Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Ja klar ( :o ) .... "Also wenn man wie ein Irrer anfährt" .... mache ich jeden morgen inklusive "burn out" an der Ampel. Weder habe ich 4 Reifensätze oder die 3.te Kupplungen verschliessen. Ich denke eher der USER ist ein Verkehrhindernis mit seinem CDI :-D !!! Jedes Auto macht eine Nickbewegung beim Schaltvorgang (mehr oder weniger)! Selbst erlebt bei einem CDI als Servicewagen .... der fuhr sich wie ein "Trecker" :lol:.
  2. Gib deiner Wanderdüne mal die Sporen ..... Oder Vollgas! Meiner nickt ordentlich beim beschleunigen unter Vollast ..... Automatikmodus und schnellen Gasfuß.
  3. alos das EPC gibt nix genaues her ... nur eine Art von Luntführung / Ansaugung? Könnte aber auch in Verbindung mit Teilen von der Klimaanlage (Kondensator) sein?
  4. Richtig! Für Luft aus dem Armaturenbrett / Front
  5. Na und ...... Motor anschmeißen und auf 3000-1 hochdrehen oder im 1. Gang bis 3000-1 beschleunigen und alles ist gut. Deswegen wird der Motor auch nicht früher kaputt gehen!!! Dieser Thread wird so langsam zum Gähnen :lol:
  6. MAN(n) kann es auch übertreiben? :lol: . Ein kaputter Smart hilft auch nicht weiter, aber Hauptsache das ESP getestet.
  7. Ne jetzt, das DING ist nicht undicht :-x. Das ist RESTwasser vom Clean Park, bzw Regen der Straße. Ansonsten kleckert da unten nix, bzw. TG Stellplatz ist "trocken". [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 16.05.2014 um 12:41 Uhr ]
  8. So muß das Aussehen nach 64500 km !!! :o Die Dinger scheinen wohl gerade ein größeres Qualitätsproblem zu haben in / aus Frankreich.
  9. Wahrscheinlich hat der TE die selber eingebaut und evtl. die elektrischen Anschlüße nicht richtig verdrahtet?
  10. @ yueci, es gibt einen kleinen "Trick": direkt nach dem Losfahren bis kurz über die 3000 -1/min hochdrehen, dann schaltet der 451 (Benziner) in den nächst höheren Gang. Wenn ich das nicht praktiziere, muß ich zweimal den Schalthebel drücken, bis der hochschaltet.
  11. Hallo, könnte es sein, daß die Simmerringe nicht beim Lieferanten eingebaut werden? Also direkt am Montageband in HANDARBEIT? So mit einem 5 kg Hammer und ohne Montagewerkzeug? Ist ja nicht normal sowas ... an meiner rechten Antriebswelle klebt auch Öl ..... aber dreckig schwarz und klebrig ohne Ende. Das ist aber normal nach über 60 Tkm. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 12.05.2014 um 18:48 Uhr ]
  12. @rms: wohl eine Flasche schlechten Bordeaux Wein gekippt. Die Anzeigeinstrumente funktionieren im 451 sogar recht gut ..... auch die Temperaturanzeige bei den ersten Modellen.
  13. Nö, aber eine Anmerkung: bei den Ersatzteilen sind die jährlichen Erhöhungen auch nicht von schlechten Eltern.
  14. @kissi: Wieviele Scheiben (Dach) wurden bei Dir gewchselt? 1x, 2x, 3x .. und immer wieder das gleiche Ergebnis nach x-Monaten. Der Lieferant für Smart scheint wohl nichts geändert zu haben am "Material". Daran wirst auch Du nichts ändern ..... also einfach akzeptieren und sich daran freuen, daß es Smart überhaupt noch gibt.
  15. @ pulse-hh: ein Ledertuch ist aber "fusselfrei" + "streifenfreier" :lol:.
  16. relativ easy, Bj. 04/2007 bis Bj. 09.2010 Auspuff mit KAT in einem Teil! Ab Bj. 09.2010 bis dato ist der KAT + Auspuff getrennt / zweiteilig eingebaut. Ob das Datum genau stimmt und ob ab Bj. 09/2010 die Auspuffanlagen beim Benziner untereinander getauscht werden können, entzieht sich meinem Kenntnisstand!
  17. Quote: Am 05.05.2014 um 15:16 Uhr hat Kissi geschrieben: Wenn dem so ist wie soll man dann seine Scheiben sauber bekommen? Hi, bei meinem 451 wird nur im Clean Park die Scheibe "verwöhnt". Das wischwasser ist mittlerweile relativ alt durch Nichtbenützung. Scheibenwischer brauche ich nur bei Vollgas auf der BAB :lol:. Im Ernst ..... mein Polycarbonat Dach ist original 7 Jahre alt und mittlerweile komplett mit Rissen überzogen (zwischen den 2 Schichten). Auf der Außenseite ist es aber noch Glatt und nicht rissig (außer Steinschläge). Ist mir aber schnuppe .... Hauptsache das Ding ist DICHT und gut ist. Wenn einer das Dach zum 2 oder 3 mal tauschen läßt, der hat sicher auch keine anderen Probleme. Da die neueren Dächer auch wieder so "altern", könnte man die Kohle auch getrost verbrennen. Jammern auf hohem Niveau und sonst nix :-?. in diesem Sinne noch einen schönen Feierabend. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 05.05.2014 um 19:32 Uhr ]
  18. War auch ein Fragezeichen hinter der Frage. Da ich den 450 nicht wirklich kenne. Beim 451 existiert eine seperate Leuchte für die Deaktivierung + den Schlüsselschalter gibt es als Option.
  19. Welche Lampe brennt dauerhaft? Die im Kombiinstrument oder die speziell für den Beifahrerairbag. Wird beim 450 nicht dieser Airbag per Stardiagnose abgeschaltet, wenn nicht der Schlüsselschalter vorhanden ist?
  20. Ganz einfach, war früher zumindest so ..... Das Radio vom Zündungsplus auf Dauerspannung umklemmen. Schöne Funktion, ABER evtl. ist die Batterie leer wegen Radio laufen lassen. :-D Auch wenn das Ding nach einer Stunde evtl. ein Auto-Off drin hat.
  21. Hallo Lurch, Baujahr April 2007, offiziell 84 PS, Passion. TTYYYPPP 451! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 29.04.2014 um 20:13 Uhr ]
  22. Hier mal Bilder vom Reifenwechsel am Freitag den 25.04.2014. Die Federn haben 64.000 km runter, KFZ Bj. 04/2007. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 29.04.2014 um 20:01 Uhr ]
  23. Hallo, wo GENAU (circa) ist diese Leitung verbaut / montiert? Angaben wie z. Bsp. Richtung Kupplung zeigend oder unterhalb des Turbos montiert, etc. sind sehr hilfreich.
  24. @tutur: wenn Wir in einem Haus wohnen würden, wären wir bestimmt "dicke Freund" :lol: Schon die Sommerschlappen montiert + anschließend die Winterpuschen gesäubert und von steinen befreit....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.