
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
Ölstand viel zu niedrig gewesen... Kann da was passiert sein?
W-Technik antwortete auf MopsMobil's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.03.2014 um 14:06 Uhr hat smartiweiss451 geschrieben: Quote: Den Ölstand prüft man am besten nicht nach dem tanken, sondern morgens vor dem losfahren am kalten Motor, nur so ist alles in die Ölwanne zurück gelaufen und läßt genaue Rückschlüsse zu. Der Korrekte ÖLstand wird im WARMEN Zustand gemessen !!! 10 Minuten nach dem Abstellen des Motors. Wenn große Menge Öl fehlen, ist die Aussage richtig. Schon mal was von Wärmeausdehnung gehört? [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 03.03.2014 um 19:15 Uhr ] -
Hallo TE, wenn die Werkstatt wirklich 1700€ nur für den Turbotausch will, so ist das Betrug an Deinem Geldbeutel ..... Kostet max. 1100€ der Tausch, wenn ein originales Teil von Smart verbaut wird. Es gibt im Internet diverse Firmen, welche den Turbo überholen für ein Bruchteil des genannten Preises. Ich denke eher die Werkstatt wil nur maximalen Profit machen und Teile tauschen. Hol Dir eine Zweitmeinung ein und entscheide dann. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 03.03.2014 um 19:05 Uhr ]
-
Bei Motorbremse Geräusche und Licht flackern
W-Technik antwortete auf kismet's Thema in SMARTe Technik
@maxpower879: Hinter meiner Aussage steht deshalb auch ein ?. (Weil ich es nur vermute) @kismet: Er meint wahrscheinlich eine stinknormale "Spritze" aus der Apotheke. :lol: Den Motor absenken WÜRDE ich nicht freiwillig machen wollen, lieber schnippel ich etwas Plastik weg oder kurzfristig wird der Plastikrahmen "weggedrückt". 8-) Gruß Andreas -
Bei Motorbremse Geräusche und Licht flackern
W-Technik antwortete auf kismet's Thema in SMARTe Technik
hallo kismet, die schwarze Kunststoffabdeckung gehört zum Rahmen des Ladeluftkühlers. Im unteren Bereich ist der Rahmen mit einem Plastiknippel in einer Bohrung im Getriebe gesichert. Die restlichen Schrauben sind im Motorraum von oben erreichbar. der komplette Ausbau geht wohl nur mit Absenken des Motors? Bei meinem Turbo sehe ich von unten die Einfüllöffnung gerade so. :-x. Wenn ich wechseln sollte, dann würde ich das Plastik ein wenig ausschneiden..... Gruß Andreas -
@ Dahlkowski: :lol: Alte Weisheit trifft zu: Immer auf die Frauen hören + Ja sagen :o Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 27.02.2014 um 08:54 Uhr ]
-
evtl. Wackelkontakt in den Steckern unter den Sitzen? Die SuFu bietet auch noch jede Menge Zündstoff :-D
-
@ TE: den Sport - Luftfilter (K&N evtl.?) WIEDER rausschmeißen und durch einen originalen ersetzen ..... erspart eine Menge Ärger! (Ich glaube jetzt wird wieder das Tuning Fass geöffnet.) Spurverbreiterung bringt wohl eine bessere Stabilität beim Geradeauslauf + höhere Kurvengeschwindigkeiten (weniger wanken des KFZ?) Letztendlich wirst Du nach der Garantie ein Tuningfile draufmachen MÜSSEN. Gruß Andreas
-
@ nico1977: einfachste Möglichkeit --> Batterie abklemmen für ne 1/4 Stunde oder bei sonstigen Reparaturen.
-
Mercedes Motorwartung (Reparatursatz; A1602200195)
W-Technik antwortete auf EddyC's Thema in SMARTe Technik
Hallo EddyC, 1. gilt für Benzinmodell mit 37, 45, 60, 55, 74 KW 2. footnote 002: A 003 989 98 20 10 IS ALSO REQUIRED diese Art-Nr.: ist wohl eine Dichtmasse in Tubenform. Mehr gibt das EPC für nicht her / bzw keine weitere Einsicht für mich. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten :(. Gruß Andreas -
Hallo CS-Tuning, in der heutigen Zeit noch nicht verstanden, daß die Preise auch mit angegeben werden können? Oder geht das hier nicht? Manche Firmen scheinen das Wort "Dienstleistung + Service" nie gehört zu haben :roll:. P.S. vllt. kann mir das einer plausibel erklären, warum keine Preisangaben zum Produkt angeboten werden. Gruß Andreas P.S. Die Felgen kosten mindestens vierstellig. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 22.02.2014 um 19:49 Uhr ]
-
Der ist gut :lol:, Genau aus dem Grund wurde im letzten Jahr das IPhone gegen ein Htc One getauscht. iPad ist fürs reine Internet ok. Als Türstopper wohl nur einmal. Gruß Andreas
-
Hallo tutur, der Fehler war die Wortkorrektur :-P eines IPad 2 Gen. Gruß Andreas
-
@ tutor, Mano gib auf und beide Seiten haben ein Win-Win? (Ironie aus) Gruß Andreas
-
Klackern an der Hinterachse, wenn Reifen (Im stand) bewegt wird.
