Jump to content

Kralle

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    503
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Kralle

  1. So, einmal angerufen Sonntags sind Reservierungen nur fürs Frühstück möglich. Mittags sollte so es wohl platzmäßig kein Problem sein .. nuja, wenn das mal stimmt. :roll: Angeblich war letztes Wochenende schon eine Smart-Invasion dort ? ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion: [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 28.01.2005 um 15:07 Uhr ]
  2. Also Tisch in dem Vorbau ab 13:30 für ca. 10 Personen. Soll ich anrufen ? ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  3. Hmm, ich würde vorschlagen in diesem Biergartenvorbau ? Da ist es normalerweise nicht SO laut wie drinnen. Wieviel Nasen haben wir denn nun zusammen ? ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  4. Keine Ahnung, ich bin 1.80 groß und habe den Sitz eh immer auf der untersten Position. Allerdings habe ich auch die Ledersessel bei mir drinn. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  5. Hmm, besser nen Tisch vorbestellen ? ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  6. Alternativ könnte ich das Drago in Essen an der Messe empfehlen. Ist ein jugoslavisch angehauchtes Steakhaus. Das Futter dort ist einige Klassen besser als im Roadstop, hat allerdigs auch keine Pommesbudenpreise. *Schiebt seinen 44 nochmal schnell durch die Waschanlage* ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  7. Na wie gut das ich gebürtiger Kasselaner bin. Da nehm ich dir das mal nicht übel *grins* Wohne in Kettwig ca. 300 m von der Ruhr entfernt an der Verlängerung des Promenadenweges. Wann kann man mit euch im Roadstop rechnen ? Ich hoffe mal das die die Musiklautstärke diesmal im erträglichen Rahmen belassen. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  8. Du willst doch nicht etwa sagen das du den königlichen Freistaat Kettwig zu ESSEN zählst ? *grusel* :-D ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  9. Kralle

    Alus für Sommerpatschen

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 08.10.2009 um 00:48 Uhr ]
  10. Kralle

    Tankanzeige,Reserve?

    Nuja, lieber zu früh gewarnt als ohne Sprit irgendwo in der Landschaft stehen :) ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  11. Kralle

    Alus für Sommerpatschen

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 08.10.2009 um 00:46 Uhr ]
  12. Kralle

    Tankanzeige,Reserve?

    Wenn der Tankinhalt auf 5L runtergeht bekommst du eine Anzeige der verbleibenden Liter im Tank und ne blinkende Tankuhr. Reserve beginnt afaik erst wenn er den letzten Balken ausblenden will. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  13. Kralle

    Termin im SMART Center

    Hallo Freunde des schlechten Geschmacks, Mein 44 hat seit ein paar Tagen ein Becker Navi nachgerüstet mit einem CAN-Bus Adapter der die passenden Werte (Tacho, Licht, Rückwärtsgang, Zündung) aus dem Bus ausliest. Alles funktioniert wunderbar, nur das Tachosignal kommt nicht beim Navi an. Also bin ich samstags, nach zweitätig vorheriger Rücksprache, beim SC Essen vorbeigefahren und habe mein Autochen in die fachkundigen Hände des Servicepersonals übergeben, um herauszufinden ob das Tachosignal auf dem Bus aktiv ist oder es gegebenenfalls aktiv zu schalten. Ich wartet in der Besucherecke, las mir die WAZ durch und versucht einen Kaffee zu trinken. Nach kurzer Verweildauer kam mir der gute Mann vom Service entgegen mit der frohen Botschaft das es bei diesem Fahrzeug gar kein Signal auf dem CAN gäbe für das Tachosignal, es wäre gar nicht vorgesehen und auf dem CAN liege nur Kommandos wie "Beleuchtung an", es müsse ein Kabel von dem Multiinstrument Pin 13 auf das Navi gezogen werden. Die Firma die mir das Navi verkauft habe hätte es wohl falsch eingebaut. Auf meine Erwiderung das : a) Dieser CAN-Adapter von einer Firma hergestellt wird die für sämtliche Mercedeslinien dieses Interface bereitstellt interessierte ihn ebenso wenig wie b) Der Hinweis das bei sämtlichen Mercedesfahrzeugen die Werte für das Tachosignal, Rückwärtsgang, Licht, Zündung, MFL auf dem CAN liegen und c) Bei diesem Fahrzeug bis auf den Tacho auch alle Aktionen funktionieren. Es kam die Standardantwort: "Ja, Smart ist ja nur inspiriert von Mercedes, das ist ja was vööööllig anderes".. eine Antwort die ich inzwischen schon auswendig kenne wenn man bei Lueg scheinbar nicht weiterweiß wenn man mit technischen Fakten kommt. :roll: Ich bedankte mich jedenfalls für die Hilfsbereitschaft und zog wieder von dannen, zückte dann zu Hause das Telefon und rief beim Smart Kundenservice an (ja, die sind auch Samstags zu erreichen). Nachdem ich der guten Frau dort alles erklärte warum ich das Signal brauche und wie es ausgelesen wird verband sie mich an einen, meiner Meinung nach österreichischen, Kollegen weiter der sonst für die Betreuung der Actros-Serie zuständig ist/war. Resultat: Jedes Fahrzeug, was einen Innenraum CAN hat und dem Hause Daimlercrylser entsprang, über Actros, S-, E-,,M-,A-Klasse und 44 besitzt ein Tachosignal auf dem Bus, aus dem einfachem Grund, es funktioniert u.a. die Lautstärkeanpassung der Radios darüber oder auch gewisse Komfortsysteme passen auch bei Geschwindkeiten auch an. Danach ein weiterer Anruf beim SC Ddorf. Der gute Techniker bestätigte mir Abermals das ein Tachosignal beim 44 auf dem CAN liegt. Man aber nicht wüßte wie man es anschalten könne, denn es ist einfach IMMER an. Fazit: SC Essen war nicht in der Lage zuzugeben das sie in dem Fall keine Ahnung haben oder etwas nicht hinbekommen, was ans ich überhaupt kein Problem für mich als Kunden wäre, sondern einem Halbwissen als Fakten vorspielen. Schade aber auch. p.s. Im SC Essen fragte ich auch an, ob man das Problem das Gebläse und Licht etwas in den Keller gehen wenn der Aktuator bei Kälte mehr Strom zieht durch Austausch einer dickeren Batterie beseitigen könnte, was Smart wohl anbietet bei Fahrzeugen bei denen das Problem Auftritt. Natürlich war das Problem erst sehr nebulös und unbekannt. Als ich dann meine mitgebrachte Mappe öffnete um kurz das Posting von evradera herauszuholen hörte ich nur ein sehr zerknirschtes finsteres "smart-forum?" und plötzlich konnte man sich daran erinnern das sowas auch bei anderen Fahrzeugen aufgetreten wäre. Schade aber auch, dies war meine zweite Begegnung mit Kundenservice der Luegschen Art. Inspektion und Sachen die unter die Garantieabrechnung laufen werden sich bei mir andere Werkstätten verdienen. pp.s. das SC Essen hat wirklich MIESEN Kaffee ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  14. Kralle

