Jo-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
402 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jo-smart
-
Der neue smart forfour BRABUS
Jo-smart antwortete auf Nelson's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@red peter Hallo, wir werden uns ja im Juni am Chiemsee sehen, mal abwarten! -
Der neue smart forfour BRABUS
Jo-smart antwortete auf Nelson's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, beim 44-Brabus wurden 300 Teile, so die Aussage von Brabus gegenüber dem Serien-44 geändert. Darin auch die Bremsanlage, der Heckspoiler und das Fahrwerk. Wo ist der Unterschied, wie etwa beim Golf, der fährt auch zwischen 50 und 200 PS und besitzt keine Tridionzelle! Der Preis soll etwa bei 25000.-€ beginnen. Wird auf alle Fälle Freude bereiten. -
Hallo, also der AUX-Eingang des Multimedia Navigators kann mit einem 12 pol. (Buchse) Stecker aus dem Ersatzteillager von DC für alle anderen Multimedias von DC verwendet werden und es geht auch! Steckerplatz "B". Stecker 12-pol. ( Buchse ) Belegung: 5 - Abschirmung Kabel 6 - Linker Kanal 11 - Ground 12 - Rechter Kanal Habe es über eine Weiche laufen lassen um so extern aus zwei Geräten wählen zu können. ( DVD-Wechsler, Festplattenplayer.)
-
Hallo, wie geht das? Ein 8" Rad mit 225/35-17 ist ca. 5cm innerhalb des Kotflügels und ein 7" mit 195/50 soll herausschauen! Da kann ich nur sagen, daß diese Felge nie und nimmer eingetragen ist! Fahre selbst 205/45-16 Winterreifen und da ist genügend Platz zum Kotflügel.
-
Hallo, gerade die richtige Frage zu den Straßenverhältnissen von heute morgen. Da sah man wieder die PS-Protze mit Heckantrieb und Sommerschlappen als Verkehrshindernisse auf unseren Straßen. Besonders fielen BMW 5er u. 7er, sowie die Daimlerfraktion und die "Hausfrauenschlacht- schiffe" ( Vans aller Hersteller ) besonders ins Auge. Persönlich bin ich für eine Winterreifenpflicht, das Gerede um "Ganzjahresreifen" ist doch nur Augenwischerei die keinerlei Ersatz für Winterreifen sein kann, auch nicht, wenn man sein Fahrzeug überwiegend in der City bewegt. Denn gerade da, wo vor lauter parkenden Autos der Schneeräumer nicht so gut hinkommt, oder erst am späten Vormittag räumt, braucht man erst recht Winterreifen! :evil:
-
Hallo, was soll wieder dieser Vergleich? Der Porsche hat Heckantrieb und 2,5 Liter Hubraum, der Golf GTI hat 2,0 Liter.
-
Hallo, habe alle 6 Lautsprecher meines 44 gegen Lautsprecher von Rockford Fosgate getauscht. Vorne TI52S 2-way "Power Composystem 5,25" mit Weichen u. statt der Serienhochtöner nun die großen dieser "Powerline". Hinten die "Power Coaxial-Line" ebenfalls mit 5,25". Habe für die Speaker Addapterringe aus Alu gedreht um 1. die Höhe auszugleichen und 2. die original Befestigungspunkte benützen zu können! Den Platz für die Hochtöner ( Spiegeldreieck ) mußte ich vergrößern, aber mit der Einbautiefe gab es keinerlei Probleme. Der Teilepreis incl. Alu lag bei etwa 500.-€, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
-
Hallo, zu Eurer Liste fällt mir echt nichts mehr ein! Fahre seit dem 13.10.2004 einen 44 mit Komplettausstattung incl. Multimedia, Brabus- paket u.s.w, bin nun über 6600km gefahren, davon einige! bei Schnee in den Bergen und hab keinerlei Mängel feststellen können und wer mich kennt, weis wie ich fahre! Was macht Ihr mit euren Smarts, ist doch echt nicht normal! Wie kann der Tepich so schnell verschlissen sein, seid ihr da nur am hin- u. herschieben (Dauertests?). Zum Thema Batterie, hab sie (42) einfach gegen 72er getauscht! Hast du einen anderen Radio selbst eingebaut, oder irgendwo Plusspannung / Schaltspannung abgegriffen? Denn die meisten elektrischen/elektronischen Fehler entstehen durch selber basteln. Ansonsten toi, toi, toi Jo-smart
-
Hallo Chaoti, zuerst mal ein gutes "Neues" und es freut mich, daß wenigstens du noch träumen kannst! Vielleicht kann man es dann mit "Big Brother" oder "Big Boss" verbinden, " Big Smart-Parade"! Beste Grüße Jo-smart :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
Hallo, geht jetzt dieses Thema auch wieder los? Persönlich glaube ich, daß es bereits genügend gute Treffen gibt, deren Veranstalter über Jahre bewiesen haben, daß sie fähig sind, solche Smarttreffen auf die Beine zu stellen! Mochte hier nur einige erwähnen: Husum, Bodensee, Kufstein, Chiemsee, Ingol- stadt, Wörthersee, u,a. Diese werben zwar nicht mit " Die größte Smartparade der Welt", aber man kann sich auf ein gelungenes Treffen freuen. In diesem Sinne, freue ich mich auf diese Termine und auf die Smarties. :lol:
-
Schalter/Taster in der Mittelkonsole nachrüsten
Jo-smart antwortete auf Joe_Klugmann's Thema in ForFour
Hallo, die angesprochene Schalterleiste kann nicht einfach anders belegt werden, da alles über BUS geschaltet wird und die komplette Leiste ein Teil ist und komplett auf die Elektronik geht. Beste Grüße J.S. -
Hallo, vielleicht hast du auch auf einem Käfer die Probefahrt gemacht!? Verstehe das "Geheul" jetzt nicht, oder hast du dein Auto mit verbundenen Augen, mit Ohropax in den Muscheln, aus dem Katalog bestellt? Wolltest wohl einen"Speicherofen" mit der Bequemlichkeit eines Sofas, Beschleunigung eines Porsches und der Geräuschentwicklung eines Schmetterlinges! Beim nächsten Kauf, nimm lieber jemanden mit der sich auskennt!
