
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
Hallo, wie "genau" hat der Einbau des Gebrauchten funktioniert, bzw. wer hat es eingebaut (Privat mit Stardiagnose, SC, MB-Händler)? Das Gebrauchte Steuergerät ein Motorsteuergerät oder für das Getriebe? Bitte beantworten, da vorgeschädigt wegen neuem eingebautem SAM durch Smart :( . Aussage im Oktober 2012: Gebrauchtes SAM funktioniert nicht? Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 02.07.2013 um 16:51 Uhr ]
-
Hallo gibt es günstig bei Smart für schmales Geld oder bei online teile.... setzt allerdings Teile-Nr. vorraus :(. Solche Kleinteile lieber direkt bei Smart holen, als Stundenlang im Netz suchen. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 30.06.2013 um 13:39 Uhr ]
-
Hallo, Tempo 110 km/h ist für manche Modus: Schleichfahrt...... Über Tempo 130 km/h wird es auf längeren Fahrten unangenehm und wird kompensiert mit Ohrenstöpsel :(. Gruß
-
Hallo smartz, würde mich auch mal "brennend" interessieren :o . Die Geräusche beim Anfahren (Getriebe) klingen irgendwie nach einem "hohen Ton" (schlecht zu erklären) und verschwinden kurz nach danach ....... das Geräusch des Lüfters ist wesentlich "dumpfer" und scheppert während der Beschleunigungsphase (längere Zeitdauer). Mit einem 2. ten Mann / Frau läßt sich der Lüfter relativ schnell ausschließen / feststellen. Gruß Andreas
-
Hallo Li, Wo kriegst Du die für 100 Bugs her? Hier geht es um den 451 :lol: . Gruß Andreas
-
Hallo, Freut mich sehr, daß dein 42 wieder läuft. Gruß Andreas
-
Hallo . nix schwierig, Vorbereitung: - 2 ter Mann / Frau organisieren. - die Motorabdeckung im Kofferraum entfernen Testlauf: - Handbremse "GUT" anziehen - Fußbremse "IMMER" betätigen - 2-te Person spielt mit dem Gaspedal - andere Person beobachtet den Motoraum.... - 1x im Leerlauf - 1x mit eingelegten Gang das Anfahren simulieren - Der Lüfter müßte sich jetzte bemerkbar machen :-D. Immer mit Vorsicht, da daß Fahrzeug sich bewegen könnte. Gruß Andreas
-
Hallo Timisch, Ok habe jetzt den Zusammenhang verstanden ;-). Die folgende Wortwahl ".... aber ich war mal faul und hoffe...." sollte in Zukunft bitte anderst formuliert werden, da ich sie genau anderst verstanden habe. @ zonny: der TE hatte keine Lust mehr nach wohlverdienten Feierabend stundenlang hier Beiträge zu lesen..... OT beendet. Jetzt zum Problem: Klappert bei Dir evtl. der Ladeluftkühler (LLK) gegen den Alukühler, auf dem der LLk befestigt ist? Siehe diesen Thread: www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=126080&forum=19 Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 21.06.2013 um 12:49 Uhr ]
-
Quote: Am 20.06.2013 um 22:48 Uhr hat Timisch geschrieben: Sicherlich hätte ich im Forum dazu was gefunden aber ich war mal faul und hoffe auf ein paar positive Antworten zum Rasseln im Motor ;-) Hallo Timisch, Du gehörst wohl zur "aktuellen / jungen Generation" der arbeitenden Bevölkerung ..... Null Bock auf Arbeit, Party ohne Ende, montags der Anruf auf Arbeit inclusive Krankmeldung :roll: . Mit solch einer "arroganten" Aussage wirst Du hier nicht weit kommen. Die Welt wartet auf solche P****r besonders. Das mußte mal raus!!! Gruß
-
Hallo, vor kurzem war ein Thread hier dazu drin, finde den auf die schnelle nicht. Ich denke das war eine Art Kegelstift mit Innengewinde M6. Zum abziehen wird eine M6 Gewindestange benötigt ..... da drauf bewegt sitzt ein größeres Drehteil, welches entgegen der Montagerichtung mit "Schmackes" bewegt wird ...... Werkzeug siehe hierfür (Beispiel) http://www.hk-co.de/artikelgruppe.php?id=12520&h=aaafaaacav&r=h Gruß
-
Hi gismo2007, haste DEINE Lambdasonden auch schon getauscht, oder was war bei Dir defekt :-? So langsam solltet ihr in die Pötte kommen, bevor noch der Kat kaputt geht.
