![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
Biete den letzten 451er als Cabrio in Flashlight!!!!
W-Technik antwortete auf super-io's Thema in Biete / Suche / Tausche
Glückwunsch und Freude beim nächsten Kfz! ;-) -
Biete den letzten 451er als Cabrio in Flashlight!!!!
W-Technik antwortete auf super-io's Thema in Biete / Suche / Tausche
Meine Empfehlung ,,, kannste behalten ... Jetzt ist Winter :-D -
DOCH und zwar jederzeit bei Fismatec in Ilsfeld!!! Gibt in Deutschland wohl nicht viele, die diese Qualität noch anbieten? P.S. Keine schleichwerbung, NUR selber vor Jahren live erlebt und mit anderen Kunden geredet, die aus ganz Deutschland da waren, teilweise mit Urlaub bis die Kiste fertig war. Keine örtliche Mazda / Renaultgarage kann mit Fismatec mithalten! Höchstens noch lokale Boschdienste bei normalen Reparaturen! Smart und MB fallen grandios durchs Raster, bis auf wenige Ausnahmen wie Lorinser und Burger Schloz (Deutlich teurer, aber Arbeit gut ausgeführt ohne wochenlange Wartetermine für die Reparatur. :-D So genug "gelästert" und fertig für den heutigen triesten Sonntag. :lol:
-
[Biete] Neuwagen smart 453 fortwo cabrio "passion"
W-Technik antwortete auf smartie_2018's Thema in Biete / Suche / Tausche
Fange mal preislich an ... Biete 13499€ :o -
Diesel-Irrsinn! Ein Gruss aus Brüssel...
W-Technik antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 11.10.2018 um 22:55 Uhr hat Outliner geschrieben: Das Model X ist ja nun kein Schnäppchen. Verhältnismässig gesehen der ED auch nicht. Das billigste Auto was ich je gefahren habe-und ich komme da locker an 50 Autos- ist der Smart 450 CDI. Und ich kaufe mir ein Auto weil ich da Bock drauf habe und nicht weil es mir einer vorschreibt. Vielleicht ja mal einen Range als Hybrid oder Vollelektrisch, sofern jemals verfügbar oder eben einen Tesla. Aber momentan habe ich Bock auf einen alten Cummins oder Ford Turbodiesel V8, dem ich ein Coalroller-Kit verpasse und solange vor so einer bekloppten Messstation rumräuchere, bis die Sensoren verstopfen oder die Blechkiste explodiert! :lol: Leih Dir einen russischen Panzer und starte den direkt vor den Sensoren. Die Sensoren quittieren sofort den Dienst.... Zum Schluss die Station platt machen? -
Diesel-Irrsinn! Ein Gruss aus Brüssel...
W-Technik antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
Wer es sich leisten kann, soll sich einen Stromer in die Garage stellen. :-D Ich werde diese sehr überhöhten Mondpreise nicht bezahlen momentan. In 10 Jahren sieht das hofffentlicht besser aus? -
Euro 6x im Smart 453 ist nicht wirtschaftlich für Käufer und Smart. Keiner würde gefühlte 20k€ für einen Diesel im Smart bezahlen. Von daher seitens Smart völlig richtig keinen Diesel mehr anzubieten!
-
Diesel-Irrsinn! Ein Gruss aus Brüssel...
W-Technik antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
Dieselfahrzeuge sind leidensfähig und werden es wohl bleiben müssen! :-D -
Angebot gilt immer noch meinerseits! Preis jetzt allerdings 60€ + 20€ :-D
-
Meine Empfehlung sind ausgedehnte Wanderungen im Gebirge / Hochgebirge. Kann jeder nach seiner Leistung entsprechend wandern gehen! Geht auch mit Kleinkindern :lol: mit der Seilbahn hochfahren, ne kleine Runde drehen / Spielplatz besuchen und einkehren in der Jausenstation und wieder runter fahren. Und natürlich eine weite Anreise mit dem Auto, damit Mann auch auf seine Kosten kommt! :lol:
-
451: Wie schwarze Verkledung unter Türen abbekommen?
W-Technik antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Reinste Pfuscher am Werk! Das wäre mir jeden 1/2 Tag Urlaub wert, um bei denen auf der Matte zu stehen. Besonders die sofortige Behebung des Pfusches an Ort und Stelle hinterläßt einen dauerhaften Eindruck. Bekomme ich sogar als Bastler besser hin! :lol: -
Wie jedesmal ein Showcar ohne Nutzen. Mehr nicht!
