Jump to content

Pulse611

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Pulse611

  1. Danke @EddyC kurzer Zwischenstand und letzter Beitrag von mir. Wenigstens der Optik willen. So sieht es aus und wie es endet Interessiert eh keinen......bzw wissen es ja eh alle besser und da brauch ich das Ergebnis auch nicht veröffentlichen. Die zwei, drei Leute die wissen wollen wie es geendet ist können mir auch eine pn schreiben. Die kleine sollte morgen wieder fahren.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulse611 am 26.04.2012 um 20:26 Uhr ]
  2. Und so wurde der Kreuzschliff erneuert.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulse611 am 25.04.2012 um 19:40 Uhr ]
  3. Quote: Guckst du ebay "Messuhr Innentaster" Klar ich kaufe ab 80Euro aufwärts eine Messuhr, die ich einmal aller 5 Jahre benutze........na wenn das nicht Sinn macht.........
  4. Quote: So einen Mist kannst du mal deiner Grossmutter erzählen. Es gibt auch kaum noch Hufschmiede, aber den einen oder anderen Hammer findest du in jedem Baumarkt - wenn du den Nagel wirklich einschlagen willst. Weißte was, Du kannst mich mal gern haben. Ist mir zu blöd. Wenn das bei euch so ist das jeder eine Messuhr besitzt ist das doch OK. Aber wenn ich hier schreibe, das ich es versucht und keine bekommen habe, dann schreib ich das bestimmt nicht auch Lust und Langeweile. Klar könnte ich mich ins Auto setzte und eine Stunde über die Autobahn heizen um an eine Messuhr zu kommen. Aber das ist nicht in meinem Sinne!!!
  5. Quote: Hi deniz, du als Bürofuzzi hast gut reden. Irgendein "Profi" hat dir eingetrichtert,dass man sowas NATÜRLICH nachmisst. Wir als halbausgebildete kfzbereichler nennen das einen Versuch der anderen Art, wenn wir elementarste Vorgehensweisen ausser 8 lassen. Hammerite in die Bohrung und gut is. Ist mir schon klar das das Unprofessionell ist was ich mache, denoch habe ich meine Situation erklärt, wenn es nach mir ginge würde ich die Laufbuchsen auch lieber vermessen und in folge dessen sogar Gefräst und Gehont haben wollen. Aber es geht momentan einfach nicht. PUNKT........Ich kann mir das Geld nicht aus den Rippen schneiden und dennoch bin ich auf das Auto angewiesen sonst hätte ich ihn ja stehen gelassen und gewartet. Ich habe mit vielen Meistern gesprochen, die ihre eigene Werkstatt betreiben und die Antworten waren alle sehr unterschiedlicher Natur. Einmal wurde mir gesagt das alles scheiße ist was ich mache und das selbst dir Kurbelwelle und die Pleuel vermessen werden müssen bevor ich sie wieder einbaue, der andere der eine Zylinderwand mit einer Klobürste und Sandpapier "repariert" meinte das ich viel zu viel mache und das meine Kleine auch ohne Fräßen und Honen wieder laufen wird ohne Öl zu fressen. Ich kann dazu nur sagen, das ich im 2Lehrjahr bin, eigentlich Fahrzeugkommunikationstechniker lerne und das mein erstes Auto ist was ich so zerlege und das auch noch allein. Ich habe keine Erfahrung in dem Bereich und muss das beste drauß machen. Was soll ich mir noch Gedanken machen ob und wieviel Öl der dann verbrauchen wird. Wenn er wieder Öl frisst dann bin ich um eine Erfahrung reicher und die kleine wird, wenn ich wieder etwas flüssig bin, wieder zerlegt und bekommt neue Kolben und gefräßte Laufbuchsen. Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen. :cry:
  6. sorry @deniz06 aber so sehr ich mich angestrengt habe, habe ich es doch nicht geschafft kostengünstig an eine Messuhr ran zu kommen........da sowas fast keiner mehr macht, besitzt auch fast keiner mehr so ein "Spezialwerkzeug"............ ich könnte zwar nächste Woche eine Messuhr bekommen, aber bis dahin soll er eigentlich wieder laufen....... und jup, der Simmerring wird auch noch gewechselt, habe ihn nur drin gelassen, damit die Dichtfläche nicht mit Lackiert wird.... :-D
  7. So heute mal den Achsträger mit Hammerite bestrichen...einfach nur geil das Zeug Und einmal Vorher: und Nachher:
  8. Heute ging es wieder ein Stück weiter wobei ich sagen muss das es eher Nervig war Auf zum Ventile Einschleifen: und der Testlaufen mal mit Benzin gefüllt und geschaut ob etwas durch läuft:
  9. Quote: ...trifft es häufig zuerst die "betulicheren" Fahrer, die ihr Auto nicht voll belasten und auch auf der Bahn lieber etwas langsamer fahren. hmm, klingt nicht nach mir, mein Motto ist und bleib erstmal, ist der Motor noch so kalt dreh ihn hoch auf fünfeinhalb...hihi das es nicht so gut ist weiß ich auch.... ;-) ansonsten gebe ich Dir Recht in Deiner Aussage, dennoch glaube ich das es etwas mit der Zündkerze zu tun hat..... @rennfurz Danke vielmals :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulse611 am 23.04.2012 um 19:23 Uhr ]
