
Xan
Mitglied-
Gesamte Inhalte
232 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Xan
-
Da taucht höchstens noch die Fahrgestellnummer für den Fall eines "Grauimports" aus Polen...
-
Cabriofahrer, Gurt um/tödlicher Unfall in Berlin
Xan antwortete auf hoffigr's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zynismus ist hier sicher fehl am Platze, aber der Gedanke "selber schuld" ging mir doch kurz durch den Kopf. -
Wahnsinn, demnächst wird man noch das Papier, auf dem der Kaufvertrag gedruckt ist, selbst bezahlen müssen. Tja, das SC wär' für mich garantiert gestorben.
-
Naja, dass der Lupo 3l 190 läuft darf man wohl auch getrost ins Reich der Fantasie schieben...
-
Gar fürchterlich, diese Gutmenschendiskussionen, bei denen die KFZ-Heiligen mit der Polizeikelle auf die bösen Verkehrssünder eindreschen. Die Formel für regen Verkehrsfluss, ganz besonders in Großstädten lautet X + 20. 30er-Zonen ausgenommen. Wen das überfordert, der sollte selbst mal über eine Abgabe des Führscheins nachdenken. Ansonsten ist das oben benannte Klientel natürlich wieder schnell schnell mit Bezichtigungen und Vorwürfen bei der Sache - ohne über die Sachlage annährend informiert zu sein. Wenn ich alleine in Stuttgart die gut ausgebauten vierspurigen, baulich getrennten Straßen (in deren Nähe sich garantiert kein Fußgänger bewegt) aufzählen müsste, auf denen irgendein hirnverbrannter Paragraphenreiter die 50-Schilder inflationär verteilt hat, krieg ich Weinkrämpfe. Wenn ich mir Verkehrsteilnehmer aussuchen kann, die entweder die StVO in sich aufgesogen haben (oder das zumindest glauben), oder die, die ruhig mal nen Zahn zulegen, dafür aber Gefahren besser einschätzen können, vorrausschauend fahren und ihr Fahrzeug beherrschen wähle ich garantiert letztere. Und noch was: Für den Geschwindigkeitsfaschismus ist natürlich die Polizei durchaus mit verantwortlich - es wird halt das kontrolliert, was am einfachsten zu kontrollieren ist - wirkliche Maßnahmen zur Förderung des Verkehrsflusses und der Sicherheit gibt es nicht - würde ja Arbeit machen.
-
Junge Junge, ihr verausgabt euch ja fürchterlich wegen ein bißchen Benzin. In meinen Pulse ist jedenfalls noch nie was anderes als Super reingelaufen und ich habe nicht die Absicht, das zu ändern.
-
Ich kann mich deinem Fahrbericht eigentlich nur anschließen. Bis auf den vorletzten Satz. Der Roadster wirkt nicht nur, als klebe er auf der Straße, er hat in der Tat einen gigantischen Grenzbereich. Das fand übrigens auch der XK8-Fahrer, den ich auf einer langgezogenen Linkskurve innen überholt habe. ESP hatte dann gut zu tun, aber hey, das Ergebnis zählt doch?
-
Wer hat über 100.000 km mit einem (!) Motor geschafft?
Xan antwortete auf Sheriff's Thema in SMARTe Technik
Ich denke, das Problem ist weniger, dass die Motoren vor 100000km verrecken als vielmehr, dass die meisten Smarts die 100k nicht erreicht haben. Den Smart gibt es gerade mal seit 5 Jahren und wurde konzeptionell als Stadtauto beworben und verkauft. Somit wird das Grós der Autofahrer den Smart allerhöchstens 10k im Jahr bewegen, echte Kilometerfresser dürften die Ausnahme sein -
BORDCOMPUTER VOM ROADSTER INS CDI COUPE?!
