Jump to content

Xan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    232
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Xan

  1. Quote: Die Entwickeln ein Auto bis kurz vor die Serienreife und dann schmeißen die das Auto weg. So ein Auto entwickelt man nicht mal neben bei, sowas kostet mehrer hundert Millionen Euro. Und was für ein Auto will smart denn jetzt bitte auf dem US-Markt verkaufen? Die Entwicklung war nicht umsonst. Ich sage nur: MLK.
  2. Quote: Am 03.03.2005 um 22:37 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Deshalb wurden auch die Lautsprechergehäuse aus den 42 ab 2001 "wegrationalisiert". Meinst du die "Eimer"? Die waren in meinem Facelift noch drin...
  3. Alle Smarts ab Bj. 2002 benötigen H7-Birnen, davor nur die Cabrios.
  4. Xan

    Ölverbrauch

    Meiner braucht auch recht wenig, obwohl Leasingfahrzeug und von mir dementsprechend unbarmherzig bewegt. Was auffällt ist die enorme Häufung von hohem Ölverbrauch und Motorschäden bei den Baujahren '98 und '99. Man kann natürlich annehmen, dass diese durch die entsprechend lange Laufleistung und hohe Kilometerstände entsteht, doch war das schon so als ich '01 anfing in diesem Forum zu lesen. Desweiteren müssten die späteren Baujahre ja auch allmählich nachziehen, was aber scheinbar ausbleibt - vielleicht wurden ja wirklich Kleinigkeiten an Ventilen, Dichtungen oder Ölführungen geändert?
  5. Xan

    Anlage pfeift...

    Hi, danke euch allen. Ich hab einfach alles rausgerupft und neu angeschlossen - Pfeifen weg. Keine Ahnung woran's nun lag. Vielleicht wirklich nur ein halb angeschlossenes Chinchkabel. Und ich dachte, ich hätte endlich mal nen Grund für ne neue Endstufe :-D
  6. Xan

    Anlage pfeift...

    Tja, seit kurzem brauche ich keinen Drehzahlmesser mehr, um zu wissen wann ich schalten muß - mein Subwoofer (genauer: alles was an meiner Endstufe hängt) pfeift fleißig mit. Ich hatte erst auf ein Masseproblem getippt und das Kabelende neu isoliert... daran liegt es aber nicht. Kann es sein, dass sich schlicht der Amp verabschiedet hat?
  7. Man sollte fairerweise erwähnen, das bei 99% der Fälle schlicht eine fast leere Batterie im Schlüssel der Übeltäter ist.
  8. Wenn du gut verhandeln kannst zwei Fußmatten, einen Verbandkasten und ein Warndreieck.
  9. www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=34922&forum=19 [ Diese Nachricht wurde editiert von Xan am 14.09.2004 um 14:22 Uhr ]
  10. Hab ich aus einem anderen Forum geklaut: Quote:Hier sind Marken, die man beim Kauf einer Anlage tunlichst meiden sollte: - BLAUPUNKT (Endstufen, Subs und Lautsprecher) - BOSS - COLLINS - CRUNCH - FIRST AUSTIRA - GELHARD - JACKSON - JBL (ebenfalls das Einsteigerzeug) - JENSEN - KENFORD (gibts WIRKLICH!!!) - LEGACY - LENCO - MAC AUDIO (auch das Einsteigerzeug) - MAGNAT - MC FUN - MC HAMMER - MEDION - MEGA-KICK - MICROSTAR - NOVEX - POWER ACOUSTIK - PYLE - REDSTAR - ROADSTAR - ROCKWOOD - RTO/RATHO - SHARK - SHERWOOD - SONY (das Einsteigerzeug) - STEALTH - US BLASTER - VOODOO Würdet ihr das unterschreiben? :-D
  11. Nagel ein paar alte Sicherheitsgurte vom Schrott in den Kofferraum und freu dich über den einzigen 42-Viersitzer der Welt.
  12. Bei der Strecke Stuttgart-Hannover geht das Gaspedal direkt hinter Stuttgart aufs Bodenblech und an der Ausfahrt Hannover-Messe wieder weg davon. Das stresst den Motor allemal weniger als kaltes Hochdrehen und Vollgas und außerdem kann er sich da mal schön freifahren vom Stadtverkehr...
  13. Quote: Am 12.07.2004 um 18:14 Uhr hat [...]Was uns aber bist jetzt in den zwei leih roadys (smart center und einmal verlängertes we europcar)[...] Gut das du's sagst, mit letzterem plane ich nämlich auch... haben die wenigstens das 60KW-Modell?
  14. Xan

