Jump to content

Jo-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    402
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Jo-smart

  1. Biete Teile für 44. Alle Neu und unbeschädigt. 1 Satz Originalfedern ( Vorder- und Hinterachse). 1 Satz Bremsbacken Fahrerseite ( Vorder- und Hinterachse). 1 Satz Originallautsprecher Soundsystem ( 4 x13er Lautsprecher mit Abdeckungen u. Schrauben, plus 2 Hochtöner). 1 Satz Akzentteile in "brick red". ( Ring für Drehzahlmesser, Tacho, Uhr und Wassertemperaturanzeige, plus 2 Knöpfe Blinker- u. Wischerhebel). 1 Abdeckung Schalthebel in silber. 1 Abdeckung Handbremse/ Fensterheber (4) in silber. 1 Schalthebelknopf "Passion". 1 Handbremshebel 1 Satz Hochtöner Axton CRT28, mit zwei Weichen und Einbaumaterial. 1 Gummi Bremspedal. Anfragen an JAMSalva@aol.com
  2. Jo-smart

    Schlechte Bremsen

    Hallo, War ein Test unter mehreren, dabei eine Seite auf Eis , die andere auf Nässe, bei allen anderen war er im vorderen Mittelfeld. Brachst die VW-Hauszeitschrift nicht zu kaufen.
  3. Jo-smart

    Selbst Schuld

    @Instant! Hast ja doch noch Einsicht gezeigt und selbst geschrieben: " Der New Mini sieht nur so aus wie der Käfer, hat aber basistechnisch nichts mit ihm zu tun!" Du sagst es, er sieht aus wie ein Käfer, wünsch dir ein schänes Wochenende mit deinem Insekt! :-D
  4. Jo-smart

    Selbst Schuld

    @Instant. Was soll der Unterschied zwischen dem Beetle und dem "New Mini" sein? Beide haben außer einer Ähnlichkeit mit ihren "Kultvorgängern" bei der optischen Gestalltung- Karosserie, Armaturenbrett ( Vase, oder Mittel-armatur Tacho) nichts mehr gemein. Wo sind denn beim "Miniabklatsch" die geringe Bodenfreiheit, die ausschließliche Mittelarmatur, die Reifengröße, der Sound u. das typische Fahrgefühl eines Gocarts, wenn mann die LKW-Hängerkupplung direkt an der Frontscheibe hatte? Nichts hat er mehr! Ein verkleinerter 3er mit einem "Überzug als New-Mini", dann noch das weiße Dach und fette Streifen. Hat wahrlich nichts mehr mit dem "MINI" zu tun. Auch willst du mir wohl nicht weismachen, daß der Mini one und all die anderen einen klasse Auspuffsound haben, dann mußt du außer deiner Brille in rosa noch was an den Hörorganen haben. Alles im allen ein Kopieversuch aber nie und nimmer ein echter MINI mit Kultstatus.
  5. Jo-smart

    Selbst Schuld

    @Instant Glaube eher du hast diese besagte Brille auf! Laß doch diese Vergleiche, wenn sie dermaßen hinken! In wieviel Staaten wird den der Mini im Gegensatz zum Smart vertrieben? Wer hat 4 Türen, wer nur ein antikes "Schlupfloch" zu seinen hinteren "Notsitzen"? Wer will schon einen BMW-Abklasch wenn es sich auf Teile wie: Kofferraumentriegelung, Glasdachschalter u. Hinterachse handelt! Vom Platzangebot ganz zu schweigen, hast du schon mal hinten im 44 gesessen? Der R5 war auch ein viel verkaufter Kleinwagen, aber eben nichts Besonderes! Der New Mini lebt und verkauft sich zu 80 % weil er an einen "Echten Klassiker" angelehnt und in Optik kopiert ist und sonst nichts! Also fahr dieses Wägelchen und träum weiter! Würde meinen 44 nie gegen einen Mini tauschen! :-D
  6. Jo-smart

