
openairguy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
286 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von openairguy
-
Kauf einer Digitalkamera ... worauf muß man achten ?
openairguy antwortete auf knrb's Thema in small-Talk (off topic)
Ich hab´ im November 2001 die Canon Digital Ixus V für DM 999,- bekommen. Ich würde sie nicht mehr hergeben wollen. - sehr schönes Metallgehäuse, fühlt sich ganz anders an als diese Plastik-Knipsen ;-) - Zwar nur 2,1 Megapixel, aber dennoch erstaunlich gute Bilder. - So klein, dass sie immer dabei ist! -
Produktempfehlung Frontsystem + Endstufe ?
openairguy antwortete auf openairguy's Thema in smarter Sound
aeh, smart19m, was brauchst du genau? Ist doch eigentlich alles da: Einbau um/ab €120, Lautsprecher "etwas besser" so ab €100, "gut" so ab €200. Einfach mal z.b. bei http://www.acr-frankfurt.de schauen, da gibt´s auch Preise. [ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 08.05.2002 um 22:02 Uhr ] -
Ein Monat ohne Smart???
openairguy antwortete auf CabrioFahrn's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was sagt denn der Center-Manager dazu? Ich nehme ja mal an, dass Du Dich mit der Aussage des Service-Annahme-Menschen hast abspeisen lassen. Wenn die sich absolut querstellen und genug andere Kunden/Interessenten in der Nähe sind, reicht es eigentlich, etwas lauter zu werden, dabei aber äusserst sachlich und beherrscht zu bleiben ;-) Es soll ja nur jeder alles mitbekommen ;-) Hat mich schon öfter gehelft ;-) Allerdings noch nicht bei einem SC, da war´s noch nicht nötig. [ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 07.05.2002 um 22:43 Uhr ] -
Produktempfehlung Frontsystem + Endstufe ?
openairguy antwortete auf openairguy's Thema in smarter Sound
Keine Ahnung, ich hab´s ja noch vor mir. Der gute Mann schätzt 3-4 Stunden, macht ca. 120€. Das wäre dann Einbau Verstärker, Lautsprecher, Kabel. -
Wie alt seid Ihr eigentlich??
openairguy antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hmm, 8/65, das heisst - schluck - demnächst 37. -
Zum Thema "Flattern": Gestern hatten wir in Frankfurt/Wiesbaden auf einmal - vollkommen unerwartet - gut über 20 Grad. Also für die Rückfahrt das Dach geöffnet. Auf der Autobahn dann auf einmal ein "peng", das absolut überzeugend wie Steinschlag klang. Hmm, Mist. Ein paar hundert Meter wieder: peng. Da fiel es mir wieder ein: Wenn ich das Dach zwecks einrasten von innen runterdrücke, also mit der Hand unter dem Windschott durch, dann löst sich immer mal der linke Druckknopf des Windschotts. Der wabbelt dann an seinen ca. 4cm Gummiband rum und knallt immer mal gegen das Gestänge. Also nix tragisches - muss ich nur mal die Druckknöpfe mit der Zange "tunen". Das Dach selber flattert aber absolut nicht. Wär ja auch noch schöner ;-)
-
Produktempfehlung Frontsystem + Endstufe ?
openairguy antwortete auf openairguy's Thema in smarter Sound
Danke für die Ideen! Ich war heute mal bei ACR. Die kleinen blauen Axtons gibt´s nicht mehr und die C502 ist tatsächlich schon so ein Riesenschrank, der nie und nimmer unter einen Smart-Sitz passt. Also liebäugle ich gerade mit der Spectron SPA4100, die´s für nur €159 gibt und die lt. ACR-Mensch und Car&Hifi (taugt die was? Einfach mal bei der Tanke ins Regal gegriffen ;-) gar nicht so übel sein soll. Lautsprechermässig sieht´s nach Focal 130-V aus. Mit €230 noch im Budget (im Gegensatz zu JL-Audio für €380) und wohl auch kein Schrott. Die Exact sind ja sicher auch interessant, aber die haben die wohl nicht bei ACR. Mal fragen, den guten Mann. Kabel für nen Sub werden dann in den Kofferraum gelegt. Ob ich einen "brauche", wird sich zeigen, aber ich gehe mal davon aus. Bin ich da jetzt auf dem Holzweg oder kann man das so machen? Dass die Sound-Eimer abgedichtet und gefüllt werden müssen, ist klar. -
Naja, 9,x kg/PS ist ja nun nicht gerade schlecht. Eine alte Faustregel sagt doch, dass es ab 10 kg/PS anfängt, Spass zu machen. Und da liegst du doch drunter ...
