Jump to content

beamter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von beamter


  1. Moin,

     

    für ´ne Woche war die Lösung perfekt.

    Am WE hab ich den Aktuator dann mal ausgebaut, gründlich gesäubert und neu gefettet. Hab im Forum ´ne supertolle Anleitung hierfür gefunden. Einbaulage vorher genau markiert und wieder mit exakt gleicher Einstellung eingesetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Kabel angescheuert war.

    Geflickt und isoliert.

    Jetzt funzt es wieder super! (Gefühlte 300 Schaltvorgänge seit WE)

     

    Smarte Grüße

    Roland

     


  2. Moin Ahnungslos!

     

    Der Tip den Kupplungsaktuator mit Sprühfett zu behandeln war goldrichtig. Hab den Stecker mit WD40 geflutet und den Rest oberflächlich gereinigt und eingenebelt. Heute ohne "Knall" 22 Km zur Arbeit. Das wird zwar nur vorrübergehend helfen, Außbau, Öffnen, Reinigen und Fetten folgt dann am WE, aber zumindest scheint es nicht die Kupplung zu sein.

    Dank für dem Tip aus dem stürmischen Norden.


  3. Moin,

    nix Befürchtung - Alles echt.

    Als erstes war ´ne geschrottete Alu montiert. Innen verbogen, schleichender Druckverlust - Hätte man beim Kauf merken können - Ist erledigt.

    Der Ölverbrauch liegt jetzt (nachden ich die TLE getauscht habe)bei 0,6 Liter /1000 Km.

    Da kommt wohl ein ATM auf mich zu.

    Und ganz aktuell macht die Kupplung Ärger.

     

    Aber Spaß macht die Kugel!

     

     


  4. Hallo zusammen!

    Meine Kupplung macht seit gestern Probleme.

    Beim Anfahren rückt die Kupplung mit einem extrem harten Schlag ein. ESP leuchtet auf!

    Danach geht es normal weiter, allerdings bemerkt man ab und zu ein etwas härteres Einrücken der Kupplung auch in den höheren Gängen.

    Beim Rückwärtsfahren das selbe Problem. Teilweise rückt die Kupplung so schnell ein, dass der Motor abstirbt.

    Wer setzt mich mal auf die Fährte - Bitte Signatur beachten, bin schraubertechnisch eher im "Tastet sich ran-Bereich" unterwegs.

     

    LG

    Der immer noch Grinsende.


  5. Hallo.

    Nachdem ich nun schon fast einen Monat Smart fahre wollte ich mich mal kurz vorstellen.

    Bin schon ein paar Tage älter und komme aus der Nordheide (ca. 40 km südl. Hamburg). Bisher musste ich ein Papa-Taxi fahren, jetzt fährt Junior selbst und der Hund passt auch in den Smart. Ich habe mich in meinen Smartie verliebt, nachdem mir MB für einige Tage einen 451 als Werkstattersatzwagen angeboten hat. Die Parkplatzsuche wurde plötzlich viel einfacher als mit dem MB-Kombi und in der Stadt macht der Kleine richtig Spaß. Daraufhin völlig unüberlegt ein 450er Cabrio (Bj. 7/2003 mit 83TKm) erworben. Super Ausstattung, optisch top und einen Brabus Frontspoiler hab ich auch schon. Seitdem schon 2500 km mit der Kugel unterwegs gewesen- Fun pur, wenn nicht die Probs überhand nehmen würden.

    Vorher die Tips aus dem Forum und ich wäre nicht so blauäugig herangegangen. Aber noch überwiegt der Spaß. ;-) Die Probleme dann im jeweiligen Forum.

    Es grüßt der Grinsende. :)


  6. Moin zusammen,

     

    vielen dank für die superschnellen Antworten.

    Wagenheber hab ich nur gesucht, weil im Handbuch gezeigt wird wie er anzusetzen ist.

    Dann werd ich mal Winterreifen, Drehmo und Wagenheber einladen und den gestrandeten Smart besuchen. Dann steht er eben 2 Wochen früher auf Winterreifen.

     

    ;-) ;-)

     

    LG

    beamter


  7. Zur Vorstellung von mir und meinem neuen "alten" Smartie bin ich noch nicht gekommen (hol ich nach - versprochen), da ereilt mich schon der erste Reifenschaden.

     

    Mit Tire-Fit wollte er sich nicht wieder in die runde Form bringen lassen.

     

    Jetzt steht der Smart Laie vor einem Problem.

     

    Wo finde ich den Wagenheber? ..oder ist kein Wagenheber vorhanden wenn Tire-Fit an Bord ist?

    Welche Schlüsselweite haben die Serien-Radschrauben? (17er sind es nicht.)

     

    LG

     

     

    :-? :-? :-?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.