    Selbst Schuld

    Hallo, finde diese Diskussion so unnötig wie einen Kropf! Verstehe nicht weshalb immer an den Fahrzeugen herumgemäckelt wird! Gibt es keine Autofahrer mehr, die ein Auto ohne Vollautomatik, Fahr-, Bremsassistent, Servolenkung u.s.w fahren können? Alle schauen auf den Verbrauch, aber gleichzeitig schreien ein paar Verrückte nach Allradantrieb, absolut geräuschfreiem Fahren, ruck und verzögerungsfreiem Schalten, super Soundanlage, Standheizung u.s.w. Sind denn alle weichgespült, wo braucht man in Deutschland Allrad? Etwa in Köln oder Düsseldorf? Der 44 ist ein in meinen Augen gelungenes Auto ( außer vieleicht den Fensterhebern ), aber alles andere ist doch in Ordnung! Bin nun wirklich schnell auf fast 2000km gekommen, ohne irgendwelche Phantomgeräusche, Schaltprobleme, oder anderen "Sorgen"! Die Bremsen sind mit das Beste, das ich außer dem 911er gefahren habe, die Schaltung ist sportlich, die Straßenlage gut und er sieht bei weitem nicht so langweilig wie Golf oder all die Japaner aus. Dass sich der Mini vielleicht momentan besser verkauft ist eine Imagesache, sonst nichts, denn ein etwas komfortabler Mini gibt es auch nicht unter 23000.-€, dann hat man einen nachgebauten 2-Türer, mit 2 "Zusatzsitzen". und dem Glauben "BMW" zu fahren. Wer glaubt, daß die sogen. Luxusfahrzeuge super schalten, ohne nervige Geräusche usw. sind, soll sich mal einen Ferrari, oder Aston M. ausleihen, dann weis er, was er an seinem Auto hat!
  7. Hallo, ihr Beiden! "Habt Ihr fein gemacht!" Mag zwar nicht viel "Grünes", aber dies sieht gut aus. Bis Dienstag! :)
  8. Jo-smart

    Liefertermine

    Hallo, also zum Thema Liefertermin folgendes; Mir wurde im August vom SC-Ingolstadt als Fertigungstag der 11.10.04 genannt. Am 07.10.04 war der KFZ-Brief im SC, das Fahrzeug am 13.10.04, alles überprüft und angebaut, ausgehändigt am Freitag ,den 15.10.2004! Das nenne ich Pünktlichkeit und Kundensevice! Top-Leistung des SC-Ingolstadt.
  9. Jo-smart

    Er ist da!

    Hallo, danke Euch für di guten Wünsche und muß nach den ersten hunderten von Kilometern sagen, er ist einfach klasse. Was noch alles gemacht wird weis ich teilweise selber noch nicht, aber Utzle eins ist sicher den Nanolack von Daimler( wer auch immer mir den eingebrockt hat!) ist schon da und das Leder aich schon ausgesucht. Auf demnächst.... :) :)
  10. Jo-smart

    Er ist da!

    Hallo, habe heute meinen 44 in Empfang nehmen können. Vorgegebener Fertigungstermin war der 11.10., der Wagen stand aber schon am 13.10. auf dem Hof vom SC-Ingolstadt, dann ging alles sehr schnell, so daß ich ihn heute abholen konnte. 44 in Silber/Silber, Passion, 1.5,dann die kom- plette Liste incl. Multimedia, Komplettes Brabuspaket, Schiebedach, über Heckrollo, CD-Wechsler, Soundsystem u. Flaschenhalter, über Tieferlegung (40/30) 17" 205/225, zum Rest: "Phaetonkennzeichen", Componenten-Lautsprecher von Rockford-Fosgate Powerline, Rückfahrkamera in Farbe. Im Dezember wird dann innen alles zweifarbig ledern. Was noch so alles kommt, wird sich zeigen! Bilder demnächst auf "smart-in". Nun aber nochmals meinen besonderen Dank an das Super-Team des SC-Ingolstadt! Ihr seid einfach die Besten! :) :) :) :) :)
  11. Jo-smart

    Gurtwarner abschalten?

