Jump to content

Thrax

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    538
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Thrax

  1. Da kann ich nur zustimmen. Der Ricklinger Kreisel scheint es bei nässe in sich zu haben, da kann ich auch ein Lied von singen... Bei mir ist es mit 195´ern zwar subjektiv besser geworden, ab wenns feucht ist gebe ich in diesem Kreisel nich nochmal Gas, um über eine der Innen-Ampeln zu kommen.
  2. Ist normal, daß die Drehzahl kurz in den Keller geht, wenn du im Leerlauf die Klima anmachst. Der Drosselklappen-Stellmotor braucht halt etwas Zeit bis er nachgeregelt hat. Solange er nicht dauerhaft unter 800 "blubbert" ist alles ok.
  3. Ich finde die Idee auch gar nicht so schlecht. Ich habe neulich auch fast einen Herzinfarkt bekommen als bemerkt habe, daß meiner Öl an seinem Heck und auf meinem Parkplatz verteilt... Daß es "nur" die Simmerringe waren, habe ich auf den ersten Blick auch nicht gesehen. Daher ist ein Foto auf dem man erkennt wann´s wirklich böse wird ganz praktisch. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 30.07.2004 um 00:62 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 30.07.2004 um 00:58 Uhr ]
  4. Respekt. Da habe ich ja nichtmal annähernd richtig geraten... :roll: :-D
  5. Das gelbe Dreieck und das Auskuppeln klingt eigentlich nach Trust+. Hast du zufällig andere Reifen aufgezogen ? Dann könnte ein unterschiedlicher Abrollumfang der Reifen für die das Einschalten vom Trust verantwortlich sein. Falls nicht würde würde ich auf eine Defekt eines Sensors tippen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 26.07.2004 um 20:44 Uhr ]
  6. Ich verstehe die Fotos so, daß jemand einen sog. "Erlkönig" fotografiert hat (linkes Bild). Und da die Unterschiede zur jetzigen Serie so gering sind, hat die Zeitung diese Rot eingefärbt, damit ma es überhaupt sieht. Somit ist das natürlich auf beiden Bildern der selbe Wagen... Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß die es wagen, den smart zu verlängern. Wenn er länger als 2,55 wird, ist Querparken vorbei und das Ding für mich gestorben. Zudem frage ich mich, was man von 25 cm mehr Kofferraum hat. Wenn ich die bräuchte, hätte ich mir gleich ein anderes Auto gekauft... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 23.07.2004 um 09:21 Uhr ]
  7. Das können soweit ich weiß drei Sachen sein: 1. Tür beim fahren nicht ganz zu. 2. Handbremse während der Fahrt angezogen. 3. Fehler in der Schalt-Elektronik. Wenn das der Fall ist zeigt der Kleine in der Ganganzeige drei wagerechte Balken anstelle des eingelegten Gangs.
  8. Thrax

    Turboprobleme

    Der Turbo ist doch gar nicht von MB bzw Dc sondern von Garrett.
  9. Ich dachte, daß der CDI aufgrund des größeren Drehmoments am Berg besser geht als der Benziner. Bei dem Urteil bin ich nicht so sicher, ob´s auch bei so extremen Steigungen gilt. An den Kassler-Bergen "tuckern" einige LKWs teilweise mit 30-40 km/h auf der Standspur hoch...
  10. Beim smart find ich´s noch angenehm. Hatte vorher einen Polo mit 33 kW und der hatte 200 kg Leergewicht mehr. Da bin ich mit 140 im 5. auf die Kassler-Berge zugefahren und im 4. mit ca. 70 km/h oben angekommen....
  11. @Udo: Kurz k.o. war ich auch; man macht ja schließlich keine halben Sachen. :-D Und das Dach ist wohl nur deshalb heile geblieben, weil´s ´n Cabrio war.. ;-)
  12. Und fass das Teil nur oben an. Du musst ja nur das Ding oben abziehen. Greifst du zu weit unten, kann man sich auch prima schneiden, wenn er dann abgeht. PS: Und aus leidiger Erfahrung: nicht rüberbeugen. geht recht schwer und dann sehr plötzlich. Man kann sich --wenn man sich dumm genug anstellt :roll:-- damit dann auch die Nase blutig schlagen...
  13. Thrax

