
openairguy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
286 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von openairguy
-
Fragen an Euch nach einem vergnüglichem cdi-cabrio WE
openairguy antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
ja doch, ja doch ;-) Hier habe ich vor dem Kauf nochmal meine Zurechnungsfähigkeit getestet ... und hier habe ich mich auch nochmal zu "Grundsatzfragen" ausgelassen. Meine Mietsmart-Probephase war eine Woche lang, ich wollte es ganz genau wissen. Ergebnis war, dass ich einen Smart HABEN MUSS, aber mit breiteren Reifen. Die Serienbereifung nervte mich dann doch - bei Seitenwind auf der Autobahn - beim allseits beliebten um-die-Ecken-flitzen - und beim Bremsen Zu Deiner Frage mit den Bergen ... ich habe "nur" 55PS, lese aber immer wieder, dass man die 6 zusätzlichen pulse-PS nicht wirklich spürt, ich gehe also mal davon aus, dass es nur eine Frage des Berges ist, bis auch .... .... dem pulse die Puste ausgeht. Zumindest im 6. Gang. Ich habe auf meiner täglichen Strecke ein Autobahn-"Bergchen", bei dem mir oben im 6. Gang ca. 10 km/h fehlen. Ist aber nicht tragisch, da ist die A3 4spurig, und auf den rechten 3 Spuren sind alle so unterwegs, dass sie oben deutlich langsamer ankommen. Bei meinen 60km mit einem pulse hatte ich auch nicht das Gefühl, dass da viel mehr passiert als bei 55PS. Und nein, meine Kupplung rupft nicht ;-) Ich denke, meinen beiden oben gelinkten Postings kann man entnehmen, dass ich bisher nicht gerade zu den Langsameren auf der Autobahn gehörte. In der Realität bringt der schwere Gasfuss aber im Berufsverkehr nix ausser Stress und Ärger. Ich habe einige Male die 30 Autobahn-km ins Büro zeitgleich mit Smarts zurückgelegt. Klar habe ich sie auch mal abgehängt. Beim nächsten "Linkespurblockierer" hatte ich sie dann wieder hinter mir. Inzwischen - nach 5300km seit 14.April - stellt sich auf der Autobahn die "natürliche" Geschwindigkeit von ca. 110 bei 3000/min ein und mir geht´s bestens. Ich bemerke z.B. riesige Blumenfelder in der Landschaft neben der täglichen Autobahn-Strecke. Habe ich in den Jahren zuvor nie gesehen. Klar, da hätte ein paar Sekunden Landschaft geniessen richtig fies enden können. Gestern haben wir einen Pfingstausflug mit beiden Cabrios gemacht (jaja, ich hab den BMW noch ein paar Wochen) und ich war froh-froh-froh, dass meine Frau nicht auf die Idee gekommen ist, Smart fahren zu wollen ;-) Und ja, das Verdeck ist wirklich klasse. Hattest Du bei Deinem Testwochenende auch mal die Holme ausgebaut? Erst dann gibt´s die 100 Cabrio-Punkte ;-) Muss man sich eben überlegen, ob man mit all den kleinen "Unzulänglichkeiten" leben kann. Ich war davon ausgegangen, nicht ohne Tuning leben zu können. Es geht. Hope this helps! (Und sag Bescheid, wenn Du bestellt hast ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 21.05.2002 um 21:34 Uhr ] -
Abholung in Tulpenland & Erste Eindrücke
openairguy antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Beim Losfahren muss man immer erst manuell den ersten Gang einlegen und kann erst dann auf Automatik schalten. Das kann man vermeiden, indem man beim Schalten von "rechts nach links" die Bremse tritt. Dann merkt er sich sogar nach dem Abschalten, dass die Automatik an war. Sitzheizung wirkt nur an Po bis zum Nierenbereich. Bis zu den Schulterblättern dürfte es schon gehen. ich kenne keine Sitzheizung, die so weit hoch heizt. Dafür ist die Smart-Sitzheizung sehr schnell warm. Klimaanlage wirkt selbst auf kleinster Stufe so stark (27 Grad Außentemperatur) das man sie bald wieder ausschalten muss. Achtung: man MUSS den Temperatur-Regler nicht ganz nach links (brrrrkalt) schieben. Man kann, aber man muss nicht ;-) Dach nicht durch Schlüssel schließbar. Das ist bei z.B. BMW auch nicht anders. Ist ein Sicherheitsfeature, das böse Einklemm-Verletzungen verhindern soll. - Um Tageskilomter, Gesamtkilometer und Temperatur umzuschalten muss man auf einen (relativ schwergängigen) Knopf drücken Das ist wirklich ein extrem billiges Sparfeature. Der Taster ist nämlich direkt auf der Platine, so spart man Kabel. Argh !! Aber war WIRKLICH übel ist, ist die Tatsache, dass bei den 2002ern die Lüftungskugeln nicht mehr ohne Gewalt zu entfernen sind. Ist also Essig mit gekühlten Getränken. -j -
Hehe, das war hier in Wiesbaden bei der JET auch so. Inzwisichen gibt´s einen mehr als deutlichen Zaun zwischen Jet und Selberwaschanlage. Ach ja, und da hängt jetzt ein Wechselautomat ;-)
-
Was für Erfahrung habt Ihr mit Service in Deutschland bei EU Import Fahrzeugen?
