
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
@ most_muscular: Würde eine Ventilfeder in DEINEM Verbrennungsmotor kaputt gehen, würde ich dein Gefluche gerne hören. Bei richtiger Auslegung der Schraubenfedern, geht die vlt. nach 20 Jahren defekt .... aber nicht innerhalb v. 10 (11)Jahren. Aber getreu deiner Aussage über den Umsatz der KFZ-Hersteller gilt für dich folgendes: JEDES Jahr ein neues KFZ zu kaufen. Übrigens Smart ist kein Billigfahrzeug .... zumindest die Ersatzteilpreise spielen in der Oberliga locker mit. Gruß Andreas
-
Leute, Leute, habt ihr sonst keine (Sinnvolle) tuning Baustelle an eurem Fahrzeugen OFFEN. Es handelt sicht schließlich nur um einen Wischer für hinten :(, oder fahrt ihr alle rückwärts. Frage: Sind eure hinteren originalen Wischer so schlecht? Gruß Andreas
-
Hallo Jungs, an welcher Tanke gibt es so ein "Rennbenzin" für Normal Sterbliche zu kaufen .... Etwa in der Apotheke? Gruß Andreas
-
@ Cool-and-Smart: Überall im SC + MB Händler 8-) ALS Neuwagen :-D
-
Klappern aus dem Motorraum! Und jetzt gelbe Leuchte an ?!
W-Technik antwortete auf Smartpearl's Thema in SMARTe Technik
Hallo Smartpearl, jep ich hatte angefragt nach dem Preis :) Gruß Andreas -
Klappern aus dem Motorraum! Und jetzt gelbe Leuchte an ?!
W-Technik antwortete auf Smartpearl's Thema in SMARTe Technik
Hallo Smartpearl, lese mal diesen Thread: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=126080&forum=19 könnte evtl. zutreffen. Scheppert wahrscheinlich nur BEIM anfahren :lol:. Testen mir einer (zweiten Person) geht auch ... Motorabdeckung entfernen (HANDbremse ANZIEHEN) ...... im Leerlauf krätig Gas geben und zweiter Mann lokalisiert das Geklappere. Gruß Andreas P.S. was hat der 42 gekostet, wenn man fragen darf? Antwort gerne per PN) [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 06.02.2014 um 09:30 Uhr ] -
Der TE, will Probleme ins "Haus" holen, kann er haben :lol:. Und NEIN Du nix bestimmen, wann ein Thread zu gemacht wird !!! Grüßle Andreas
-
@alex_berlin: wenn Du keine Schrauberhände hast, lass es lieber in einer Fachwerkstatt wechseln. Die dürfen sich dann mit dem "korrekten entlüften" des Motors rumschlagen :roll:. Gruß Andreas
-
gibt es 451er mit mehr als 120PS und St.Zulassung?
W-Technik antwortete auf P-roniX's Thema in Tuning-Fragen
@RonnyD beinhalten Die Angaben auch eine Dauerbelastung von z. Bsp. 100 km / 200 km auf der BAB :-D. Gruß Andreas -
Jungs, mein Turbo hat sogar einen Anschluss an den Kühl-Kreislauf des Motors :-P. Somit wird der beim Start gleich auf Betriebstemperatur gebracht .... und vor dem abstellen optimal abgekühlt. :-D Gruß Andreas
-
Radlager wechseln Baj. 2010??? Do it Yourself ??
W-Technik antwortete auf BlackBull-01's Thema in SMARTe Technik
@maxpower879, welche WERKSTATT nimmt Stundensatz 130€/h? netto oder brutto? Gruß Andreas -
Hi smart33, Nö sonst keine Schwachstellen :o .... Bis auf die Thematik mit den gerissenen Rippenriemen der Mhd.'s sonst nix Nennenswertes. Falls der Riemen reißt, NIcht weiterfahren .... Sonst könnte der Schaden größer werden! Lies den einen oder anderen Thread dazu durch und Schärfe Deine Sinne :-D . Ansonsten ebenfalls Glückwunsch und knitterfreie Fahrt allzeit. In den 20 Jahren seit Führerscheinbesitz, hatte ich circa 6 Fahrzeuge :(. ABER nur im Smart habe ich seit 2008 soviel Freude .... Tag für Tag eine Freude mit der Klapperkiste. Gruß Andreas
-
Folgendes :-D Starter Generator, Spannmechanik, ein paar Rippenriemen und Du bist für lange Jahre mobil. Gruß :lol:
-
Rasseln/Scheppern bei 2000 bis 3000 U/Min
W-Technik antwortete auf blacksmart666's Thema in SMARTe Technik
Hallo Te, Hintere Motorabdeckung entfernen und einen zweiten Mann Gas geben lassen .... ACHTUNG: Nur im Leerlauf und angezogener Handbremse ausführen !!! Wenn beim Beschleunigen der Ladeluftkühler scheppert, dann sollten die 4 Gummis montiert werden. Wenn kein handwerkliches Geschick vorhanden, lieber in der Werkstatt machen lassen. Gruß Andreas -
