Jump to content

xandi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    196
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von xandi

  1. Hallo,r-panther hat das mit dem Ansaugrohr dankenderweise genau erläütert.Probier das einmal,kostet ja nichts ,das zu prüfen. L.G xandi
  2. xandi

    Klappern im Heck...

    Danke an ottomike :-D
  3. Hallo Meistens Schlauch vom Ansauger abgegangen.Erzeugt häßliches Quietschgeräusch unter Last.Bei mir war es so.Schlauch wieder aufgesetzt - weg war es.Und ihr könnt mir glauben,dieses Quietschgeräusch war wirklich laut und häßlich.Probier mal,Ansauger abbauen und dann sieht man schon ob der Schlauch innen abgegangen ist,kost ja nix,gell. L.G Xandi
  4. xandi

    Klappern im Heck...

    Hallo,Klapper ,klapper machts im Heck!-hab schon die Verriegelung der Heckscheibe mit Isolierband umwickelt,leider klappern noch immer.Ausserdem hab ich gesehen,daß der Dach-Spoiler (auf der linken Seite in Fahrtrichtung gesehen)links unterhalb der ersten Torxschraube bzw.Plastik innen gebrochen ist. Frage: Wie kann ich den Spoiler am besten abnehmen um ihn zu reparieren? Danke im Voraus für eure geschätzen Tipps. L.G xandi
  5. Danke Dir vielmals L.G Xandi
  6. Hallo @lurch - Danke für dass rasche posting!!!!!! Ja oelverbrauch ca.0,4l auf 1000km,also zimlich hoch,gell?Soll ich jetzt auch mal den Ansaugteil inspizieren,was meinst Du? Vielleicht evtl.angesammeltes Oel entfernen.Wie kann ich denn das VLV genau prüfen?Danke vielmals auf jeden Fall für Deine rasche Hilfe und Aufklärung. Xandi :-D
  7. Hallo Leute Hab heute mal zur Kontrolle mein Teillastventil kontrolliert ( 450er,2001,Benziner,40kw)und siehe da: Ventil ausgebaut,getestet-Es lässt an beiden Seiten die Luft ungehindert durch-also anscheinend defekt.An den Innenseiten der Schläuche konnte ich aber keinerlei Ölspuren feststellen.Werde Morgen sofort ein neues TLV holen bzw.bestellen.Was mir aber trotzdem aufgefallen ist der Oelverbrauch ging in der letzten Zeit ziemlich nach oben.Werde weiter berichten. L.G xandi [ Diese Nachricht wurde editiert von xandi am 15.02.2012 um 17:43 Uhr ]
  8. hallo,merkt man das am Wasserstand im Kühlmittelausgleichsbehälter?bei mir ist der Behälter voll... lg.xandi
  9. cool Jungs- Danke auf jeden Fall für eure postings! Übrigens,der Ölmessstab ist noch an seinem Platz optisch ist alles ok lg xandi
  10. Na hoffentlich ist das nix arges.....kann da evtl ein Schlauch abgehen? lg xandi
  11. Hallo mesh,danke das ging aber schnell.! Komisch ich habe die Klima schon lange nicht mehr eingeschalten,was kann da herausrinnen? L.G xandi PS: übrigens,coolen smart hast du da... [ Diese Nachricht wurde editiert von xandi am 13.02.2012 um 08:32 Uhr ]
  12. Hallo,mein Problem ist etwas schwer zu beschreiben-hoffe ich kann es einigermßen annehmbar schildern,also: Bei meinem 450er 40kw Bj.2001 Benziner(mit Klima 108000km)habe ich am Wochenende( carport ) einen seltsamen(Wasser?)-Fleck unter dem Heck entdeckt.Bei genauerer Kontrolle fühlt sich die Flüssigkeit(beim Reiben zwischen den Fingern)so ähnlich wie Kühlwasser mit Frostschutz/Glycol an.Da ich aber weder Kühlwasser verliere(Stand genau kontrolliert) oder die Flüssigkeit Oel oder Bremsflüssigkeit sein könnte,wie ich meine,tippe ich auf eventuellen Verlust von Flüssigkeit, die mit der Klimaanlage zu tun haben könnte.Fehlermeldungen im display habe ich auch keine.Die Betriebstemperatur des Motors liegt auch im normalen Bereich,so glaube ich auch nicht an eine defekte Kopfdichtung..Aussentemperatur ist derzeit sehr kalt -10° bis -15°. Meine Frage an Euch Spezialisten.Was könnte das für eine Flüssigkeit sein?Evtl.Flüssigkeit der Klimaanlage?Könnte evtl.ein Schlauch der Klimaa. abgegangen sein?Keine Ahnung- vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich .Danke im Voraus Xandi [ Diese Nachricht wurde editiert von xandi am 13.02.2012 um 08:27 Uhr ]