openairguy antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
>> Gibts generell den gleich guten Service, >> Zuverlässigkeit und Qualität Ja, es gibt generell gleich schlechten Service, .... -
Hoho, ein Kollege zog aus um seinen 9 Monate alten CLK 230 Kompressor in Zahlung zu geben ... Bei Porsche (Zielobjekt: Boxster) bot man ihm 40% unter Neupreis. Bei Mercedes (Zielobjekt: SLK 320) waren´s dann immerhin 35% unter NP. Bei BMW (Zielobjekt: Z3 3.0) gab´s das beste Angebot: "nur" 26% unter NP. Dazu muss gesagt werden, dass der CLK äusserst penibel gepflegt wurde und wirklich aussieht wie neu. Tja, so ist das eben ... ;-) Ach ja, zum Thema MX-5. Meiner war Bj 90, ausgeliefert in Houston, TX. Ez war aber erst 91 in Deutschland. Er war also ein Original-Ami mit Klima und Fahrer-Airbag. Dazu kamen dann 215/40/17 auf 7.5"-Felgen von Borbet. Ach ja, und der Sebring-Sportauspuff. Verkauft habe ich ihn im Juni 99 mit 125.000km für DM 12.500,-. Eigentlich wollte ich noch ein neues Verdeck draufmachen und ihn dann für 14.500,- verkaufen. Aber es war warm, der Käufer hatte Urlaub und wollte gleich lossemmeln - und ist möglicherweise immer noch mit dem alten Verdeck unterwegs. [ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 18.05.2002 um 12:49 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 18.05.2002 um 13:00 Uhr ]
-
Tanja, da MUSS http:// davor, sonst setzt der Server einfach sich selber davor. Also http://www.serverlan.de
-
Yep ! Aber zu viert wird´s eng im Smart. Dabei dann 2 kleine Kinder, die bis 22.00 bestimmt hundemüde sind und quengeln :o Und mit nem "falschen" Auto ist das nicht so das Richtige ;-) Und irgendwie passt der Film nicht so richtig zur Altersgruppe der Kids (2 und 5) Heute war übrigens ein Holme-ab-Tag ;-)
-
smart-ontour Bayer Tour 2002 1Platz für 2Pers. Ist Frei Geworden !
openairguy antwortete auf smart-ontour's Thema in SMART Treffen
Hahaaa, erwischt!!! Da steht auch noch 8:30 :lol: :lol: Aber das Thema ist ja jetzt mit der Raststätte Weisskirchen erledigt :) -
14 ! mail ist auch unterwegs.
-
Yup, habe auch seit ein paar Tagen dieses geniale Teil drin. Inzwischen fällt es schon gar nicht mehr auf - so gut passt die Farbe - und der Aschenbecher ist einfach nur sichtbar ;-) Und die Ausleuchtung der CD-Halter und des Getränkehalters bei geschlossenem Aschenbecher ist auch genial.
-
Herzlich willkommen erstmal! Tjaja, Vorfreude ist doch die schönste Freude. Ausser natürlich beim Smart, da ist es noch viel schöner, wenn er endlich da ist. ;-) Und richtig: Das Forum hier ist schon Klasse. Hat mich auch schwer beeindruckt damals. Inbesondere, weil ich auch schon mal ein Auto mit "Community-Effekt" hatte (MX-5). Es gibt wohl keine ernsthafte Frage, die - wenn sie verständlich formuliert ist - hier nicht zu mindestens einer korrekten Antwort führt. Manchmal muss man zwar die richtige Antwort selber herausfiltern, aber das ist nunmal in allen Foren so ;-)
-
... besonders witzig ist ja die Sache mit den Karosserieschäden ;-) Wollen wohl sicherstellen, dass man da keinen Crash baut und sich einfach aus dem Staub macht. Cool, das ;-) Ist Werner schon informiert über die "Meuterei in Weisskirchen"?
-
Ja, aber das SC Darmstadt ist nicht gerade bekannt für guten Service. Das ist wohl, was Jana meinte. In diesem Fall bringt es aber wirklich nichts, da die SCs in Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt von der gleichen GmbH betrieben werden. (BRAAS CityCar GmbH, oder so ähnlich) Die Kohle landet also im gleichen Topf und der Service kann hier wie dort schlecht bleiben.
