Jump to content

Xan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    232
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Xan

  1. Xan

    warmfahren

    Quote: und wenn er dann mal getretten worden ist ,den kleinen nicht vor 99,9grad abstellen!!! Und woran seh ich das? Ob ich meinen Pulse die Sporen (und zwar ordentlich) geb, oder ob er nur nur im Leerlauf herumsteht, wenn er mal drei Eier hat, bleiben das auch drei Eier. Bis ich ihn abstelle.
  2. Ich bin relativ dankbar, dass das Augenkrebs-Blau der ersten Serie aus dem Innenraum verschwunden ist. Man sieht sich doch sehr schnell satt, außerdem trägt es nicht gerade dazu bei, dass der Smart ein vollwertiges Auto sein will. Desweiteren schwappt bei mir gefühlsmäßig bei den alten Farbkombinationen ständig dieses Anfang-90er-Feeling über, als man Türkis noch für eine adäquate Farbe zur Raumausstattung zählte. Xan, der mit seinem innen "grabgrauen" Starblue-Silber-Pulse '02 recht glücklich ist.
  3. Ich hab auch zwei. Aber zusammen mit den anderen sinnlosen Karten machen die nur einen fetten Arsch. Weshalb sie auch irgendwo in der Schublade liegen :-D
  4. Als Pulsedriver würde mich mal interessieren, wie das am kompletten Auto aussieht. Der Ausschnitt ist ...öööh... ungewohnt.
  5. Im Stuttgart und fast ganz BaWü no way. Gibt einfach zu viele hier. Ich war ganz geschockt, als mich auf einer Fahrt in Niedersachsen ein Kollege angewunken hatte. Ich dachte, es wär was kaputt...
  6. "50 Euro bitte." Soviel kostet eine nicht genehmigungsfähige Beleuchtungseinheit. Nen Punkt in Flensburg gibt's auch.
  7. Kann mich dem eigentlich anschließen. Nach 15500km in 9 Monaten habe ich ein sehr positives Gesamtbild: Keine Werkstattaufenthalte, von einem Comfortproblem (Getriebe) mal abgesehen, flottes Motörchen, sehr sicheres Fahrverhalten (im Gegensatz zu smart_media auch keine Dreher im Winter), und natürlich ein überlegenes Gefühl bei der Parkplatzsuche.
  8. SC Leonberg: Smart&Pulse Benziner Coupé Bj 05/02 A-Inspektion (15.000 km) 172,52€ davon 110,17€ Inspektion und EUR 49,79 für ÖL !!! :-x Angeblich Mobil1 0W-40 aber irgendwo hört's doch auf oder? dazu kommen noch € 5,34 für den Ölfiltereinsatz und € 7,19 für Wischwasser, welches ich Anfang der Woche aufgefüllt habe. :-x Positiv dagegen: Leihwagen (nagelneues CDI-Cabrio) sowie dessen Reifenplatzer wurden nicht berechnet. Hab ich die ewige Bestenliste des teuersten Öls gesprengt? :oops:
  9. Hmm, gar nicht so einfach. Äußerlich sollte der neue Smart am neuen Metalllogo (siehe smart.com) problemlos erkennbar sein, allerdings würd ich einigen SCs zutrauen das einfach zu tauschen. Im Zweifelsfall such einfach ein weiteres SC auf und lass die sich das mal unverbindlich anschauen. Eine inadäquate Anleitung ist natürlich ein Mangel, auf dessen Korrektur du bestehen kannst. Achja, normal ist das wohl eher nicht.
  10. Wo ist denn hier die Bleifußfraktion? Mit meinem 35l-Tank komm ich selten über 450km... Kleiner Tip: Wenn euch das SC Esslingen nächstes Jahr einen Blau-Silbernen Pulse aus 'nem Leasing zum Kauf anbietet- lasst es. :-D
  11. Quote: Am 27.01.2003 um 18:14 Uhr hat enemymine geschrieben: Danke - aber kaufen werde ich ihn wohl über Werksangehörige :-P Na dann hast du ja noch etwas Zeit mit Sparen. Wartezeit nach meinem Stand etwa Anderthalb Jahre. ;-)
  12. Grml, und ich hab mir gedacht, mir passiert sowas nicht...
  13. Xan

