
Thrax
Mitglied-
Gesamte Inhalte
538 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Thrax
-
Wenn die "Bastellösung" dir nicht so behagt, dann ist der komplette Ausbei der ZE-Einheit wahrscheinlich erst recht nicht unbedingt dein Fall.... Wie lange der Trick mit der Heizung vorhält, kann ich dir leider auch nicht sagen. Die ZEE mit einem Fön zu bearbeiten hat in meinem Bekanntenkreis immer nur kurzzeitig was gebracht.
-
Mal Hand auf`s Herz - ist der Roadster alljahrestauglich?
Thrax antwortete auf fuffi's Thema in Roadster/Coupé
Die Heizung ist --wie beim 4/2 auch-- total mies. Mit Winterreifen ist er schon alleine wegen des größeren Radstands auf Schnee besser beherrschbar als der 4/2. Bei mir beschlagen die Scheiben recht leicht, was aber auch ein Einzelfall sein kann und mit der Klima in 30 Sekunden behoben ist. Sofern man ein Coupé nimmt, ist die Zualdung auch i.o. Und wenn du einen neuerer Herstellung nimmst und schön die Dichtungen einfettest, kann man ihn sogar im Regen parken... :roll: :-D Langzeiterfahrungen zum Thema Rost wird bei einem Auto, das er seit 15 Monaten zu kaufen gibt wohl keiner haben. Da aber die 99´er smarts auch nicht auffällig rosten, wirds da wohl keine Probleme geben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 16.11.2004 um 20:09 Uhr ] -
Lösung gibt´s hier.
-
SW hat auf Anfragen keine Eindeutige Antwort geben? Dann sollten die mal ihre eigene Webseite lesen. Hier bieten sie den Umbau jedenfalls für 3.900 Euro an....
-
WICHTIG!!! Brauche erklärung zu Motorschaden!!! Wichtig!!!!!
Thrax antwortete auf phoenix20's Thema in SMARTe Technik
Einfach auf der Startseite unter Suchen "Motorschaden" oder besser gleich "Kurbelwellengehäuse" eintippen und Enter drücken... ;-) Vielleicht hilft dir das auch. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 11.11.2004 um 22:51 Uhr ] -
Hey Karo, das wäre unter anderem einer der Links gewesen, die ich dir morgen gegeben hätte; nun hast du den Weg selbst gefunden... Und wenn du einmal hier bist: Hier, hier und hier. Das hilft dir zwar leider nicht, zeigt aber, daß du recht hast. :-/ Die einzige (und wohl auch bessere) Alternative zum SC ist wohl hier. Der treibt sich auch hier im Forum rum... LG, Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 12.11.2004 um 09:04 Uhr ]
-
Die Schrauben für die Schaltbox sind richtig blöd, da es kein 6-Stern- sondern ein 5-Stern-Torx mit Zapfen ist. Die Bits gibts von Wera, Wiha und Hazet. Erstere rücken die Dinger aber nicht raus. Such dir einen Werkzeugladen, der Hazet Händler ist und bestell ein 2225-H30 Bit. Baugleich zu Tamperresistant Security Torx Plus, aber für jeden "kaufbar". Das spart eine Menge Frust und Fummelei mit ´ner Rohrzange... ;-)
-
Stimmt, da hab ich was vergessen. ;-) Keine Ahnung was man verlangen kann. Dachte so an 40 oder 35 Euro. Hast du nicht schon eine, möma ?
-
Biete Lenkradschaltung von cbffm. Die Schaltung ist ein halbes Jahr eingebaut gewesen und funktioniert tadellos. Die Widerstände habe ich wieder ausgelötet. Aber vielleicht sollte man ggf. neue besorgen, die damals mitgelieferten Schrumpfschläuche sind natürlich hinüber; die müsste man auch im Baumarkt nachkaufen. Die Platine ist eine der neuen Generation (keine L-Form mehr) und hat daher bereits die neuen Funktionen wie z.B. ausschalten etc. Weitere Details gibt´s auf Carstens Smartronik Webseite . NP war 79 EUR ohne Versand. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 03.11.2004 um 18:23 Uhr ]
-
... mein Abschied gewesen. Gestern habe ich meine Kugel verkauft. Zum Glück funktioniert die Markenbindung bei smart (zumindest bei mir) ganz gut. Darum habe auch nur das kleine Schwarze gegen das etwas größere Schwarze getauscht und bleibe diesem netten Forum erhalten... Mir fällt grad noch ein, daß ich noch 2 schwarze Scheibenfolien für die kleinen Fenster der Türen der Kugel zu verschenken habe. Die Folie haftet ohne Kleber und ist nicht die furchtbare durchlöcherte selbsthaftende. Wer keine Angst vor den Grünen hat und die 2 Dinger haben möchte, kann sich bei mir melden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 03.11.2004 um 18:11 Uhr ]
-
Orginal Smart Lenkrad mit Schaltwippen?
Thrax antwortete auf MK-Smart's Thema in Zubehör für den SMART
Ich bin fast irre geworden mit der Zange. Lag aber vielleicht auch daran, daß ich den Teppich nicht einschneiden wollte und ihn nur leicht hochgeklappt habe. Wobei mich die 3 Euro für das Bit jetzt auch nicht wirklich in den finanziellen Ruin getrieben haben... ;-) -
Hat jemand schon ein anderen Motor eingebaut?