-
car Audio Empfehlung für Smart Pure benötigt!
openairguy antwortete auf Andrej's Thema in smarter Sound
Aaaalso .... ;-) 1. Stimmt. Den pure kann man nicht mit Soundpaket bestellen. Und richtig, die serienmässigen Papptröten sind furchtbar. Was man aber machen kann: Beim SC die leeren "Schallwandlergehäuse" des Soundpakets für paar-und-fünfzig Euro kaufen, diese Bassreflexgehäuse abdichten und mit Dämmwolle füttern und mit irgendwelchen 13er Systemen bestücken. Am besten mit getrennten Hochtönern, die man dann auch AUF dem Armaturenbrett befestigt. Zum Einbau der "Eimer" muss leider das gesamte Armaturenbrett raus, aber dafür gibts Anleitungen oder man kann´s machen lassen. 2. Mir wurde beim Kauf im SC gesagt "Wissen Sie, die smart-Radios sind zu teuer. Besorgen Sie sich ein Blaupunkt-Radio, wir schenken Ihnen die Blende und bauen das Radio ein." Blaupunkt wohl, weil es da keinen Stress mit Steckern und Kabeln gibt. Ich habe mir dann für €320 das Blaupunkt Los Angeles mit MP3 gekauft. Der einzige Grund für ein Original-smart-Radio ist zweifellos das Design, das einfach knuffig in den smart passt. Der "Bedienbereich" ist wesentlich kleiner, da steht nix über und rein optisch passts einfach besser. 3. Nach Deinen Anforderungen an "Sound" würde ich sagen, probier´s erst mal mit der oben beschriebenen Lösung. Wenn´s dann an Kick mangelt, ist schnell ne Endstufe eingebaut und ein kleiner Subwoofer in den Kofferraum gestellt ;-) Doorboards als Ersatz für die Türtaschen sind zwar nett, aber - wenn man sie nicht selber schnitzt - teuer. Und ich möchte die Taschen behalten. hope this helps! [ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 15.05.2002 um 21:27 Uhr ] -
Könnt Ihr EU-Importe empfehlen? Wenn ja, mit welcher Finanzierung?
openairguy antwortete auf Andrej's Thema in Werdende SMARTies
Ooooch, Entrium ist auch keine Garagenklitsche. Ist der "neue" name der Quelle-Bank. -
Genau! An die Lösung mit dem "Einsammelstop" an einer Autobahn-Tanke habe ich auch schon gedacht. Weil es eben wirklich Quatsch ist, mitten in der Nacht von der A3 nach Süden zu fahren, um dann gleich wieder auf die A3 zu fahren... Mit 8:30 Weisskirchen könnte ich mich auch anfreunden!
-
Moment, mal, Udo_B! Das eco-Turbo Teil habe ich in der Zuleitung zur Scheibenwaschdüse drin. Und noch je einen kleinen Magneten auf jeden Scheibenwischerarm geklebt. Ist genial. Durch diesen Magnetschwachsinn wird das Wasser vormagnetisiert, wird dann nach Austritt aus der Einhorn-Düse von den Magneten auf den Wischern abgestossen und über die Wischerarme gehoben. Und erst DA klatscht es dann auf die Scheibe. Lästiges Problem - einfache Lösung ;-) Und nächstes Mal erzähle ich noch ein paar Anekdoten von meiner nuklear-Standheizung!!! :o :o :o
-
Genau, Udo_B! Deswegen habe ich schon seit einiger Zeit vorne 175/50/13 und hinten 345/35 ZR18 drauf. Und vorne natürlich noch ein bisschen tiefer. Da muss schon ein ordentlicher Berg kommen, bis ich mal nicht bergab fahre ;-) Aber mal im Ernst, j4ckazz: Ich würde mal denken, dass schon noch die gleiche Kraft hinten ankommt, die aber dann nicht ausreicht, die härteren Federn weiter einfedern zu lassen.
-
Yup, Liebelia, gibt es. 3 Meter von der Strassenbreite müssen übrig bleiben.
-
Schade, Samstag ist schlecht. Muss auch mal wieder etwas Zeit mit der Familie verbringen ...
-
Hmm, aber 6,0 Zoll für die Hinterachse ist ja nicht so der Renner. 6,5 oder 7 sollten das schon sein.
-
7:40 ??? Moment, das war doch mal 8:30 ... Das sind genau die 50 Minuten, in denen wir von Wiesbaden nach Gross-Umstadt fahren wollten ... Muss das sein? Wir sind doch nicht auf der Flucht ...
-
und es gibt doch noch nette Nick's ;o)
openairguy antwortete auf Pulsedriver's Thema in small-Talk (off topic)
Hmm, einfach nochmal abmelden und dann als Ralph_HH wieder anmelden sollte doch eigentlich gehen, oder? -
Das is´ ja mal ein cooles Konzept: "das" Auto verkaufen und gegen gleich 2 Smarts tauschen. Cool ;-)
-
Ich nehme mal an, dass das ähnlich funktioniert wie mit der Handybase, die auch rechts von der Mittelinsel sitzt. Dafür gibt´s ne Einbauanleitung. Die sollte Dir auch mit Deinem Dosenhalter helfen.