. Bin echt mal drauf gespannt. Und natürlich jede Menge Bilder wirds auch geben. "Normale" Bilder sehen ja meisten doch noch etwas anders aus, als die total bearbeiteten Werbebilder. [ Diese Nachricht wurde editiert von krischan710 am 10.09.2010 um 20:02 Uhr ] -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Also hab eben nochmal in den Papieren geguckt und da stehts schwarz auf weiß. heute wird er gebaut und in einer Woche kannich ihn abholen. Modelljahr 2011, Facelift usw .. Uploaded with ImageShack.us Gruß Kris -
Hat schon jemand das facelift Modell ?
krischan710 antwortete auf Leardriver's Thema in Werdende SMARTies
Hi, ich warte auch auf meinen neuen Smart. Bestellt um Juli und im August Post bekommen -> Fertigungstag +- ein Tag 8. September (wenn ich es jetzt richtig in Erinnerunghabe, straft mich, wenn nicht) , Auslieferdatum an Kunden, also an mich, 17. September. Muss also noch genau eine Woche warten. Bin schon gespannt. Im SC wurde mir gesagt, dass meiner einer der allerersten Smarts aus dem neuen Modelljahr sei und die ersten ab dem 13. oder 14. Septmber im SC an den Kunden vergeben werden. Desweitern wurde mir gesagt, dass ich noch Glück hatte und recht früh bestellt habe. Hätte ansonsten noch bis Ende Oktober warten müssen, da die Fahrzeuge wohl irgendwie gestaffelt ausgeliefert werden (wenn ich es richtig verstanden hab). Naja, zu zweit wartet es sich besser als allein ;-) Schlimmer wie Weihnachten als fünfjähriges Kind :lol: -
Hi, also ich persönlich habe mit den neune Radios noch keine Erfahrung gesammelt, aber schau mal hier. Im mittleren Teil des Beitrags ist das Navi+Radio ganz gut beschrieben. Smart Test Mercedes Benz Passion Blog Gruß
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
krischan710 antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Bei den Bekloppten.. tzz :-D na dann bin ich ja genau richtig .. -
3 Jahre Smart 451, weg kommt er...... und es wird wieder ein 451
krischan710 antwortete auf Michir's Thema in Werdende SMARTies
Beim Pulse ist das Lederlenkrad mit den Schaltwippen schon Serienmäßig, dazu die Breitreifen, Drehzalmesser, Uhr, Panoramadach. -> das war für mich die ansprechenste Kombination. Und dazu noch der andere Schnickschnack, so passts :) Schade, dass es die verschiedenen Farbvarianen der Stoffbezüge NUR in bei Passion Line gibt. Die Ambientebeleuchtung ist echt super. Hab die bei 'nem Bekannten mal angeschaut. Leider zu spät. Als ich meinen bestellt habe, habe ich mir gedacht, dass soo viel Geld für ein paar Led's totaler Wucher ist. Naja stimmt ja auch schon. Aber trotzdem ist die Ambientebeleuchtung echt genial gemacht. Da bekommt der Innenraum Nachts/bei Dunkelheit eine ganz andere Wirkung und es ist gleich noch mal ne Nummer gemütlicher, als es eh schon ist. Aber naja, jetzt muss ich eben ohne leben. Werd mir da selbst was zusammenbauen, da komm ich auf jeden Fall günstiger weg, auch wenn's später mehr Arbeit ist. Bin ja mal auf die sogenannte "neue Lederoptik" gespannt, mal abwarten... Gruß -
Verfallsdatum: EU-Führerschein nur 15 Jahre gültig
krischan710 antwortete auf MischungsMicha's Thema in Presse-Spiegel
Na so ein Käse. Ist doch wieder 'ne riesen Geldmache. Aber naja, auf der anderen Seite hat's ja auch sein Vorteile. In der ganzen EU einheitlich und die zum Teil unlesbaren Papierfetzen verschwinden mal. Und die Bilder sind aktueller und nicht von vor 40 Jahren oder so. Auf SWR3 kam sogar der Vorschlag von einem Hörer, dass man Perso und Führerschein kombiniert und nur noch eine dummer Karte bei sich hat. Praktisch wäre es ja.