assfalthobel
Mitglied-
Gesamte Inhalte
315 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von assfalthobel
-
hi, natürlich, aber mir sind die ganzen smilies und buttons und was es sonst noch so gibt etwas suspekt und weiß nicht richtig was damit anzufangen - ich bin noch ein greenhorn, ein etwas älteres, hi hi
-
.....aber deine flugvideos sind spitze, haben mir sehr gut gefallen. holm- und rippenbruch beim fliegen - oder auch beim smarten, assfalthobel
-
nachtrag: sollte nur einmal a.g. werden, das mit der wiederholung war bedienungsfehler meinerseits, mea culpa
-
grüezi miteinand! wenn unser lieber mesh auch ein AG auf dem nummernschild hat.........>>>>achtung gefahr>>>achtung gefahr>>achtung gefahr>achtung gefahrachtung gefahrkeep cool und nehmt rücksicht, euch allen ein schönes wochenende, assfalthobel grüßt
-
Quote: Am 01.11.2011 um 21:26 Uhr hat assfalthobel geschrieben: hallo ihr smarten cdi'ler hat jemand von euch zufällig einen 41 hp cdi-motor im ausgebauten zustand in der garage stehen ? mich interessiert dringend das maß von anfang meßstabrohr bis ende ölwanne. da ich beim absaugen "das letzte rausholen" möchte, will ich mit dem absaugschlauch bis nach vorne in die ölwanne kommen. daher meine frage. mfg assfalthobel
-
hi, ich würde den gedanken von flam und zabaione weiterspinnen und evtl. supercompact-lautsprecher in die öffnungen verbauen, die dann mit einem digitalen soundsystem kombinieren, daß digital "gesämpelte" motorensounds verschiedener sportwagen zb porsche, maserati, ferrari oder viper analog zur motordrehzahl abspielt.......evtl mit übertragung in den innenraum....hätte doch was---oder wie ---oder... schmunzel, assfalthobel
-
hallo ihr smarten cdi'ler hat jemand von euch zufällig einen 41 hp cdi-motor im ausgebauten zustand in der garage stehen ? mich interessiert dringend das maß von anfang meßstabrohr bis ende ölwanne. da ich beim absaugen "das letzte rausholen" möchte, will ich mit dem absaugschlauch bis nach vorne in die ölwanne kommen. daher meine frage. mfg assfalthobel
-
hallo, bei ölfragen mal die suchfunktion "motoröl" anklicken, dann auf der zweiten seite unter "welches öl" vom 19.5.2011 - 19:56 die sehr reichhaltigen beiträge durchlesen - es lohnt sich und man weiß in fragen "richtiges öl" etwas mehr bescheid.! es lohnt sich ! -wer gut schmiert, der gut fiehrt - geschmeidige grüße, assfalthobel
-
hi you two in your for two !! da denke ich auch dran, wenns mal richtig backt im winter...ich habe seit mai einen cdi und ich werde wie mit meinem vorgängerauto verfahren, daß ich ein verlängerungskabel zum wagen lege, dann im beifahrerfußraum einen kleinen keramikheizlüfter stelle und den dann eine dreiviertelstunde vor abfahrt aktiviere und habe es dann einigermaßen warm und evtl. eis oder schnee auf der windschutzscheibe ist auf- oder angetaut. das hat sich letzten winter hier in der eifel gut bewährt. viel erfolg und kommt gut durch den winter...der ja kommen soll...egal wie ! nach vier bis fünf km wird die heizungsluft warm - bei meinem. gruß, assfalthobel
-
hallo , wer kann mir denn sagen, ob ich meinen 450er cdi/05 mit einer reifenkombination 155/175 , wenn ja, mit welcher felgengröße, fahren kann. mit freundlichem gruß, assfalthobel
-
hallöööchen smarte smarts, ab montag nächster woche hat aldini wieder autozubehör für den winter, dabei auch wieder birnen, auch eine high duty dabei !!! auch gibt es "gelenkfreie" wischerblätter, die sogen. flachbalkenwischer 2 stück für € 14,99. nicht schlecht, herr specht..... mfg assfalthobel
-
sind aber große weiße. das erste steht vor der abbiegung zur siegfähre....
-
hallo zabaione, mache mit meinem assfalthobel die rechtsrheinische seite bonns unsicher und kenne mich in bergheim ein wenig aus. einfach der beschilderung "fischereimuseum" folgen, ist im selben gebäude. vielleicht komme ich auch mal, gruß, assfalthobel
-
hallo zusammen, habe auch eine zeit gebraucht, die antenne abzuschrauben, dann gewinde mit feiner stahlwolle saubergemacht und dann mit kupferpaste behandelt und wieder eingeschraubt. müßte dann das problem behoben sein - und es wird wieder musik erklingen..... gruß toni und sein assfalthobel
-
hi nkotb, lesen, lesen, lesen ! ich bin auch smart cdi neuling seit mai und ich hab mich durch die rubriken gelesen, besonders bei cdi und da eine menge erfahren, was, wie und warum. waren eine menge infos, die ich zum teil schon für meinen assfalthobel umsetzen konnte. viel spaß und gute erkenntnisse und "welcome aboard" , toni
-
hi ihr grauen kugelblitze...... ich hätte da mal eine frage an smartin: wie hast du das mit den wischerarmen hingekriegt. sieht gut aus und ich denke, mir auch das so zu machen. mfg, assfalthobel p.s. glaube, ich habe auch einen baygrey'en
-
[V] oder [B] Coreline Felgen
assfalthobel antwortete auf XS-Fighter's Thema in Biete / Suche / Tausche
xs kämpfer - hast eine pn, mfg -
[V] oder [B] Coreline Felgen
assfalthobel antwortete auf XS-Fighter's Thema in Biete / Suche / Tausche
hallo großer kämpfer, sieht ja alles richtig schwarz aus, auto, felgen, reifen - einfach alles. könnte mich richtig interessieren, für meinen cdi 450. werde mal meine kriegskasse fragen, ob das machbar ist. bleibe dran, assfalthobel -
heckscheibenheizung
assfalthobel antwortete auf assfalthobel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hi martin, danke für deine reply. werde mich irgendwie melden. dann auch preisfrage... gruß toni/assfalthobel -
hallo smartianer(innen), habe problem mit der heckscheibenheizung. mein vorbesitzer hat anscheinend innen seinen firmenaufkleber(logo) geklebt und beim wegmachen einige heizbahnen der heizung mit weggerissen. sch.... gibts möglichkeiten, eine scheibe zu bekommen. wer hat noch eine funktionierende ? wie gestaltet sich der wechsel ? mfg assfalthobel :roll:
-
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!
assfalthobel antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
heiliger strohsack !!! der sound ist ja umwerfend - das digital "gesämpelt" und dann mit der drehzahl des cdi gekoppelt auf ein außenlautsprechersystem übertragen...... wie im modellbau bei trucks und schiffen möglich ! schönes weekend, assfalthobel -
hallo smarte smartianer, ich würde gerne die 12speichen räder vom 451 auf meinem 450er cdi fahren. ist das technisch möglich und gibts eine möglichkeit, das mit den einpresstiefen hinzukriegen. die haben ja hinten et 22 und der 450er hat et -1 oder so ähnlich. wer von euch hat "kenn" von der sache und kann mir sachdienliche hinweise geben. smarte grüße, assfalthobel
-
homepage ist aed-celle.de
-
hallo dieselsmarties, habe im net was gefunden, das den dieselfahrern hilfreich sein könnte: in celle gibt es einen bosch-dienst und werkstatt, die sich speziell mit dieselinjektoren befassen und in vielen fällen eine neuanschaffung unnötig macht. wäre für den einen oder anderen interessant. info@aed-celle.de grüße aus bonn, assfalthobel
-
hallo christof, danke für dein eintrag. wäre schon interessiert an dem teil. kannst mich unter do1klt@gmx.de erreichen, bis dann denn dann, mfg toni / assfalthobel