Jo-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
402 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jo-smart
-
26.08. SC Regensburg veranstaltet Smarttreffen am Salzburgring
Jo-smart antwortete auf MC-Marty's Thema in SMART Treffen
Hallo, weshalb ist das Fahren auf dem Ring nur Roadstern vorbehalten? Wenn ich es richtig verstanden habe sollen die anderen Smarts zum Salzburgring fahren um die Roadster anzufeuern? Nichts für ungut, aber da bleib ich lieber länger am Wörthersee als dort zu bezahlen und dann am Gitter jubeln zu dürfen. Find dies gerlinde gesagt "erbärmlich"! :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P -
Hallo, beim Kauf noch nichts!
-
@ red-peter, also alles was recht ist, aber das Auto fährt man nicht mit Tempomat! Habe nun 5000km runter und das Teil habe ich noch nie vermisst! Das Fernlicht ist reine Gewöhnungssache,eben- so die Fensterheber, sicher schlechte Plazierung aber einen Minuspunkz muß es geben, ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit dem Wagen und wenn man ihn richtig kennt, hat er keine "Drehmomentlöcher"! :lol:
-
Hallo, nein, über AUX kannst du nur den Ton über das Multi Nav mit abspielen, für die Bilder benötigst du einen separaten Monitor! Den DVD-Wechsler habe ich im Kofferraum verbaut, es gibt aber sicherlich noch andere Möglichkeiten. Zum AUX-Anschluß muß die Schaltleiste und das Radio ausgebaut werden.
-
Hallo, dafür mußt du einen Stecker bei Mercedes besorgen, damit kannst du dann den AUX-Ein- gang mit dem belegen was du möchtest! NP3-Player, Festplattenspieler, DVD-Player, Was auch immer über AUX gespielt werden kann. ;-)
-
Was findet man an so nem Ding?
Jo-smart antwortete auf smart-cruiser-84's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@vanner, bin eben erst zurück von einem schönen Wochenendtrip. Zu deiner Frage, ich bezahl 101.-€, hab zwar einen Sportauspuff, tanke Super Plus und freu mich über jeden Kilometer den ich mit meinem Smart fahre. Zudem brauche ich keinen 400kg oder mehr schweres Ungetüm von Motor um auf Touren zu kommen und voranzukommen, dazu noch deine Gasangaben bei der Dichte dieser Tankstellen, möchte ich deine Kiste mal im Ausland erleben, wie ist dann dein Verbrauch? Deine Beschleunigung kannste ja auch mit dem "Kalender" stoppen, aber jeder soll das fahren, was er glaubt zu brauchen. :lol: :lol: -
Was findet man an so nem Ding?
Jo-smart antwortete auf smart-cruiser-84's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Vanner " V8 und das Herz lacht!" Besonders das der Minerialölfirmen und des Finanzministers. :lol: :lol: :lol: -
5. smart Center Praunsmändtl Ingolstadt und smart-IN Event am 06.08.2005
Jo-smart antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in SMART Treffen
Hallo, darf ich auch kommen? -
S: Blinker mit Nebelscheinwerfer für ForFour
Jo-smart antwortete auf ZoMtEc's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, das Schaltpanel für die Mittelkonsole mit den benötigten Schaltern hätte ich für dich! :) -
Hallo, da hatte ich Glück, es war noch - II 44 frei.
-
@ prinz Ich dachte das Thema sei für dich erledeigt? Aber wenn du den Artikel persönlich gelesen hättest würdest du wissen, daß hauptsächlich der Preis schuld an der 3. Plazierung ist! "Aber ein Ferrarifahrer würde auch nicht eine halb so teure, wenn auch gleich schnelle Vette kaufen auch wenn sie mehr an Ausstattung hätte!" So halte ich es auch! Bei den Werten liegt der Brabus bei Höchstgeschindigkeit, Beschleunigung, ECE-Verbrauch, ISO-Wedeltest,VDA-Ausweichgassentest, Steuerkosten, Haftpflicht,Serienausstattung und Leistung vorne. Wenn ich mir dann die Innenausstatung des Ford und Seat ansehe, ist sie genauso langweilig wie die eines normalen Golfs. Die Endaussage: "Für Reiche. Teuer in der Anschaffung u. Unterhalt, spielt der teils liebevoll gemachte, vergleichsweise variable Turbo-Brabus eine Exotenrolle." So soll es sein! :lol: :lol: :lol: :lol:
-
Die Lütte hat jetzt auch ein Smart ...