    Hallo, steck einfach den Gurt ins Schloß und setz dich drauf!
  12. Hallo, so ist das SC-Ingolstadt! Voraussichtlicher Herstellungstermin 11.10.04. KFZ-Brief im Hause am 07.10.04, Wagen im SC am 13.10.04, alles anbauen und Abgabe an mich - morgen-!!! Da kann man doch nichts mehr sagen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  13. Hallo, dem kann ich nur beipflichten. !1a Service, alle Zusagen wurden eingehalten, geleistete Arbeit immer top, rundum zufrieden!
  14. Biete: 1 x Türpannell für Smart Coupe / Cabrio Fahrerseite -Schwarz- top. 1 x Unterteil Armaturenbrett ( ohne Heck- klappenöffner!) -Schwarz lakiert. 1 x Satz Bremsbeläge - Neu - EBC-Kevlar. Anfragen per e-mail: JAMSalva@aol.com
  15. Hallo, wer von Euch kann mir einen Roadster mit Dieselmotor nennen! Also, ich kenne keinen. Was nun aber einen gebrauchten Porsche für 20000€ angeht, den kannst du ja wohl in der Pfeife rauchen, geschweige denn die Kosten für Kundendienst, Ersatzteile, Versicherung usw. Von welchem Anbieter fahren den viele Roadster herum, etwa von MG,Morgan, Honda, Alfa, Fiat, BMW, die treten nie in Scharen auf und haben alle ihren Preis!
  16. Hallo, offensichtlich hat "Instant" sehr wenig, wenn überhaupt Ahnung von Smartfahrern! Das Durchschnittsalter der Smartfahrer dürfte erheblich über dem der "Minikutscher" liegen. Hab also noch nie eine 7o-jährige in einem Mini herumfahren sehen, dagegen viele ältere in Smarts. Ist auch kein Wunder, wenn man ans Einsteigen, Sitzpossition, Übersicht und Händling der beiden Fahrzeuge vergleicht. Da hat der Smart die Nase vorn. Beide kann man weiter nicht miteinander vergleichen, höchstens noch beim Kunststoff, da hat eindeutig der Mini seine Vorteile beim Vortäuschen von Qualität, das Ergebnis ist das Gleiche. Arbeite selbst mit großen Zulieferfirmen für besagte Modelle zusammen und weis wovon ich spreche. Vorgetäuschter Chrom und "Verspieltheit" bei der Formgebung macht noch lange keine Qualität!
  17. Hallo, möchte zu dem Ganzen nur soviel sagen, wer überall Geräusche hört, dem der Tank zu klein, der Sitz zu brüchig, die Schließanlage defekt ist, u.s.w nur Mängel findet, sollte sich selbst mal checken lassen! Persönlich kann ich nur das GEGENTEIL sagen, fahre täglich, fahre recht "zügig" Landstraße wie auch Autobahn und bin sehr zufrieden! Wer in Deutschland nicht alle 300km eine Tankstelle findet, sollte mit der Bahn fahren, dann weis er was er an seinem Smart hat und wer glaubt ein seit über 20 Jahren im Großen und Ganzen ähnliches Auto wie den MB124 mit einem absolut neuem Wagen vergleichen zu müssen, sollte in die ADAC Pannenstatistik für diese Schleuder sehen, da steht er ziemlich weit am Ende! Also, wer Smart fahren und geniesen will, soll sich nicht von solchen "Plüschpüschelfahrern" den Spaß nehmen lassen, wer aber den Trecker bevorzugt soll 124er fahren. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  18. Hallo, hier mal die Preise meines Sattlers incl. Leder und Steuer bei ausgebauten und angelieferten Teilen. Fahrersitz / Beifahrersitz 295.-€ Armaturenbrett 180.-€ Türverkleidung mit Einsatz 195.-€ alle anderen Kunststoffteile können auch beledert werden, wie z.B. die Mittelkonsole, Tachokuppel, unteres Teil des Armaturenbrettes, oder der "Himmel". Diese Preise auf Anfrage, Fotos davon bei "Smart-in" members. Leder ist BMW-M Leder in vielen Farben. zu erreichen: Sattlerei Ringer Jürgen Tel. 08752/9454 Eschenring 8, 84072 AU hoffe einigen geholfen zu haben. :)
  19. Hallo, nach nunmehr 32 Jahren als Fahrer von so ziemlich allem was Räder hat, glaube ich, daß ein Fabrikat nichts mit dem damit verbundenen Service zu tun hat! So hat ein Name auch nicht unbedingt etwas mit Qualität, Freundlichkeit und Zufriedenheit zu tun. Es gibt bei jeder Marke Niederlassungen zum heulen, aber auch einige mit Top-Service. So hat auch jeder andere Ansprüche! Normal denkt man, kann ein Kraftfahrer seine Räder selbst nachziehen und seine Birnen wechseln, oder aber er läßt es machen! Da kann es aber bei jedem Hersteller sein, daß man dafür einen Auftrag schreibt, jeder wie er will! Also, weder BMW, Mercedes oder welche Marke auch immer hat den "Goldenen Löffel", nicht jede ist mit Freundlichkeit gesegnet und auch nicht viele leisten Arbeiten für die "Kundenbetreuung"! Aber es gibt einige, ich kenne sogar ein Smartcenter, wo dies tag- täglich praktiziert wird! Deshalb werde ich mir auch keinen Mini oder eine A-Klasse kaufen.
  20. Hallo, eine Sitzschublade bekommst du auch nur in den 44, wenn kein Soundpaket mit CD-Wechsler verbaut ist. Beste Grüße Jo-smart
  21. Hallo, schau doch einfach mal bei RS-Parts rein, hab sie selber und das wichtigste, auch die Adapterplatten passen! Gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Beste Grüße Jo-smart
  22. Hallo, hast dir ein schönen 44 zusammen gestellt, aber ihn als "Ecxlusiv" zu bezeichnen ist wohl etwas übertrieben. Dazu gehren wohl doch auch solche Spielereien wie das Commandsystem, Glasschiebedach, 17"Alus mit 225/35-17 hinten und 205/35-17 vorne, Vollleder, Komfortpaket, Lichtpaket, Sportfahrwerk und noch einiges mehr! Beste Grüße Jo-smart :)
  23. Jo-smart

