
Xan
Mitglied-
Gesamte Inhalte
232 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Xan
-
Um Gottes Willen, Kirk. Wenn dein Smart wirklich unter 7,5Litern nicht vernüftig zu fahren ist, dann hat entweder die Motorelektronik nen Schuss - oder der Fahrer ;-) Ich zähle mich ja durchaus zur Vollgasfraktion hier im Forum, mein Pulse (ohnehin der Spritfresser in der Smart-Produktlinie) ist UNMÖGLICH über 6,5 Litern zu fahren. Und da habe ich diverse Stadtrennen und eine Fahrt von Stuttgart nach Hannover (ca. 70% der Strecke am 140km/h-Begrenzer) schon mitgezählt. Wenn's wirklich nicht anders geht, lass in der Werkstatt 'ne Verbrauchsfahrt machen und das überprüfen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Xan am 03.12.2002 um 18:50 Uhr ]
-
Gibts schon Infos bezüglich des Pulse (also 45kw) oder sind mal wieder nur die schwachbrüstigen Modelle betroffen? 8-)
-
Von einem, der auszog ein vernünftiges Smart-Center zu finden
Xan antwortete auf LuckyMan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@jrr: Chrysler Gorny in Eislingen. B10 Richtung Esslingen bis zum Ende, an der Kreuzung Rechts, dann gerade aus, Gorny ist auf der rechten Seite. Ist nicht so weit wie man denkt... -
Von einem, der auszog ein vernünftiges Smart-Center zu finden
Xan antwortete auf LuckyMan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab mein "Smart-Center" jetzt gefunden. Bei einem Chrysler-Händler in der Nähe von Stuttgart (ES und LEO sind auch in der Nähe... ihr wisst schon). Beim ersten Besuch dort fiel uns schon das extrem engagierte und freundliche Personal auf (scheinbar noch ein echter Familienbetrieb)- und die Unmengen Smarts die dort rumstanden - beinahe mehr als Chrysler. Auf Nachfragen erklärte man uns, dass wohl hauptsächlich verbrämte Kunden aus Esslingen zu ihrem Kundenstamm gehörten, sämtliche Reparaturen, auch Inspektionen seien kein Problem (Diagnosegeräte vorhanden etc.). Werde meinen Leasingsmart wohl dort hinbringen, sollte MCC deswegen (oder aufgr. der Garantie) dicke Backen machen freue ich mich schon auf deren Auseinandersetzung mit dem Chef dort. Selten einen so einen sympathischen und impulsiven Kerl gesehen. :-D Jaja, zurück zum (konzerngleichen)Familienbetrieb - EU-Recht macht's möglich. :roll: -
Würd' ich glatt bezahlen, aber nur wenn Verona daheim bleibt :-D
-
wie alt sind eigendlich so die smart fahrer hier alle?
Xan antwortete auf Firekiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und ich 19... -
Esslingen zum Beispiel, in meinem Smart (05/02) haben die Veloursmatten diesen schmucken Lappen auf der linken Seite. Die liegen hier aber nur noch rum, weil mir das Brabus-Logo einfach besser gefällt ;-)
-
Welche Winterreifen Conti, GT oder Hangkook?
Xan antwortete auf Black_Devil's Thema in Zubehör für den SMART
200Eypos für die Hankooks. Bin voll zufrieden, Kurvenfahrten bei hohen Tempo quittieren die zwar mit deutlich heftigerem Untersteuern als die Sommer-Contis, das war aber natürlich zu erwarten: aber damit ihr euch drauf einstellen könnt ;-) Habe den Winter-Conti-Smart eines Freundes gefahren und konnte keine wesentlichen Unterschiede feststellen. Von mir also ne Empfehlung. -
Genau, der perfekte Eiskratzer. Sonst kann man das Teil voll in die Tonne treten.
-
Hier gibt es nichts zu sehen, bitte gehen Sie weiter... [ Diese Nachricht wurde editiert von Xan am 04.11.2002 um 20:47 Uhr ]
-
So ist es. Kein Lenkradschloss, dafür eines am Schalthebel.
