
Thrax
Mitglied-
Gesamte Inhalte
538 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Thrax
-
Nach Turboladerwechsel - Tuning weg????[Dringend]
Thrax antwortete auf alexsz's Thema in SMARTe Technik
Hab den Thread nur überflogen und es anscheinend gründlich falsch verstanden. Habe tatsächlich gedacht, daß du den Kleinen häuifig durch Kurven prügelst. Da war mein erster Gedanke eben: "selbst Schuld". Nichts für ungut; das nächste mal ziehe ich nicht ganz so voreilige Schlüsse, wie jmd. sein Auto behandelt. ;-) Was in meinem 2. Posting steht, war aber schon durchdacht. Ich denke, du kennst die Problematik mit dem Ölverbrauch. Die Ölmenge die du aus deinem Ansaugtrakt gehölt hast, ist schon etwas bedenklich. Um nicht in Zukunft neue böse Überraschungen (unabhängig von der Fahrweise ;-) ) zu erleben, solltest du deinen Ölverbrauch und ggf. die Kerzen von Zeit zu Zeit mal prüfen. PS: Da ich dir zu deinem ursprünglichen Problem tatsächlich nichts sagen kann, halte ich ab jetzt auch meinen Mund... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 15.01.2004 um 09:50 Uhr ] -
Obwohl ich eigentlich tierischer Blaupunkt-Fan bin nerven mich beim MP 72 einige Sachen ganz gewaltig, die bei einem Radio in der Preisklasse eigentlich nicht vorkommen dürften: - spult in mp3´s richtig langsam - fadet beim Spulen und Skippen nicht runter, so daß es fast die Hochtöner zerreißt - kann keine deutschen Umlaute (peinlich bei ´ner deutschen Firma) - bei mir kein Resume nachdem die Zündung aus war (kann auch ein Einbaufehler sein), nervt tierisch weil hinspulen an die alte Stelle so lange dauert - 8 Zeichen-Display ist zu wenig - scrollt grundsätzlich den Namen des Ordners mit durch; wenn id3-tags angezeigt werden sollen bunte Mischung aus Ordnername, Dateiname und id3-infos - nach dem Einschalteen muß manchmal von cd/mp3 auf radio-modus gewechselt werden, sonst bleibt es stumm - noch irgendwas, was mir grad nicht einfällt (trage ich ggf nach) Fazit: sehr schickes Radio, nicht grad billig, kleine Macken, die auf Dauer nerven können. Frißt einschl. RW jeden Rohling und jede kopiergeschützte AudioCD.
-
Nach Turboladerwechsel - Tuning weg????[Dringend]
Thrax antwortete auf alexsz's Thema in SMARTe Technik
Normalerweise ist das auch nicht meine Art Zeigefinger-Postings abzulassen; das geht mir bei der ewigen Rammschutz-Bügel-Diskussion nämlich selbst auf den Geist. Außerdem ist mein Posting nicht ganz sinnfrei. Die "Technikfreaks" haben ihm ja genug Tips gegeben; ich habe ihm halt noch gesagt, daß er den Motor bei der Behandlung trotz neuem Lader bald ganz in die Tonne kloppen kann... Dann kann er in 3 Monaten ein neuen Thread aufmachen und fragen warum der Motor erst 2 L Öl/1000 Km verbraucht hat, dann der neue Lader verreckt ist und/oder die Kerze im 1. Zylinder verglüht ist und ihm den Kolben zerschlagen hat. Damit ist ihm dann ja viel mehr geholfen. Also sage ich ihm, daß ich den Eindruck habe, daß er dem Motörchen zuviel zumutet. Zudem meine ich mich zu erinnern, daß UdoB u.a. jüngst in ´nem andern Topic auch jemand daran erinnert hat, das es bei smart-Motoren halt so aus dem Wald heraus schallt, wie man hineinruft. Und da wurde keiner zurück gepfiffen. Also kein Grund gleich grimmig zu werden. PM hätte es auch getan, durch den "Schlagabtausch" haben wir den Thread jetzt in der Tat verwässert... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 14.01.2004 um 18:46 Uhr ] -
Nach Turboladerwechsel - Tuning weg????[Dringend]
Thrax antwortete auf alexsz's Thema in SMARTe Technik
@alexsz: Nimm´s mir bitte nicht übel, aber in anbetracht der Tatsache, daß du mit einem starkt stotternden Motor noch 20 KM gefahren bist anstatt den ADAC o.ä. anzurufen; deines bisherigen Fahrstils Quote:konnte vorher in fast jeder kurve reifen durchdrehen lassen [...]ging wirklich ab wie ne rakete und der Tatsache, daß deine Kerzen total verölt sind, wundert es mich nicht, daß dein Motor keinen "Turbobums" mehr hat. -
Automatisch schaltet meiner auch erst zw. 80 und 85 in den 6. Gang. Bei 70 im 5. Gang müßte er (wenn ich mich jetzt recht erinnere) so mit 2.500 U/min drehen.
