Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Dieses Kfz erhält die Bezeichnung: Standuhr des Jahres 2017! ;-)
  2. Fahr erstmal ein paar 10.000 km, dann weisst Du, ob die Vorbesitzerin mit dem KFZ sorgsam umgegangen ist :roll:.
  3. Viel Spaß mit deinem Ex Pizzalieferwagen. :lol:
  4. So wie es Yueci beschrieben hat, ist es Stand der Technik seit Jahrzenten. :-D Also warum jeden Tag das Rad neu erfinden wollen?
  5. Anbei Bilder der genannten Dinge: (Massepunkt neben dem GSG wurde auch geprüft und nachgezogen :)) Bezüglich Soundsystem / Radio 9 ... ich habe immer gedacht das GSG ist direkt unter dem Fahrersitz. Habe seit fast 8,5 Jahren den dritten Lautsprecher NIE wahrgenommen, dachte seither es sind nur 2 LS eingebaut im Passion? [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 13.04.2017 um 10:30 Uhr ]
  6. Hallo, habe gestern abend den Fahrersitz ausgebaut, um das Getriebesteuergerät zu suchen? Das erste was ich direkt gefunden habe unter dem Fahrersitz ist ein Kunststoffgehäuse mit einem Lautsprecher? Gehört der zum normalen Radio 9 (Passion) mit dazu, oder für ein höherwertiges Soundsystem? Das Getriebesteuergerät fand ich unter dem Teppich, inklusive den "Quer-Beschleunigungssensor" der Firma Bosch. ;-)
  7. Hallo, hatte heute einen richtig super Tag ... rumspielen auf einer StarDiagnose aus China :-D. Gleich mal den Punkt mit Schaltwalze Getriebe anlernen + Schleifpunkt Getriebe anlernen ausprobiert und hat super funktioniert. Ob das was gebraucht hat, ist wahrscheinlich nur Seelenpflege :o? Aber egal, denn das Ding kann richtig viel an einem Smart "erledigen". Nun die Frage an Euch: Das Testgerät hatte einen Laptop, die Software, einen Multiplexer dabei. Kann die Delphi Software das Gleiche wie die genannte "Chinaware" ... oder wo immer das herkommt? [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 13.04.2017 um 00:07 Uhr ]
  8. Dieses Modell eignet sich zur "Sonnwendfeier" auf einem Privatgelände ... 5 ltr. Sprit darüber geleert und angezündet ... viel Spaß inklusive!
  9. Google hat mir gestern noch was zu Tage gefördert. Die Abfindung wird angerechnet bei Nichteinhaltung der Kündigungsfrist seitens des Arbeitnehmers. Wenn z. Bsp. 4 Wochen vor der eigentlichen K-Frist ein Aufhebungsvertrag geschlossen wurde, gibt es erst Anspruch auf ALG 1 zum regulären Termin ... also sind diese 4 Wochen aus der Abindung zu bestreiten.
  10. Deine Schilderung ist korrekt. Nur haben wir / ich auf eine Kündigungsschutzklage verzichtet, da die Kündigung vom deutschen Arbeitgeber kam in Verbindung mit einer Abfindung. Wenn die Kündigung aus USA gekommen wäre, gäbe es Abfindung in Höhe von Null. :( (Die Kündigung ist eine Art Motivation, um dem amerikanischen Führungsstil zu entfliehen!!!)
  11. Hallo, Obengenannte Frage ist für mich gerade interessant. Gilt dies auch bei der gesetzlichen Formel: Jedes Jahr der Beschäftigung gibt 0,5 mal Monatsbrutto? Vielleicht weiss einer etwas? Gruß Andreas
  12. Ich tippe auf Metalliclackierung mit diesen kleinen Partikeln drin. Beim Renault kostet sowas nur 650€. Das besondere Cremeweiß als 4 Schichtlackierung ca 1400€.
  13. Haste die Vielzahnmutter nicht von der Achse des Wischermotors gelöst bekommen?
  14. Ähm kleine Frage ... ist das Staub auf den Bildern von der Blogseite? Oder ein "Perleffektlack" wie z. Bsp. bei VW?
  15. W-Technik

    Der neue

    Bei mobile.de geht es los bei 3200 mit Bj. 07, danach so ab 4.400€. Die Kriterien sind nahezu unendlich ... Beim Cabrio lässt sich bestimmt auch ein 450 mit wenig km kostengünstig erwerben.
  16. Nicht aufgeben und evtl. mal zu einem Boschdienst gehen?
  17. W-Technik

    Der neue

    HI, einen Typ 450 als Benziner, nur wenn jemand selber schrauben kann ... sonst kann es teuer werden. Vllt. besser nach einem 451 ab Bj. 2007 suchen (ab Version Pulse aufwärts) und ein paar Euro länger sparen. ;-)
  18. Kann sein, daß mein Beitrag für dich nicht zielführend ist? Bei meinem 451 mußte durch Steinschlag bedingt die Frontscheibe schon einmal gewechselt werden. Bei der Demontage der Wischerarme an der Welle mit der Verzahnung habe ich einen Gedore Abdrücker benutzt, um den Innenkegel des Wischerarmes von der verzahnten Welle "abzudrücken" ohne Beschädigungen. :) Polklemmenabzieher 2-armig, Gedore-Nr.: 1.12/02 (Code Nr.: 8003840): polklemmenabzieher
  19. @Schnurpsel: Danke fürs Feedback! Zwar schade um die Maschine, aber fette Laufleistung für einen 3Zyl. ;-)
  20. Quote: Am 02.04.2017 um 11:18 Uhr hat Smartrek geschrieben: Ach, nach 400tkm kann die durchaus mal platt sein. Wirklich sicher ... es geht hier um einen Smart Benziner? :-P
  21. Kurz und knapp ohne weitere Infos zum Schaden (wodurch, weshalb, warum), kann die beste Glaskugel nur raten und die gestellte Frage nicht beantworten. ;-) Leuten immer alle Infos aus der Nase zu ziehen ist anstrengend!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 02.04.2017 um 11:06 Uhr ]
  22. @kingr: stell doch Deine Fragen hier ein. Nicht jeder will Dich erst anschreiben, um zu erfahren um was es geht (?). Oder ist das alles top secret ... :roll:
  23. keine Ahnung, vllt. liegt es an den dicken Puschen (Breite des Reifens)?
  24. Nun Ja, anspringen wird er schon noch ... aber die Beleuchtung könnte nicht ganz funktionieren :-D. Schau die Dinger (neuen) an und du hast die Hälfte der Miete. Der Wechsel der Glühlampenfassung kann schwergängig sein! Good Look ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.