
Kralle
Mitglied-
Gesamte Inhalte
503 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Kralle
-
Nix anzünden, den hab ich am Montag erst vollgetankt mit 47L Super *pienz, jammer* ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Hallo Freunde des schlechten Geschmacks, heute morgen um 8 Uhr wurde ich mit meinem alten Ford Escort 1.4i Kombi in babyblau stolzes ADAC-Plus Mitglied. Nachdem ich meinem alten Schätzchen einen Tag zuvor auf seine letzten Wochen bei mir eine Vollwäsche incl. Unterbodenwäsche spendiert hatte ist er mir heute auf dem weg zur Arbeit direkt zwischen Autobahnab- und Auffahrt im Kreuz A43, A44 liegengeblieben ca. 4 km vor meiner Arbeitsstätte in Witten. Kompletter Zündungsausfall, kein Lebensfunke. Die netten Herren in Grün-weiß haben mich dann freundlicherweise vom Grünstreifen auf den nächsten Standstreifen gezogen. Der liebe Onkel Doktor vom ADAC kam zur Diagnose 'Hallgeber des Zündverteilers vergammelt, durch das gummi kommt Wasser rein und macht nen Kurzschluß'.:roll: Also wurde mein Motor durch die wundersamen Kräfte von Ducktape und Kabelbindern wieder zum Leben erweckt. Auf dem Heimweg kam eine wahre Sintflut vom Himmel, doch mein kleiner Blauwal maschierte tapfer und unbeirrt Richtung Heimat. Nachdem ich die Abfahrt A52/ Kettwig nochgekraxelt war macht es es einen Ruck und der Motor verlor wieder seine Lebensgeister und ich rollte in die nächste Bushaltestelle aus. Diagnose: 45km Gischtwasser im Motorraum. In der Busbucht auf eienn Freund wartend kommt mir was entgegen: ein Smart 44 in Blau/Silber, wie ich ihn mir bestellt habe und seitdem sehnsüchtig drauf warte. Ich muß dem Wagen ganz schön belämmert hinterhergeschaut haben, so das die gute Frau das Fenster öffnete und rüberrief ob sie mir helfen könne. Was lernt man daraus? Smartfahrer grüßen sich..auch Inkognito mit Ford Escort. 8-) Ab morgen fahr ich erstmal zwei Wochen Mitsubishi Kleintransporter, alt aber geht. :-P ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Hallo Freunde des schlechten Geschmacks, es geht mal wieder um meine Winterbereifung auf den Stroikeline 15" Alus (ich geb es einfach nicht auf). Nach Nachfrage bei den netten Herren der lokalen TÜV-Station kam folgendes heraus. Unter der HSt/Typ-Nummer vom 44 1.5 cdi, die mit der Tarifrechner von der HDI ausgespuckt hat, haben sie selber noch nix in Ihren Datenbanken eingetragen welche Bereifungen zulässig wären für meinen Plastikbomber. Also zückte der gute Mann seinen Taschnrechner und verschwand unter einer Logigwolke von Zahlen und kam zu dem Ergebnis das ich auf den 15" Strokline mit der 6" Breite 185/55 R15 fahren darf, allerdings muß beim Eintragen wohl der Tacho geprüft werden. Was Offizielles kann er mir allerdings erst geben wenn er die Kopie des / eines Fahrzeugbriefes vom 44 1.5 cdi zu sehen bekommt. 8-) Also habe ich wohl doch noch eine Chance meine Michelin Alpine A2 zu bekommen *rumhüpf* ----------------- Kralle - The strange lion with black paws [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 04.10.2004 um 22:32 Uhr ]
-
Es lebe die Macht von Photoshop, und die Leute die damit umgehen können :-D Gute Arbeit *auf den Desktop tacker* ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Tach Reaper, Danke für mein neues Desktop-Wallapaper, nur der Kasernenhintergrund stört ein wenig 8-) *auf seinen 44 Blau/silber passion wart* ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Probleme mit den Fahrzeugpapieren???