-
hallo, was ist sonst noch mit bescädigt bzw. abgerissen worden? Gruß
-
Hallo, ich meinte natürlich 2 zum Preis von einer beim SC --> 2 x 138€ = 276€ / Smart = 270€ :-x. EDIT: Habe vergessen die Inflation (Preisanpassung) einzuberechnen: 140,15 € / Stk. Macht dann 2x 140,15€ = 280,3€ zu 270€.... Gruss Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 15.06.2013 um 14:28 Uhr ]
-
Hallo, auf jedenfall hat es geklappt und Du hast keine Sorgen mehr mit dem Thema Schlüssel. Gruß
-
Hallo, in einem anderen Thread haste nach Lamdasonden gesucht...... Eine oder beide Sonden evtl. mal durch neue ersetzt :-? . Falls OBD vorhanden den Fehlercode googlen und die betreffende Sonden tauschen. Da Termin beim SC, werden wohl vorsoglich BEIDE getauscht für 270€ / Stück. Ich würde zwei für 138€ bestellen und selber einbauen..... Aber jedem das seine..... Gruß Andreas
-
Hallo, SC hat den "alten" vorhandenen und einen NEUEN Schlüssel erfolgreich codiert .... geht also doch :-D. Wurde eine neuer "Schlüsselcode" aus Berlin angefordert, oder geht es beim 450 auch "nur" mit Star Diagnose? Gruss Andreas
-
Hallo, -vordere Bremsanlage angerostet, -hintere Bremstrommeln top, da angesprüht mit einer Lackdose (Grundierung oder so). - Antriebswellen komplett angerostet - Hintere ABS - Ringe ebenfalls verrostet -sämtliche schwarz lackierten Teile des Fahrwerkes (Achsteile) sind angerostet ..... besonders an den Schweißnähten. ROST and der Karroserie habe ich jedenfalls noch nicht (gesehen), kann jedoch vorhanden sein :o !!! Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 12.06.2013 um 10:40 Uhr ]
-
Klimaanlage Austrittstemperatur Amaturenbrett?
W-Technik antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.06.2013 um 07:12 Uhr hat oz42 geschrieben: Wie alt ist denn der Pollenfilter? Ich habe meinen neulich getauscht, seitdem kühlt die Klimaanlage deutlich besser. Hallo, falls Du mich meinst, der ist knapp über ein Jahr alt :) Gruss Andreas -
Hallo, weiß einer die Temperatur der Klimaanlage, welche beim Smart 451 am Amaturenbrett austritt? Wenn ein Kunde die Klima reklamiert, wird doch evtl. die Austrittstemperaturbeim Funktionstest gemessen..... Gruß Andreas
-
@ Ahnungslos: VERRATE NICHT ALLES ÜBER DEN 451. SMART muss noch viele verkaufen, da der Typ 450 zu teuer in der Fertigung war und noch Schulden abbauen muss :lol: . Gruß andreas
-
Hallo Gismo2007, Das Rütteln an der Karroserie sollte sich auswirken auf das SAM ..... nicht dem Motor. Dem sind die Bewegungen am KFZ relativ egal. Der Versuch soll auch nur zeigen, ob dadurch gleich die MKL angeht. Ansonsten mit "höherer" Geschwindigkeit über Kopfsteinpflaster fahren :-P. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 04.06.2013 um 17:25 Uhr ]
-
Hallo, O.K. ..... wenn das SAM ein (paar) kalte Lötstellen hat, lösche sämtliche Fehler, die dein OBD Gerät anzeigt und lass deinen Motor ein paar Minuten warmlaufen..... Die Karosserie deines KFZ kräftig schütteln / rütteln ... evtl. leuchtet wieder die Warnlampe. Als nächstes würde ich das SAM direkt unterm Amaturenbrett mal "kuscheln", bzw. stark dran rütteln :(. P.S. nach dem Tausch des SAM hörte ich auch wieder das lästige "Klackern" des Ventils für die Benzindämpfe (befestigt in der Nähe Lambdasonde vor Kat). Gruß Andreas
-
Falsch, der Smart 451 hat eine elektrisch unterstütze Servolenkung + weil die komplette alte Lenkung getauscht wird. Obendrein das ein oder andere Steuergerät wird eingebaut ..... und womöglich muß das neue Feature freigeschaltet werden. UND Ersatzteile bei Smart mit Apothekenzuschlag verkauft werden. Gruß Andreas
-
Quote: Am 03.06.2013 um 12:31 Uhr hat Sunray Ich weiß auch noch nicht, ob die Türdichtungen vielleicht dicht gehalten haben oder wieviel Wasser eingedrungen ist. Die Feuerwehr pumpt noch und ich werde erst in ein paar Stunden an oder in meinen Smartie Generel gilt bei Autos und Hochwasser: Wasserspiegel Innen = Außen .... Es gibt FAST kein KFZ das wasserdicht ist (fast :-P) [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 03.06.2013 um 12:51 Uhr ]
-
Hallo, Das SC hat wohl keine Lust dazu..... In einem anderen Forum hat das einer mal durchgezogen ....... Der Spaß liegt aber in einem 4-stelligen € Bereich und kostet eine Menge an Zeit. Gruß Andreas