-
Yo, ich hatte mal einen 91er Original-US-Miata in silber, der noch ein paar PS mehr hatte (120, glaube ich). Ich hatte ihn von 96 bis 99. Klarer Fall von Spassauto. Mit den 195/50/15 konnte man in nassen Ecken soooo schön das Heck ausbrechen lassen. Mit den 215/40/17 ging das dann leider nicht mehr. Nachdem mir ein 7er BMW das Heck neu modelliert hat, hat mir die Werkstatt statt des Originalpuffs eine böse, wenig gebrauchte, Sebring-Tröte ab Kat verpasst (ohne Aufpreis für mich). Der Sound war einfach nur genial. Im nächsten Frühjar habe ich dann dank eines C-Klasse Fahrers eine funkelnagelneue Sebring-Tröte bekommen ;-) Allerdings kann ich mich auch an ziemlich üble Rücken- und Knieschmerzen erinnern. Die Sitze waren einfach nicht so der Knaller. Zusätzlich konnte ich einfach das linke Bein nicht ausstrecken. Auch nicht mal "nur kurz". Genervt haben mich noch die Klappscheinwerfer bei heftigem Regen auf der Autobahn, weil der rechte so schön im Blickfeld in die Wasserwand strahlt. Durch "kindbedingte cabriofreie Wochenenden" wurde er dann durch ein 320i Cabrio ersetzt. Das jetzt durch ein Smart Cabrio ersetzt wurde, weil Kinder Cabriofahren auch nur vorne cool finden. Hinten zieht´s eben so, dass das keinen Spass macht. Dann wird dieses Jahr noch der Familienkutschen-318 durch einen Van ersetzt und dann passt´s: Ich stehe morgens und abends wieder nur mit 2 Sitzen, aber offen ;-) im Stau und meine Frau kann den halben Kindergarten samt etwas Zubehör einladen. Ach ja, witzig war auch, als ich den MX-5 verkauft habe. Der Käufer ist bei bestem Wetter offen losgedüst. Nach ein paar Minuten erinnerte mich daran, dass ich ihm noch sagen wollte, wie der Tankdeckel aufgeht. Wenn man´s nicht weiss ... ;-) Ich ihn also auf dem Handy angerufen und die Sache mit dem Tankdeckel erklärt. Er war gerade auf die Autobahn gekommen und hatte schon die geile Einfahrts-Kurve bei dieser Einfahrt hinter sich. Er meinte "Macht jetzt schon riesig Spass". Mit den 215ern wäre der alte MX-5 aber wahrscheinlich auch vor dem wegrutschen umgekippt ;-) Ach ja: Weil der US-Miata mehr als 115 PS hat, gab´s als Unfallersatzwagen einmal auch einen MX-5. Hehe ;-) Beim 2ten Crash einen Mazda 626. Wenigstens GROSS ;-) Fazit: War eine geile Spass-Schleuder. Vermisst habe ich ihn allerdings nicht, weil der 320i auch Spass macht und man sich schnell an beheizte Ledersitze gewöhnt. Das witzige ist aber, dass ich nicht mal den BMW vermisse: Der Smart macht auch Spass (weil Cabrio und Breitreifen), ich sitze genauso gut (weil auch beheiztes Leder), sehe mehr (weil höher), und komme auch nicht langsamer ins Büro (weil Rhein-Main-Gebiet). Den neuen MX-5 bin ich auch ein paar Mal gefahren.... der hat irgendwie viel von dem alten Spassfaktor verloren. Vielleicht mit dem 140PS-Motor .... Irgendwo habe ich auch noch Fotos von dem silbernen Baby. Schön war er ja schon ;-) Oh ja, unter 10l/100km war allerdings nichts zu machen. Dafür hat er zu viel Spass gemacht ... [ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 30.04.2002 um 19:15 Uhr ]
-
Anfahrtbeschreibung zum Mai-Stammtisch der Rhein-Main-smarties
openairguy antwortete auf TheWildLizard's Thema in SMARTies Regional
Ich denke, 18:00 bei der Tanke lässt sich einrichten! Ich arbeite bis ca. 17:00 in der diagonal gegenüberliegenden Ecke von Frankfurt.... Endlich mal ne Gelegenheit, die Alan-Handgurke zu testen. Wie war das, Kanal 7 ?? [ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 30.04.2002 um 19:17 Uhr ] -
Produktempfehlung Frontsystem + Endstufe ?