Kralle antwortete auf Trollschoppen's Thema in Werdende SMARTies
Hallo ChrisDO, ich habe meinen 44 1.5 cdi passion im August bei eurocars4you bestellt. Bisher kann ich die Firma durchweg als freundlich und kompetent einstufen. - Es wurde nicht versucht einem nachträglich etwas aufzuschwatzen (nicht wie im SC wo man einem Wenigfahrer noch ein DVD-Navi aufschwatzen will). - Es wurden diverse Details kurz erklärt wenn man Rückfragen hatte und auch die Nachteile nicht verschwiegen. - Es wird einem zugesagt das man zurückruft und der Chef ruft auch zurück ! (Hallo Bielefeld) - Angebote werden bei Detailänderungen auch mehrmals erstellt ohne angemurrt zu werden. - Und die Grundgebühr is oooch scho drinn. Es gibt zwar durchaus ein paar Firmen die günstiger sind, allerdings sind das dann meist reine Vermittlungsverträge wo man seine Kiste dann selber noch in Amsterdam oder sonstwo abholen darf. Ich hoffe mal das die Abholung meines Flitzers im November in München genauso Reibungslos funktioniert. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 28.09.2004 um 15:17 Uhr ] -
Probefahrt Nightrun/Brabus unmöglich?
Kralle antwortete auf Jolly_Jumper's Thema in Werdende SMARTies
Ruhrgebiet: Mercedes=Lueg VW=Schulz Wo keine Konkurrenz da auch kein Angebot. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws -
Meinen Psychater sehe ich morgen Abend wieder, dem schulde ich noch ne Rückenmassage. 8-) *maunz* ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Hat alx eigentlich kein Leben das er sich hier permanent einen auf seinen Colt runterholen muß ? :roll: ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Quote: Am 26.09.2004 um 21:58 Uhr hat bergmaenner geschrieben: @ Mike Ich kann Dich sehr gut verstehen und gebe Dir Recht. Ein Smart Cabrio Passion cdi kostete mich 14500 Euro. Mein Audi TT Cabrio nur 10000 Euro. Für die eingesparten 4500 Euro kann ich sehr oft zur Tanke fahren - und fahre ein richtiges Auto! Nichts für ungut Kurt ----------------- Ein neuer Audi TT für 10.000 Euro ? Goil, da nehm ich gleich zwei für den Preis :) ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Das Thema hatten wir schon: Tempomat ist Lieferbar ab Dezember 2005. Ich schätze mal das ist ein Zugeständnis an Mitsubishi. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Kunststoff Schale von 3 Tastenschlüssel defekt. und nu ?
Kralle antwortete auf uwinski's Thema in SMARTe Technik
Was interessant wäre den smartschlüssel gleich ganz zu zerlegen und in einen Mercedes Klappschlüssel umzubauen. Für die Audiklappspaten beim A4 hab ich schon Anleitungen gefunden. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws -
Quote: Am 23.09.2004 um 18:13 Uhr hat pittiplatsch geschrieben: ...Dann kam jedoch raus, dass mein 4,5 Jahre alter Punto nur noch 1000 € wert wäre,... 1000 Euro laut DAT/Schwacke oder laut Smartcenter ? Bei letzterem hätte ich denen den Vertrag vor die Füße geworfen und das Auto woanders gekauft. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Wenn die Radios aus der C-Klase übernommen wurden wäre es a) saudämlich die Komandos auf dem Bus dafür nochmal extra zu ändern und b) gab es hier schonmal einen Thread dazu wo ich die Firma angemailt habe nach nem Adapter für den 44 und sie meinten "Stellen sie uns ein Fahrzeug einen Nachmittag auf den Hof zum auslesen und sie bekommen den passenden Adapter" Und vertue dich da mal nicht mit den Preisen. diese Can-Interfac sind schon von Haus aus nicht günstig als Bauteil. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 22.09.2004 um 23:29 Uhr ]
-
Quote: Am 22.09.2004 um 12:41 Uhr hat cbffm geschrieben: CAN vom Lenkrad auslesen ist nicht das Problem. Problematisch ist eher ein Autoradio zu haben, was über CAN gesteuert werden kann. Zweites Problem ist dann, an die Informationen zu kommen, welche Identifier das Autoradio haben möchte. CAN-Bus 2 Adapter der alle Signale passend für Becker-Radios/Navis aus dem Bus liest: http://dobbertin-elektronik.de/navigate/can-bus/can-61010.htm 179 Euro. Passender Kabelsatz für die C-Klasse: http://dobbertin-elektronik.de/navigate/can-bus/can-kabel.htm#Best.Nr.: 61022 35 EUro ----------------- Kralle - The strange lion with black paws [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 22.09.2004 um 13:09 Uhr ]
-