    Link

    Sie haben den für 05/06 geplanten SUV vergessen.
  14. Naja, also das mit der Garantie kannst du dir aus dem Kopf schlagen. Offiziell gibt es keine Probleme mit Öl, wo es nicht hingehört. Jede Form von Kulanz seitens der Smart GmbH was prophylaktische Veränderungen des Motors angeht, tendiert daher gegen NULL. Woher hast du die Infos bezüglich der Zylinderdeckelabdeckung? Gibts das Teil im '03-Modell?
  15. Xan

    Nachwuchs

    Wahnsinn, Mitsubishi-Technik zu Mercedes-Preisen. Was bisher schon Vermutung war wird endlich offiziell bestätigt :-D
  16. Xan

    Smart und Schnee

    Muss auch einwerfen, bei Stadtgeschwindigkeiten ist ein totaler Kontrollverlust (Hankook Winterreifen) schwierig, bzw fast unmöglich, oder setzt zumindest eine Provokation des Fahrers voraus. Ich musste tatsächlich massiv mit der Handbremse arbeiten, als ich ausprobieren wollte, wie es sich so mit dem Smart schleudert. :-D Das Heck hatte tatsächlich in den letzten Tagen teilweise einen unerwarteten Vorwärtsdrang, ließ sich aber mit einer kleinen Lenkbewegung immer gut bändigen. Allgemein bin ich von meinem (ersten) Winter im Smart sehr angenehm überrascht - ohne Trust und ABS möchte ich aber keine 50m weit fahren.
  17. Ich schalte auch bei -15°C und kaltem Motor nie vor 5000 U/min und er wird ziemlich schnell warm.
  18. An seiner Stelle würde ich denen die Karre um die Ohren schlagen. Das grenzt an Betrug.
  19. Erstmal danke für deine Antwort. Wenn ich den Canton CS200A also für 195,- bekomme kann ich noch 5€ für eine gute Endstufe anlegen, bis ich den Preis für den Basslink wieder drinhab? ;-) Nein im Ernst, wie schaut es denn nun mit der Verkabelung aus? Wird bei aktiven Subs durchgeschleift, läuft das mit Extraanschluss oder Weichen oder wie?
  20. Hallo zusammen, als sonst nur unwissender aber interessierter Mitleser von mir ein paar bescheidene Fragen, die ich mit einigen Infos einleiten möchte: - Soundverbesserung wird gewünscht (als DnB-Hörer besonders im Subbereich) - Geld ist grundsätzlich NICHT vorhanden ;-) - Soundverbesserung muss für mich als technisch durchschnittlich begabten Menschen durchführbar sein. - Kein Bohren, Sägen, Hämmern, keine baulichen Veränderungen am Fahrzeug. Tja, Plug&Play wär' mir am liebsten... :roll: Werde ich mit diesen Anforderungen wohl glücklich mit dem Basslink samt Fernsteuerung? Und kann ich den Basslink überhaupt am Smart-Radio betreiben? (Ja Matze, ich weiß, ich soll ein anderes kaufen :-D ) Und was bedeutet "aktiv" im Fall eines Subwoofers? Sind 200$ plus Versand ein angemessener Preis für dat Dingens? Entschuldigt bitte meine Ignoranz, aber vielleicht erbarmt sich ja jemand, mir zu antworten...
  21. Sagt mal, habt ihr alle Bitmaps in 2048er Auflösung bei Pixum? Schonmal was von Bildkompression gehört? 1,5GB / 2732 Bilder = Das sind ÜBER 70 Kilobyte pro Bild! [ Diese Nachricht wurde editiert von Xan am 17.12.2002 um 19:35 Uhr ]
  22. Zum Glück machst in diesem Forum die Regeln _nicht_ du, weshalb ich mir auch das Recht herausnehme _deine_ zu ignorieren. Ich übrigen kann ich nicht sagen, dass mich dein Posting geil gemacht hat. Eigentlich garnicht. Sorry Werner.
  23. Machs wie ich und kratz einfach mit Plastikkarten wie EC- oder Visa die Scheibe frei. Kommt auch cool wenn Leute vorbeilaufen. :-D Wenn du weniger dekadent veranlagt bist nimm halt eine aus der Videothek oder sonstwoher. Geht damit genausogut wie mit jedem Eiskratzer und verkratzt dadurch das die Teile flexibel sind garantiert nichts.
  24. Kann die Begeisterung auch nicht ganz nachvollziehen. Das ist einfach ein Teil, dass im normalen Gebrauch nicht kaputt gehen DARF. Alle weiteren Kulanz- oder Garantiequerelen empfinde ich daher als äußerst lästig, Ausgang derselben mal außen vor...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.