Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Quote: Am 21.02.2018 um 00:48 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Ich habe meinen 2007er Turbo von EU 4 auf den EU 5 Motor umgebaut inkl. sämtlichen Anbauteilen und kann daher den geringeren Verbrauch zu 100% bestätigen. Ebenfalls die Schaltzeitverkürzung durch das GSG denn mein Getriebe ist das einzige was vom ursprünglichen Antrieb noch übrig ist. Die Schaltzeiten sind trotzdem deutlich besser dank des GSG Gute Arbeit! Habe letztes Jahr im April ein ATM von Mbgtc + nagelneues Getriebe einbauen lassen ;-). War aber aufgrund Erspartem Kupplungswechsel günstig und lohnte sich. @Plaudertasche: wenn sich die Einsatzbedingungen des Kfz ändern, kommen solche Fragen zustande.
  2. Quote: Am 21.02.2018 um 00:35 Uhr hat mikemuc geschrieben: exakt meine erfahrung zum 84 ps 2008 . 7 liter ist normal ausser auf der bahn in sparfahrt . aber dafür unkaputbar ?? :evil: ? Fährst wohl Zuviel Kurzstrecke oder digital :lol:
  3. Jetzt wird es rund mit den Infos. Danke ;-)
  4. Danke für die Hinweise. Mir geht das das nervige Brummen im 5. ten Gang auf den Zeiger zwischen 70 bis 90 kmH auf der Schnellstraße. Wenn das bei Euro 5 besser ist, wäre ein Kauf eine Option. :-D Ausstattung usw. Ist mir egal. Fahre eh zu 90% im Handmodus. Verbrauch auf die letzen paar tausend km ungefähr 6,5 ltr. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 19.02.2018 um 22:39 Uhr ]
  5. Hallo, Was ist der große Unterschied bezüglich den Schaltpunkten des Getriebes, bzw. sind Geschwindigkeit bereiche harmonischer zu Euro 4 oder vernachläßigbar. Lohnt sich der Kauf eines Modells der letzten Baureihe 451?
  6. Das sind Mondpreise der Smart Center! Geh zu einem Lackierfachbetrieb und hole einen KVA ein. Kein Mensch wird an einem Smart die komplette Seitenwand tauschen, daß ist dann wirklich ein Totalschaden :-D.
  7. 3. Bremsleuchte ist bei mir Bj. 07 auch voll mit Kondenswasser. Null Problem, da Leuchtmittel immer noch funktioniert. Im Frühling trocknet das wieder weg. Wassereinbruch stoppen: obere Verkleidung abbauen und mit dauerelastischen Dichtstoff zuschmieren, äh abdichten.
  8. Warum wohl :lol: weil das endlichmal weder ein spanendes Thema hier ist. ;-)
  9. @BirgerS Hat der Verkäufer erklärt, wie der Schaden zustande gekommen ist ... Driftversuch um einen Laternenmast?
  10. Ist nur das äußere Deckblech ... Keine Auswirkung auf die Stabilität des Smartes. Das zu übersehen ist irgendwie nicht nachvollziehbar :-D
  11. Soso die Legende von Motor-Talk ist hier jetzt unterwegs? :-D WELCOME hier im Forum! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 24.01.2018 um 19:27 Uhr ]
  12. W-Technik

    Adac Heft 10/2017

    Abwarten und Tee trinken, erst ist der Diesel dran .... Und das mit den Benzin DI wird dann wieder vergessen!
  13. Kannst ja mal in WOB Anfragen, ob die ein günstigen VW Up GTI für Dich haben. Kommt wahrscheinlich aus dem Einheitsbreipool :-D
  14. Welch eine sinnfreie Geldvernichtung :-D Hätte vom letzten WE noch feinstes Motoröl übrig, 5,0 ltr. und knapp 10.000 km gelaufen in 1,5 Jahren ... Und noch hellbraun. Könnt her Euch kostenlos holen!
  15. Quote: Am 07.01.2018 um 18:49 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Weiss ich! ;-) Wurde aber schon lange nicht mehr thematisiert hier im Forum! :) Möchte nicht wissen, wie viele Smarties hier unterwegs sind, die überhaupt nicht wissen, wie man ihren Kleinen korrekt und sicher abstellt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2018 um 18:57 Uhr ] Nach Lee(h)rbuch geht das so. 1. Fußbremse betätigen 2. R-Gang einlegen (krachender R-Gang hört man) 3. Handbremse ein paar Klicks betätigen (anziehen) 4. Kfz per FB verriegeln 5. wie aus dem Lehrbuch? :lol:
  16. Gar nicht, weil 450 und 451 freiwillig nicht geklaut werden ... :lol: außer als Fluchtfahrzeug oder so ähnlich.
  17. Wozu der Versicherung melden? Wenn 2 neue Schlüssel angelernt sind, haben die einen anderen Code. Und wenn einer den Alten Schlüssel verwendet, um den Smart manuell aufzuschließen ..... Whatever .... Was könnte wertvolles in einem sehr alten Smart sein ... Das originale Radio :-D. Habe jahrelang mein 451 auf dem Firmenparkplatz nicht abgeschlossen ... Und nie was passiert.
  18. Endlich mal ein gescheiter 42 + 2 Sitze. So wäre der Typ 450 ein Verkaufsschlager geworden.
  19. Wurde der so original verkauft oder außen selber getunt? :cry:
  20. Häh wie jetzt, Bereicherung auf Kosten der Steuerzahler :-D. Könnte eine komplette Hechklappe von einem 451 Coupé gebrauchen. :-D
  21. Smart Typ 450 ist eigentlich nur noch was für Smart Liebhaber mit dem nötigen Kleingeld in der Hinterhand. Deiner könnte den klassischen Motortod inklusive haben? Interesse an Technik oder gäbe es an Weihnachten kein Geschenk von Deiner Frau? P.S. mikemuc ist Dr Schwarzmaler der Malerinnung :-D
  22. Sauger sind immer sauberer als Turbos :lol:
  23. Dann fallen auch endlich die Preise für die 453, waren eh wie alle Smart etwas zu teuer. :o
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.