-
Hallo, leider nein, aber im Hella Katalog sind sie bestimmt. Beste Grüße Jo-smart
-
Hallo, kannst sie dir auf www.smart-IN.de, unter Members ansehen. Sind Spiegelblinker, aber mir E-Nummer und vom TÜV abgenommen worden, da sie zudem Seitenabhängig motiert sein müssen. Gruß Jo-smart
-
Flügeltüren made by Königseder...Unbedingt Lesen!!
Jo-smart antwortete auf ScenicXXL's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ja der SW-Roadster war gut, die Arbeit sauber. Nur hier reden wir von Flügeltüren am 42 und nicht am Roadster. Da wird beim 42 der Platz wohl etwas beengter sein! Weshalb der "Belgier" soviele Kabel in seiner Tür hatte wird er wohl auch nur selber wissen! Auf dem neuesten Stand ( BUS / Glasfaser ) kann er wohl noch nicht gewesen sein. -
Hallo, ich vergaß zu erwähnen, das die Brenner viel mehr vertragen als herkömmliche Lampen. Ich selbst habe sie über zwei Jahre als Abblendlicht, wie auch als Fernlicht gefahren und viel auf- u. abgeblendet, es sind immer noch die esten Brenner. Auch einen Wildunfall hat ihnen nichts ausgemacht. Aber für Doppelscheinwerfer gibtes bei Michalak auch die günstigere Variante als DE- Scheinwerfer.
-
Hallo, hatte bei meinem 42 das Michalak Xenon- Abblendlicht, wie auch das Xenon-Fernlicht verbaut ( am Platz der Nebelscheinwerfer), sowie zwei Extrablinker der Marke Hella an den Kotflügelfronten. Durch die Montage von Breitrefen konnte man den Platz der vorgesehenen Zusatzblinker nicht verwenden, da laut Gesetz die Frontblinker nicht weiter als 40cm von der breitesten Stelle ( hintere Kotflügelaußenkante/ Reifen-Felge) platziert sein dürfen. Auch dürfen sie eine Mindesthohe von 25cm über Fahrbahn nicht unterschreiten! Ansonsten wird nicht eingetragen!
-
Flügeltüren made by Königseder...Unbedingt Lesen!!
Jo-smart antwortete auf ScenicXXL's Thema in SMARTe Technik
Hallo, wundern braucht sich da niemand, denn wer mit in Klagenfurt war und den späteren "Sieger-smart" mit seinen Flügeltüren sich etwas genauer ansehen konnte, sah den Pfusch. Da wurden die seitlichen Kotflügelpanelle angeschnitten, wahrscheinlich unter Wärme herausgebogen und die so entstandenen Schlitze mit Kitt ausgefüllt. Das Zeug konnte mann wie Knetmasse drücken. Brauchten sie damit das Scharnier Platz bekommt und die Türe nach außen schwenken zu lassen. So wurde auch der Kotflügel des Belgiers eingedellt! Nicht alles was extrem teuer ( 4000.-€) kostet und auf dem Foto oder auf eine gewisse Entfernung gut aussieht, ist auch seinen Preis wert. Dies war auf alle Fälle Pfusch und wie sagt man so schön "Flickschusterei "! -
Biete: 1 Komplettsatz Akzentteile - neu - für Smart44, in "brick red". 1 x Ring für Tacho, 1 x Ring für Drehzahlmesser, 1 x Ring für Uhr, 1 x Ring für Wassertemperaturanzeige, 2 x Abdeckkappen für Wischerhebel u. Blinkerhebel mit Scheinwerferreinigungs- system.
-
Biete. Die original Lautsprecher -neu- aus dem 44 - Soundpaket. 4 x 13er Türlautsprecher mit Abdeckungen u. Befestigungsmaterial, 2 x Hochtöner für die Spiegeldreiecke.
-
Hallo, du hast es richtig erkannt, aber wo liegt das Problem? Er paßt auf alle Fälle in den 44 und ist nicht so ein Alibituning für viel Geld und ganz wenig mehr an spürbarer Leistung, wie das von Brabus.
-
Hallo, fahre auf 16" Alus (strokeline) 205/45-16 Winterreifen von Bridgestone und bin sehr zufrieden.
-
Hallo, da wart ich doch lieber bis im Frühjahr der Turbo von Mitsubishi kommt, der hat dann 150 PS und paßt sicher auf den 1.5er. Da ist dann wieder Dampfin fast allen Drehzahlbereichen.
-
Hallo, normal ist in der Antenne bereits Radio und Telefon integriert. Bei navi auch dies!
-
Hallo, so ist das Ergebnis: 1. Mazda 2. Toyota 3. Honda 4. Hyundai 6. Mitsubischi 7. Opel 8. Volvo 9. Smart 10.Ford 11.Citroen, Mercedes 13.Seat 14.Audi, BMW 16.Peugeot, Renault, Skoda, VW 20.Fiat :-D