
Mithrandir
Mitglied-
Gesamte Inhalte
199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Mithrandir
-
Sind die Bodypanels ab werk lackiert oder beschichtet?
Mithrandir antwortete auf Sammy0711's Thema in Zubehör für den SMART
Also ich fahre ein baygrayes Cabrio und habe mir mal in der Tür ne ordentliche Schramme reingefahren. Die Kratzer waren schon sehr tief, aber die Farbe war bis auf den Grund OK. -
Nochmal "Preisfrage" Winterreifen
Mithrandir antwortete auf Rennbiene's Thema in Zubehör für den SMART
Also, ich war gestern bei ABC-Reifen in Mannheim (Tel 0621-798860 Talstr. 138 in MA-Feudenheim). 4 Reifen + Stahlfelge +Montage 358 € Sind hinten die 175 55 15 und vorne 135 70 15 GT Champiro Ging richtig fix, nach dem Motto: "rein rauf runter raus" in 20 Minuten erledigt, obwohl kurz vor Feierabend. Laut smart Center Mannheim kostet bei denen ein Satz (allerdings Conti) 450 € -
Bestell-Nr für Frequenzweiche an ext. Radio
Mithrandir antwortete auf harry_d's Thema in smarter Sound
Also, über die Notwendigkeit von Frequenzweichen wurde hier schon genug gestritten. Ich glaube da nicht so recht dran. Aber wenn du günstig welche haben willst, schau mal bei www.smartronik.com vorbei. Dort gibt's die recht günstig. ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden. -
Außerdem zahlt die Rechtsschutz auch einen Anwalt, wenn du dich gegen ein Knöllchen wehren willst. ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
@Ted am besten die Holme bei offener Tür einsetzen oder zumindest die Fenster runtermachen, dann gibt es keine Probleme. Ansonsten einfach die Dichtung entlangschauen. Es fällt auf, wennwas nicht stimmt.
-
Ich hatte vor kurzem einen Unfall. Als ich auf Arbeit erzählt, dass mein Smart jetzt in der Werkstatt ist, meinte ein Kollege: "Wo? Bei Revell?" Musste selbst herzlich lachen, der war wirklich gut. ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
nach dem dritten mal läuft's sauber. Ich hatte anfangs auch nicht geglaubt, dass man das Dach ohne auszusteigen auf- und zubringt, aber auch das geht, nach einer gewissen Lernphase. Manchmal mache ich sogar die Holme ab ohne auszusteigen und lege sie auf den Beifahrersitz. (Jetzt bitte nicht wieder prügeln, weil ich mit den Holmen angeblich nicht pfleglich umgehe, das passt schon"
-
Hmmmm, ich habe auch das Soundsystem und einen Kenwood Radio. Bin kein Freak, aber ich denke für mich ist der Klang OK. Verfolge hier aber die Diskussion um Frequenzweiche ja/nein. Ich selbst habe keine. Was mir auffällt ist: Die HiFi-Freaks erzählen immer wieder, dass man diese Weiche braucht, da sonst die Hochtöner flöten gehen, bzw. eben nicht mehr flöten :) Allerdings gehe ich davon aus (auch wenn ich es nicht mit Bestimmtheit sagen kann), dass eine Großzahl der Smartfahrer ein Fremdradio hat, weil das Original IMO doch recht teuer ist im Vergleich zu anderen gleichwertigen Radios. Trotzdem liest man hier zu wenig von zerschossenen Hochtönern, als dass es wirlich so schlimm sein kann, wie oben beschrieben. ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
Bremsstaub auf Alufelgen ... Lösung?
Mithrandir antwortete auf df6ar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@smarterweb Das Mittel heißt Bronco Teflon-Lack-Protection guckst du hier: BRONCO Teflon-Lack-Protection BRONCO Teflon-Lack-Protection -
Ne 16V Antenne oder Audi A3 müsste auch gehen und ist kürzer. Habe mir vor kurzem auch ne niedliche 10 cm Antenne bei ATU gekauft, weil sie spottbillig war (5 EUR oder so. Aber der Empfang war beschissen. Ich nehme an, dass beim Smart, insbesondere beim Cabrio, das Problem besteht, dass keine metallplatte unter der Antenne sitzt, und dadurch der Empfang schlechter ist. Liege ich da richtig? ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
Ihr müsst dazuschreiben, ob ihr einen Benziner oder Diesel habt. Der Diesel ist effektiver, d. h. er wandelt die Spritenergie besser in Bewegung um und wird deshalb nicht so schnell warm. Aus diesem Grund gibt es im Diesel eine elektrische Zusatzheizung (Wärmeregler ganz nach rechts), die aber meiner Erfahrung nach nicht sooo viel bringt. Weicheier, die es gerne von Anfang an kuschelig haben wollen brauchen also Sitz- oder echte Standheizung. Mir macht es nicht viel aus morgens auf die Wärme zu warten, dann bin ich auch schnell wach 8-) ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
Welchen Namen für meinen neuen???
Mithrandir antwortete auf df6ar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wartet doch mal ab, bis er da ist. Wir haben auch ein paar Tage gebraucht, bis wir den Namen "Schnuffel" gefunden haben. Einfach abwarten, der name fliegt einem meistens irgendwie zu. Mein erstes Auto ein enault hieß Yvette, mein zweiter (Ford) hieß Henry und meine A-Klasse vor dem Smart hieß Knut ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden. -
Ich habe den Smart gekauft, weil er genau dem Motto entspricht "So viel wie nötig, so wenig wie möglich"-->Einfacher: "Reduce to the max". Wer seinen Smart tuned und meint er muss damit rumprotzen, hat es wahrscheinlich nötig (da fehlt's halt woanders :)). hohe Geschwindigkeit bringt meistens eh nix, da man sich beim nächsten Stau sowieso wieder sieht. ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
km stand bei newline 2002 einstellbar!!!
Mithrandir antwortete auf smartymarco's Thema in SMARTe Technik
Diese diskussion ist doch schon uralt. Jedes Fahrzeug mit digitaler km-Anzeige hat eine Möglichkeit diese zu manipulieren. Aber halt nur über Schnittstelle mit Zusatzgerät. Dass einige Bastler das auch so hinkriegen ist klar. Habe auch schon gehört, dass man einfach zur Werkstatt gehen kann (nicht nur Smart) und sagt. Gestern hätte der Blitz nicht weit vom Auto eingeschlagen, man solle doch bitte den KM-Stand korrigieren. Ist allerdings nur ein Gerücht. Übrigens glaube ich nicht, dass die Laufleistung noch woanders gespoeichert ist. ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden. -
Wie oben schon erwähnt, ist es eine Gefühlssache. Das Gas nicht durchtreten (auch wenn es schwerfällt). Dann kommt er ganz gut ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
Schon mal mit normalem Spüliwasser und einem Abziher (Fensterputzer) versucht? Hilft bei mir einwandfrei. Wichtig, nicht in der Sonne putzen. ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
Ich verstehe gar nicht, was ihr an dem Stern so findet. war früher auch ein Riesensternfan, habe ja auch mal für die gearbeitet. Aber seit ich mit einer A-Klasse nur Probleme hatte und der Service dort unter aller Sau war, bin ich froh keinen mercedes mehr zu fahren. Ich denke der Stern stuft den Smart herab. Denn im Gegensatz zu Mercedes ist bei Smart noch echter SErvice angesagt. Mercedes hat das doch nicht nötig... ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
Hatte bis jetzt recht wenig Erlebnisse dieser Art. Bis auf letzte Woche. Es war Formel 1 auf dem Hockenheimring (wohne nur 10 km entfernt). Ich fahre auf der A6 von der Arbeit (aus mannheim) nach Hause und fahre an der AS Hockenheim/Schwetzingen Richtung Hockenheim auf die B36 (zweispurig). Die ganze Zeit hängt mir ein VW Bus (evtl. getuned) im Kofferraum. Auf dem Beschleunigungsstreife auf der B36 setze den Blinker und gebe Gas. Der Potenzkrüppel mit dem VW Bus schert hinter mir aus und fährt auf der rechten Spur an mir vorbei, so dass ich erst rauskomme als er vorbei ist. Nach dem ersten Fluch ("verwahrlostes Obera..") senkte sich mein Puls wieder und ich dachte.."Was soll's der kann halt nicht anders." Meistens trifft man solche Leute an der nächsten Ampel wieder. WEnn man dann daneben steht schauen sie ganz verkniffen nach vorne und haben Zornesröte im Gesicht. Hihi :-P ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
ich bin halt ein fauler Stinker. Deswegen lege ich die Holmen schon mal auf den Beifahrersitz. Natürlich mit einer gewissen Sorgfalt, damit nix zerkratzt und auch nicht so leicht verrutscht. ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
Pannenset oder Pannenpilot von Smart nehmen?
Mithrandir antwortete auf Jurina's Thema in Zubehör für den SMART
Hi, was war nochmal das Pannenset? War das der Wagenheber und so? Wagenheber ist IMO unötig, man hat ja auch kein Ersatzrad. Ich habe mich für den Pannenpiloten entschieden. Gibts bei ATU oder so meist billiger als bei SC. Ist eine Spraydose mit einer Flüsigkeit, die aushärtet wenn man sie in den Reifen spritzt. Wenn das Loch nicht zu groß ist kann man damit den Reifen dicht bekommen, um zur nächsten Werkstatt zu fahren. ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden. -
Wenn ich von Arbeit heimfahre, will ich auch offen fahren (und zwar komplett). Aber mir ist es oft auch zu viel die Holme im Kofferraum zu verstauen. deswegen mache ich dann beim Ampelhalt die Holme raus und deponiere sie beim Beifahrersitz. Wenn ich nämlich dann daheim bin muss ich sie eh wieder einabuen. Verdeck schließen geht von innen nach einiger Übung einwandfrei und ohne Verletzungen.
-
eintastenschlüssel für new line & abschließbarkeit bei halboffener tür
Mithrandir antwortete auf smartymarco's Thema in Zubehör für den SMART
Also ich verstehe diese Probleme nicht. Habe seit Februar einen Passion cdi Cabrio mit Alufelgen (die Standard). Wenn die vorne dreckig sind (Bremsstaub), schnappe ich mir eine Flaschenbürste, mache einen Eimer warmes Wasser mit Spüli und putze die Dinger. Erst mal kurz einschäumen, danach ein zwei Mal (schreibt man das nach Rechtschreibreform groß?) drüberbürsten (wirklich nicht viel Act) und die Dinger sind sauber. Wozu braucht ihr extra Felgenreiniger? ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden. -
Fensterhebersteuerung für die Beifahrerseite
Mithrandir antwortete auf Kartal's Thema in Zubehör für den SMART
Wie wär's mit Bildern und einer Bauanleitung? ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden. -
Moin, mich würde mal interessieren, wozu die Kunststoffleiste in der mitte über der Windschutzscheibe gut ist? Als Windabweiser ist das Ding doch zu klein, oder? ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.
-
Kann Anonymous nicht zustimmen. Ich bin Diesel-Fahrer aus Überzeugung, nicht wegen der Kilometer. Für mich ist Diesel eine Philosophie.. 8-) ----------------- Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.