Hallo an ALLE, wenn die Sonden wohl in Ordnung sind, bleibt ja wohl nur noch die Spannungsversorgung oder Meßwertleitung fürs Steuergerät als Fehlerquelle ...... Entweder Masseschluss, Kurzschluss, Korrodierte Leitungen, Kabelbruch, eventuell keine keine 12 V Versorgung aus dem SAM (hoffe für ihn nicht) für die Sonden. Habe ich ihm schon auf seite 1 geschrieben ..... entweder überlesen oder beratungsresistent :lol: Bei mir war im Oktober 2012 das SAM kaputt, da keine 12V Spannung im Motorraum ankam ..... als Fehler waren beide Sonden, Taktventil f. Benzindämpfe, Nockenwellenverstellung abgelegt im Fehlerspeicher. Das der Mb Händler meine origianle Sonden beim Ein-, Ausbau beschädigt hat, war halt Pech. Gruß Andreas
-
Hallo Focus-CC + Kieskutscher: habt Ihr die Boschsonde "umgebastelt" auf den Stecker für den 451 und so eingebaut in einen 451? Gruß Andreas
-
Lass mal die Spannungsversorgung der Lambdasonden prüfen 12V (+ und -). Die 12 V kommen vom SAM, sitzt unterm Lenkrad , Fahrerfussraum. Bei meinem 42 war dieses Ding kaputt (hat das SC gemeint). Seit Austausch des Sam funktionieren die Sonden. Gruß Andreas
-
Hallo FocusCC, bei Dir in der Umgebung fehlen nicht zufälig an dutzenden 42's die Lambdasonden? :lol: Duck und Weg in nicht verdiente WE :-P Gruß Andreas
-
Scheibenwischer quitscht + Mitte wird nicht gewischt
W-Technik antwortete auf greenslot's Thema in SMARTe Technik
Hallo TE, wenn IMMER nur das Wischergummi gewechselt wurde, "lahmt" die Mechanik im Laufe der Jahre aus. Einen kompletten Satz (Gummi + Wischerarm) kaufen und es müßte funktionieren :lol:. Ansonten wie der Vorredner verfahren. Gruß Andreas -
hallo TE, Die Sonde hat die Bezeichnung NGK 1709. 4 Anschlüsse, mit Sondenheizung und einem passenden Stecker.Die Sonden haben von Werk aus schon ein wenig Graphitpaste auf dem Aussengewinde für den Einabu. NICHT im SC kaufen, die wollen ca 270 € /Stk. haben --> denitiv zu teuer !!! Hier kostet Sie 163,99€/Stk. http://www.kfzteile.com/lambdasonde/ngk::1709.html Dort für 138,78€/Stk. http://www.autoteile-teufel.de/NGK/Lambdasonde/1709/ Die gezeigten Adressen dienen als Orientierung, und sind nicht als Werbung zu verstehen !!!) P.S. Ich würde BEIDE tauschen .... in einem Arbeitsgang. Spart Zeit und Nerven beim Wechseln der Heckverkleidung. Gruß Andreas
-
es geht weiter, quietschendes Motorgeräusch beim 451er
W-Technik antwortete auf kaimunich's Thema in SMARTe Technik
@inekai: Alle MHD haben eine Spanneinrichtung ..... Der Generator ist drehbar gelagert an 2 Punkten, der 3. Punkt ist die automatische Spanneinrichtung (wohl mit einer Druckfeder) und spannt den Riemen gleichmäßig :-D. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 22.01.2014 um 09:28 Uhr ] -
@ doggebuster: "Keiner kontrolliert das Motoröl so oft wie die Forum-Nutzer hier." Kein Wunder bei der Daimler Konstruktion!!! Beim 451 schaue ich alle 2 Monate vllt. mal. Null Ölverbrauch wie bei allen anderen Autos auch. Gruß Andreas
-
Innentürverkleidung beim 451 demontieren
W-Technik antwortete auf Baerli0123's Thema in SMARTe Technik
DOPPELT !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 17.01.2014 um 08:54 Uhr ] -
Innentürverkleidung beim 451 demontieren
W-Technik antwortete auf Baerli0123's Thema in SMARTe Technik
Hallo TE, anbei ein Link zur Demontage des Tür Panels. Eine direkte Demontage der Innenverkleidung scheint nach Ansicht der Bilder wohl schwierig zu sein, da der Gitterrahmen + Scharniere an dem Plastikteil verschraubt zu sein. Also von Außen kommt man wohl am besten ran. www.smartfahrer-forum.iphpbb3.com/forum/33019390nx31579/tuning-und-technik-f51/anleitung-demontage-tuerpanel-451-42-ii-t322.html Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 17.01.2014 um 08:53 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 17.01.2014 um 08:54 Uhr ] -
hallo mili2110, bei ebay ober vom Verwerter einen ATM besorgen (ausgeschlachtete Unfall Smart) und für wenig Geld einbauen lassen. Einen neuer Rumpfmotor ohne Nebenaggreagate bei Smart kostet ca 2800€ ohne MwsT / Einbau. Wird wahrscheinlich den Zeitwert übersteigen. Gruß Andreas