  10. Hab doch geschrieben, das ich es als Versuch der etwas anderen Art ansehe. Dennoch Danke und schönen Abend Dir noch!
  11. der User hatte auch fast recht, bei den anderen nur hatte er bei mir komplett unrecht...^.^ ".....Bruch führt. " genau, es ist und war ein Bruch..... Das könnten wir noch ewig so weiter führen...... Naja ist ja auch egal was es war, da steckt man eben nicht drin, ich habe meine Theorie und Du Deine...... :lol:
  12. Freut mich das Du meinen Fragen so gut ignoriert hast, das heißt das Du und ich die richtigen Antworten auf die richtigen fragen wissen. 8-) Klar liegt Ölkohle auf den Ventilen und ich habe auch nicht gesagt das das angesaugte Öl nicht daran Schuld ist, ich sage nur das der Schaden an dem Ventil so wie er ist nicht vom Öl kommt. "zu Glühzündungen beigetragen hat."Schön das wir beide recht haben und keiner was falsches gesagt hat. :lol: Ich habe/hatte einen Ölabscheider verbaut, der an beide Entlüftungen angeschlossen war, doch da unser Winter so kalt war ist mir leider in einer Woche Kurzstrecke die Entlüftung eingefroren und ich musste sie vorübergehend abklemmen und bis heute war sie ab......daher der Ölnebel
  13. Hallo steve55 beantworte mir bitte ein paar fragen: Du kannst mir besser als ich sagen das meine TLE defekt ist??? Öldampf/Öl im Verbrennungsraum sorgt für eine erhöhte Verbrennungstemperatur ? Ein Ventil verbrennt innerhalb von 2Monaten (aufgrund von Verbrannten ÖL) so ab wie meines OHNE vorher einen Druckverlust in der Brennkammer zu haben?? Wenn Keramikkörper in einer Brennkammer umhergewirbelt werden und auf ein nicht mehr so gutes Ventil treffen dann machen sie es nicht Kaputt?? (Schau Dir bitte mal mein Bild von dem Zylinderkopf an, auf dem Du das defekte Ventil siehst. Wenn Du dort genau hinschaust siehst Du neben dem defekten Ventil leichte Einschläge der Keramikkörper....Zufall??) Ich gebe Dir recht das es bei den meisten hier so ähnlich ist wie Du geschrieben hast, dennoch ist bei mir der Fall etwas anders.
  14. "Deine Zylinder sind oval verschlissen" boar, Deine Fähigkeiten hätte ich auch gern, also eine verdiagnose ist ja schon schwer, aber gleich einen Zylinder zu vermessen und das aus der Ferne.....also Respekt.....ich würde mich an Deiner stelle als AUTODOKTOR an ein Telefon setzen und den Leuten per Telefon oder vlt. per Chat zu sagen/schreiben was an ihren Autos defekt ist......würdest bestimmt eine menge Geld machen...... :-D "Öldampf aus einer defekten TLE" hmmm nur "leider" funktioniert meine TLE einwandfrei...... ach so ein misst, lassen die Fähigkeiten schon nach?? dann wird es auch nichts mit dem großen Geld :( Öl führt zu einer hohen Verbrennungstemperatur??? hmm da habe ich von einem KFZ- Ingenieur und mehrfachen Meister etwas anderes gehört, aber sicher hast Du recht und der hat seine Titel geschenkt bekommen... "das Auslassventil am 3. Zylinder geschmolzen ist" hmm, auch hier habe ich ein Problem, wenn etwas schmilzt dann hinterlässt es doch keine kanten an der "Schmelzstelle"..... An Deiner Stelle würde ich einfach nochmal ins Schulbuch schauen und mir die Ferndiagnosen nochmal überlegen.
  15. Das Ventil ist der Übeltäter warum mein kleiner nur auf 2Töpfen lief. ;-) Wenn man es ganz genau nimmt, dann ist das Ventil natürlich der Leidtragende. Denn das Ventil ist aufgrund von fehlender Kraftstoffregulierung und zu viel Öl bzw. durch die Keramikteile die von der Zündkerze kommen zerstört worden....... :lol:
  16. So heute habe ich mal die Nockenwelle, Ventilschaftdichtung, Ventile und Hydrostößel ausgebaut. und der Übeltäter
  17. Servus Baphomet, ich würde Dir empfehlen hier im Forum oder bei bei Google nach einer Anleitung zu suchen. Auf jeden fall brauchst Du einen guten Außentorx Satz.