Thrax antwortete auf smart-666's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Ich habe es wirklich vor, ein Roadster ein Motorrad-Motor reinzufummeln. Und dann sagt dir jemdand, daß es Roadster-Motor im 42 tatsächlich gibt und du sagst ihm "erst denken und dann antworten"?! Der nächste beantwortet die ander Option und das passt dir auch nicht, und in deinem dritten Posting passt dir das ganze Forum hier nicht... Wie wär es bei dir mal mit "erst die Frage richtig formulieren, dann antwort lesen, nochmal lesen, denken und dann höflich antworten" ? Aber Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten. Wahrscheinlich bist du bei google in der Tat besser aufgehoben als hier... Meine Meinung. -
@seditec: Da stimme ich dir zu. Ich habe mich auf sveagle bezogen. Der 6. ist definitiv ein Fahr- und kein Spargang wollte ich eigenlich sagen.
-
Orginal Smart Lenkrad mit Schaltwippen?
Thrax antwortete auf MK-Smart's Thema in Zubehör für den SMART
Zum Nachrüsten ist Variante 2 (die Platine von cbffm) meiner meiner Meinung nach die beste. Zum einen billiger; auch deutlich billiger als die von SW. Zum anderen ist die Umsetzung bei cbffm "besser" (Z.B. Knöpfe tauschen, abschaltbar, Widerstände anlernbar etc.) als bei der von SW. (Ich will SW jetzt nicht zu nahe treten. Habe die von SW zwar nie gesehen, aber hier einiges drüber gelesen und kenne deren Preis) Zudem gelingt gelingt der Einbau dem halbwegs geübten Laien auch selbst; zumal man die TR Security Plus Bits, die man zum Abschrauben der Schaltbox braucht relativ Problemlos kaufen kann. Wenn man weiß, wo und wonach man fragen muss... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 02.11.2004 um 21:37 Uhr ] -
Das ist mit völlig neu. Auf ebener Straße sollte bei 110 im 6. durchaus noch was passieren, wenn man Gas gibt.
-
Ach wie nett. Ich habe jetzt noch 2 Königspythons. Hatte einige Jahre einen Netztpython. Mein damaliger Mitbewohner hatte eine Constrictor. War ´ne nette Schlangen-WG. ;-) Wo hast du die Bartagamen her? Suche seriösen Züchter von dem ich ein Jungtier kaufen könnte...
-
Sehe ich auch so. Bevor die mit einem "Kerngeschäft-Auto" nach 10 Jahren insolvent sind, sollen sie doch soviele Massen- und Spartenautos bauen wie sie wollen. Solange der 42 weiter angeboten wird und nicht über 2,5 m wächst, ist mir alles recht...
-
So oft ist sicher nicht nötig. Es hängt nur davon ab, wo du nach dem vor und zurück stehen bleibst.... ;-) :-D Komme dennoch nicht drüber weg, was er für ein Problem hat.
-
Hier liegt es auch. Und wenn der Typ das bei mir gemacht hätte, hätte er übrigens mal erlebt wie das ist, wenn ich ihm die ganze Dose Pfefferspray in die Augen sprühe und dann solange in ihn reintrete bis sich die Schuhsohle löst. :-x Weder Verständnis noch Mittleid für solche Freaks. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 27.10.2004 um 08:54 Uhr ]
-
Sicherheit, Form und vor allem der Innenraum gefällt mir auch sehr gut. Aber es fehlt halt einfach für mich das "Killer-Argument": 2,5 Meter Wenn der Wagen zu groß zum Querparken ist, kann ich mir gleich einen größeren kaufen; der hat dann wenigstens einen brauchbaren Kofferraum...
-
Neu!!! Aussenspiegel - asphärisch Fahrerseite
Thrax antwortete auf fons's Thema in Zubehör für den SMART
Habe mir mal nach diesem Thread meine Spiegel mal angesehen: Das sieht man aber mit bloßem Auge, daß die Spiegel an der horizontalen Mittelachse nicht symmetrisch sind und das Teil daher gedreht nicht an die Beifaherseite passt. Aber wenn die was taugen wirst du den zweiten hier locker los... -
ADAC-Sicherheitstraining mit dem Smart
Thrax antwortete auf Chrizman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In Hannover würde ich auch mitmachen... -
Quote: Ganz knapp vorbei! Es sind nur 20KG! Echt ?! Ich war aber fast dran. ;-) Sonst verschätzen sich Männer doch immer nur bei Längen.... :-P
-
Ich würde auch mal behaupten, daß das Cabrio genauso steif ist wie das Coupé. Zum einen glaube ich nicht, daß das Glasdach die Festigkeit mehr erhöht als die Dachholme und ich glaube mich zu erinnern, daß das Cabrio aufgrund zusätzlicher Streben im Bodenblech knapp 100 kg mehr wiegt als das Coubé. Unabhängig davon ist es für mich eh ein Wunder, daß aus dem Ding da oben jemand lebend raus gekommen ist.
-
Sehr nett. Aber PflegerL´s Frage wurde noch nicht beantwortet. Bastart Operator from hell ? und wenn ja, woher ?