-
Smart Fahrgestell verzinken lassen
W-Technik antwortete auf smartdieselfan's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.09.2018 um 20:38 Uhr hat Outliner geschrieben: W-Technik, ich werde aus deinem Beitrag nicht schlau. Warum führst du Macken durch Montagefehler am Auto an, aber an Maschinen ziehst du Beschichtung vor? Da arbeitet man doch auch mal mit Werkzeug dran! Wenn man nicht wie ein Berserker mit der Ratsche fuchtelt, beschädigt man am Fahrwerk auch nix. Kleinere Beschädigungen schliessen sich zwar bei Verzinkung wieder, aber wenn man da richtig gegenkloppt ist der Schutz genauso hin wie beim Pulvern. Weil bei neuen Maschinen / Geräten das in der Regel Blechverkleidungen sind, welche nur angeschraubt sind. Aber bei hier genannten Auto Teilen wird mit Sicherheit die eine oder andere Macke beim Zusammenbau passieren. Würde ich mir nicht antun. -
Verschenke 451 Winterräder (Stuttgart)
W-Technik antwortete auf Techno's Thema in Biete / Suche / Tausche
Habe ich ebenfalls versucht mit Kleinanzeigen und so! Selbst mit Plastikdreieck von Smart wollte die keiner. Also die Stahlfelgen verschrottet und die Smart Dreiecke für gutes Geld noch verwertet. :-D -
Smart Fahrgestell verzinken lassen
W-Technik antwortete auf smartdieselfan's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.09.2018 um 13:17 Uhr hat Outliner geschrieben: Pulvern! Aber die Aussage der Werkstatt gründet sich nicht darauf, das es nicht geht. Wohl eher wegen möglicher Haftung. Warum man dünne Bleche nicht verzinken kann ist mir schleierhaft. Da müssten ja Millionen Meter Dachentwässerung wegrosten... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 24.09.2018 um 13:22 Uhr ] Woher stammt die Aussage mit dem Pulvern? Alleine schon wegen Montagefehlern, wird das Pulvern ganz schnell wieder relativiert. Meine Ausrutscher mit Werkzeug und so. Gepulverte Bleche an Maschinen würde ich jederzeit einer Lackierung vorziehen! Gruß -
@Ahnunglos Nicht ganz :-D Wünsche dem TE trotzdem viel Spaß beim Schrauben und dem täglichen Betrieb. Gruß :)
-
Quote: Am 23.09.2018 um 10:20 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 23.09.2018 um 10:17 Uhr hat W-Technik geschrieben: Warum kauft man solch eine Baustelle als erstes Kfz? Bis jetzt ist es noch keine Baustelle! Dein 451er kann sich auch ganz schnell in eine Baustelle verwandeln! :) Da gibt es mittlerweilen auch ganz schön viele Sollbruchstellen, die sich in Relation zum 450er sogar stark verschlimmbessert haben! ;-) Die Kupplung, die den Aktuator gleich mit ruiniert ist da nur ein kleines Beispiel für! Denkst Du :-P, Wurde letztes Jahr mit einem neuwertigen Motor erledigt, der hatte noch die komplette Kupplung dran. Einzig den Aktuator habe ich nach dem Einbau noch getauscht. Seither 20 tkm abgespült und ohne Probleme. Da der 451 jetzt 11,5 Jahre alt ist, ist ein Nachfolger in Planung 8-)
-
Warum kauft man solch eine Baustelle als erstes Kfz? Billig und Sorgenfrei :-D Viel Spaß beim Basteln :lol:
-
benziner oder diesel - haltbarkeit 451 mopf
W-Technik antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Warum wird der Diesel im Smart nicht mehr gebaut :lol: ? Weil kein Gewinn mehr für Daimler, zu aufwendig und teuer in der Fertigung, für so wenig Smarties lohnt sich das nicht mehr. Für mich kein Schmerz, das Smart ohne Diesel gebaut wird. Ein einziges Mal einen gefahren als Servicewagen Da macht Treckerfahren deutlich mehr Spaß! -
Quote: Am 23.09.2018 um 00:51 Uhr hat Techno geschrieben: Vielen Dank für Deine Antwort. Mit wieviel Euro darf man für das Bedienteil, das wohl nur im ganzen gewechselt wird, ganz grob rechnen? Teil inklusive Arbeit brutto! Eher 300 oder 1.000? Mich wundert es, dass es da überhaupt etwas zu regeln gibt wenn man auf kälteste Temperatur stellt und Umluft einschaltet. Eigentlich sollte die Karre da ja nur so kalt wie möglich machen und mit gar keiner Mischklappe wedeln! ;-) Eher 300€ mit Einbau. Selber gemacht, auch kein Hexenwerk.
-
Quote: Am 10.09.2018 um 19:11 Uhr hat asssmart geschrieben: Hallo kauf dir zwei im SC kosten beide 1,50 euro :-P Dein SC ist aber teuer? In dem SC wo ich spontan war, haben beide 0,79€ gekostet. Die seitherigen Schrauben haben die letzten Jahre "etwas" gelitten. :lol:
-
Hi, welche Schraubengröße und Länge hat die Halteschraube der 451 Bremstrommel? Eventuell Senkschraube M4 ?
-
Quote: Am 05.09.2018 um 22:37 Uhr hat Outliner geschrieben: Ach herrje. Technik von vorgestern! :( Aber gut, wieder was gelernt. Besser als wie manche VW Technik aus der Neuzeit! Der 451 ist haltbarer als manche Denken!
-
Gibt es 60€ bei Abholung? :lol: Einladen und 20m weiter wieder ausladen. Wäre eine gute Idee! :-D
-
Gibt es 60€ bei Abholung? :lol: Einladen und 20m weiter wieder ausladen. Wäre eine gute Idee! :-D