  18. Ja, ich habe einen Motorbauer in der Nähe angerufen und der meinte auch das alles zusammen 300Euro kosten würde. Doch da mein Budget leider erschöpft ist muss ich ihn so zusammenbauen und schauen was passiert............und wenn alle Stricke reisen dann muss ich es wie "lebecker" machen und nehme ihn nochmal auseinander und schicke den Zylinderblock ein.... :lol:
  19. War denn die Klima komplett leer?? Weil Du schreibst neu befüllt?? Ansonsten, wenn Du sie einschaltest hörst Du dann ein klacken, das sie auch ausrückt. Bzw. geht die Motordrehzahl etwas hoch???
  20. Mir ist klar das man erst zum Schluss hohnt. @ 62joachim für das hohnen gibt es sehr günstig ein Spezialwerkzeug, muss ich mir aber nicht kaufen, das bekomm ich von einem Befreundeten Mechaniker hier gibt es ein schönes Video dazu http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/tipps-tricks/index.php?Seite=47 @r-panther ich hohne ja nicht weil ich den Zylinder "Rund" machen will, sondern weil der Kreuzschliff wichtig für die Schmiereigenschaften sind. Und naja fast, der soll mit Lackiertem Motor und alten Auspuff, auf den Schrott Ich habe nochmal mit einem KFZ-Ingenieur gesprochen, der meinte das ich nur neue Ringe einsetzten kann und der Ölverbrauch wird weg sein, auch wird die Kompression stimmen. Doch leider meinte er auch das das höchstens 5tkm gut gehen wird, denn dann haben sich die Ringe an die vlt Ovale Zylinderform angepasst und er wird wieder Öl verbrennen. Er kann mir aber vlt. eine Messuhr besorgen, wenn hier einer so eine Messuhr hätte würde ich ja auch die Zylinder vermessen und wenn es nur deswegen ist damit ich Gewissheit habe. Aber leider besitzt hier KEINER sowas, war doch schon in allen Autohäusern in der Gegend und sowas wie Motorbauer gibt es hier nicht mal schnell um die Ecke. @hudi123 die Ventilschaftdichtung habe ich schon vor 2Monaten gewechselt weil ich gehofft hatte das dadurch der Ölverbrauch weg geht oder wenigstens sinkt, dem war aber leider nicht so. Dennoch bekommt der kleine Neue gehärtete Ventile und neue Ventilschaftdichtungen. Aber danke, das mir wenigstens einer Mut macht :-D
  21. @r-panther Das äußere des Motorblocks bleibt ja nicht so.... Naja gehont wird da nichts, einzig und allein der Kreuzschliff wird von mir erneuert........an eine Messuhr ist auch kein ran kommen in der Region hier. Ich muss mich einfach drauf verlassen das die Kolben noch passen. Ich bin nunmal Azubi und auf das Auto angewiesen. Hilfe kann ich auch von keinem erwarten, da kein Schwein sowas mehr macht oder je gemacht hat. Total paradox ist auch das ich bei Audi arbeite und da keiner was weiß. Sind eben nur Teiletauscher. Ich war in einer freien Werkstatt gewesen bei jemanden der ebenfalls Motoren überholt. Er meinte das man nur ganz wenige Motoren honen sollte, klar sagt ein Motorenbauer das man das machen muss, aber diese Leute wollen ja auch ihr Geld verdienen. Vlt. sind wir einfach zu sensibilisiert was das an geht. Ich werde einfach das Risiko eingehen müssen. Ich hatte viele Teile bestellt bevor ich alles gesehen hatte. Hätte ich gewusst das der kleine so schrott ist dann wäre er in die Presse gekommen und nicht auf meine Grube. Meine Geld geht auch langsam zur neige und der kleine muss spätestens in 2 Wochen wieder laufen. Also heißt das für mich und speziel für den kleinen - Alte Kolben (da Pleuel auf Kolbenbolzen gepresst ist, ansonsten hätte ich sie getauscht) - Kreuzschliff erneuert - Kompressionsringe und Ölabstreifringe erneuern Ich weiß das das sehr schwach ist und unprofessionell aber seht es einfach als ein Versuch der anderen Art an......Hop oder Top, etwas anderes gibt es nicht
  22. Freut mich das ich Interesse wecke. Jup genau den Satz habe ich mir vor knapp einem halben Jahr gekauft und der ist echt Klasse ;-)
  23. Danke, dann werden die auch eingebaut... Da ich ja immernoch auf meine Teile warte habe ich was anderes gemacht Kurbelwelle raus Zylinderblock (ein Teil Sangestrahlt) und fertig Sandgestrahlt
  24. Sag mal kennt jemand die Marke GLYCO ? Habe Hauptlager von Kolbenschmidt bestellt nru sind die leider nicht Lieferbar also hat mir mein Händer die von GLYCO geschickt. Kann ich die auch verbauen, also sind die Schlechter?? oder sogar Besser??? Ich kenne die garnicht.....
  25. Jetzt haben die aus dem Smart Center eine falsche PLZ auf mein Paket geschrieben und das Paket wurde wieder zurück geschickt, da Empfänger unbekannt.....klar.............und da soll man ruhig bleiben...... :-x
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.