-
@BrauherrenSmartie: Mein lieblings Bier ! Ach, so schön klein die Welt. ;-) Wenigstens jemand halbwegs aus meiner Gegend hier. Und jemand, der kein HOL Kennzeichen hat... ;-)
-
Ja, es ist ein Fehler in der ZEE. Ich habe mir eigentlich alle Beiträge hier zu durchgelesen und so wie´s aussieht, gibt es i.d.R. keine Kulanz beim Tausch. Wer 255 EUR über hat, kann ja die ZEE tauschen lassen. ;-) Die Anleitung mit den Widerständen tut´s aber auch...
-
Meiner hat jetzt 40.000 runter und riecht manchmal auch noch nach verbranntem Gummi. Muß wohl so sein. :roll:
-
Die Anleitung für das Blinkerproblem gibt´s hier.
-
Der Wagen darf nicht mehr rollen und du mußt wenn du von N in R oder von N in den ersten Gang schaltetest den Fuß auf der Bremse haben. Dann ist der Gang auch drin.
-
War in der Tat schön. Das wir Buden im Wald gebaut haben, hatte ich schon ganz vergessen. Irgendwie hab ich früher auch nicht wirklich oft Fernsehen geschaut. Zudem waren früher bei uns als "Zonen-Randgebiet" (50 KM westlich von Helmstedt) so tolle Manöver. Und die Engländer hatten immer so leckere Bonbons und Schokolade....
-
Ich habe ehrlich gesagt noch nie verstanden, warum der smart angeblich in der Anschaffung so teuer ist. Man muß das doch mit der Ausstattung in Relation setzten. Ich habe ein schwarzes Pulse Cabrio mit Soundpaket und Klima. Das hat mich 28.000 DM gekostet. Schaue ich mir bei Volkswagen.de mit dem Neuwagenkofigurator an, was ein vergleichbarer Lupo kostet, hauts mich um: Lupo Comfortline 1.4 55 kW Automatic : 14.010,00 EUR Außenlackierung - uni (Sonderfarbe) schwarz :200,00 EUR (!!!) Anti-Blockier-System (ABS): 330,00 EUR Auf & Zu II (ZV, die leider an eine Arlamanlage gebunden ist): 355,00 EUR Klimaanlage: 1.130,00 EUR Open Air, Faltschiebedach elektrisch: 855,00 EUR Radiosystem "beta": 510,00 EUR Staub- und Pollenfilter: 28,00 EUR "Kyalami" 4 Leichtmetallräder: 630,00 EUR Summe: 18.048,00 EUR Das sind zur Erinnerung 35.299 DM - ohne Überführung. (Und die Ausstattung ist durchaus nicht übertrieben, sondern deckt sich bis auf die getönten Scheiben und ein ESP o.ä., was der Lupo nicht hat, weitgehend mit meinem smart.) Und das Wägelchen hatte damals ein Jahr und keine 3 Jahre Garantie, ist bei Steuern und Versicherung deutlich teuerer und verbraucht 1/3 mehr als mein smart. Und knapp 8.000 DM war mir die Rückbank dann doch nicht Wert.... Aber wer dennoch meint, der smart ist viiieeel zu teuer in der Anschaffung: bitte, wir leben ja zum Glück in einem freien Land... :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 12.11.2003 um 20:35 Uhr ]
-
Unglaublich ! Einige Sachen, die du beschreibst kommen mir bekannt vor, bloß daß meins zudem undicht ist. Bei mir scheint ein neues Dache aber nicht in Frage zu kommen. Welches ist dein SC bzw. zu welchem sollte ich dann wohl mal fahren... ;-)
-
Quote: WAAAAAHNSINNIGE GESCHWINDIGKEIT!!!! Hast du Hyperkraft in deiner Kugel ?! Ich fliege nur mit Stadtgas... :lol: ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 03.11.2003 um 20:04 Uhr ]
-
Quote: schon das 4. neue Dach bekommen @uj: Wo und mit welchen argumenten? Meins hakt, ist nicht dicht, scheuert sich durch; ich bettel mir seit über einem Jahr ´nen Wolf und bekomm kein neues. :-x
-
Der "Too many connections"-Fehler scheint neu zu sein. Das access denied bekomme ich schon seit einem halben Jahr immer wieder mal zu sehen...
-
Für alle die mal sehen wollen, wie eine CPU ABRAUCHT...