Jo-smart antwortete auf luette's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
GLÜCKWUNSCH und nur Spaß mit deinem "Hübschen"! Meine natürlich den Smartie, wen denn sonst. Hoffe wir sehen dich am Chiemsee, werde aber heuer keine Lose kaufen! :lol: Beste Grüße Jo-smart -
Hallo. gerne kommst du an den Chiensee?
-
@instant Wieder einmal Mini, meistverkauft, wenn ein "Abklatsch eines Klassikers" weltweit in allen vorhandenen BMW Autohäusern gekauft werden kann, ist dies wohl im Gegenteil beim derzeit auf Teilgebiete Europas beschränktem Verkaufsgebiet des Smart44 auch kein Grund anzugeben! Ferner gibt es die Marke Smart erst seit 1998 und trotzdem wurde jedes Jahr mindestens ein komplett neuer Typ auf den Markt gebracht! Das hat bisher kein Automobilhersteller weltweit geschafft! Ob dies so richtig war sei dahingestellt. Nun wundere ich mich hier im Forum immer wieder, daß Leute über Autos debattieren, von dem sie außer Fotos und einigen Veröffentlichungen nichts wissen, geschweige betreffendes Fahrzeug bewegt haben! Der Brabus 44 ist mit 6,9 Liter angegeben, glaube nicht, daß der Cooper S mit 5,4 Liter auskommt. Ferner muß nicht jedes Auto nur weil er mehr an PS hat, auch gleich Manta/GTi mäßig einen "Prollspoiler" und "Fette" Reifen haben um gut zu sein. Ich tanke auch nicht "Verbleit" um mein Auto tiefer zu legen. --- Weniger ist oft mehr.--- Alle die in den letzten Tagen den Brabus 44 "persönlich" gefahren haben, sind begeistert von dem Wagen, von seinen Fahrleistungen wie seine Verarbeitung und Ausstattung. Spaltmaße haben die Minifahrer eben mehr bei Ihrer "Playmobil-Innenausstattung" wie Armaturenbrett u.s.w. Wenn ich mir da nur das silberfarbene etwas aus Plaste ansehe, das sich Spiegelversteller nennt, einfach primitiv! Also, erst selber sehen, fahren, dann reden! :lol:
-
@ der Prinz Gut, ich habe "Vergasermotor" geschrieben, meinte aber "Einspritzer" und der Brabus 44 hat eben einen Turbomotor. Bewundere dich aber zutiefst für deinen Kenntnisstand bei so vielen gefahrenen und selbst zusammengebauten Fahrzeugen und dies alles in 7 Jahren, müssen ja nicht lange gehalten haben, zum Glück gibt es den 44 erst seit 13 Monaten! Ferner mußt du irgendwo in einer Kiesgrube fahren, habe noch nie! davon gehört, daß ein 44 aufgesessen ist. Sieh doch mal raus, nicht, daß du auf Bahneigentum herumfährst oder wie der Minifahrer die Parkkralle dran hast! Könnte heulen vor Lachen mit dir! Weshalb fährst du eigentlich eine Roadster mit Brabusausstattung, mit einem halb so großen Turbomotor (Hubraum) wenn du so schlecht über die Produkte dieser Firma schreibst. Da du soviel Ahnung davon hast, ist es schon fast masochistisch. Nun aber genug, hatte viel Freude mit dir übers Wochenende unsere langjährigen Erfahrungen über KFZs auszutauschen und es war sehr kurzweilig und noch viel Spaß mit deinen Smarts. :-P
-
@ der Prinz Je mehr ich von dir über dieses Thema lese, um so mehr muß ich feststellen, daß du keine Ahnung von dem Fahrzeug hast über das du redest! Wir sprechen hier nicht über einen Smart 44 mit 50kw Diesel-Motor sondern über den Brabus 44 und einem VW Golf GTI. Du behauptest die Teile des GTI seien hochwertiger, etwa die Auspuffanlage, die Klimaanlage, das el.Glasschiebedach, die Lederausstattung, die Beleuchtungsanlage, wieder hast du deine Ahnungslosigkeit unter Beweis gestellt, denn sowohl VW als auch Smart hat die selben großen Zulieferer wie Eberspächer, Bosch, Hella u.s.w. Der GTI habe die besseren Werte, lies doch oben die Werte, nur bei der Höchstgeschwindigkeit ist er besser! Das Getriebe ist deiner Meinung nach besser, wie kommst du darauf? Schon einen vergleichbaren Test über 100000k damit gefahren? Ein BMW M3 Fahrer ( von Beruf Ingenieur bei BMW-F1) war nach einer Probefahrt mit meinem Brabus 44 gestern gerade von der Schaltgenauigkeit, der kurzen und genauen Schaltung und der Kupplung begeistert. Normaler Weise sollte man erst über ein Thema reden, wenn man sich darin auch auskennt und vergleichen kann. Aber du bist genau im Alter der GTI-Zielgruppe, sorry, aber das mußte sein. :-P
