Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Auto 5m vor das Garagentor / Wand stellen und auf die Stufen (0), 1, 2 drehen. Der Unterschied ist deutlich zu sehen, bzw. auch zu hören (Summen der E-Motoren).
  2. Klasse Bilder ... hoffe das es dieses Jahr (oder 2017) endlich mal wieder eine geschlossene Schneedecke hier im Süden gibt + ein paar Tage liegenbleibt :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 15.11.2016 um 12:50 Uhr ]
  3. Witzig Du sein wollen? :-x P.S.: Keller im Spiegel kaputtgegangen (Deinem!)
  4. Hallo, Gebraucht aus dem Bekanntenkreis bekommen. Ob Null 815 oder HiFi Qualität keine Ahnung? Hat ein M6 Innengewinde, Smart wohl M5 Aussengewinde ... basteln ist dann wohl angesagt :lol:
  5. Wie oben erwähnt, gibt es unterschiedliche Antennenfüsse beim 451? Bzw. welche mit Aussengewinde und Innengewinde. Meiner hat die normale Langantenne mit Aussengewinde. Die neue kurze Stummelantenne hat ein Innengewinde? Gruß Andreas
  6. Hi, was für eine "andere" Wegfahrsperre hat der Vorbesitzer einbauen lassen? Evtl. eine Kette für aussen, ATU Lenkradsperre, digitales Zahlenschloss :-D ?
  7. Im Westen funktioniert das mit einer größeren Spende (Jahresbeitrag) für das Schalten einer Werbeanzeige. Im Osten reichte früher die Weitergabe einer Kiste Orangen - Bananen :-D, sehe gerade der Osten und westen sind wieder vereint :lol: . [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 23.10.2016 um 10:23 Uhr ]
  8. Quote: Am 20.10.2016 um 16:17 Uhr hat Hennig-Motorsport geschrieben: Heute weiß ja kaum noch einer das eine Gänsehautsound nur bei nem Sauger bis max 2.5ltr Hubraum geht. Ein Großteil kommt da eben über die Ansaugung. Offen oder mit Carbon Airbox und dann hochdrehen...... da kommt kein Turbo mehr mit. https://youtu.be/qxNAIj2dFL4 [ Diese Nachricht wurde editiert von Hennig-Motorsport am 21.10.2016 um 10:29 Uhr ] Hallo, der obige Link geht nicht wirklich? Ist der hier der richtige? mfG Andreas
  9. Die Definition von Kleinwagen wohl etwas grüßzügig ausgelegt ;-). Noch nie gefahren diesen Ford Motor, aber scheint wohl standhaft zu sein :-D
  10. Äpfel und Birnen zu vergleichen scheitert schon an der äußeren Form :lol: Zum GTI 1 kann man (nur) folgendes festhalten: schnittig, kantig, sportlich, niedriger Schwerpunkt, 4 Zylinder!, ein zeitloses klassisches Design, usw. Zum 44 gibt es nicht vieles zum festhalten :o : zu schwer, Design (wurde schon behandelt), 3 Zylinder Gurke, in 40 Jahren kräht kein Hahn nach einem 44. Fazit: Eine Wertanlage mit Potential ist nur der GTI 1, (Duck + Weg). und der Vergleich ist sowas von überflüssig ... Sportlichkeit mit KITAbomber zu vergleichen :lol: . [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 20.10.2016 um 08:03 Uhr ]
  11. 120 oder mehr PS aus dem 999er rauszuholen in Verbindung mit "Dauerhaltbarkeit" ist fast unmöglich, bzw. kostet einfach zu viel Geld. Da gibt es im Kleinwagenbereich einiges besseres an Tuning Möglichkeiten ;-).
  12. Hallo, für einen Stromer in der sehr, sehr hohen Ausstattungslinie ist das schon eine ordentliche Anzahl als "Bestand". Gruß
  13. :lol: :lol: :lol: :lol: Höchstens der Preis ist "Exclusive". Dank Bank kann sich das fast jeder leisten, braucht nur zur Bank gehen :-D. Das Geld wird günstig "geschmissen".
  14. Quote: Am 15.10.2016 um 21:34 Uhr hat RPGamer geschrieben: Meine Güte, lasst doch einfach mal das 453-Bashing. Fast niemand von euch fährt noch einen "richtigen" smart... Wenn ich mich erinnere, was hier damals los war, als der 451 rauskam. :lol: :lol: :lol: Die Gurke mit Schrottmotor ala Typ 450 Benziner nicht im Leben freiwillig. Dann doch lieber einen unechten Smart ala 451.
  15. Zur Not :-D im Winter mit W-Reifen top unterwegs und im Sommer halt etwas mehr an Verschleiß haben? Hängt davon ab, wie lange ihr Euren noch fahren wollt?
  16. Klappt trotzdem NICHT!!! - Getestet 12:52 Uhr MEZ :roll:
  17. Quote: Am 08.10.2016 um 10:20 Uhr hat aitutaki0815 geschrieben: Also von der Optik und der Wertigkeit her steht der neue bei weitem über dem alten . Muah Muah Muah ...:lol: ... ich schmeiss mich weg. Netter Versuch diese Aussage ... anscheinend freut sich da jemand wie Bolle über den 453? [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 08.10.2016 um 12:49 Uhr ]
  18. Wenn das KFZ wenig km hat, sind diese Aufkleber auch nach 8 Jahren noch "neuwertig". Entweder steht im COC Papier was drin zur Getriebe / Motornummer ... ansonsten zum Smart / MB Händler fahren und anhand der FIN Nr. die entsprechende "Datenkarte" von Deinem KFZ ausdrucken lassen. In diesem Dokument ist die gesamte Ausstattung hinterlegt sowie die Getriebe / Motornummer bei der Auslieferung. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 06.10.2016 um 09:32 Uhr ]
  19. Gebrochen / komplett defekt ... oder nur ein Gelenk. In der Bucht gibt es Reparatursätze wie diesen z. Bsp.: Gelenksatz Antriebswelle
  20. Respekt vor dieser Aktion !!! ;-)
  21. Hallo, im Kofferraum gibt es auf der linken Seite eine Verkleidung, wo man abmachen kann für den Lampenwechsel ... diese mal entfernen. Da wo der Kabelstrang für die Lampen ist, ist eine größere Blechöffnung vorhanden ... dort mal in die Öffnung fassen und nach einem anderen "Kabelstrang" suchen :). dort ist der Schlauch für das Kühlwasser mit einer Kupplung versehen, welche evtl. sich gelöst hat. die Kupplung ist in einem Schaumstoff versteckt. Nicht zimperlich sein und nach dem Kabelstrang suchen. :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.