
76275er
Mitglied-
Gesamte Inhalte
378 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 76275er
-
[B] Radhausverbreiterung, Ölleitung, Railrohr, Drucksensor, Smart CDi Cabrio
76275er antwortete auf 76275er's Thema in Biete / Suche / Tausche
*up* Radhausverbreiterung sind reserviert -
Smart Doppel-Hupe ist tot :( aber nur manchmal
76275er antwortete auf 76275er's Thema in SMARTe Technik
Is ok Herr StVo-Ing... is hier Offtopic und hilft nicht ----------------- -
Smart Doppel-Hupe ist tot :( aber nur manchmal
76275er antwortete auf 76275er's Thema in SMARTe Technik
die Vermutung widerlege ich damit, das mir heute morgen die Vorfahrt genommen wurde, ich inkl Einsetzen ABS abbremsen musste und die Hupe nicht ging ----------------- -
Smart Doppel-Hupe ist tot :( aber nur manchmal
76275er antwortete auf 76275er's Thema in SMARTe Technik
hatte die Hupe gestern nochmal komplett rausgemacht, alle Stecker geprüft und wieder eingebaut. Wenn es nicht das Relai ist was kann/ soll es dann sein wenn die Hupe mal geht oder aucht nicht? Man hörtbein "klack" aufm Sicherungskasten auch wenn diebHupe nicht will ----------------- -
mein kleiner bringt mich noch zur Verzweiflung: nun geht die Hupe manchmal nicht. War heute auf ner Grube, alle Kabel angeschaut, Hupe nochmal abgebaut - mehrfach getestet & es geht alles. Heimgefahren, zuhause kurz hupen wollen damit Frau weiß "bin zuhause" - nix. Aufm Weg nach Hause ein paar mal problemlos das Ding drücken können. Sicherung 31 steht im englischen Handbuch is die Sicherung für die Hupe - die is ok... Wo sitzt das Relais bei nem 2004er Dieselchen bzw. was kann noch der Grund sein dass des Ding manchmal tot is und manchmal ned? Grüße -----------------
-
[B] Radhausverbreiterung, Ölleitung, Railrohr, Drucksensor, Smart CDi Cabrio
76275er antwortete auf 76275er's Thema in Biete / Suche / Tausche
...up... ----------------- -
[B] Radhausverbreiterung, Ölleitung, Railrohr, Drucksensor, Smart CDi Cabrio
76275er antwortete auf 76275er's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bilder vom Radlauf; Teilenummer bei Kauf war die Q0015595V001C22A00 -
Mein Kleiner läuft wieder und hat nun Neuteile im Heck. Vor der Reparatur hatte ich mir div. Teile neu /gebraucht gekauft - Rücknahme ist leider nicht mehr möglich, so dass ich die Teile nun anbiete: 1. nagelneue, originalverpackte Ölleitung - Teilenummer A6601800220 - VB: 45,- inkl. Versand Die Teile 2-4 sind aktuell zusammengeschraubt und für 95,- inkl. Versand zu haben (hab selbst 99,- ohne Versand bezahlt!) 