
firebladebf1
Mitglied-
Gesamte Inhalte
130 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von firebladebf1
-
Ich habe ein Angebot bekommen inkl. Versand für 599,- natürlich zum Selbsteinbau. Förderprämie würde ich nach Einbau .. und Zulassungsstelle auch noch bekommen. Ich denke das hört sich sehr gut an. Wenn ich dann noch für den alten Auspuff 80 € bekomme wäre das ideal
-
Hat schon jemand Preis für die Partikelfilter / Lieferanten ? ( Ohne Förderung ) ?
-
Ich würde mich Erbarmen für einen Satz,schreib mir doch bitte ne e Mail mit der Bankverb...
-
Ich hatte angefragt, wenn ich mich recht erinnere ca 24000 eurönchen. Das mietmodell ich meine ca.320 Euro plus ca. 70 Miete. Als Angebot wurde mir unterbreitet...100 anzahlung, damit ich vorgemerkt werde! Meiner meinung nach sehr schade das er so teuer ist
-
Sind schrauben ect dabei?
-
Wie läuft es beim kauf mit dem Akku? Fällt da auch die Akku Miete an ?
-
Ich verstehe es nicht ganz, gibt es keinen Hersteller der die Partikelfilter vertreibt ? Bei dem mann "ganz normal" den Partikelfilter bestellen kann ?
-
Welche Federn oder gleich ein Fahrwerk
firebladebf1 antwortete auf firebladebf1's Thema in Tuning-Fragen
Seher schöne Bilder gibts noch mehr ? Gibts nen Link zum Fahrwerkseinbau ? -
Was empfiehlt sich denn noch bei der Reparatur zu tauschen ? Also rein Informativ? Nicht das mir einer kommt...hättest die Koppelstangen doch gleich mit gewechselt...ect
-
Mir ist an meinem Hasenstall (450er) der Bedienschalter Umluft abgefallen / gebrochen, hat jemand noch einen guten rum liegen ? Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von firebladebf1 am 18.03.2012 um 18:32 Uhr ]
-
Also ersteinmal danke für alle Antworten. Ich dachte Meyle ist da dass non plus ultra, da ich für diese Traggelenke keine Schrauben gefunden habe, habe ich mir jetzt dank dem Hinweis den Satz 31990 bestellt. Bezüglich der Erstausrüsterqualität.... Mein Smart war mit ca. 23000 km mit defekten Traggelenken in der Werkstatt. ->Kulanztausch. Dort wurden auch die Erstausrüster Bremsbeläge (in der Mitte auseinandergefallen) mit gewechselt->Kulanz. Ich glaube kaum das Bremsbeläge noch schlechter sein können, als die von Smart. Gibt es noch eine Anleitung wie man Traggelenke wechselt ? Ich freu mich schon aufs Schrauben. Danke für die bisherigen Tips
-
Gibt es meyle traggelenke mit schrauben? Wie sind die febi bilstein qualitativ ?
-
Smart Explosionszeichnungen
firebladebf1 antwortete auf smart_utility_vehicle's Thema in SMARTe Technik
Sorry hier meine Adresse Sp1burnen@gmx.de Danke und Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von firebladebf1 am 17.03.2012 um 19:14 Uhr ] -
das ist ja das Problem, die meisten bieten die traggelenke an, jedoch ohne schrauben. Im sc in weinstadt gibt es nur ein komplettes Gelenk für 40, ob es ein meyle handelt konnte er mir nicht sagen. Und bei den anderen Anbietern sind zwar auf den Bildern die schrauben zu sehen, jedoch meines Wissens nicht dabei ?Nabendeckel usw.... Und wenn ich die traggelenke schon Wechsel,kommen neue schrauben rein. Besonders samstags mittags Gibt es meyle traggelenke mit schrauben ?
-
Guten Abend, ich benötige ein neues Traggelenk. Verbauen will ich ein Meyle Traggelenk. Jetzt meine Frage an euch? Bei den TG aus dem Internet sind keine Befestigungsschrauben dabei? Oder wo bestellt ihr die TGs mit Schrauben ? Gruß
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von firebladebf1 am 13.03.2012 um 19:23 Uhr ]
-
Smart Explosionszeichnungen
firebladebf1 antwortete auf smart_utility_vehicle's Thema in SMARTe Technik
Könnte ich auch bitte post bekommen ? Vielen dank im , ach ja ich hab nen 450 Hasenstall GruSs Jens [ Diese Nachricht wurde editiert von firebladebf1 am 13.03.2012 um 19:19 Uhr ] -
Mein Fahrzeug war gerade 7 Jahre alt, das Federstück hat sich an der Bremsscheibe verklemmt. Als ich im SC deutlich wurde, wurde es anstandslos getauscht. (Kostenlos)
-
Ich fahre mit meinem hasenstall 60km nach ca. 5-8km warm, auch bei -15 grad, was mich wundert, wenn ich den Berg herab fahre und der Motor nicht arbeitet,geht er umgehend auf ein Ei, die Luft ist nur noch fast lau warm. Klar kühlt die Außentemperatur, so arg jedoch ? Sind die anderen etwa wärmer ?
-
Das hatte ich auch gedacht, wird euer CDI bei diesen Temperaturen richtig "heiß" am Gebläse ? Also bei 45 Minuten Fahrzeit wird meiner bei -17 Grad etwa ein wenig mehr als lauwarm ? Ich hab ihn anderst in Erinnerung ?
-
Ich habe soeben den Zug überprüft. Motor läuft, Gebläse an und den Zug unten ausgehängt. Hab die Umlenkung dann manuell verstellt, leider leuchtet selbst dann kein Licht auf ?
-
Danke Rolf, ich hatte die Batterie vorsichtshalber geladen. Ich bin bestimmt mit dem Styroporbebbl dran gekommen !! Danke das werde ich umgehend nachschauen ! Ich habe also nicht geträumt !
-
Bei uns hat es morgens -17 Grad. Ich muß den Smart cdi (450er) 3-4 mal orgeln lassen damit er anspringt. Was mich wundert, ich meinte mich zu erinnern das wenn der Temperatur"riegel" auf warm steht, eine gelbe Lampe in den Instrumenten leuchtet(Zuheizer).Leider ist es seit ein paar Tagen dunkel. Oder träume ich ?
-
genau das selbe Problem hatte ich auch, hab gestern nachgeschaut, der Steuerschlauch zur Druckdose hat einen großen Riss und ist abgeknickt
-
Dankeschön für die gute Erklärung.jetzt schau ich nach einem neuen Schlauch. Danke nochmal