
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
Smart 451 1.0 Turbo --> Leistungsverlust / Turbo geht aus!!
W-Technik antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
@TtMgUnN: Hat der Zusammenbau vom Fächerkrümmer, Turbo und dem Auspuff im ersten Anlauf funktioniert? Oder mußten Anpassungen erledigt werden, wie z. Bsp. aus einer Bohrung ein Langloch "feilen" ... -
Dieses Angebot ist wunderbar geeignet, um aus 2 oder 2 Smarties 1 funktionsfähiges KFZ daraus zu bauen.
-
2x kurz hintereinander die LINKE Taste im Kombiinstrument DRÜCKEN und die Anzeige zeigt das gewünschte an .... :)
-
50.000€ für einen Smart?Jetzt sind sie komplett durchgeknallt...
W-Technik antwortete auf ChristianAm's Thema in Presse-Spiegel
@Ingenieur: "warum ans Haus binden durch Ernennung zum Abteilungsleiter"? Zahlen die bei AMG so schlecht, bzw. ist es doch eine Ehre in diesen heiligen Hallen arbeiten zu dürfen .... ;-) Am Gehalt dürfte es wohl nicht liegen. -
Das ist ein "Pure" mit sehr pflegebedürftigen Sitzen :-D. ein bisschen teuer für die Laufleistung finde ich.
-
50.000€ für einen Smart?Jetzt sind sie komplett durchgeknallt...
W-Technik antwortete auf ChristianAm's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 06.03.2017 um 08:19 Uhr hat sewa geschrieben: eine bekannte arbeitet dort, hatte sie schon gebeten mir einzelteile zu besorgen. :cry: leider keine chance. Für einen AMG oder Smart? -
50.000€ für einen Smart?Jetzt sind sie komplett durchgeknallt...
W-Technik antwortete auf ChristianAm's Thema in Presse-Spiegel
Das mit der ETW zu diesem Preis funktioniert aber nur im Norden ;-). Im Süden der Republik bekommt man dafür eine Sanierungsbedürftige 1,5 Zimmer ETW Bj. 1955 oder schlechter. Generell ist solch eine Überlegung und der Kauf mehr Wert, als in ein solches KfZ zu investieren, welches nach 3 Jahren geschätzte 70% Wertverlust hinter sich hat. -
50.000€ für einen Smart?Jetzt sind sie komplett durchgeknallt...
W-Technik antwortete auf ChristianAm's Thema in Presse-Spiegel
@ rouk: Genau das was Focus-CC geschrieben hat geht in meine Denkrichtung. Wenn ich die letzten Jahre so zurückblicke was beim 451 so möglich war an Chiptuning und was einzelnen Fahrern "passiert" ist mit den getunten Maschinen ;-), dann habe ich "Bauchweh" bei der Leistung von 125 PS. z. Bsp. keine Verwendung von "verstärkten" Bauteilen usw. -
50.000€ für einen Smart?Jetzt sind sie komplett durchgeknallt...
W-Technik antwortete auf ChristianAm's Thema in Presse-Spiegel
@rouk: aus wieviel Hubraum holt der VW die 125 PS? Vielleicht machst dann Bingo, warum der 0,9 ltr. Hubraum nicht gerade optimal ist! -
50.000€ für einen Smart?Jetzt sind sie komplett durchgeknallt...
W-Technik antwortete auf ChristianAm's Thema in Presse-Spiegel
lächerlicher Hubraum mit 0,9 ltr. und ungewisse Standfestigkeit ... ne danke!!! Dann lieber den 451 Ultimate 1xx ... für das Geld was sehr standfestes !!! :-D -
Lässt sich Deutschland überall so veräppeln?
W-Technik antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
zum Thema E Autos hat mich gestern der örtliche Elektriker etwas "aufgeklärt" Wenn in einem Mehrfamilienhaus eine Wallbox mit Schnellladefunktion installiert werden soll, muss der örtliche Stromversorger "gefragt" werden? Der prüft den vorhandenen E-Anschluss inklusive Geldspende. So oder so ähnlich wurde mir berichtet (habe irgendwann innerlich abgeschaltet). WTF soll der Mist ... EnBW muss den zusätzlichen Strombedarf nachts vorhalten? Nach dem Besuch des Elektrikers bin ich dann in unsere TG geschlappt und habe mir vorhandene E-Anschlüsse angeschaut ... auf 2 Stellplätzen sind je 1x 380V/32A Absicherung vorhanden. Das wird ja wohl reichen für zukünftige E-Autos? :-D Und genau das will ich auch haben, und wenn es nur ums Staubsaugen geht, da gibt es passende Adapter dazu! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 03.03.2017 um 10:54 Uhr ] -
Hi, ist machbar ... aber sämtliche Steuergeräte müssen auch von dem 700er (Spender) mit eingebaut werden. Näheres werden die wirklichen "Spezialsten" hier posten.
-
Lässt sich Deutschland überall so veräppeln?
W-Technik antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
@ Doppelpass: das nennt sich "Mittagspause". -
Lässt sich Deutschland überall so veräppeln?
W-Technik antwortete auf miata's Thema in small-Talk (off topic)
Hat Dein Smart heute den Geist aufgegeben ;-) ? -
PELA 6000 hat hier eine grosse Fangemeinde klick klick klick Für Leute die komfortabel absaugen wollen. ;-)
-
Ölwanne mit Ablassschraube: Was benutzt ihr zum Ölauffangen beim Wechsel?