2. Drucksensor, gebraucht, Teilenummer A6110780149 3. Railrohr, gebraucht, Teilenummer A6600700095 - auf dem Rohr steht noch 440X 4. Stromanschluss am Railrohr, gebraucht, Teilenummer A0041537528 Zahlung der Teile via paypal oder Überweisung möglich - Versand per DHL - Abholung in 76275 Ettlingen nach Rücksprache möglich. Keine Rücknahme / Garantie / Gewährleistung bei den Teilen und dann überlegen wir, unseren Diesel-Cabrio zu verkaufen. Bevor jemand wegen dem Preis (VB) was sagt: Er hat viele Neuteile die alle max. 2.000km alt sind und bei fismatec den Weg in den Smart fanden, u.a.: - neuer Eberspächer Partikelfilter (grüne Plakete) - neuer Turbolader - Getriebe generalüberholt - alle Motorlager neu - hinten neue Stoßdämpfer und Federn - neues Achsrohr - neue Querstrebe hinten - neue Verdeck-Heckscheibe - Ölwanne mit Ablaßschraube Viele Teile fanden den Weg ins Auto, da ein "Herr der Ringe"-Checker den Smart näher kam als die StVo zulässt... Auffahrunfal bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Eckdaten des Kleinen: - EZ 05/2004 - EU-Fahrzeug aus Holland - aktuell 104.000km (wird aber gefahren) - TÜV/AU bis 04/2013 - letzter TÜV ohne Mängel - Passion - Soundpaket - Uhr / DZM - ESP, ABS, Klima, Servo - heller Dachhimmel - JVC MP3-/CD Radio (Apple-ready, Front-USB) - 451er Doppel-Getränkehalter - Doppelhorn-Hupe von Smart - Nichtraucher-Auto - Heckablage - Front mit Schaumpad ausgestellt - Chrom-Akzentteile - 175/195er R.O.D. Alus (eingetragen) auf Conti mit DOT 4110 - Satz Winterreifen auf Stahlfelgen - 2 Injektoren wurden ausgetauscht (keine 500km alt) Preis VB - bitte aber keine "2.000,- und isch hol ab"-Angebote... Wert lt. Gutachten vor der Repartur war bei 5400,- - wie gesagt, ohne Neuteile! Angebote gern via mail, pn oder im Forum ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von 76275er am 17.09.2011 um 12:45 Uhr ]
-
Einspritzanlage def. Smart cdi Cabrio Bj.2003
76275er antwortete auf jurek's Thema in SMARTe Technik
Hi hatte das selbe Thema - bei mir waren es die Injektoren. Erkundige Dich mal beim BOSCH-Service vor Ort; die schauen gern nach. Injektor dürfte da auch um die 300,- pro Stück sein. Ob es sich lohnt das Geld zu investieren weißt nur Du ;-) lg -
jubb - warten hat sich wirklich gerechnet... Injektor bei S&G einzeln 430,- ... nun hab ich zuhause nen Railrohr & Drucksensor rumliegen; Umtausch nicht mehr möglich (schon gefragt)
-
google oder bing Dir einen ;-) "RA1 ist der Code für die Kombination aus dem Farblack R71 (mitsu: caracas red, chrysler: passion red) und dem Klarlack P85. Der Klarlack kommt natürlich oben drauf." Quelle Weitere Link: http://color-online.glasurit.com/?language=17 [ Diese Nachricht wurde editiert von 76275er am 08.09.2011 um 14:12 Uhr ]
-
280,- pro Injektor Laufleistung genau 103010km Smart CDI, Bj 2004 seit 9.000km im Besitz 3. Werkstattbesuch
-
Hallo Fehler war bei mir identisch; bei mir waren zwei der drei Injektoren hinüber. Im Fehlerspeicher war immer nur "Drucksensor" abgelegt; den hatte ich auch getauscht aber ohne Erfolg Grüße
-
... es waren die Injektoren, besser gesagt alle drei... Kiste steht wieder zuhauae, fährt bestens und wird in Sparbüchse umbenannt :) Danke an die fismatec-Truppe!!
-
Smart kam heute huckepack zu fismatec - schaun wir mal, was es is! -----------------
-
[Bewertung] Was ist mein kleines CDi Cabrio Wert?
76275er erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Wir überdenken, den Smart demnächst einen neuen Besitzer zu gönnen. Eckdaten der Rakete: CDI, Baujahr 2004 Passion mit blauen Panelen und silberner Zelle ca. 104.000km auf der Uhr Soundpaket, DZM, UHR, CD/MP3-Radio JVC (mit Apple-Anschlussmöglichkeit) Cabrio (Himmel weiß) TÜV/Au bis 04/2013; TÜV ohne Mängel Winterreifen (Stahlfelgen) grüne Umweltplakette Chrom-Akzentteile auf den beiden "Ohren", an den Griffen und Fensterhebern innen sowie rund um den Tacho Nichtraucherauto (Ascher aber vorhanden) Heckablage Alle Neuteile kamen vor knapp 2.000km - 4.000km in den Kleinen: - R.O.D Alus mit 175/195er Bridgestone-Kombi - 451er Doppel-Getränkehalter - neue Doppelhupe, original Smart (Einbau da wo die bisherige auch war) - neue Heckscheibe (fismatec) - Getriebe generalüberholt (fismatec) - neuer Turbo (fismatec) - neuer DPF (fismatec) - alle Motorlager neu (fismatec) - neues Achsrohr (fismatec) - neue Stoßdämpfer & Federn HA (fismatec) - Ölwanne mit Ablassschraube (fismatec) er hat noch mehr Teile bekommen hinten, muss nochmal die Unterlagen raussuchen. Grund dafür war ein kleiner Auffahrunfall Ende Juni, bei dem auch das ganze Heckpanel neu gemacht wurde (fismatec) Was denkt ihr, das den preislich bei dem drin sein wird? ----------------- -
... Hänger ist gebucht, am Samstag wird er weggebracht und dann schauen wir mal, wie lange es dauert :(
-
nö. Bin Mittwochabend promblemlos nach Starthilfe in den Luftfilterkasten den Berg bei uns hoch...7% Steigung auf 6km und das ohne Automatik sindern 3. und 4. Gang mit 3500-4000 Umdrehungen / Minute. Er geht teilweise bei Fahrt aus auch wenn ich kein Gas geb. Verdacht: Waren Sonntagabend bei Freunden die am Bach wohneb. Extreme Luftfeuchtigkeit so dass die Scheiben auch innen beschlagen haben. Montags dann die mega Hitze. Frau fuhr morgens und nachmittags problemlos zur Arveit und zurück und abends fings dann an mit schlecht starten und liegen bleiben. Daher die Vermutung mit dem Ot- Sensor [ Diese Nachricht wurde editiert von 76275er am 28.08.2011 um 13:40 Uhr ]
-
mh. d.h. am besten mal Teile bestellen und basteln? der Satz?
-
Ok is auch ne Idee... nur dafür fehlen die Dieselpfütze und der Dieselgeruch am Motor. Meine Vermutung geht Ruchtung OT-Sensor. Haben Sonntagabends an nem Bach gestanden wo die Feuchtigkeit sehr hoch war und Montags wars super heiß... eventuell hat er sich dadurch nach 103tkm verabschiedet. Hochdruckpumpe kam schonmal ne Neue rein vor ca 15.000 beim Vorbesitzer
-
schon klar, aber Fismatec ist erst wieder ab dem 04.09. erreichbar.. also hab ich Qual der Wahl.. a) S&G Karlsruhe - sauteuer, die schauen sich den aber Montag direkt an b) fismatec, keine Ahnung wieviel die zu tun haben und sind erst ab dem 05.09. wieder da
-
Drucksensor & der Sensor gegenüber sind gegen Gebrauchtteile getauscht... ... erst sprang er garnicht an, dann nach ein paar mal drehen und dann lief er wie ne eins... ... kurz gefahren (~ 2km, Vollgas und Co) und Temperatur war dann auf 3 Eiern (80°)... ... als er auf 2 Eiern (60°) war erneuter Startversuch... NIX Jetzt kommt er am Montag zur Mercedes-Werkstatt, die sollen sich den kleinen anschauen. Hoffentlich wird's nix teures. Wenn er gerichtet ist, geht die Planung an nen Verkauf des Kleinen
-
nächste Info vom Bosch-Service: die meinen telefonisch das es der Injektor sein soll... Np ca 430,- pro Injektor
-
er ging wieder an, dann bon ich auch gefahren... und wieder liegen geblieben. Adac via iphOne-app gerufen Fehlerspeicher: Drucksensor Er sprang nur mit Startspray an und dann konnte ich auch wieder 6km fahren. Zuhause Motor aus, kurz gewartet und Startversuch... nix Batterie hatte 12,6V und beim starten 11,8 V
-
Messung am Motor geerdet Zündung 1= 6,4mV Zündung 2= 11,5mV Leerlauf = 4,3V Messung an Karosserie geerdet Zündung 1= 6,5mV Zündung 2= 53,4mV Leerlauf = 1,26V