
Amstaff
Mitglied-
Gesamte Inhalte
310 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Amstaff
-
Hallo Ahnungslos ich hab schon alles hier rumliegen wartet halt nur noch auf seinen einbau,zum reparieren hab ich wirklich keine lust,austauschen und gut ist,den alten werde ich dann mal nach der Anleitung versuchen instand zu setzen kommt dann in mein mein E.-teilelager. Ich habe mir die Beiträge alle durchgelesen als das Problem bei meinem Wagen los ging war auch alles sehr hilfreich nur ein neuer Hebel ist mir lieber da der alte auch schon etwas,wie soll ich das sagen alt aussieht. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. Chip erledigt,Tieferlegung erledigt,schwarze Blinker erledigt [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 18.03.2011 um 12:09 Uhr ]
-
Danke dir werd ich den gleich mal ausprobieren,mir geht das rum rütteln an dem Lichtschalter langsam auf den Wecker.
-
So,ich wollte meinen Blinkerhebel demontieren und scheiterte schon an der Lenksäulenverkleidung,ich habe alle Torx auspeobiert die ich habe,keiner hat gepasst,nun meine frage was brauche ich für ein Werkzeug zur demontage. Es handelt sich um einen 98er Bj. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. Chip erledigt,Tieferlegung erledigt,schwarze Blinker erledigt
-
So,ich wollte meinen Blinkerhebel demontieren und scheiterte schon an der Lenksäulenverkleidung,ich habe alle Torx ausprobiert die ich habe,keiner hat gepasst,nun meine frage was brauche ich für ein Werkzeug zur demontage. Es handelt sich um einen 98er Bj. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. Chip erledigt,Tieferlegung erledigt,schwarze Blinker erledigt [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 17.03.2011 um 22:20 Uhr ]
-
Farbe kannste vergessen,das Einzigste wäre neue kaufen und sofort vernickeln lassen. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. Chip erledigt,Tieferlegung erledigt,schwarze Blinker erledigt
-
Ganz einfach,Lenkrad ganzeinschlagen die Teile aufstecken,du hast in den Kotflügel schon die passenden Löcher,dann das ganze mit kleinen Spaxschrauben verschrauben,habe für die ganze Aktion knapp ne 15min gebraucht. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. Chip erledigt,Tieferlegung erledigt,schwarze Blinker erledigt
-
Suche oben genannte Kotflügel für einen 98er Coupe,in einem gute zustand also nicht gerissen oder so. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. Chip erledigt,Tieferlegung erledigt,schwarze Blinker erledigt
-
Da haste dann aber ne guten Prüfer erwischt,sieh aber vorsichtshalber mal nach wie er es eingetragen hat,von wegen "in verbindung mit Verbreiterung/Radabdeckung",aber steht mir auch noch bevor habe die Brabus Mono Block A mit nem 175er vorn und nem 205er hinten noch hier rum liegen,sollen nach dem Winter auf meinen kleinen,na ja mal sehen wie der Prüfer bei mir drauf ist,vieleicht kommen noch diese Witeside Kotflügel drauf mein Smarthändler meinte was von ca.500€ sollen die kosten. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. Chip erledigt,Tieferlegung erledigt [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 06.02.2011 um 12:32 Uhr ]
-
Das wird dir ein harter Prüfer nicht ohne Verbreiterung abnehmen,das beste ist du läst sie so und nimmst die Verbreiterungen mit,kannst sie ja dort noch drann machen. Richtig ist es das alle rotierenden Teile abgedegt sein müssen nicht nur die Lauffläche,diese neue Regelung ist so viel ich mich noch errinnere April 2009 raus gekommen es gibt aber noch Prüfer die das nicht ganz so eng sehen,es besteht für den Prüfer noch ein wenig spielraum. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.
-
Quote: Am 26.01.2011 um 20:46 Uhr hat garfikatze geschrieben: und der spritverbrauch? Der Spritverbrauch hat sich nicht geändert,fahre immer noch mit mit einem Verbrauch von 5-6 Liter,in der Stadt drehe ich ihn bis ca. 3000 U/min ab und an drehe ich ihn dann auch mal aus,Höchstgeschwindigkeit hab ich noch nicht ausgetestet,bin nur mal knapp 140 gefahren(GPS TOMTOM),aber den Drehmoment zuwachs merkt man schon ist zwar immer noch kein Rennwagen aber was will man von 600ccm erwarten. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 26.01.2011 um 22:01 Uhr ]
-
Fahrbericht mit den neuen Tieferlegungsfedern von ML
Amstaff antwortete auf BeneathTheSky's Thema in Tuning-Fragen
So,jetzt hab ich sie fast 5 Monate und 4000km drin und sie haben sich immer noch nicht gesetzt,nur hinten,da Oldliner. [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 26.01.2011 um 20:47 Uhr ] -
Kann ich nur empfehlen hab ich drin der Wagen läuft super und meiner hatte bei der Umrüstung ca.93000km runter,jetzt sind es ca. 95000km. [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 26.01.2011 um 20:29 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 26.01.2011 um 20:31 Uhr ]
-
Hatte das gleiche problem,hat sich jetzt von selbst erledigt(seit 2 Wochen nicht mehr auf getreten),bin zwei mal in der Werkstatt gewesen nur leider trat der Fehler dort nie auf,war immer unregelmäßig mal bei kaltem Motor mal bei warmem mal ging die Leuchte nach 10sec. aus mal auch erst nach 3 bis 4 min. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.
-
Die PS 3 am besten unter den Sitz in diese Schublade rein,die Stromversorgung über nen Stromwandler(12V auf 230V) und in den Radioschacht ein 1,5 " Radio mit Monitor da dann noch einen DVBT Reciver dran und du hast alles was man für den Legalen Zeitvertreib in der Öffentlichkeit braucht. Hatte ich alles so in meinem Scorpio verbaut.
-
Wenn die nicht mehr wedeln soll,besorg dir ne gute Innenraum Klebeantenne,das ist da die bessere Alternative. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.
-
Hier ist einer. http://cgi.ebay.de/Smart-Fortwo-Passion-Cabrio-Sonderfarbe-pink-/260701559874?pt=Automobile&hash=item3cb3061c42 Und noch einer http://cgi.ebay.de/Smart-fortwo-citycoupe-Unikat-pink-Ex-Lottogewinn-/230557818028?pt=Automobile&hash=item35ae511cac [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 02.12.2010 um 12:00 Uhr ]
-
[S] Brabus Monoblock Felgensatz für 450er
Amstaff antwortete auf MartinT2's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Monoblock A werden im eBay neu angeboten,hab sie mir da auch letztens gerade gekauft. http://cgi.ebay.de/Neu-Original-Smart-ForTwo-450-Brabus-Monoblock-A-/300495991669?pt=Auto_Felgen&hash=item45f6f4f375 [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 01.12.2010 um 22:22 Uhr ] -
Die Felgen mit der Dose in Wunschfarbe lacken,dadurch fliegen den anderen Ferkehrsteilnehmer wenigstens nicht die Kappen entgegen,mir ist so ein ding mal auf der AB entgegengekommen.
-
Ich habe so die befürchtung das sich die Lima verabschiedet. Voltmeter oder so was habe ich nicht.
-
So,ich habe alle Verbindungender Batterie kontroliert,alles i.o. Die Sache mit dem ausgehenden Radio war schon gestern abend auf mysteriöse weise verschwunden,dafür brennt jetzt die Ladekontrolleuche nach dem Starten weiter,sie geht dann nach ca. 1km aus,der Rippenriehmen quitscht nicht. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 24.11.2010 um 11:50 Uhr ]
-
Jap,das werde ich den morgen früh mal machen,die Masse verbindung zur Karosse,ist die auch in der nähe der Batterie. [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 23.11.2010 um 19:54 Uhr ]
-
Neien,hab keine birnen gewechselt,hatte aber nen Unfall mir ist vorne im Rückwertsgang ein LKW drauf gefahren,die Rep im smart Center ist allerdings schon fast ein Monat her und das problem ist erst jetzt auf getreten.
-
Ne,die Felgen sind gerade erst bestellt,kommen erst nächsten Sommer drauf,bisher hab ich noch nichts dran rum geschraubt,das einzigste was dran kommen sollte(sind auch schon bestellt)sind die org. Nebler,könnte das eventuel ne schwache Batterie sein :-? ich fahre fast nur in der stadt und unter 3000 U/min ,denn die Suche nach nem Fehler in der Elektrik ist ne recht undankbare angelegenheit. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 23.11.2010 um 19:29 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 23.11.2010 um 19:55 Uhr ]
-
So,jetzt fahre ich das gute Stück fast 4 Monate,da dachte ich klasse er ist zuferlässig kaufste dir mal ein paar schöne neue Felgen(Brabus Monoblock A) und schon will der Wagen mich verarschen,Bremse ich geht das Radio aus(für ca. 1 sec)und Display im Tacho wird dunkler blinke ich wird es auch im Takt hell dunkel,was mich auch verwundert hat ist das wenn ich keine Zündung an habe und ich die Lichthupe betätige geht diese und das Radio geht auch kurz aus,desweiteren ging eben die Ladekontrolleuchte erst nach1 bis 2 sec nach dem starten aus. So nun zur 2. Sache ich fahre etwas zügiger um ne Kurve da Leuchte im Cockpit eine gelbe Leuchte auf,ein Dreick mit nem Ausrufungszeichen (!) ,bevor die Frage kommt nein in meiner Bedienungsanleitung ist das Symbol nicht aufgeführt,ich werde verrückt,so das war es. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Amstaff am 23.11.2010 um 19:15 Uhr ]
-
Gesetzt du hast die Felgen mit Reifen schon,dann bau sie an mach den Verschränkungstest also hinten rechts und vorne links ein etwa 10cm dickes Brett unter den Reifen dann schlägst du ganz nach rechts und dann ganz nach links ein,das ganze dann vorn rechts und hinten links hast du dann zu allen fest montierten Fahrzeugteilen min 5mm luftwäre die erste Hürde genommen,jetzt fährst du eine Kresbahn mit vollem Lenkeinschlag recht zügig in beide Richtungen schleift dan auch nichts ab zum TÜV. Ich gehe mal davon aus das die Reifenabdeckung und der Abrollumfang stimmt,so habe ich bisher noch jede Felge mit Papieren(irgendwelche Gutachten Traglastgutachten)eingetragen bekommen. ----------------- Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.