    Heckscheibe Cabrio

    @Utzle: Ich war schneller ! ;-)
  14. Thrax

    Heckscheibe Cabrio

    Gut sauber bekommt man die Heckscheibe mit Sonax Scheibenschaum. Nur mit Tuch und Wasser ist es etwas problematisch, da der Dreck sie wie Sandpapier noch mehr zerkratzt. Vorhandene Kratzer bekommst du mit Cabrio-Heckscheibenpolitur weg. Die aus´m SC ist recht gut; die die BMW für den Z3 anbietet soll auch gut sein. Angeblich hilft auch normale Autopolitur, wobei ich das noch nie ausprobiert habe. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 28.06.2004 um 18:37 Uhr ]
  15. Ich hab´s auch direkt dran geschraubt. Einfach je Schraube 2 Unterlegscheiben und dann zerkratzt auch nichts.
  16. Thrax

    Schalt-Schema

    Such mal bei eBay nach carsten-ffm. Das ist der selbe. Manchmal stellt er welche rein...
  17. Thrax

    Schlüssel

    Wie bricht man das an beiden Schlüssel ab ? Nur damit ich weiß, was ich mit meinem Schlüssel nicht machen sollte... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 19.05.2004 um 11:07 Uhr ]
  18. Das klingt irgendwie nach´m 10-cent-tuning, und dafür würde ich dann keine 100 Euro ausgeben...
  19. Als Motivations-Hilfe kann ich das hier wärmstens empfehlen. Ich bin erst oder schon (je nach dem ;-) ) bei 473 nicht gerauchten Zigarreten und gesparten 87 Euro...
  20. Mit einem wenig Glück sollte es auch reichen, einfach das Fenster mal ganz runter zu fahren. Falls nicht würd ich es auch mit ´nem Saugnapf o.ä. versuchen.
  21. Jepp, gleiche Bitte. Scan mal ein....
  22. Man kan ihm ganz schnell den Spaß an der Sache versauen und jede Auktion von eBay schließen lassen, da er immaterielle Güter per eMail verkauft... Hier die zugehörige eBay-Regel, gegen die er verstößt. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 27.04.2004 um 22:25 Uhr ]
  23. Kann mir bitte jemand 40.000 US-$ borgen, damit ich mir das hier ersteigern kann... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 28.04.2004 um 03:08 Uhr ]
  24. Reset ist bei der neuen Platine nach 7 Piepsern bei Schalthebel auf Minus. Bei der etwas älteren Platine mit den verschiedenen Menüs für Schalthebel Plus oder Minus ist der Reset bei Minus und 4 Piepsern. Die Tasten tauscht man bei der neuen Platine mit Minus und 4x Piep. Und bei der alten mit Minus 1x Piep. Mein Scanner ist leider hinüber, sonst würde ich das auch einfach mal hochladen....
  25. Bei beiden Platinen-Versionen Schalthebel auf Minus halten und dann Zündung an. Drei mal Piepen ist das Menü zum Anlernen der Tasten. Nach einem langem "Einleitungston" kommt ein kurzer, dann rechte Taste drücken und halten bis wieder ein langer Bestätigungston kommt. Dann sofort loslassen. Danach kommen zwei kurze Töne. Jetzt mittlere drücken bis wieder der lange Bestätigungston kommt. Danach kommen drei kurze Töne. Nun die linke bis zum langen Bestätigungston drücken. Danach piept es munter weiter zum Anlernen weiterer selbst eingebauter Tasten. Nachdem die dritte Taste angelernt ist, kannst du einfach die Zündung ausmachen, und die Werte werden gespeichert. Im Gegenzug kannst du dann mal bitte posten, ob du auch drei Balken im Display bekommst, wenn du das ganze bei getretener Bremse versuchst. Und ggf. die anderen Fragen hier beantworten... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 21.04.2004 um 19:08 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.