-
@ Prinz Für mich hat der GTI das gleiche Image wie der Manta, sorry, aber so empfinde ich nun einmal persönlich und solche Aussagen "Betroffener" geben mir da Recht. Soll keine Pauschalisierung sein, nur mein pers. Empfinden. Du kannst keinen Wagen, der erst seit 13 Monaten auf dem Markt ist, mit einem seit 30 Jahren weiterentwickelten (Entwicklungskosten nur Golf V 5 Milliarden €!), Fahrzeug vergleichen. Ferner ist es ein Unterschied ob man einen 1,5 L Vergaser Motor fährt, oder einen 2.0 L Turbomotor! Zum Tuning brauche ich normaler weise nichts sagen, wenn es wie gesagt eine Kiste 30 Jahre gibt, wird es wohl auch mehr und günstigeres an Tuningzubehör geben, aber seltsam, wenn der GTI so gut und komplett ausgestattet wäre wie du behauptest, weshalb ganze Kataloge an Tuningteilen? Langlebigkeitsunterschiede zwischen zwei Fahrzeugen zu beurteilen welche wie gesagt, 1 x seit 30 Jahren u. das Andere seit 13 Monaten auf dem Markt sind, grenzen an hellseherische Fähigkeiten, oder Größenwahn. Dann zu deine Angaben spezifisch der Kosten, also, da finde ich ist der Brabus44 gegenüber dem GTI besser ausgestattet und im Komplettpreis mit Leder und Navi/TFT, Glasschiebedach, Seitenairbag usw. ist der GTI wesentlich teurer! Beispiel. Leder im Brabus 44 Serie im Golf 1755.-€, el.Außenspiegel im B44 Serie im GTI 145.-€, Gepäckraumabdeckung im B44 Serie im GTI 35.-€, Mittelarmlehne im B44 Serie im GTI 126.-€ Aufpreis! Dazu sind alle weiteren Sonderausstattungen beim GTI wesentlich teurer als beim 44! z.B. Multimedia/TFT Navi 44 ,.-€ 2500 / GTI 2920.- Metallic 215.-€ /GTI 430.-€, Glasschiebedach 700.-€ / GTI 815.-€ Telefonvorbereitung 300.-€/ GTI 385.-€, Radios ab 450.-€ /GTI ab 525.-€, Wo also ist der GTI günstiger oder ist besser ausgestattet? Auch technisch ist der B44 vor dem GTI! 0-100 Km/h B44 6.9s / GTI 7,2s Leergewicht B44 1070kg / GTI 1428 kg kg/Ps B44 6,04 / GTI 7,14, außer der km/h ist der GTI 14km schneller. Was also ist besser am GTI? Habe auch einige Jahre die Kugel gefahren, nun fahre ich den zweiten 44, auch da steht Smart drauf, für mich ist es auch ein Smart,gibt immer Leute die anderer Meinung sind, so war der Porsche 928, der Alfa Montreal, oder der Ferrari Dino anfangs auch nie anerkannt und einer "normalen" Kugel sieht heute auch keiner mehr hinter her. Ich kann ganz gut damit leben. :lol:
-
Hallo, mir ist es völlig egal wer welches Auto und warum fährt. Mir persönlich ist es sogar lieber wenn sich alle den GTI kaufen. Dann fahren weniger 44Brabus herum, war noch nie ein "Herdentier" und gleichgeschaltet. Persönlich gibt es für mich nach nun 2 Tagen mit dem Brabus keinerlei Zweifel mein "Spaßauto" zu diesem Zeitpunkt meines Lebensabschnittes gefunden zu haben. Wie schon der Oberbürgermeister von Klagenfurt letztes Jahr treffend bemerkte: "Wir haben hier 2 große Treffen am See und ich kann nur sagen, daß sich die Smartfahrer in allen Punkten positiv von den GTI-Fahrern unterscheiden!" Ich will Spaß an meinem 44 haben, sehe dabei nicht unbedingt auf die Kosten und wenn ich "Killen" wollte, hätte ich mir einen aus Zuffenhausen gekauft, aber die hatte ich schon. "Aber Nörgeln, ist ja unser liebster Zeitvertreib!" :lol:
