Ich habe hier mal drei interessante Artikel gefunden: http://www.autozeitung.de/reifentests/test-ganzjahresreifen-0?page=0,1 http://www.testberichte.de/p/hankook-tests/optimo-4s-testbericht.html http://www.reifenfachhandel.eu/hankook-optimo-4s-testsieger-ganzjahresreifentest-der-auto-bild/
Danke für Eure Antworten. Dann sind Winterreifen wohl doch besser. Wenn nur die Kosten nicht wären :cry: Übrigens spricht dann doch das Thema Rost eine Rolle bei meiner Entscheidung ob Alu oder Stahl. Kann jemand einen guten und günstigen Händler empfehlen? (Muss nicht in HH sein) Um Werbung zu vermeiden wäre wohl eine private Nachricht sinnvoll.
Hallo. Ich bin seit einigen Monaten Smart-Fahrer und fahre aktuell mit Sommerreifen/Alufelgen (Smart 451 Passion CDI). Es stellt sich mir nun die Frage ob ich Ganzjahresreifen oder Winterreifen kaufe. Im Falle von Winterreifen stellt ergibt sich noch die Frage, ob Leichtmetall- oder Stahlfelgen (meist häßlich). Winterreifen auf Alu kosten um die €560,- , auf Stahl um die 460,-. Ich wohne in Hamburg und die letzten Winter hatten woir viel Schnee und Glatteis. Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Danke.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.