-
Quote: Am 02.11.2002 um 21:19 Uhr hat RiverSilver geschrieben: trust arbeitet eigentlich so wie ESP Leider nicht. Das fängt damit an, dass die Räder nicht einzeln gebremst werden können und hört damit auf, dass Trust+ in Extremfällen sogar eine Grenzbereichsituation zum Ungünstigeren wendet. Selbsterfahrung. Alle anderen probieren das aber auf dem Übungsplatz.
-
Quote: Am 29.10.2002 um 09:14 Uhr hat Silver geschrieben: text Schön dass das andere auch noch so sehen. Anstatt an sinnlosen Stellen mit sinnlosen Tempobeschränkungen moderne Wegelagerei zu betreiben sollten sich die Herren in Grün mal um jene kümmern, die WIRKLICH den Verkehr behindern und gefährden, zum Beispiel meine älteren Freunde in normalerweise weißen Limousinen, die bei pro 100km Autobahn EINMAL in den Rückspiegel schauen und jene Freude, die das Rechtsfahrgebot für etwas freiwilliges halten und natürlich die, die Angst vor Spurwechseln haben und deshalb grundsätzlich auf der bleiben, auf der sie sind - vorwiegend die linke. Und an alle anderen hier: Konformismus muß wirklich schön sein. Klar, eine staatlich genehmigte Meinung zu haben ist immer einfacher als selber zu denken. Wahnsinn, wie einfach euer Leben sein muß. Angewidert und schockiert, Xan
-
Öhh, Smart als Winterauto? Hast du dir das gut überlegt?
-
An alle Kaufwilligen: Mut zum pure ohne viel Extras !
Xan antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Ich bin da ganz ehrlich zu mir: Ich bin zu arm, um billig zu kaufen. -
Aber nicht vergessen den Bürstenkopf vor dem nächsten regulären Gebrauch zu reinigen, ja?
-
Scheiße, wenn du tatsächlich davor Angst hast wird's wirklich allerhöchste Zeit. Im Normalfall werden sowohl Kurse mit dem eigenen, als auch mit Fremdfahrzeugen angeboten, das zu machen ist IMO aber totaler Schwachsinn, besonders als Smartfahrer. Melde dich an, geh hin, lass dich überraschen - falsch machen kannst du nichts, nur besser, und das dringend ;-)
-
Das dürften 40er Torx sein.
-
Vier mal Hankook 220€. Wer toppt das?
-
Hallo, das würde mich auch interessieren. Speziell die 12V-Version. Wo finde ich Informationen dazu? Eine bezahlbare Standheizung, das wär's. *fröstel
-
Aufgepasst - Querparken gibt immer öffter ein Knöllchen
Xan antwortete auf cyber_smarty's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi, bin auch Stuttgarter, die Meisten querparkenden Smarts verdienen sich ihr Knöllchen nicht durch das Querparken an sich sondern dadurch, dass sie mit den Hinterreifen auf den Gehweg fahren (ein ABSOLUTES NO-NO!) oder an Stellen querparken wo es einfach sehr unangebracht ist (etwa stark Verkehrsbehindernd oder in unübersichtlichen Kurven). Wenn man beides tunlichst vermeidet hat man gute Chancen unverwarnt davonzukommen. Ich parke seit ich meinen Smart habe auch und vor allem im Bereich der Innenstadt ekzessiv (mehrfach pro Woche)quer - bisher keine Knöllchen. -
Mein Gott, was bastelt ihr da alle herum? Beim Smart-Radio lässt sich das automatische Abschalten ganz bequem per Menü (Mal auf die Taste mit dem Smart-Logo drücken) an-, bzw. abschalten. Bedienungsanleitung hilft im zweifelsfall weiter, ich habs auch ohne geschafft...
-
Haben Smarts nicht von jeher auf der einen Seite unter dem Rückspiegel ein kleines Schildchen auf dem der Typ aufgeführt ist?
-
Bei Smartanblick: SCHLÄGEREI !!!!
Xan antwortete auf smartdanny's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In Stuttgart ist noch keiner auf die Idee gekommen, naja, bei DER Smart-Dichte hätte es schon Tote gegeben... -
Neue Typklassen der Versicherungen
Xan antwortete auf Hummelstall's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Haha!