  13. Hallo Leute Recht herzlichen Dank für eure postings!-sehr geholfen!. L.G xandi
  14. Hallo Leute,leider ist hinten in der Bremslichtleiste(im Spoiler) ein Lämpchen defekt.Frage: Wie kann ich das auswechseln,bzw.ersetzen-Techn Daten des Birnchens? Danke u.lG.xandi
  15. Hallo! :-D sicherlich kommt es auch sehr auf den Fahrer an.Volles Programm bei kaltem Motor ist sicher nicht angesagt.Meines Erachtens sind warmfahren, Ölwechselintervalle- sowie laufende Ölstandskontrolle am Wichtigsten.Bezüglich Laufleistung verweise ich auf den 500.000km Test von Autobild. L.G xandi :-D
  16. Hallo Leute Ich suche für meinen 450er Benziner 2001 einen gut erhaltenen,gebrauchten( dichten )Auspuff (wenn möglich ohne geplatzten Falz oder Riß).Ich hätte im Tausch dafür ein fast neues snowboard ( Nidecker Race extreme 164cm,)fast neu,mit Bindung ,sowie Level Protektor Snowboardhandschuhe- einzutauschen.Ich hätte evtl.auch einen original smart Fahrradträger/mit Skihalterungen einzutauschen.Fotos sind via mail möglich.Wenn jemand Interesse hat,bitte PN.L.G Xandi [ Diese Nachricht wurde editiert von xandi am 15.01.2012 um 18:10 Uhr ]
  17. :) Hallo-Panther hat alles gesagt- sonst gibts Fotos auf der uk website. L.G xandi ;-)
  18. Hallo,suche einen Auspuff für 450er 2001 Benziner 40kw. xandi
  19. Hallo Das Quietschgeräusch kommt wahrscheinlich wie bei mir-habe lange gesucht und analysiert,vom abgegangenen Ansaugschlauch links in der Ansaugöffnung.Dieser Schlauch geht beim Absenken des Motors meistens ab oder wird beim Neueinbau vergessen, auf den Ansaugschnorchel aufzustecken.Bei mir ist er abgegangen und da der Motor die Luft aus dem Rahmen gezogen hatte,entstand ein extrem häßliches Quietschgeräusch! !! Es hatte wie gesagt keine mechanischen Gründe-Probier unbedingt einmal die Ansaugöffnung links abzubauen und den Sitz des Ansaugluftschlauches auf dem Plastik der Öffnung zu kontrollieren.Ich bin darauf gekommen,daß in den meisten Fällen dieser abgegangene Schlauch für dieses "scheußliche" Geräusch verantwortlich ist! L.G xandi :-D
  20. @andrew 2011 Hallo,mit Salatöl im Kopf war ich gemeint- Aber besser Salatöl im Kopf ,als Schwachsinn hier im Forum zu verbreiten-meine ich.(konnte man hören wie etwas aufging und Flüssigkeit austrat..........) L.G xandi [ Diese Nachricht wurde editiert von xandi am 06.01.2012 um 17:55 Uhr ]
  21. @zabaione Hallo Schmierfilmabriss wegen falscher Viskosität! ha-Du bist vielleicht ein schöner Experte!Das hab ich noch nie gehört!Ein Schmierfilmabriß wird Dir eher passieren,wenn Du dein Motoröl jahrelang nicht wechselst!Ausserdem stimme ich den Beiträgen von focus cc 100%ig zu! Er hat recht,wenn auch der 500.000km smart 450-Test (ich glaub in Auto Bild-muß mal googeln)nicht negativ ausgefallen ist.Kosten entstehen aber auf jeden Fall bei solchen Laufleistungen. L.G xandi [ Diese Nachricht wurde editiert von xandi am 06.01.2012 um 18:01 Uhr ]
  22. Hallo,ich fahre mittlerweile meinen 31.Wagen und ich muß sagen, ich habe noch nie und von niemanden gehört,der das auch beweisen konnte, daß es bei einem Auto wegen"falschem Öl" einen Motorschaden gegeben hat.Höchstens bei zu wenig Öl.Ausgenommen natürlich -wenn du mit Salatöl fährst.!!!!!!oder vielleicht mit Kürbiskernöl-hihi! :lol: L.G Xandi [ Diese Nachricht wurde editiert von xandi am 04.01.2012 um 14:45 Uhr ]
  23. Hallo hat jemand zufällig die 2 Halterungen oben an den Heckscheibendämpfern für einen Radträger übrig? ( 450er coupe.2001) Wenn ja bitte PN an Xandi Danke
  24. Hallo,suche eine gebrauchte Armlehne für 450er 2001- und würde gerne 2 robuste neuwertige schwarze Skai-Kunststoff -Sitzüberzüge dagegen tauschen. Wenn Interesse bitte PN. L.G xandi [ Diese Nachricht wurde editiert von xandi am 21.12.2011 um 13:49 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.