![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
jnewton957
Mitglied-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von jnewton957
-
(B) Doorboards inkl Boxen Smart 450 451 Brabus ForTwo Modell´98-2007
jnewton957 antwortete auf jnewton957's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.02.2014 um 12:40 Uhr hat benjamin2684 geschrieben: Sind die doorboardsvnoch zu haben? Hallo zusammen, doorboards sind weg. Jörg -
Noch nie gesehene 450 Teile: schon mal jemand eingetragen ?
jnewton957 antwortete auf jnewton957's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 23.02.2014 um 16:37 Uhr hat pst1100 geschrieben: Frag mal bei SmartPartsGermany nach, die haben die Dinger früher vertrieben. lgP Danke für die Info. Die haben die tatsächlich noch im shop. Bei dem Fronspoiler steht: Exportartikel da keine TüV Abnahme. Bei den Seitenschwellern und der Motorhaubenblende steht nichts davon. Habe denen mal ´ne mail gesendet. Bin gespannt. Grüße Jörg -
Noch nie gesehene 450 Teile: schon mal jemand eingetragen ?
jnewton957 antwortete auf jnewton957's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 23.02.2014 um 16:18 Uhr hat Timo geschrieben: Google mal nach Lumma Tuning ;-) Hallo, ja - Lumma Tuning hatte ich auch gefunden. Aber da sieht die Nase eckiger aus. Es ist definitiv nicht die gleiche. Aber auch zu den Lumma Tuning Teil gibt es keine ABE. Mein TüV meinte, ich brauche zumindest ein Teilegutachten damit er es mir dann in den Schein eintragen kann. Ich habe nur ein technisches Datenblatt des Kunststoffes von Senosan (AT) mit u.a. "Mehrschichtverbund mit einem Träger aus HI-ABS und einer coextrudierten Deckschicht aus hochglänzendem HI-PMMA." .. und dann ganz viele technische Angaben zum Gewicht, Brandverhalten, Bruchdehnung etc. Ich habe noch jemanden gefunden, der die Nase hat: Thomas aus Neumünster mit schwarzem Smart 451. -
Noch nie gesehene 450 Teile: schon mal jemand eingetragen ?
jnewton957 erstellte ein Thema in Tuning-Fragen
Hallo, war gerade surfen und habe Anbauteile gefunden, die ich bisher noch nie / nirgends gesehen habe. Meine Frage: Hat die schon mal jemand eingetragen bekommen, da der Händler (aus Griechenland) keine ABE bzw. ein TÜV Gutachten dazu hat. Er hat nur ein technisches Datenblatt des verwendeten Kunststoffs. "> "> "> Ich habe auf Userbildern seines Webshops gesehen, dass er die Teile auch schon an Smarties in Deutschland verkauft haben muss. (Bernd / Saarbrücken) "> Grüße Jörg [ Diese Nachricht wurde editiert von jnewton957 am 23.02.2014 um 15:45 Uhr ] -
(B) Doorboards inkl Boxen Smart 450 451 Brabus ForTwo Modell´98-2007
jnewton957 antwortete auf jnewton957's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 15.02.2014 um 19:34 Uhr hat motornolte geschrieben: Hallo jnewton957, ich würde sie nehmen, schreib mir doch eine PN. Dann können wir unsere Daten austauschen. Gruß Franz Hallo Franz, hast PN. -