    Termin im SMART Center

    Hallo evradera, Punkt 6 und 9 kann ich in letzter Zeit bei meinem 44 auch beobachten. Mein kleiner hat inzwischen 9500 km runter und die Kupplung läßt er in den letzten Tagen im kalten Zustand doch arg schleifen. Da ich Samstag im SC zum Tachosignal freischalten bin werde ich deswegen mal nachfragen. Die Arbeitsnummern wären vielleicht hilfreich, damit man mir nicht sagen kann "ja das ist bei noch keinem passiert, sie sind der erste mit dem Fehler" :-D ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  15. da man b0g nicht verlinken kann hab ich es sein gelassen :) ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  16. Mich deucht da vertraut jemand seinem Auto nicht. http://www.b0g.org/wsnm/uploads/1196.jpg ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion: [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 20.01.2005 um 19:29 Uhr ]
  17. Kralle

    DriveLock

    o/~ ... Ich will doch nur spielen, Ich tue doch nichts ... o/~ ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  18. Hallo Freunde des schlechten Geschmacks, mein kleiner 44 ist nun seit Freitag mit einem Becker Indianapolis 7920 Navi ausgerüstet. Um Tachosignal, Rückwärtsgang, Zündung, Licht und vor allem die Tasten des Multifunktionslenkrades auszulesen habe ich ein CAN2-Interface von Audiotechnik Dietz verwendet was am CAN-Stecker im Radioschacht und an den Iso-Steckern der Radiovorrüstung angeschlossen wird. Anklemmen, einschalten, glücklich sein. Bis jetzt funktionierte diese Lösung recht problemlos. Die GPS-Antenne habe ich aktuell nur grob in den Radioschacht geworfen, hat dort aber immernoch 3-7 Satelliten Empfang. Dennoch wird die GPS-Maus demnächste an einen besseren Platz fixiert. Die Steuertasten für Audio laut/leiser funktionieren problemlos, nur CD-Track auf/ab funktioniert aktuell noch ZU gut. Es werden die Titel auch dann gewechselt wenn man nur im Bordcomputer blättert. Das dürfte daran liegen das das "Radio" Untermenu im BC noch nicht freigeschaltet ist. Weiterhin ist das Tachosignal auf dem CAN scheinbar noch inaktiv. Werde das beides diese Woche noch ändern lassen und dann sollte es keine Probleme mehr geben. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion: [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 18.01.2005 um 14:42 Uhr ]
  19. Kralle

    DriveLock

    Jana bekommt aber auch alles kaputt 8-) Wollen wir nur hoffen das dich keiner während der Fahrt klaut. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  20. Bei einem Auto mit eriner verschiebbaren und getrennt umklappbaren Rückbank ist ein Gepäcksichtschutz nunmal nicht so einfach zu bewerkstelligen. Da finde ich die Lösung mit dem Rollo für mich schon ok.. wenn mal was drinnliegt mache ich beim Abstellen vom Auto das Rollo dicht. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  21. Dafür ist das Heckscheibenrollo gedacht ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  22. Quote: Am 14.01.2005 um 00:30 Uhr hat smarterPulse83 geschrieben: Also ich könnt heulen, das star blue metallic is ne geile Farbe, ohne frage und das der Winter ne schlechte Zeit ist um Lack genuss zu haben ist mir auch klar, doch was kann man bitte machen damit der Lack nicht gleich nach einer Autobahn-Tour aussieht wie einmal durch den modder gezogen? Habt ihr Lösungsvorschläge? Hmm, wenn dein kleiner sich hinten zu sehr einsaut würde ich es mal mit den Schmutzfanglappen/schalen versuchen für die Radläufe. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion: [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 14.01.2005 um 07:46 Uhr ]
  23. Args.. Introflash mit Sound....
  24. Quote: Mich hat es nur gestört, dass er mir immer Küsschen ins Ohr geben wollte :roll: :roll: o/~ ... ich will doch nur spielen ... o/~ ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
  25. Dann halt MOST ----------------- Kralle - The strange lion with black paws ForFour 1.5 cdi passion:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.