    Ammersee

    Hallo, heuer gibt es eine Ausfahrt und zwar von Smart & Friends Bayern. Treffen sich am 31. 07., ab 09.00 Uhr Autobahnparkplatz zwischen den Ausfahrten Wörhtsee und Inning (unmittelbat nach dem Etterschlager Tunnel). 09.30 Uhr Abfahrt zum Weißwurstessen in die Ritterschwemme zu Kaltenberg, ab 11.55 Uhr Start Rundfahrt. Viel Spaß!
  24. Hallo, viel Spaß bei deinen weiteren "Bastelarbeiten"! Nun aber abschließend zum Thema Xenon: Zum Einbau des Xenon-Abblendlichtes werden folgende Teile benötigt um das Fahrzeug gemäß geltenden Zulassungsauflagen abgenommen zu bekommen. 2 Scheinwerfermasken zur Aufnahme der Lampen. 2 Brennergehäuse samt Brenner von Hella, ( Ersatzteilpreis zur Zeit nur für einen Brenner 159.-€). 2 Vorschaltgeräte Hella, 2 Relais mit Vorsicherung, 2 Stellmotore ( die Original Stellmotore, sowie die des DE-Lichtes sind nicht verwendbar!). 1 Ultraschall-Leuchtweitenregulierung 12 V von Hellasamt Sensor und Kabelbaum. 1 Halter für Sensor,( mitgelieferter Halter von Hella für Smart nicht verwendbar!). Sensor muß genau plaziert werden und darf durch keinerlei Fremdabstrahlung von Metall beeinflußt werden! 1 Tank 6L für Reinigungsflüssigkeit, samt Düsen,Schläuchen u. Kleinteilen. 1 Hochdruckpumpe Hella, 1 Einbauanleitung zur korrekten Verschaltung der einzelnen Lampen und Einbau. 1 Teilegutachten samt Prüfprotokol des abge- nommenen TÜF`s um es eintragen lassen zu können. Genau dies sind die vorgeschriebenen Komponenten zum Einbau in einen Smart. Einbauzeit, mit Vorkenntnissen 5 - 7 Stunden und gutes Werkzeug. Auf die Frage weshalb manche soviel Geld dafür ausgeben sage ich folgendes, einige geben das Geld für Spitzenlicht aus, andere für Ihren Sound und Watt, wieder andere für Spoiler, Felgen und die Auspuffanlage u.s.w. glücklich der, der machen kann was er will! :) :) :)
  25. Hallo, hast ja nun fast alles aufgezählt, fehlt nur noch der passende 6! Litertank für die Reinigungsanlage, denn der ist auch vorgeschrieben! Auf deine Hose! :-D :-D :-D :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.