Xan antwortete auf carlorenz's Thema in Zubehör für den SMART
Tut er das denn? Der Roadster, den ich probefahren durfte konnte das nicht. Außer den Anzeigen, die ohnehin offensichtlich sind (Geschwindigkeit, Drehzahl) konnte der garnix und hat daher das Prädikat sinnloses Extra verdient. -
Dem kann ich mich nur anschließen. StarBlue-Silber rockt. ;-)
-
Wer den echten Elise-Effekt will, sollte einfach mal bis zum Spätsommer warten. 102PS bei unverändertem Gewicht - aber Hallo! Brabus wird ihn bei 200 abregeln, theoretisch ist mehr drin - auch die Beschleunigungswerte dürften sich sehen lassen. Ich hab mich im SC schon angekündigt :-D
-
In Stuttgart gibt es sowas wie einen Servicegitter-Kreislauf. :-D
-
Tjo, ohne Häme muss ich auch sagen: Mit deutsch wirst du bei der Netzwerkkonfiguration einfach nicht weit kommen. DHCP, IP-Bereiche etc. sollten einem zumindest ansatzweise geläufig wenn man sich zutrauen will, ein Netz selbst einzurichten. mschuldes Anleitung ist doch recht komplett (auch wenn ich shittige DHCP-Server für den Anfang besser weglassen würde... :-D ) - wenns die nicht tut würd ich entweder trial&error oder nen Profi ranlassen... ;-)
-
Naja, die Spiegelung auf'm Foto überdramatisiert das ganze etwas. SC Esslingen hatte den Schaden auf 300-400€ geschätzt. Ärgerlich genug. Diese Miese kleine Treppe... :-x
-
Tja, genau dieses Geräusch vernahm ich gestern beim Ausparken ("Crossparking" in Stuttgart-City) - da hatte sich doch tatsächlich eine Granittreppe zwischen die Straße und meinen Smart geworfen. Das Ergebnis: Autsch, kann ich da nur sagen. Krieg ich die Kasko irgendwie dazu, das zu bezahlen? Und was kann der Spass kosten?
-
Zu 2. und 3. kann ich nichts sagen, da hilft aber ein Anruf bei der Leasinggesellschaft. 1. ist möglich -Zumindest bei DC-Financial-Services. Da schreibst du nen netten Brief an deinen Leasingpartner, der setzt sich dann mit einem SC in Verbindung, lässt den Restwert neu berechnen und daraus erhöhen sich dann die monatlichen Raten. Das ganze geschieht Rückwirkend zum Vertragsbeginn, du musst also nachzahlen, was bisher zu wenig bezahlt wurde.
-
Dann frag doch einfach?
-
Also das Tridion-Bodypanel-System wird definitv beibehalten. Auch die Scheinwerfer kommen wohl getrennt, was eine kleine Reminiszenz an den Roadster werden soll. Spannend wird natürlich der neuentwickelte Frontmotor, wobei das Fahrverhalten wohl schon alleine des Frontantriebs wegen nicht mehr viel mit "Smartigem" Fahrverhalten zu tun haben wird. Wegen mir hätte man auf den VV gut verzichten können. Smart sollte eine Nischenmarke bleiben, dieser Versuch, die Familien zu erobern passt einfach nicht zur Marke.
-
Fadammt, jetzt wollt ich doch nen Fahrbericht schreiben... :-D
-
Marc? Bist du zufällig Lightjockey im Park? Mit silbernem Cabrio auf'm begehrten Parkplatz? :-D Scheisse, die Welt ist doch klein... ;-) Man sieht sich dann morgen... oder spätestens Mittwoch... :-P
-
So, ich komm gerade von der Probefahrt im Smart Roadster. Lange nicht mehr mit so viel Freude Kurven geräubert. Der ultratiefe Schwerpunkt und breiten Schlappen machen tierisch Lust auf mehr. Mittwoch hab ich dann noch ein Intermezzo mit Roadster Coupé (nur eine Stunde, der Plan meines SC war leider recht voll) um danach für den Rest des Tages einen Cooper S zu bewegen... Wenn das mal kein direkter Vergleich wird...
-
Wir reden hier vom '04er Modell. Ergo: Modellpflege, NICHT komplett neues Modell (selbiges erst '05/'06) und damit wohl voll im Rahmen.
-
Nochwas: Ist das ein Volldach in Wagenfarbe? :o
-
Hübsch, da weiß man schon, was einen erwartet. Ob der linke Lufteinlass wohl so in Serie geht?
-
Gut möglich, '04 kommt die nächste, diesmal richtig große, Modellpflege. Selbst gesehen hab ich aber noch keinen, Photos sind daher herzlich willkommen. :)