Thrax antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in small-Talk (off topic)
Das stimmt natürlich. Wenn du allerdings noch ein halbes Jahr mit deinem neuen Rechner warten würdest, wär das Teil halbwegs erschwinglich. Mich hat der Athlon selbst im reinen 32 Bit Modus ziemlich beeindruckt. Wenn du allerdings relativ bald einen neuen PC brauchst, dürfte ´n P4 mit HyerThreading wohl die "bessere" Lösung sein. -
Für alle die mal sehen wollen, wie eine CPU ABRAUCHT...
Thrax antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: p4 ht Das würde ich lassen. Der Athlon 64 verbläst den P4 selbst im 32 Bit-Modus ganz massiv. Und dank Heatspreader auf dem Die (endlich) und Thermaldiode wird dir der auchnicht ab rauchen.... -
Hi ! Hier... Hannover bzw. Hildesheim
-
Wie geil ! :) Hallo Nachbar....
-
Solche Folie hatte ich letzten Winter zum Schutz vor Dreck und Salz von aussen auf der Scheibe. War kein Problem. Die gibt es als einfache Folie und in dieser "gelöcherten" Ausführung. Letztere ist recht flexibel. Kann mir gut vorstellen, daß man das Verdeck auch aufmachen kann, wenn die von innen dran "klebt". Ich werds die Tage mal ausprobieren und dann hier berichten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 04.10.2003 um 21:46 Uhr ]
-
hat jetzt jemand eine Ölfreigabeliste? oder nicht?
Thrax antwortete auf streetmonster's Thema in SMARTe Technik
Du wolltest eine Ölfreigabeliste oder einen aktuellen Link. Letzteres hast du ja... ;-) Im Ernst: Wenn jemand ´ne neue Liste hat, wär es super wenn ich die auch haben könnte. Die von ´98 hab ich selbst, da stehen zig Öle nicht mit drauf... -
Hier gibts noch mehr davon....
-
@Timo: Genau das selbe habe ich auch !!! Rechts allerdings etwas schlimmer als links. Mir haben die SC-Menschen auch gesagt, daß das ganz normal wäre. Frechheit ist das. Ich habe neulich mal im Chat gefragt. Normal scheint das nicht zu sein. Tritt wohl so bei jedem 10. smart mal auf. Ich werde es kurz bevor meine Garantie abläuft das nochmal reklamieren und mir das schriftlich vom SC bestätigen lassen. Wenn es dann irgendwann mal durchgescheuert ist, stehe ich (zur Not mit Anwalt) im SC und verlange dann ein neues Verdeck, da ich zw. 12.000 und 40.000 fünf Mal drauf hingewiesen habe und nichts unternommen wurde.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 27.08.2003 um 11:16 Uhr ]
-
@cb: Wer hackt denn rum ? Ich benutze beides und sage ganz objektiv, was bei dem einen und bei dem anderen besser ist. Über Geschmack kann man streiten, über Tatsachen numal nicht. Ich will ja niemand zu Linux bekehren, aber eingefleischte Win-Fans sind immer so empfindlich. ;-) Zu 1: Für Linux wenige bis gar keine. Schon aus dem Grund, weil man nicht wie bei XP standartmäßig als administrator bzw root angemeldet ist u. der Virus somit so gut wie keine Rechte hat. Zu 2: Es gibt die Viren, weil kein anderes OS so unsicher ist. Scriptfähige HTML-Mail in Outlooook, was soll man daz z.B. überhaupt noch sagen ? :-? Zu 3: Wohl kaum. Wär aber vielleicht auch nicht schlimm gewesen. Wie ich schon in meinem ersten Posting schrieb, kann es ja auch nur in die Hose gehen, wenn jemand ohne größere Kenntnisse mit einigen bunten Knöpfen und einem "Hündchen" ein OS konfigurieren soll. Zu 4: Er hat ein Q-DOS für 30.000 US-$ gekauft und in MS-DOS umgetauft (ohne eine Codezeile geschriebn zu haben) und somit Schrott (Win 3.11) Massentauglich gemacht, als Sun und Apple schon deutlich bessere grafische OS auf dem Markt hatten. Zu 5: Jerder wie er mag. Zu 6: Es ist nicht genauso gut. Was Geschwindigkeit, Sicherheit und schlanken Code angeht ist es bewiesen besser. Oberflächen sind Geschmacks- u Gewöhnungssache. Der Kernel ist besser. Meine SuSE 8.2 hat meine Hardware besser erkannt als XP. Dank Sane läuft mein uralt Scanner nvon Mustek wenigstens unter Linux. Die Zeiten, daß man z.B. bei der Konfiguration des X-Server den RAM-Dac der Grafikkarte kennen muß sind seit über 5 Jahren vorbei. Und bei "exotischer" Hardware oder Notebooks kann es immer vorkommen, daß mal das eine mal das andere OS besser läuft. PS: Das ein postscript Drucker unter Linux nicht läuft, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Postscript ist ein Unix-Standart...