openairguy antwortete auf openairguy's Thema in smarter Sound
Yo, danke. Das sieht schon ganz nett aus ;-) Aber mit Doorboards habe ich 2 Probleme: Ich habe mich an den Stauraum für Kleinkram gewöhnt und irgendwie sind mit 250-350€ irgendwie zu teuer für quasi funktionslose Holzteile ;-) Ich denke, mit einem ordentlichen 13er (hmm, vielleicht doch Emphaser ;-) und einem kleinen Sub komme ich wohl klar. Wie gross muss denn so eine Sub-Box mindestens sein? Ich würde nämlich gerne die Kofferraum-Abdeckung "rundrum" - also auch nach vorne - drinlassen. Muss auch keinen Riesen-WUMMS machen, wumms reicht auch ;-) -
Da würde ich aber mal das Kleingedruckte lesen. Normalerweise ist bei einer Finanzierung die Vollkasko eine VORAUSSETZUNG zur Finanzierung.
-
Zweiter Anlauf, diesmal mit etwas konkreteren Vorstellungen..... Nach knapp 3 Wochen ist es soweit. Ich kann diese Papptröten nicht mehr hören. Werde mir also von ACR in Frankfurt was einbauen lassen. Geplant ist, ein vernünftiges 13er Komponenten-System mit gedämmten original-smart-Bassreflex-Eimern also quasi als Soundpaket-Ersatz einzubauen. Da sowas wohl mit den 4x47W (hohoho!) meines Radios nicht sinnvoll anzutreiben ist, muss wohl noch eine kleine Endstufe dazu. Wenn mir dann aber in ein paar Wochen einfällt, dass ich noch einen kleinen Sub in den Kofferraum stellen möchte .... ... sollte ich wohl jetzt schon eine kleine 4-Kanal-Kiste kaufen. Oder eben später NOCH eine Endstufe nachrüsten. Soooviel Platz wollte ich dann aber nicht unbedingt verbauen. Taugt die Axton C510XS (€229) was? Reicht auch die C502 (€199, und sieht nach Kühlkörper statt Lüfter aus) oder sollte es eine Rodek R480i (€299) werden, und passt die noch unter den Beifahrersitz aber eigentlich ist mir das zu teuer. Lautsprecher? Axton? Rodek? Emphaser? Die ECP2500 testet bei €239 meine absolute Schmerzgrenze ... ;-) Von Rodek gibt´s 13er auch schon für €150 bis €170 oder so. Oder taucht das alles nix? ;-) So´n Laden wie ACR hat dann ja wohl auch die fehlenden Pins für die Mini-ISO Stecker an meinem Blaupunkt, oder? Huiuiui, da gehen die nexten €500-600 dahin, und da heisst es immer, smart-fahren sei so billig ;-) Ach ja, ich höre so alles mögliche, Pop, Jazz, Soul, Funk, Rap. Sollte also schon nach was klingen und auch ein bisschen Bumms. Vor allem möchte ich auch "mit ohne Dach" auf der Autobahn noch erkennen, welche Musik gerade läuft. [ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 29.04.2002 um 20:37 Uhr ]
-
... zum Beispiel eine Sub-Kiste im Kofferraum mal zuhause bleiben muss und "unplugged" wird? Früher, als ich mal jung war, so vor ... vielen ... Jahren, war die Lehre, dass die Endstufe dann irgendwann abraucht. Muss man sich da Gedanken machen, oder kann man einfach an und abstöpseln und die Endstufe merkt das und reagiert entsprechend?
-
Brauchbarer Sound im Cabrio ohne Soundsystem und Stress ...
openairguy erstellte ein Thema in smarter Sound
Moin! Mein Smart-ab-Lager hatte ja nun ALLES, was ich wollte, bis auf das Soundsystem. Jetzt stehe ich also da mit meinem 2002 Cabrio und den Papp-Tröten. Jetzt soll also der Sound verbessert werden ... Ich bin ich nicht der Chefbastler. Aus Erfahrung würde ich mal sagen: Das Armaturenbrett im Smart ist nichts, was ich ohne bleibenden Schaden am Objekt aus- und wieder einbauen könnte. Wie lange braucht denn ein erfahrener Smart-Bastler im SC oder bei nem Car Hifi Laden für einen Einbau von, sagen wir mal, 13ern im Armaturenbrett? Doorboards sind nicht so mein Ding. Mag zwar sinnvoll sein, aber - s.o. - selberbasteln fällt aus und €350 sind mir zu teuer für Doorboards. Heckablage mag ich nicht. U.a. auch wegen der Probleme mit "fester Heckablage" im Cabrio. Könnte man nicht einfach 2 .. hmm . sagen wir JBL Control One, oder Xtreme 1 (???) irgendwie im Kofferraum fixieren? Ich brauche kein High End, kein Frontstaging, kein Rearfill, kein Megabooom, keine Weltraum-Tech-Hochtöner. Ich möchte einfach die Musik noch erkennen können, wenn´s mal lauter wird ... Cabrio ... Autobahn ... okok, ein bisschen besser darfs auch klingen. Also, zusammengefasst: Der Sound soll besser werden. Grössere Selbereinbau-Aktionen fallen aus. Ich möchte auch dem Profi-Schrauber kein Vermögen für einen ultra-umständlichen Einbau in die Hand drücken. Subwoofer nur, wenn´s nicht anders geht, und dann so klein wie möglich. Das Radio ist ein Blaupunkt Los Angeles MP71 mit - boah - 4x47W. Ein zusätzlicher Verstärker ist also wohl unumgänglich, da wir ja auch alle schön brav an die 4x47W glauben ;-) Da wird aber wohl was kleines mit 2 oder 4 Kanälen reichen, oder? Was muss man da so investieren? Ich denke mal so an Lautsprecher max €200-250?? Verstärker max €150-200 ?? Einbau ????? Wenn´s auch günstiger geht, ist´s mir auch recht ;-) Any ideas? Ist die Idee mit den JBL Control One wirklich sooooo dumm? -
Interessante Feststellung nach 2 Wochen smarten fahrens ...
openairguy antwortete auf openairguy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hmm, ja, die Sache mit dem Tuning ... Ursprünglich war ich davon ausgegangen, dass ich mit einem ungetunten Smart nicht leben kann. The Need for Speed und so ... Inzwischen - s.o. - sehe ich das anders. Zumal für weitere Strecken mit der Family ja auch was grösseres, schnelleres, da ist und ich von Mo-Fr sowieso auf vollen Autobahnen unterwegs bin. Naja, zurück zu "ursprünglich": Weil ich unbedingt tunen wollte, wollte ich auch unbedingt einen Gebrauchten. Jetzt bin ich doch bei einem Neuen gelandet und auf einmal sage ich mir, dass 2 Jahre Garantie ja auch nicht falsch sind ... Mal sehen ... Und warum nicht SW? Die haben eben den Einstiegsdrogen-Preis ;-) Bei den anderen kommt ist der Preis dann immer gleich das dreifache ... Ich lese in letzter Zeit öfter mal so negative Kommentare zu SW, verstehe aber nicht so ganz, was die falsch machen. Bin wohl noch zu neu in der Smartie-Szene ;-) -
Interessante Feststellung nach 2 Wochen smarten fahrens ...
openairguy erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So, heute habe ich meinen kleinen genau 2 Wochen. Eben habe ich ihn mit 2201 km in die Garage gestellt - hätte ich mir sparen können, denn meine Frau hat ihn gleich danach wieder rausgeholt ;-) Nun denn, am Dienstag war es so weit: Michelin hat sich gnädigerweise dazu herabgelassen, endlich 2 Pilot Sport in 235/40/17 für den BMW geliefert. Das ist *der* BMW, dessen Leasingvertrag im Juni ausläuft und den ich vorab schonmal durch den Smart ersetzt habe ... Also war am Dienstag BMW-ins-Büro fahren angesagt, mit Abstecher zum Reifenhändler. 1. Hui, sitze ich hier tief. So ein Mist, ich sehe ja gar nix!!! 2. Oh shit, beim Starten sollte man vielleicht die Kupplung (was´n das?) treten, sonst hoppelt das so komisch. 3. Hrmpf, ok, vielleicht etwas weniger fest auf die Bremse treten als im Smart. 4. Wie, was? Beim Anhalten an der Kreuzung muss ich auch die Kupplung treten? Das is doch ein Witz, oder? 5. Ahh, jetzt endlich auf die Autobahn. Joh, geht ja schon ganz gut ab. Hui, schon auf 190km/h. Boah, ey.... 6. Weeeiiiiiiiaaaaaa, jetzt weiss ich auch wieder, wozu man diese Bremsen braucht. Hat der Depp mich nicht gesehen? 7. He, du Tröte da vorne, das da unten rechts ist das Gaspedal. Drauf treten, dann wirds schneller!! 8. Oh Mann, wie wär´s mit einer der rechteren Spuren - da fährt doch keiner. Ahh verstehe, das lernt man heute in der Fahrschule so ... 9. Nee, das sind doch 2 von 4 Spuren von LKWs belegt und jetzt geht noch einer auf die dritte Spur. Naja, wir haben ja die bereits erwähnten Bremsen ... usw. usw. Mehr als 5-10 Minuten lassen sich auf meiner täglichen Strecke im Berufsverkehr nicht rausholen; bei BESTEN Bedingungen - und die sind selten. Aber ich komme dann immer mit dickem Hals, Stuntman-Puls und schlechter Laune nach Hause. Da mach ich doch lieber - so wie heute bei 25 Grad - das Dach auf und erwische mich gelegentlich sogar dabei, wie ich länger als nötig mit 90 hinter einem LKW herkullere. Und langweilig wird mir dabei auch nicht, da kann ich prima meine "Statistik über Autos jenseits der 50.000€ aber ohne Freisprechanlage" erweitern ... ... oder mich an dem funktionierenden Getränkehalter erfreuen ... ... oder durchs offene Dach die landenden Flieger von unten betrachten ... Naja, die ganzen Linke-Spur-Ausbremser sind immer noch unterwegs, aber solange die ganzen Idioten ihre schwachsinnigen Aktionen jenseits der 130 km/h machen, bemerke ich die nicht mal mehr ;-) -
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
openairguy antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
Ist lange nix mehr passiert hier, also nochmal zum Thema PMR Funkerei. Die Unterschiede zwischen ALAN 451 und 456 > CTCSS-Kennungstöne > DCS-Kennungstöne > Intercom-Anschlußbuchse (für ein zweites Headset) > Speicherplätze sind ja nun nicht sooo aufregend. OK, das CTCSS-Zeug _könnte_ sinnvoll sein, Intercom brauche ich nicht und WOZU brauche ich bei 8 Kanälen SPEICHERPLÄTZE ??? Ich weiss es heute noch nicht ;-) und deswegen hat der freundliche Postmitarbeiter heute 2 Alan 451 hier abgegeben (auch als longer-ranger-babyfon für den urlaub gedacht). So, wann ist mal wieder was los hier (Rhein-Main)? Das Ding muss doch getestet werden. Stammtisch am 2.5., Hockenheim am 11.5, Bayr. Wald am 25.5. ... Und im April ???? ;-) -
yep, 35 Liter beim 2002 Cabrio Benziner.
-
Naja, ich werde mich schon melden, wenn ein neuer Motor reinmuss und das SC mir deswegen einen Umzug nahelegt ;-) Tjaja, Tuning ist auch so eine Sache. Eigentlich wollte ich ja einen Gebrauchten mit ca. 30.000 km kaufen - da wäre dann ein Besuch bei CS oder SW der erste Weg gewesen. Irgendwie habe ich dann doch einen Neuen gekauft, der jetzt 2000km drauf hat. Auf einmal habe ich Hemmungen. Sowas aber auch ;-)
-
Danke, so in etwa hatte ich mir das auch gedacht.... Naja, dann muss ich eben mit meinem Problem leben ... Soll heissen: Dann ist mein Öl eben noch nicht auf optimaler Temperatur. Aber was soll ich machen. Ich MUSS nunmal auf die Autobahn kommen. Und das möglichst lebendig, 4000/min brauche ich da schonmal kurzzeitig. Hmm, ich könnte mal die nächste Einfahrt probieren, ist ein bisschen mehr Bummelstrecke bis dahin und die Einfahrt ist nicht ganz so stressig ... -j
-
Smart & Verdeckfernbedienung ... hohoho
openairguy antwortete auf openairguy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hoho, ich kenne da einen ... ... der meinte plötzlich, er braucht mehr Platz im Auto für Hund und Modellflugzeuge usw... Hat dann seinen M-Roadster gegen einen 528 Touring getauscht. Der grosse Kombi hatte dann Doppelverglasung (Thermo & Lärm), weil das wohl besser ist ;-) und ne Standheizung, damit die Scheiben morgens frei sind. War aber nix, die Doppelverglasung war zu effektiv. LOL. Mal davon abgesehen, dass er dauernd sein Auto "resetten" musste, weil mal wieder die Tasten am Lenkrad streikten, die Navigation nicht wollte usw. Wenn das Auto was komisches machte: rechts ran, zündung aus, zündung an, geht wieder. Powered by Microsoft, eh??? Aber die automatische Heckklappe ist auch gut ;-) -
Hmm, das Problem sehe ich aber hier: Man ist also mit 120 unterwegs und könnte mal schnell ein bisschen Power brauchen, um mit 140 zu überholen. Dann ist man mit 140 unterwegs. Aber da vorne ist schon wieder so ´ne Trantüte mit 135 unterwegs. Also schnell auf 160 beschleunigt und vorbei ... Jetzt sind wir also mit 160 unterwegs. Um wieder nach rechts zu kommen, sind die Lücken zu klein, das wird stressig. Naja, fliessen wir eben Mitte/Links mit. Und ruck-zuck ist man wieder ständig mit der neuen Höchstgeschwindigkeit unterwegs ... Und da gehen sie dahin, die guten Vorsätze.
-
Hmm, nun ja, durch das offene Dach und evtl. offene Fenster verwandelt sich der rollende Schrank natürlich in einen aerodynamischen Alptraum. Andererseits: Der smart ist sowieso ein aerodynamischer Alptraum, also kommt´s darauf auch nicht mehr an :roll: Und: Offen ist man meist mit etwas leichterem Gasfuss unterwegs, so dass sich das im Endeffekt kaum bemerkbar machen wird.
-
Muss wohl an meiner neuen Reisegeschwindigkeit liegen, aber seit ich smart fahre, fällt es mir jeden Tag mehrfach auf: Ist es nicht faszinierend, wie viele Autofahrer in Autos jenseits der 50.000€ rumfahren, die sich scheinbar irgendwie das Auto leisten konnten, wo es dann aber für eine Freisprecheinrichtung irgendwie nicht mehr gereicht hat ??!!!?! Ist echt lächerlich, das ... :lol: