Jump to content

Speedy-Frog

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    413
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Speedy-Frog

  1. Was hast du für ein Smart? Dass dein Smart Bremsflüssigkeit verbrennt ist unmöglich. Ich denke mal eher, dass bei dir hinten ein Radbremszylinder der Trommelbremse im Eimer ist und das dein Motor sein Öl verbrennt (z.B. beim 600er TLE im Eimer oder Motor fertig). ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  2. Da ich mal davon ausgehe, dass die Software das andere Getriebe eh nicht akzeptiert, suche ich ja nach dem richtigen Tunung. Wie gesagt es sollte Preiswert, möglichst mit TÜV, nicht viel mehr als 50PS, DPF geeignet und natürlich nicht gerade dahingepfuscht / motorzerstörend sein. Hat da jemand ne Idee? ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  3. Ach ja, da ist noch was. Ab 2005 hat der Trecker doch ein kürzer untersetztes Getriebe, wo der 6te Gang nicht mehr wie so ein hirnverbrannter E-Gang ist. Wie es die Autos Anfang der 80er oft hatten (4+E anstatt 5). Ist es eigentlich möglich meinen Trecker umzurüsten. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  4. Danke für eure schnellen Antworten. Dass Tuning den Motor stärker belastet ist mir klar, genauso dass Kraft grob gesagt Drehmoment heißt. Schließlich habe ich schon einige Motoren wia Fächerkrümmer, Auspuffanlage, sanfte Zylinderkopfbearbeitung, Saugrohrbearbeitung u.s.w. gemacht. Das klassische Tuning ist nur irgendwie bei meinem Dieselsmart nicht anwendbar. Warmfahren ist bei mir ein muß, wenn ich auch manchen Berg mit 40 hochkriechen muß und besonders im Winter lasse ich ihn immer mind. eine halbe Minute laufen bis ich losfahre. Da der neue mit dem gleichen Motor bis 54 PS hat, dachte ich mir, das 50 PS so mein maximales Leistungssteigerungsziel ist, denn die Konstruktöre werden schon wissen, was sie tun. Die meisten Tuner gehen über meine 50 PS-Grenze. Zumindest alle die ich gefunden hab. Beim klassischen Tuning ( zB. Fertigungstoleranzen zwischen Saugrohr und Kopf rusfräsen ) wird ja in erster Linie dem Motor seine Arbeit erleichtert und damit die Leistung erhöht. Gibt es da auch beim Turbodiesel möglichkeiten? ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  5. Nachdem ich schon einiges gelesen habe, bleiben doch noch ein par Fragen. Das Thema ist, dass mein 2000er CDI, 130 000KM ein sanftes Tuning bekommen soll. Er soll noch ne weile halten. Da ich im Gebirge wohne kommt es mir in erster Linie auf Kraft und weniger auf Endgeschwindigkeit an. Tüv wäre auch nicht schlecht. Was würde aber bei einer Eintragung mit den Kosten für Steuer und Versicherung werden? Obwohl ich bis vor ca. zehn Jahren schon einige Autos auf konventionellen Weg getunt habe, bin ich bei Turbo und Chiptuning ein Moop. Was habt ihr für Tipps und Erfahrungen auf Lager? Ps: Diese Tuninbox ist zwer ohne TÜV aber was haltet ihr davon, kennt sie jemand? ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  6. Wir haben gerade ein Danke im Gästebuch des "MC Scheibenberg" hinterlassen und waren erstaunt, dass wir anscheinend die einzigsten von uns sind. Haben wir da richtig hingeschaut? :o :-? ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  7. Jetzt, wo der Trojaner beseitigt ist, kann ich auch endlich schreiben. Wir möchten uns bei allen Organisatoren ganz herzlich für diesen wundervollen Tag bedanken. Gratulation, das war wirklich perfekt organisiert. Wenn der Himmel nicht einstürzt, sind wir beim nächsten mal natürlich wieder dabei. Smarte Grüße Sandy und Ulf ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  8. (Klugscheißmodus an) Zu diesen Thema hab ich mich schon vor langem gebildet und auch einige Selbstversuche gemacht. Das Märchen der schmalen Winterreifen stammt aus der Zeit, wo Winterreifen noch Spikes hatten, was glaube in den 60ern oder 70ern verboten wurde. Definitiv ist ein breiter Winterreifen bei allen Bedingungen bis auf Matsch und Wasser ( Aquaplaning ) besser. Bei Schnee, festgefahrenen Schnee, Eis und Reif ist der breitere Reifen sogar um Welten besser als ein schmaler. Schnee ist nicht mit Wasser zu vergleichen, da Schnee nicht wie Wasser vom Reifen verdrängt wird. Je mehr Lamellen greifen desto mehr Halt, damit habt ihr völlig recht. Das kann man auch in Autobild, Straßenverkehr etc. nachlesen ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  9. Also dass nenne ich mal richtig dezentes Tuning. Dein smartie ist auf deinen Bildern nicht mehr zu erkennen :-D . ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  10. Wenn die Kabel der Pole zu krz sind, dann überbrück die Distanz doch einfach mit einem Stück draht. Bitte nicht die Pole der Batterie miteinander verbinden :-D :-D :-D . Geht ddas Gaspedalreset nun beim Diesel oder nicht. Kann mir schwehr vorstellen, dass es für die Drosselklappe ist. Das würde ja heißen, dass sie irgendwann bei Gaspedalanschlag nicht mehr vollständig öffnet, wenn man nicht ständig resettet. Ich denke eher, dass es für das E-Pedal selbst ist. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Speedy-Frog am 30.08.2011 um 20:00 Uhr ]
  11. Speedy-Frog

    Aktuator

    Was ich noch sagen wollte. Der Smart ist alles andere als eine Fehlkonstruktion. Ich hab schon an zig Autos rumgeschraubt und ich muß sagen, dass der Smart sehr durchdacht ist. Er war ja ein fast völlig neues Konzept und er hat weniger Kinderkrankheiten wie manche Nullserie anderer Hersteller. Mir kommt da gerade die Erinnerung an die Gaspedalgeschichte von Toyota, wo es sogar Tote gab. Ausserdem kann er auch gar nicht so schlecht sien, denn ich sehe noch einige sehr gut erhaltene 98er rumfahren. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  12. Speedy-Frog

    Aktuator

    Mir ist mal zu Ohren gekommen, das in ganz wenigen Fällen, die Pfanne, wo der Aktuatorstab reindrückt ausbrechen kann. Mal was anderes. Du schreibst 6 Wochen nach dem Kauf, trat das Problem das erste mal auf. Das klingt beinahe so, als wäre es der Verkaufsgrund des Vorbesitzers gewesen. Wenn du Garantie hast, lass die sich mit dem Kram rumärgern. Wenn nicht nimm dir mal den Vorbesitzer zur Brust. Das Problem besteht sicherlich schon länger was arglistige Täuschung wäre. Wenn du kannst melde dich in der Werkstatt an, wo der Vorbesitzer war und lass die mal im Pc nachschauen, wegen welchen Problemen der Smartie die letzten Male da war. Unter Umständen hast du dann den Beweis, das das Problem bekannt war und kannst den Vorbesitzer belangen. Bie mir hat das mal geklappt, was aber schon länger her ist. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  13. Wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, ist dein Ölsiffproblem lediglich der Schlauch der Motorentlüftung. Der ist am Zylinderkopf und geht dann kurz vor dem Turbo in den Ansaugschlauch. Muß mal bei meinem schauen, wie der genau am Kopf befestigt ist. Im Ansaugschlauch ist er nur reingesteck. Tausch den doch mal aus und beobachte die Sache. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  14. Quote: Am 24.08.2011 um 09:10 Uhr hat smarticabrio2012 geschrieben: Was willst du denn dafür haben? gruß andreas Ich kann dir keine PN schreiben. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  15. Was willst ausgeben? Ich hätte noch eine schwarze rumliegen. Sie wurde immer gepflegt und ist in einem guten Zustand. Alle Stangen sind vorhanden und die Abdeckpömpel sind auch alle drauf. Nur bei der untesten Stange sind andere Pömpel drauf, das war aber schon immer so, da sie sich nicht entfernen lassen, könnte es mal absichtlich gemacht wurden oder original sein. Sie hat einen kleinen Kratzer, der aber nur von ganz nahe zu sehen ist. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  16. rmkeizer - ich hab dir eine PN geschickt. Danke erst mal für die vielen Antworten. Dank smartipercy weiß ich schon mal, dass es soetwas wirklich gab und mir meine Fantasie keinen Streich gespielt hat. @2nd_Bert die Auktion hab ich auch schon gesehen. Das ist die Option, wenn kein originales mehr aufzutreiben ist ;-) ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  17. Wie schon im Thema geschrieben suche ich ein blaues Lederlenkrad. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob es soetwas überhaupt gab aber ich dächte einmal eins gesehen zu haben. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  18. Quote: Am 30.07.2011 um 00:05 Uhr hat O-LEE geschrieben: Moin Speedy-Frog... So zwischen 30 und 40 Euro dachte ich. LG Ich hab dir eine PN geschickt. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  19. Ich hätte noch eine originale Abdeckung in schwarz. Die Stangen mit Schutzkappen sind auch dabei, sie ist also komplett. Der Zustand ist gut, denn sie ist immer gepflegt wurden. Allerdings hat sie einen Kratzer, der aber meiner Meinung nach kaum zu sehen ist. Was willst'n ausgeben? ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  20. Erst mal dein Bild zum anklicken. Versuch es mal in der Bucht, ich dachte dort mal den Krümmer einzeln gesehen zu haben und das sogar neu. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  21. Nach unserer ersten wunderschönen SC-Leipzig-Tour, können wir es kaum erwarten. LG Sandy und Ulf ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  22. Ich schließe mich r-panther an. Für mich klingt das absolut typisch für ein Westgate-Problem. Die könnten tausende Kilometer mit dem Diagnose-Computer fahren und der würde diesen Fehler nicht anzeigen. Leider wird viel zu oft allein auf das Diagnosesystem vertraut, dabei sollte jeder KFZ-Mechaniker wissen, dass nur ein Bruchteil der mechanischen Fehler und vielleicht 80% der Elektronikfehler angezeigt werden können. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  23. Quote: Am 07.07.2011 um 12:52 Uhr hat totoONE geschrieben: Ich weiss nicht, ob ein Diesel auch geht? Die sollen ja nicht so anfällig wie die Benziner sein... Stimmts? :) Richtig die Diesel können ewig halten. Als ich gesucht habe, da waren 80% der angebotenen Dieselchens bei 200 000 bis 300 000km und drüber, das scheint also keine seltenheit zu sein. Der Diesel braucht etwas länger bis er warm ist aber egal ob Benziner oder Diesel, Kurzstrecken wird keiner von Beiden gut vertragen. Der einzigste Motor, der mit Kurzstreckenbetrieb ein wenig besser zurechtkommt, wäre ein Zweitakter. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  24. Quote: Am 03.06.2011 um 09:34 Uhr hat pure-passion-cdi geschrieben: Ob´s das wohl doch an meinen blonden Haaren liegt... ;-) seufz, seufz... "GottseiDankauchübersichselbstlachenkann" Der Paule ein Alaskan Malamute und nen prima Mitfahrhund ist... und wenn ihn keiner sieht auch mel selbst hinters Steuer geht ;-) Danke für die Tipp´s dat Moni & ihr Paulchen ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
  25. Versuche doch erst mal den Kupplungsaktuator zu fetten und evtl. nachzustellen. Bei meinem war zwischen vorher und nachher ein himmelweiter unterschied. ----------------- Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.