Quote: Am 22.09.2004 um 07:50 Uhr hat starbluepassion geschrieben: Nein, es geht nur mit den Radios die direkt für Smart gebaut werden!!!Also denen die ab Werk bestellt werden können! Liebling, es gehen von dem Lenkrad Befehle auf den CAN, diesen kann man auslesen. Die Lenkradkomponenten und die Radios/Navis sind aus der C-Klasse entliehen, und für die gibt es schon länger Adapter für Fremdradios, allerdings zu nem recht beachtlichen Preis. Allerdings wenn ich mir die 1500 Euro für das neue Becker 7949 mit Sprachsteuerung anschaue, sind die 150-200 Euro für den Can-Adapter eher Peanuts. Bis denn, eure Quotentucke ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Hallo Latex, klar sind 195er Winterreifen keine Trennscheiben, aber da ich hier nicht in Nowosibirsk wohne sollten die ausreichend sein, solange man nicht den letzten Müll kauft. Wenn ich da an meinen Chef denke, bei dem sind die 285er Winterreifen das schmalste was er fahren kann :) Die Goodyear Eagle GW-3 werden mir immer symphatischer. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Hmm, nachdem es scheinbar keine brauchbare Möglichkeit gibt die Strokline 15" mit den Michelin Alpine A2 zu kombinieren muß ich mich wohl nun doch nach anderen Winterpuschen umsehen. Continental WinterContact TS 790 scheinen mir ganz brauchbar zu sein und es gibt sie in 195/50 R15. Noch jemand Vorschläge ? ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Durchschnittsalter im Forum
Kralle antwortete auf Nightrunner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Stolze 24 Jahre *MIAU* ----------------- Kralle - The strange lion with black paws -
Hi alx, es geht mir darum das ich die Serienfelgen für die Winterreifen nutzen möchte und für die Sommerpuschen was hübscheres suchen möchte. Wenn bei deinem Colt 185/55 15 als Alternative eingetragen sind fragt sich auf welcher Felgenbreite. Den Alpine A2 gäbe es ja als 185/55 R15 82T. btw: Schneeketten sind mir hier im Ruhrgebiet eher egal. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws [ Diese Nachricht wurde editiert von Kralle am 19.09.2004 um 22:09 Uhr ]
-
Maunz ich gebe keien 22.000 Euro für ein Auto aus um dann an dem zu sparen was mich sicher auf der Straße halten soll. Runderneuerten Dreck sollte man meiden wie der Vampir die Dönerbude ! Hmm.. ich glaube ich muß mich dann mal bei nem guten Reifenhändler erkundigen welceh möglichkeiten es gibt die Michelin A2 oder PA2 auf die Murmel zu bekommen. Würde ungerne auf was anderes ausweichen. ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Quote: Am 19.09.2004 um 18:51 Uhr hat pfleger geschrieben: sorry, da war ich gerade wohl etwas abgelenkt. Also bei mir ist eingetragen (1.3 Benziner): 1) 175/65R14 82T auf 5 1/2 J X 14H2 ET46 2) 195/50R15 82H auf 6 J X 15H2 ET46 3) 205/45R16 82H auf 6 1/2 J X 16H2 ET46 4) vorne: 205/40ZR17 82H auf 7J X 17H2 ET48 und hinten: 225/35ZR17 82H auf 8 J X 17H2 ET48 Deine Strokeline werden laut aktuellem Prospekt nicht mit 195/55 R15, sondern mit 195/50 R15 ausgeliefert. Argl, ja, 195/50 R15, ich mache immer wieder den gleichen Tippfehler *hrrsn* Hmm.. ob die Reifengrößen sich vom 1,3er Benziner zum 1.5er unterscheiden glaub ich nicht. Ergo: 195/50er Winterpatschen ? ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Liebling, wenn ich bereits einen Fahrzeugschein für mein Autochen hätte, würde ich nicht hier fragen :) ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Hallo Freunde des schlechten Geschmacks, Nur um nochmal sicher zu gehen, bevor ich jetzt meine Winterpatschen bestelle. Auf den passion-Serienfelgen, 15" Strokeline die mit 195/55 Sommerreifen ausgeliefert werden kann ich 185/55er Winterreifen draufziehen bzw. sind als zulässig eingetragen, oder ? Will meine Winterpuschen jetzt schonmal bei Reifendirekt bestellen damit ich sie schonmal hier liegen habe wenn mein moderner Trabbi im November ausgeliefert wird, sofern beim VEB Nedcar nicht vorher wieder was abfackelt. Fast 380 Euro für 4 x Michelin Alpine A2 *schmeeeerz* ----------------- Kralle - The strange lion with black paws
-
Wozu einen Einklemmschutz ? Die Seilzüge scheinen doch eh immer wieder bei normaler Benutzung zu reißen, das sollte doch reichen :) *duck und wechrenn* ----------------- Kralle - The strange lion with black paws