W-Technik antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
@Triking, Lösung war einfach ..... (Zum Glück) am parkenden Fahrzeug die Li und Re Antriebswelle in axialer Richtung bewegt. Ein deutliches metallisches Geräusch, wenn mit der Hand bewegt, die Endanschläge erreicht sind. Es ist wohl alles I.O. Kein Spiel in radialer Richtung feststellbar. Gruß an die "Helfer" hier im Forum :roll: -
für welchen Zweck wurde das Ding gekauft, bzw. welche Verwendung: Hauptfahrzeug, Zweitfahrzeug, nur als Spaßgerät angeschafft. Wenn genügend Kleingeld auf der "hohen Kante", würde ich sagen machen lassen. Anonsten bei der hohen Laufleistung das Geld lieber in fällige Reparaturen investieren oder sparen. Gruß Andreas
-
Und nu? willste jetzt eine Ritter Sport haben oder nicht? (basteln war gestern, daß darf nur unsere Entwicklungsabteilung bei der Arbeit !!!) [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 21.02.2014 um 09:05 Uhr ]
-
schon fündig geworden? Oder aufgegeben zu suchen?
-
Quote: Am 20.02.2014 um 16:46 Uhr hat tutur geschrieben: Ja und? Ne neue Schallplatte kannste auch mal auflegen .... du Tafel der Ritter - Sport. Gruß Andreas
-
Hallo TE, das obere mit dem Bosch Aufkleber, ist das Railrohr der Spritversorgung (Diesel). Das verschmutzte rechte untere Teil ist der Injektor (Einspritzung). Schon mal die Überwurfmuttern des gebogenen Hydraulikrohres angezogen? Vlt. ist dort aber auch die Hochdruckpumpe in der Nähe, welche leckt (kenne mich mit diesem Modell nicht wirklich aus). Das rechte Teil den Drucksensor auch mal überprüft, ob angezogen. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 20.02.2014 um 13:09 Uhr ]
-
Ganz einfach, Hinter dem rechten Hinterrad und einer Plastikabdeckung. Wenn Motorabdeckung entfernt, im rechten Bereich der Luke .... Wenn der Generator gefunden ist, biste richtig. Wenn Du dich bücken kannst, dann suchst Du den Ölfilter und blickst nach oben im Motorraum und siehst ihn. Gruß Andreas
-
Klackern an der Hinterachse, wenn Reifen (Im stand) bewegt wird.
W-Technik antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Hallo Triking, mein 42 macht keine deiner genannten Geräusche während der Fahrt. Einzigstes Geräusch ist das nervige "gezwitschere" beim Anfahren / im kalten Zustand (kein Radlagergeräusch). Defektes Radlagergeräusch keine ich seit letztem Jahr von einem Passat mit 160 000 km. Nicht ganz lustig auf Dienstreise mit so etwas. Die Reifen habe ich mit beiden Händen in axialer Richtung gedrückt / gezogen. Respektive wurde auch mal einseitig in axialer Richtung gedrückt / gezogen ... da war kein Geräusch zu hören! Selbst das Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten diese Woche ohne Probleme.... Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 18.02.2014 um 22:18 Uhr ] -
Wie sagt immer einer im Forum: weiterfahren und beobachten :lol:. Würde ich so machen und weiterhin beobachten. Gruß Andreas
-
Klackern an der Hinterachse, wenn Reifen (Im stand) bewegt wird.
W-Technik erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo, Habe heute abend an meinem abgestellten Smart Turbo (84 PS, Bj. 04/2007, 62000 km) die hinteren Räder "gezogen und gedrückt". Dabei ist ein metallisches Geräusch zu hören :(. Hört sich an, wie wenn zwei Metallteille mit wenig Abstand sich berühren durch das ziehen und drücken am Reifen. Auch bei angezogener Handbremse zu hören an BEIDEN hinteren Reifen. Könnten das die Antriebswellen sein, welche axiales Spiel haben und im Bereich der Simmerringe an der Verzahnung "anschlagen"? Bzw. die Motorlager hinnüber sein, sprich die Gummies sind gerissen und die Antriebseinheit scheppert im defekten Lager. Kann einer von Euch mal dasselbe "tun" und hier eine Rückmeldung geben können ob normal oder ein Fall für die Werkstatt. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 18.02.2014 um 19:43 Uhr ] -
Macke in Door Panel "smart repair" möglich ??
W-Technik antwortete auf Tanelon's Thema in SMARTe Technik
Hallo TE, ich würd die Rückgabe abwarten oder vorher einen Termin zwecks Vorabnahme ausmachen und die Punkteliste "abwarten" .... danach entscheiden, ob eine Smart repair sich lohnt oder den Wagen abgeben mit einer kleinen Nachzahlung von Dir an die Bank / Smart. Gruß Andreas -
Hallo Focus-CC, mein 42 turbo ist auf der Auspuffseite leicht am schwitzen ..... genauer gesagt and der Trennstelle ZKD in Richtung der Rippenriemen. Es läuft aber keine Ölspur nach unten oder so. Im Laufe von zig tausenden Km ist das normal. Unser golf 4 (zum Glück verkauft in 08-2013) war da eine andere Hausnr. mit knapp 100 tkm. Letztendlich war zum Glück nur die Deckeldichtung defekt. P.S. Wie sehen deine Antriebswellen aus? Knochentrocken oder mit Öl verspritzt... Gruß Andreas