Für den Smart ForTwo passen Bj. ´98 bis 2007 auch Brabusversion - 2 Doorboards mit Boxen Magnat Car Fit 162 - inkl Schrauben / Unterlegscheiben - inkl 5,5 m Lautsprecherkabel Technische Daten der Boxen: - 2 Wege Koaxial System - Nenn-/Musikbelastbarkeit 50/200 Watt - Impedanz 4 Ohm - Frequenzbereich 37 - 20000 Hz - Übergangsfrequenz 4.400 Hz - Schalldruck 91 dB - Woofer: Beschichtete Papiermembran - Hochtöner: Titanbeschichtetes Polycarbonat FP 67 EUR Abzuholen in Niederkassel nähe Köln/Bonn Versand ist möglich, zzgl 7 Euro Alle Markennamen, Produktbezeichnungen und Bilder dienen nur zur Kompatibilitätsanzeige, stehen dabei in keiner Verbindung zu den Originalprodukten der jeweiligen Hersteller und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Privatverkauf, daher keine Gewährleistung,Mängelansprüche Rücknahme oder Umtausch. "> [ Diese Nachricht wurde editiert von jnewton957 am 15.02.2014 um 16:39 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von jnewton957 am 15.02.2014 um 16:40 Uhr ]
-
Quote: Am 08.02.2014 um 20:12 Uhr hat icesmart geschrieben: Die Neblerkabel helfen Dir ja nur nicht weiter da diese in der SAM Enden und ohne Relais eh keinen Strom führen. Und ich denke mal nicht das Du die Nebler rauswirfst um TFL einzubauen, oder? ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Habe keine Nebler drin. Der Grill hat aber schon die Vorbereitung (Dummyblende). Wenn die Kabel aber schon mal da sind, kann ich die an die TFL anschließen. Am anderen Ende dann ans Relais und von dort zur Batterie. Muss allerdings noch checken, wie / wo / ob die Kabel an der ZEE ankommen .
-
Quote: Du bist mir nicht Böse wenn ich nach dem Sinn und Zweck dieses Vorgehens frage??? ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Klar. Sinn ist, dass ich die Verkabelung verwenden kann, die eben im Fahrzeug schon verbaut ist. Dann brauche ich z.B. das Frontpanel nicht abbauen und selber Kabel legen. Da das Kabel ja neben dem Zigrattenanzünder rauskommt, bin ich also schon nah an de Batterie.
-
Quote: Am 02.02.2014 um 00:43 Uhr hat icesmart geschrieben: @Michael: ATU am besten gar nicht an den smart lassen. Werkstädten die nichtmal wissen das der 450er Benziner 6 Zündkerzen hat und obendrein fast nen Liter zu viel Öl ins Auto kippen lasse ich nichtmal mehr den Aschenbecher leeren. Bei solchen Späßen ist Geiz nimmer Geil, daher entweder ins sC oder selber machen ;-) ----------------- Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Als ich vermeintlich einen Motorschaden hatte, bin ich mal zu ATU "gegenüber" gegangen. Die haben doch glatt gesagtss wahrscheinlich einer der 4!!!! Zylinder bei meinem 450´er hin ist. Da habe ich mich bedankt und ihm gesagt, dass ich ja dann beruhigt mit 3 Zylinder wie alle anderen Smarts weiter fahren kann. :o ZUM TFL auch mal so ne Frage. Wie kann ich denn die TFL, ie auch in der Bucht so angeboten werden (und hier weiter oben auch empfohlen werden) an die bereits verlegte NSW Verkabelung anschließen ?? Welchen Adapter brauche ich da, da die TFL ja mit Kabel ohne Stecker/Adapter kommen-die Verkabelung im Smart aber so einen "komischen" Stecker hat. Danke
-
OK OK. Was wäre, wenn ich die in die Tür-Seitenverkleidung einbaue ? Wie bekomme ich aber 6 Lautsprecher angeschlossen ?? [ Diese Nachricht wurde editiert von jnewton957 am 26.01.2014 um 19:41 Uhr ]
-
Hallo, mein Smartie hat zum Glück schon ein Soundpaket. D.H. ich habe die Eimer und die Hochtöner verbaut. Eine Freuenzweiche zum Fremdradio ist auch drin. Also sind alle 8 Lautsprecherpins für die 4 Lautsprecher im Radioadapter belegt. Aber der Sound ist eben deutlich Frontlastig, da alles aus der Ablage vorne kommt. Ich möchte daher Hecklautsprecher (zwb. "Hintenlautspracher") verbauen. Aber KEINEN Subwoofer !!! Wie / womit / wo bekomme ich den 6. und 7. Lautsprecher angeschlossen? Wäre für eine Hilfe dankbar. Grüße jörg