W-Technik antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Anderer Witz, Da wo der Ingenieur aufhört, fängt der Techniker erst an! :lol: -
Ölwanne mit Ablassschraube: Was benutzt ihr zum Ölauffangen beim Wechsel?
W-Technik antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Anderer Witz, Da wo der Ingenieur aufhört, fängt der Techniker erst an! :lol: -
Ölwanne für 451 coupe 1.0l 71ps bj. 01.2008
W-Technik antwortete auf smartianerinside's Thema in SMARTe Technik
Kauft euch eine GEBRAUCHTE (wenig Geld) oder falls Geld vorhanden ;-) lieber gleich eine NEUE und bastelt die selber drunter, dann wisst Ihr das es hebt + dicht ist :lol: ! -
Ölwanne für 451 coupe 1.0l 71ps bj. 01.2008
W-Technik antwortete auf smartianerinside's Thema in SMARTe Technik
Gehörst Du eventuell schon zu den Jahrgängen, bei denen "Altersstarsinn" festgestellt wurde? [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 27.02.2017 um 00:34 Uhr ] -
Ölwanne für 451 coupe 1.0l 71ps bj. 01.2008
W-Technik antwortete auf smartianerinside's Thema in SMARTe Technik
@Focus-CC Die Funktion dieses Forum ist mir bekannt. Die Meinungen anderer sollte man trotzdem tolerieren. Deine Äußerungen der letzten Monate geht leider in eine falsche Richtung! -
Ölwanne für 451 coupe 1.0l 71ps bj. 01.2008
W-Technik antwortete auf smartianerinside's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 26.02.2017 um 10:17 Uhr hat Focus-CC geschrieben: "Dummes" Lachen, aber die Kosten trägt ein Anderer ? Dann sag lieber nichts oder überweise dem TE 200,- Euro für eine neue Wanne. Korrekt ausgeführt hält es auch mit Kleben. Kleiner Tipp, der Kleber kostet mehr als irgendein Produkt aus dem Hause Loctite. KORREKT - aber diese Ausführung kannst du scheinbar nicht realisieren weil dein "Klebehorizont" bei Papierarbeiten mit UHU im Kindergarten aufhört. Wie in dem Anderen Tread bereits angemerkt, ist kleben nicht immer das Maß aller Dinge :lol:. Etwas weniger "hochnäsig" ist manchmal von Vorteil, Du kannst auch freundlicher sein. Manchmal etwas amüsant, wie manche an so einem wichtigen Bauteil rumbasteln und dadurch einen schwerwiegenden Schaden riskieren. (Dies ist nur meine Meinung, sonst nichts.) @Focus-CC: UHU ist ein Kleber, wo ich höchstens zum basteln in der Kita verwende. Ansonsten hantiere ich öfters mit "Kleber" unter einem Mikroskop und klebe optische Linse in Prototypen ein. kleiner Tipp: klebe kostet mehr als ein Produkt aus dem Hause Loctite. Die 200€ kannst von mir aus Du bezahlen, ich bin eine schlecht bezahlte Fachkraft, in einem amerikanischen Unternehmen :). Wer einen E-Bambus fährt, hat auch nötige Kleingeld übrig um dem TE eine Ölwanne zu spendieren (Ironie, für denjenigen, wo es nicht merkte!) [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 26.02.2017 um 13:37 Uhr ] -
Ölwanne für 451 coupe 1.0l 71ps bj. 01.2008
W-Technik antwortete auf smartianerinside's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.02.2017 um 23:08 Uhr hat yueci geschrieben: Das Umbauset sind meist Kunststoff- oder Blechölwannen mit Ablasschraube für den 450 oder 451 Diesel. Beim 451 Benziner kenne ich nur die originale Ölwanne. Die Reparatur deiner Ölwanne kann nur im Verkleben/Löten/Verschweißen deiner Ölablassschraube bestehen - so lange sie danach verwendbar und dicht ist spricht nichts dagegen - ich habe gleich eine neue verbaut. Ich verwende schon seit Jahren eine PELA 6000 Ölabsaugpumpe für Motorjachten - funktioniert sauber, schnell und mit sehr wenig Aufwand fast überall. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 25.02.2017 um 23:10 Uhr ] Alles Mist ... Neu oder gebraucht ist die Lösung :lol: -
Ölwanne für 451 coupe 1.0l 71ps bj. 01.2008
W-Technik antwortete auf smartianerinside's Thema in SMARTe Technik
Kauf dir eine gebrauchte originale und montiere die wieder dran! Schraube mit Kupferring auf 65 Nm anziehen und gut ist. Zukünftig durch den Peilstab absaugen mit einer Pela 6000. ;-) Edit: die Ölwanne an meinem 451 hält seit 10 Jahren bereits durch ... und am Drehmomentschlüssel lächelt mich jedesmal die Zahl 70 Nm an. Soviel zu diesem Thema. Das Fabrikat mit der Nr. 6375 ist wohl doch nicht so schlecht!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 25.02.2017 um 23:11 Uhr ] -
Vllt. Bruch eines ABS Sensorringes auf der HA?
-
[B] Jeckes Angebot: Smart ForFour CDI 95 PS mit Forenrabatt
W-Technik antwortete auf schaefca's Thema in Biete / Suche / Tausche
unverkaufbar OHNE Bilder :roll: