
codi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von codi
-
Quote: Am 16.06.2002 um 23:05 Uhr hat cbffm geschrieben: Bremslichtschalter ist eigentlich ein Allerweltsteil, da müßte auch ein anderer passen. Vielleicht mal beim Bosch-Dienst nachfragen. Naja, eigentlich vielleicht. Beim Smart ist das wohl anders. Der Schalter hat noch einen zusätzlichen Kontakt für die Elektronik. (Da gabs mal das Problem, dass man den Rückwärtsgang nicht einlegen konnte weil die Elekronik nicht merkte, dass man die Bremse trat; die Bremslichter gingen trotzdem, das Problem hatte ich auch.) Der Schalter ist von unten zugänglich. Dazu muss die Bodenabdeckung abgenommen werden. Der Schalter liegt dann in einem abgedichteten Gehäuse. Im SC wird der Deckel des Gehäuses nach der Demotage übrigens weggeschmissen und durch einen neuen mit neuer Dichtung ersetzt (Einweg).
-
GPS Halterungen im Smart - ein kleines Drama mit dem IPAQ
codi antwortete auf cyberflo's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Floh, ich gebe zu, dass die Internetseiten nicht gerade übersichtlich sind und es wird vielleicht auch nicht das gesamte Angebot präsentiert. Im Zweifelsfall sollte ein Anruf die Sache klären. Zumindest pocket.at behauptet aber "Der iPAQ ist mit allen Jackets verwendbar" (http://www.pocket.at/pocketpc/gpsmounthalterung.htm) Viel Erfolg und Gruß Christian -
GPS Halterungen im Smart - ein kleines Drama mit dem IPAQ
codi antwortete auf cyberflo's Thema in Zubehör für den SMART
Hi, einen wirklich stabilen Saugnapf gibt es von RAM (www.ram-mount.de, auch www.ram-mount.com). Da wird es wohl auch eine IPAQ Halterung zu geben. Gruß Christian -
Hi, ich werde meinen Träger auch in Kürze umbauen. Ich werde dazu den 13-poligen Stecker verwenden, da ich darin einige Vorteile sehe: - Kontakt für die Rückfahrleuchte - Anhängererkennung (über Kontakt 12): Damit kann ich dann leicht über ein Relais die Nebelschlussleuchte am Smart deaktivieren. Und wenn ich schon ein Relais einsetze, werde ich damit auch gleich die Blinker hinten am Smart ausschalten (ich _weiß_ nicht, ob das zulässig ist, glaube auber, dass es zumindest bei weißen Blinkern keine Schwierigkeiten geben dürfte). Damit hat das Blinkrelais nämlich auch wieder eine Chance (wie vorgeschrieben) zu erkennen wenn eine der Birnen der Blinker defekt ist. Aber auch die 13-polige Steckdose hat für die hier genutzten Funktionen nur eine gemeinsame Masse. Siehe z.B. http://www.ahk-info.de/ (ist das erste auf das ich gestoßen bin) Gruß Christian
-
Schaltschema umbauen "Racing-Schaltung" - so gehts
codi antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Ok, hab die Bilder jetzt 'wiedergefunden', sie liegen unter http://www.carsten-ffm.de/technik/piclenkrad/ ich werd sie mir ansehen wenn ich mal Zeit hab, sind ja doch schon recht groß ;-) -
Schaltschema umbauen "Racing-Schaltung" - so gehts
codi antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Hallo @Elmar ich habs versucht, bis jetzt gab es aber leider keinerlei Reaktion @alle Was muss ich beachten, wenn ich das Lenkrad zerlegen möchte um an die Hupentaster zu kommen? Ich möchte ja z.B. meinen Airbag nicht außer Funktion setzen. Ist es notwendig das Lenkrad komplett auszubauen? In der Hoffnung hier einige hilfreiche Antworten zu bekommen schon mal danke im Vorraus. Gruß Codi -
Schaltschema umbauen "Racing-Schaltung" - so gehts
codi antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Hallo Elmar, danke für die schnelle Antwort. Aber unter Deinem Link finde ich nur die Bilder, die cbffm am 23.01. hier schon eingestellt hat. Die Bilder, die ich suche tragen in den Links die Bezeichnungen lenkrad1.jpg bis lenkrad12.jpg und airbag1.jpg bis airbag3.jpg. Die würden mich schon sehr interessieren, weiß jemand, wo ich sie finden kann? Gruß Codi -
Schaltschema umbauen "Racing-Schaltung" - so gehts
codi antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.01.2002 um 21:41 Uhr hat cbffm geschrieben: (...) Noch ein paar Bilder zur Lenkradschaltung: Hier die Hupenknöpfe: Bild (...) Bild (...) Und hier noch ein paar Bilder mehr vom Lenkrad: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 (...) Hallo zusammen, die Links zu den Bildern gehen leider nicht (nicht mehr?) Wo kann ich die Bilder finden? Ich überlege mir auch gerade, eine Lenkradschaltung zu bauen. Oder hat mittlerweile jemand eine fertig (mit Schaltbild, Dokumentation...)? Danke und Gruß Codi [ Diese Nachricht wurde editiert von codi am 04.04.2002 um 14:41 Uhr ]