sevotharte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
367 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von sevotharte
-
also.. VW hat NUR in Deutschland 2011/2010 rund 1,3 Millionen Fahrzeuge verkauft.. hingegen smart in 15 Jahren Bauzeit 1,5 Millionen und das "Weltweit". Hausnummer? Im Jahr 2012 verzeichnete Smart nicht mal 1% der Zulassungen in Deutschland. Das man nun erst 2014 den "neuen" Smart auf den Markt bringt, ist meines Erachtens viel zu spät und zeugt schon von einer gewisser Blödheit im Hause Smart, sich so lange auf ein Modell zu fixieren..
-
Überlegen wir mal.. in deiner Betriebsanleitung steht drin, Unverbleiter Ottokraftstoff Super Plus, EN 228, mindestens 98ROZ/88MOZ Ferner steht da noch.. Der BRABUSMotor ist für unverbleiten Kraftstoff mit mindestens 98ROZ/88MOZ konzipiert. In Ländern, in denen kein unverbleiter Kraftstoff mit mindestens 98ROZ zur Verfügung steht, können Sie in Notfällen unverbleiten Kraftstoff mit 95ROZ verwenden. Dadurch kann sich die Motorleistung vermindern und der Kraftstoffverbrauch erhöhen. nullBei hoher Belastung kann die Verwendung von Kraftstoff mit 95ROZ zu einem Motorschaden führen. smart empfiehlt, Ihr Fahrzeug mit Benzinmotor stets mit unverbleitem Kraftstoff mit mindestens 98ROZ/88MOZ zu betreiben. Noch Fragen?
-
Im Normalfall macht man sich vor dem Fahrzeugkauf schlau, was das Auto den so braucht.. Du könntest den Wagen natürlich auch mit 95er fahren, gehst aber jedoch das Risiko eines Schadens ein, was dann wieder zur Folge hätte, dass du hier frägst, wie es sein kann, dass du nen Schaden hast... Das du hier nun hämische Kommentare abbekommst, ist nur logisch.
-
hättest den 84ps kaufen müssen, den kannste mit 95er betanken...
-
0:1 [ Diese Nachricht wurde editiert von sevotharte am 07.07.2013 um 18:43 Uhr ]
-
Ich seh gar keinen :-D
-
100€ inklusive den Mini-Seitenscheiben.. hab ich nun seit 2,5 Jahren drin...
-
ein Verwanter (Plattform) des nächsten smarts
sevotharte antwortete auf pst1100's Thema in Presse-Spiegel
Wären sie clever, würden sie zur SmartTimes schon den neuen Smart zeigen und somit einen Ausblick auf den neuen Forfour machen..und damit die Leute anfixen... Da der neue Smart aber von 2013 auf 2014 verschoben worden ist, seh ich in dieser Hinsicht eher schwarz.. Für die handfesten Infos werden wir wahrscheinlich noch bis nächstes Jahr warten dürfen.. vielleicht bekommt der Smart dann auch so ne prunkvolle Show wie die "neue" S-Klasse... -
Biete Smart 451 passion mit viel Ausstattung
sevotharte antwortete auf MB55's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich denke, der neue Besitzer wird sich schon schlau gemacht haben, was in seinem Umfeld geboten wird..und wenn ihm sein Angebot zugesagt hat, dann ist es eben so.. Der Käufer wird schon seine Gründe gehabt haben.. -
ein Verwanter (Plattform) des nächsten smarts
sevotharte antwortete auf pst1100's Thema in Presse-Spiegel
Wird erst interessant, wenn der Ableger von den Franzosen dieselbe Technik drin hat, wie der neue Forfour.. und Mercedes sich den stolzen Aufpreis gönnt, wovon ich ausgehe... Dann ist es nichts weiter, als ein verkappter Clio/Twingo mit dem Smartlogo und dem durchaus "smarten" Preis von Mercedes... -
Frage zur Inspektion in Garantiezeit
sevotharte antwortete auf Bonecrusher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Begründung? Ich bin gespannt.. -
Frage zur Inspektion in Garantiezeit
sevotharte antwortete auf Bonecrusher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn wir eh grad dabei sind.. mal ein kleiner Preisvergleich.. Smartcenter ( Als es ihn noch gab ) hatte 6,25€ / 1AW MB-Niederlassung hat nun 10,30€ / 1AW Im SC hat mich der Ölwechsel 98,77€ gekostet..heute bekam ich Post vom oben genannter NL mit den "Sommerangeboten" Ölwechsel dort 139€. Die Preissteigerungen darf jeder für sich selbst ausrechnen.. [ Diese Nachricht wurde editiert von sevotharte am 25.06.2013 um 14:15 Uhr ] -
Frage zur Inspektion in Garantiezeit
sevotharte antwortete auf Bonecrusher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mir sagt eine Werkstatt die in der Smartszene bekannt ist, für ihre hervorragende Arbeit mehr zu, im Scheckheft, als eine Niederlassung von MB... Man sollte sich durchaus Gedanken machen, warum Menschen 100te km dafür extra fahren. -
Tjo, Smart hat sich die Preise mit ihrer All-In-Leasing Aktion selbst kaputt gemacht..
-
Mit dem Modelljahr 2014 wurde einiges geändert:Neues Farbportifolio
sevotharte antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kreativ sind sie ja.. aber ob das reicht, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen nächstes Jahr? Für einen Renault?.. Ich weiss nicht.. Da müssten die Motoren durchgängig unter 3,5Liter verbrauchen.. alles andere wäre ein Witz.. -
ED-Leasing 199 Dollar im Monat incl. Akkumiete
sevotharte antwortete auf hp2's Thema in Presse-Spiegel
Na warum wohl.. um das Amerika-Geschäft anzukurbeln... Die Preise sind dem Deutschen gar nicht zu vermitteln, der wahrscheinlich weit über 200€ mtl hinlegt.. -
in welcher Werkstatt steht er den überhaupt?.. SC.. oder Mercedes oder ne freie werkstatt?
-
Smart 451 71ps sparsame Reisegeschwindigkeit Autobahn
sevotharte antwortete auf eXu2040's Thema in SMARTe Technik
Meinen 451er 84PS fahr ich auf Langstrecke mit eingestelltem Tempomat mit 115.. was dann 110kmh mit Gps gemessen sind.. akzeptabler Verbrauch.. zwischen 4,5 -5,2 -
Welches Baujahr..
-
Opa parkt in Haustüre ein...
-
Ohne Ultimate in der Garage gibts keine Teile..
-
Selbst die 100 Stück sind schon zu viel des Guten.. Gerade zu grotesk, dass Mercedes/Smart so einen Kübel tatsächlich baut...Die Studie, war ja schon ne Lachnummer.. aber nun das Ding in die Realität verfrachten.. nene Möchte nicht wissen, wie oft ein deutscher Fahrer damit angehalten würde, von der ordnungsliebenden Exekutive.. :-D
-
was ist eigentlich mit Mercedes los???
sevotharte antwortete auf christina03's Thema in SMARTe Technik
Hm.. Mein Endschalldämpfer ist nach 2 Jahren und 4 Monaten/70000km im Arsch..Mercedes/Smart verlangt 650€ zzgl Einbau für den neuen Endschalldämpfer.. Kulanz?.. keine! Gibt nun einen vom Schrott.. Als mir im August zur SmartTimes( was für beschissene Strassen ) mein Bremsflüssigkeitsbehälter abgebrochen ist, wurde zuerst noch rumgelabert, Garantie blabla.. gar kein Problem.. Als ich das Auto wieder abgeholt habe, wollten die von mir über 350€ wobei nur das Material 90€ gekostet hat.. Kulanz? keine! SmartHotline kannst in der Pfeife rauchen.. Brief Richtung Stuttgart hat geholfen.. trotzdem musste ich satte 3 Monate meinem Geld hinterher telefonieren.. Lachnummer... Vor dem Smart hatte ich einen Corsa Opc, bei dem die Klima, die Radlager hinten, der Bremssattel hinten links, 3 Kühler kaputt gegangen sind... Ich wusste innerhalb von Minuten ob es auf Garantie / Kulanz läuft.. und das was auf Kulanz gelaufen ist, war die komplette Klima, der komplette Bremssattel, die 3 Kühler.. nur bei den Radlagern musste ich 30% selber zahlen.. und das alles im Jahr 3/4 nach Erstzulassung.. Und wir reden hier nicht von ein paar €, alles zusammen waren über 6000€. Ich mag meinen Smart.. allerdings sind meine Erlebnisse mit dieser Marke bislang nicht gut in Erinnerung geblieben...und für mich auch ein Grund mir demnächst was anderes zu suchen.. Eigentlich hatte ich die neue A-Klasse im Sinn.. aber nach diesen Luftnummern... -
Einhandbedienung Rückwandtür ..elektrisch beim 2009ner?
sevotharte antwortete auf mobsing's Thema in SMARTe Technik
korrekt.. erst mit der Modellpflege die Ende 2010 auf den Markt kam, wurde die einhändige Bedienung eingebaut.. -
Wir werden ab Scheppach um 07:00 Uhr los fahren... vielleicht sieht man sich ja ;-) Und passt ja brav auf in der Baustelle ab Günzburg bis Augsburg ;-)