-
Smart qualmt und stinkt nach Öl. Beim Fahren keine Leistung
jnewton957 antwortete auf chrissmarti's Thema in SMARTe Technik
Hallo, fahr doch mal zum SMART-Profi nach Bergisch Gladbach. Ist ja von Köln nur einen Katzensprung. Hatte ähnliche Symptome und bin dann da hingefahren. Jetzt habe ich einen neuen Morto (bzw. meiner wurde komplett überholt, da ich meinen Motorblock gerne behalten wollte). Grüße Jörg -
Smartprofi oder HM-Motorenbau, HM Automotive GmbH
jnewton957 antwortete auf g333's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, habe auch gerade diesen thread hier gesehen. Bin praktisch gerade vom SMART-Profi zurück. Ich war/bin total begeistert. Habe meinen 450 mit Motorschaden (115000 km) zu ihm gebracht. Er hat den Wagen gecheckt und die generelle Substanz überprüft. Dann haben wir gemeinsam überlegt, ob eine Instandsetzung (neuer Motor) noch Sinn macht. Mein Kleiner ist ja BJ 1/2001. Da ich das Cabrio mit Vollausstattung habe und ausser einem Krümmerriss nichts dran ist, habe ich mir zum neuen Motor entschieden. Für den Krümmerriss wollte Smart von 3 Jahren mal 1200 Euro haben und mir eben den ganzen Turbolader mit tauschen. Smart-Profi hat nur den Krümmer gewechselt. Als ich den Wagen nach 2 Tagen wieder abholen konnte, war ich auch begeistert. Ich habe den Mechaniker kennen gelernt, der meinen Motor neu überholt hat. Er hat mit mir eine kleine "Werkstattführung" gemacht und mir erklärt, was er an meinen Motor wie gemacht hat. Alle waren Freundlich. Angefangen von Hajo Müller, das "Frontdesk" und auch der Mechaniker. Einen Haufen Tips habe ich auch noch mitbekommen, damit mein "Neuer" jetzt nochmals 115000 km hält. Wir haben auch die Probleme /Herausforderungen besprochen die er hatte und wie es dazu kam. Ich habe das verstanden. Die Arbeit war Kompetent, der Service zuvorkommend und sehr freundlich. Der Preis stimmte auch. ER HAT IN MIR JETZT EINEN NEUEN STAMMKUNDEN. (und unseren Mini Cooper S bringen wir jetzt auch nur noch zu ihm) Jörg [ Diese Nachricht wurde editiert von jnewton957 am 30.12.2013 um 16:38 Uhr ] -
Technik Winterreifen Größe 450
jnewton957 antwortete auf jnewton957's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 24.10.2011 um 15:48 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Wie schon angeklungen ist, hängt die Breite der Vorderreifen von den Dimensionen der Felge ab, es gibt nämlich für vorne Felgen mit 3,5 und 4 Zoll Breite. Leider hast Du nicht geschrieben, ob Du 3,5 oder 4 Zoll Felgen vorne hast! Ich wollte jetzt Winterreifen UND neue Felgen kaufen. Bin also Flexibel. Quote: sm_ART60 geschrieben: Felgen/Reifenkombination Super Danke. Das würde ja bedeuten, dass ich sogar 5" vorne fahren darf !!??? Was habt ihr denn so als Winterreifengröße? -
Hallo, ich brauche neue Winterreifen für meinen 450´er BJ 2000. Lt. Schein gehen ja nur 135/65 R 15 70 Q M+S und 175/55 R15 77 Q M+S. Klar könnte ich mir wieder neue Hankooks kaufen. WELCHE GRÖSSEN DARF ICH ANSONSTEN NOCH MIT ABE FAHREN ? Brauche auch neue Felgen - und da könnte ich ja jetzt mal wechseln !? Es gehen doch auch 145´er ?? Es gibt ja keine 135´er mehr !? Gutachten erforderlich ? [ Diese Nachricht wurde editiert von jnewton957 am 24.10.2011 um 14:00 Uhr ]