    Sound in Stuttgart

    Du kannst mein Original-Soundsystem an Smartradio mit elitärem Magnat R.A.P.B.U.L.L Verstärker und Rockford-Punch Basströte, verbunden durch Mediamarkt-49cent-pro-meter Lautsprecherkabel gerne probehören. :-D Und ja, es klingt so wie es sich anhört :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Xan am 12.07.2004 um 11:08 Uhr ]
  15. Jaja, der Rio9000. Was macht das Motortuning? Zieht er jetzt besser zwischen 180 und 200?
  16. Und was willst du jetzt hören? Ja, der Smart ist instabiler und durch den kurzen Radstand auch entsprechend schwieriger wieder einzufangen wenn er ausbricht - das sind die Vorgaben der Physik, technische Spielereien können an den Symptomen arbeiten, aber nicht am Problem. Übrigens ist das das erste, was du merken wirst, wenn du an einem Sicherheitstraining teilnimmst. Ich wage zu spekulieren, dass du das nicht getan hast, dort hättest du gelernt entsprechend zu reagieren (nämlich nicht mit deiner beschriebenen Lenkbewegung) außerdem müsstest du vermutlich jetzt nicht in ein Forum schreiben und verdutzt die Gefährlichkeit des Smarts propagieren. Wie sich der Roadster verhalten hätte, darüber kann man nur mutmaßen - schwerer als der Smart ist er nicht, höchstens der etwas längere Radstand dürfte Vorteile beim Handling bringen, andere Faktoren wie Reifen mal außen vor. Übrigens hatte ich das Vergnügen des Aufschwimmens auch mal in einem Golf 3. Gefeit ist man in keinem Auto, letzlich kommt es hauptsächlich auf den Fahrer an.
  17. Der wird mit möglichst minimalem Verlust an den nächsten Gebrauchtwagenhändler verkloppt , jede Wette.
  18. Xan

    Unterbodenlicht

    Lasst euch inspirieren: http://www.t1ny.pwp.blueyonder.co.uk/t1ny.com.mpeg
  19. Xan

    Welche Endstufe

    Für 150 Euro wirst du schwerlich eine Endstufe finden, die mehrere Andrians UND einen Sub adäquat bedienen kann. Ansonsten ginge mein Gegenvorschlag in diese Richtung :-D :
  20. Xan

    Bei ebay gefunden...

    Reicht dir die ausschweifende Diskussion zur Meinungsbildung nicht, die du beim beim letzten Mal angestoßen hast?
  21. Wäre für einen Bruchteil des Preises interessant, so gibt's dafür schon ein MP3-Radio der gehobenen Klasse und einen Haufen Rohlinge dazu...
  22. Ich wage zu bezweifeln, dass du tatsächlich LEDs als Abblendlicht einsetzt.
  23. Gerüchtweise wird's nächstes Jahr das Hochweiß (Kalkweiß) vom ForFour auch für den kleinen geben. Und das wird HOT aussehen. ;-)
  24. Je nach Motor 135er oder 145er vorne, hinten 175er. Servo ist IMHO das Sahnehäubchen, wenn du sonst eh schon alles drin hast, ansonsten der Tip, vielleicht einfach beim Einparken rollen, anstatt stehend zu kurbeln. Das danken euch nicht nur Lenkung, Reifen, Achse, sondern auch deren Gelenke.
  25. Ich hab bei meiner ersten Inspektion sogar auf das defekte Wischwasserbirnchen hingewiesen und vehement darauf bestanden ich hätte eines. Es war das für die Motorelektronik...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.