-
@ Prinz Hast wohl noch keinen Brabus gfahren, den kannst du überhaupt nicht mit einem 95 PS 44 vergleichen und schon gar nicht die Stoff Ausführung eines VW GTI. Was hat den der GTI an Ausstattung das der Brabus nicht hat? Außerdem ist der VW altbacken und nur durch die Extralackierung und den veränderten Kühler sieht er anders aus wie alle anderen Mio. von Golfs. Hab jetzt 2Tage meinen Brabus und würde nie mit einem GTI tauschen, übrigens hab ich im Gegensatz zu dir beide Wagen schon gefahren! :lol: :lol: :lol:
-
@ ZoMtEc Also den momentanen Preis weis ich selber nicht genau, ist schon einiges dazu gekommen. Aber nimm mal den Brabus 44 nackt 24500, dazu kommt das Smart - Multimedia Navigator, Lichtpaket, elektr. Glasschiebedach, Heckrollo, Seitenairbags, Diebstahlwarnanlage,CD-Box, CD-Wechsler,Aufschlag für Silberausführung, andere Tieferlegungsfedern, zus. Brabusemblem Motorhaube, andere Hupe, Rückfahrkamera Farbe, Ladedruckanzeige, Boostventil, andere Batterie, Carbonabdeckungen f. die Zusatzinstrumente, Griffschalen außen in Wagenfarbe, DVD-Wechsler Sony mit TFT-Monitor, Metallventile, Handyvorrüstung und Konsole, Getränkehalter, Selbstleuchtendes Kennzeichen, Edelstahl polierte Kennzeichenhalter, Heckscheibenfolie, Pop -off Ventil, dann noch in BMW-M Leder überzogene Innentürgriffe, Abdeckung der Fenterheber/Handbremse, Abdeckung Schaltkulisse. Umbau auf Lautsprecher Rockford Fosgate Powerline in 4 Türen, sowie der Hochtöner im Spiegeldreieck. Das wäre im Moment alles, aber man weis ja nie! :lol:
-
Hallo, gestern hab ich ihn abgeholt und er macht einfach nur Spaß! Super Ausstattung (komplett), ein "Motörchen!" ( leiser im Normalbetrieb als sein Vorgänger der 1,5er 44), macht einfach nur Spaß. Einige Punkte werden noch geändert: Metallventile statt der Plastikteile, 63er Fliesbatterie ( statt 42er) von Mercedes, sowie das Fahrwerk ( kommt daher wie ein SUV). Eingebaut wurden zusätzlich ein DVD-Wechsler System, eine Rückfahrkamera, andere (Rockford Fosgate Powerline) Lautsprecher, Ladedruckanzeige, Tricolor-Heckleuchten wurden gegen die Vorgänger Passion getauscht sowie wurden die Türgriffe, Abdeckung Fensterheber/Handbremse und Abdeckung Schalthebel in Leder bezogen und gegen die silbernen Teile ausgetauscht. Bilder gib es kommende Woche. :)
-
Hallo, wir reden hier von 4 Ringen und das ist noch günstig! Anbieter verlangen ansonsten pro Ring zwischen 20.- und 45.-€! Kommt auf das Grundmaterial, den Aufwand ( wieviele Bohrungen, Gewinde u.s.w.) an. Andere schrauben die Dinger einfach drauf, egal wie es dann aussieht.
-
Hallo, kann man sicherlich irgendwo kaufen, wenn nicht selber drehen oder drehen/fräsen lassen. Preis plus Material um die 50.- - 80.-€ Kommt auf das Material an ( Alu, Edelstahl,Kunststoff,Messing)? Dazu kommen dann noch die Bohrungen der vorhandenen Befestigung plus derer der neuen Lautsprecher!
-
Hallo, also du hast zwei Möglichkeiten Lautsprecher in die 44 Türen einzubauen. 1. Du nimmst 16er vergrößerst die Einbauöffnung nach den Maßen deiner neuen Lautsprecher und befestigst sie außerhalb. 2. Du nimmst 13er und dann brauchst duaber Adapterringe um sie bündig zur Türverkleidung zu bekommen, vorsicht! Einbautiefe/Größe Vorder zur Hintertür sind unterschiedlich. Erst wenn sie plan eingebaut sind passen die jeweiligen Abdeckungen. Einbautiefe unbedingt bei geöffneten Fenstern nachprüfen!
-
Hallo, Ja das stimmt, dafür habe ich einen sep. Sony TFT eingebaut, der sich mit dem Sony DVD einfach über eine Fernbedienung steuern läßt und auch die Rückfahrkamera machbar macht.