
Thrax
Mitglied-
Gesamte Inhalte
538 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Thrax
-
Hat einer von euch es überhaupt mal ausprobiert ohne Strom über die Heckklappe zu schließen ? Kann mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen, daß sich die Entwickler über diesen nicht ganz unwahrscheinlichen Fall absolut keine Gedanken gemacht haben. Wenn ich über Nacht das Radio anlasse und die Batterie morgens leer ist, muß ich doch bestimmt nicht gleich die Scheibe einschlagen um in mein Auto zu kommen.... :-D Bei dem BMW meiner Eltern ist es zumindest so, daß die ZV in irgendeinem Akku, Kondensator o.ä. Strom speichert. Die ZV funktioniert da auch ohne Batterie noch einige Male... Und ich könnte mir gut vorstellen, daß es bei unseren Kugeln auch so ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 11.07.2003 um 12:39 Uhr ]
-
Der forfour ist in meinen Augen kein Smart!
Thrax antwortete auf Firekiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In meinen Augen ist er auch kein smart. Aber er käme für mich sowieso nicht als Auto in Frage. Wenn ich Interesse an Autos aus diesem Segment hätte, würde ich aber den 4/4 auf jeden Fall dem Lupe, Corsa und wie sie nicht alle heißen vorziehen... Soviel smart ist er dann doch noch. ;-) Er soll halt etwas seriöser sein, um auch die etwas "konservative" Käuferschicht zu erreichen. Und wenn der 4/4 sich gut verkauft und damit MCC dauerhaft das Überleben sichert und vielleicht sogar noch das Servicenetz erweitert wird, soll´s mir recht sein. Ich muß ihn ja nicht fahren.... :-P Und außerdem ist es ja auch bei den "normalen" smarts so, wie sualfons es geschrieben hat. :( Man merkt einfach ganz deutlich, daß swatch aus dem Projekt raus ist; gerade im Innenraum (aktuell auch beim Roadster zu merken) ist eher der Einfluß von Controllern und "miefigen" PKW-Desingern zu erkennen. Was die swatch-Desinger im Ur-smart gemacht hatten, war schon genial. PS: Hat noch jemand ´ne alte Innenausstattung in blauem Kunststoff und möchte mit mit tauschen ? :-P :-D -
Quote: wäre aber net logisch? die serienbereifung hat vorne und hinten auch unterscjhiedliche abrollumfänge.. Doch es ist logisch. ;-) Die Zahl nach dem "/" gibt nicht den absoluten Querschnitt an, sondern den Querschnitt im Verhältnis zur Reifenbreite. Die 145/65R15 vorne und die 175/55R15 hinten der Serie haben demnach den selben Abrollumfang, nämlich 172 cm. Nach zu rechnen hier. Die Trust+ Probleme bei "Mischreifen" wurden hier im Forum auch schon erörtert. Deine "Mischbereifung" hätte 6 cm Differenz, und das stört Trust+ nunmal; unabhägig davon, daß es wie gesagt eh verboten ist. ;-) :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 10.07.2003 um 20:55 Uhr ]
-
Auch wenn du beide Kombinationen getrennt eingetragen hast, so bin ich mir sehr sicher daß du es dennoch nicht mischen darfst. Zudem wird sich dein Trust+ schon bedanken, bei dem unterschiedlichen Abrollumfang der Reifen. Dein Wagen wird in jeder 2. Kurve auskuppeln... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 09.07.2003 um 23:31 Uhr ]
-
@sw69: Da ihr aber offensichtlich ´nen Satz Crossblade-Felgen zum "vergeigen" übrig habt :-?, sollte ich euch mal meine Adresse geben. GEschenkt nehm ich sie gerne, und bei mir haben sie "ein besseres Leben".... :-D
-
Ohh, das schaut nach ´nem heftigen Absturz des IE aus.... :o Und hast du den IE nur aktualisiert oder komplett neu installiert ? Manchmal ist er auf den CD´s diverser Zeitschriften bei; versuch mal ihn ganz neu zu installieren... Du könntest auch als erste Maßnahme nur die *.dll austauschen die laut Problembericht die Schuldige ist. Eine heile Kopie findest du in : "C:WINDOW/Ssystem32/dllcache" von dort kopierst du sie nach: "C:WINDOWS/system32" Falls Windows sich dagegen "wehrt" mußt du das zur Not im Abgesicherten Modus oder auf der Kommandozeile machen... Falls das alles nichts bringt, sage ich: (hier im Forum zum 3. Mal innerhalb von 4 Wochen ;-) ) Nimm Netscape oder Mozilla, sind sowieso um Längen besser als der IE.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 02.07.2003 um 09:43 Uhr ]
-
@purzel: Du mußt nicht nur optisch mit Bernd harmonieren. Ich hätte auch noch eine Bedingung: Du müßtest dafür sorgen, daß uns dein "Arbeitgeber" dieses schicke 8 Personen-Cabrio für unsere Hochzeitsreise borgt.... :-? Falls die grad keins auf Vorrat haben, kannst du es ja selbst schnell "bauen"... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 27.06.2003 um 02:40 Uhr ]
-
Der Meister im SC meinte, man könnte den Gang drin lassen. Udo´s Erklärung scheint auch schlüssig zu sein. In der Bedienungsanleitung von dem Kleinen steht auch nichts von auf N schalten, und in der steht sonst auch jeder noch so unwichtiger "scheiß"... ;-) Ich lasse den Gang dann halt in Zukunft drin.
-
Wie aufmerksam und selbstlos von dir. ;-) Ich werd mal mit meinem Darling telefonieren und dann sagen wir dir bescheid; ich kann das ja schließlich nicht alleine entscheiden... :-D
-
Danke Udo, das ist das was ich hören wollte. ;-) Habe bei einer VW Kupplung erlebt, wie die auf Dauer drauf reagiert, wenn man an der Ampel die ganze Zeit mit 1. Gang und getretener Kupplung wartet... :evil:
-
@sualfons: Am besten du nimmst die originale Java-VM von Sun. Damit gibt es dann bei beiden Browsern keine Probleme mehr. "XP-Neuinstallierern" bleibt ja sowieso nichts anderes übrig, da Micro$oft die Windows VM gar nicht mehr zum Download anbietet.... :roll: PS: Auf Tabbed-Browsing und den Junkmail-Filter könnte ich auch nicht mehr verzichten.... ;-)
-
Hat das Ding dann ein ganz normales (und genauso empfindliches Ausrücklager) wie "normale" Kupplungen ? D.h. sollte man dann nicht doch lieber beim Ampelstop o.ä. auf N schalten ?
-
Wenn ich mir das hier so durchlese, dann würd ich sagen, daß es besser ist, wenn du dich lieber gleich dauerhaft mit Netscape arrangierst. :-D
-
Tanja Darling ! Da sonst ja anscheinend keiner unser Trauzeuge sein wollte, hab ich mich auf die Suche gemacht und einen gefunden ! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 25.06.2003 um 00:27 Uhr ]
-
Kann ich nicht nachvollziehen. Habe diesen Beitrag jetzt (gegen meine innere Überzeugung :-D ) mit dem IE 6 geschrieben... Ich sage dir das, was ich zu allen sage: Mozilla nehmen und nicht mehr ärgern müssen ! [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 24.06.2003 um 23:11 Uhr ]
-
Doch, war im SC-Hannover-Garbsen. Ist netto. Aber dennoch.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 24.06.2003 um 19:45 Uhr ]
-
:o 66 Euro ?! Wo war das denn ? Ich habe gestern bei der B-Inspektion 35 Euro dafür bezahlt (auch davon 10 Euro für die Beremsflüssigkeit selbst)...
-
Quote: -sammelt sich nicht eine Menge Schmutz in den Achsrohren? nicht mehr und nicht weniger als vorher. Quote: -wie sieht es mit Rost aus? da rostet nichts, was nicht sowieso irgenwann rosten würde. ;-) Quote: -was sagt der Onkel vom Tüv dazu? was soll der schon sagen ? der letzte TÜV-Mensch, der vor meinem Auto stand hat mich gefragt, wo die Motorhaube aufgeht...:lol: Quote: -was sagt der Onkel vom SC dazu? die sagen da gar nichts zu. in Hannover verkauft das SC selbst ja solche Teile. Wenn du dir Sorgen machst wgen TÜV oder SC: ist in 2 Minuten abgeschraubt.... Quote: -werden die Teile tatsächlich nur mit drei Madenschrauben befestigt? ja Quote: -Kaufen oder das Geld lieber versaufen? geschmackssache. ich find sie sehr schick... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 23.06.2003 um 17:55 Uhr ]
-
Eine .htacess habe ich bisher auch nicht entdeckt. Aber das wäre wohl der Punkt, wo ich in die Knie gehen werde... :(
-
Ich bin während der ersten 1.500 km nie mit Vollgas gefahren und hab den Motor nicht höher als 3.000 U/min gedreht. Die ersten 30.000 jetzt ohne Probleme. Ich würde ihn aber grundsätlich nicht "quälen" wenn er noch kalt ist.
-
Quote: Am 18.06.2003 um 11:32 Uhr hat BellaLuna geschrieben: Fehlerdiagnose ergab, dass gleichzeitig Brems- und Gaspedal betätigt wurden?! Wenn das für den Wagen ein Problem oder Fehler darstellt, dann müßte ich aber jede Woche ins SC. Da ich mit dem linken Fuß bremse kommt es häufig vor, daß ich z.B. beim Abbiegen oder Anfahren schon wieder auf dem Gas bin und den anderen Fuß noch leicht auf der Bremse habe. Und meiner "zickt" dann nicht rum....
-
Quote: Am 18.06.2003 um 01:43 Uhr hat cubchristoph geschrieben: wenn wir schon am meckern sind: sehr beliebt sind auch wagen, die man auf der beschleunigungsspur vor sich hat und die aus angst vor den vielen autos neben sich nur mit halbem gas beschleunigen ... Nicht ganz. Ich habe auch schon genug Leute erleben dürfen, die auf dem Beschleunigungsstreifen aus Angst vor der Autobahn gebremst haben.... :-? :roll:
-
Ich habe mir vor 14 Tagen auch die ATU Dinger gekauft, weil die grad im Angebot waren und bin sehr zufrieden. Außerdem gefallen sie mir auch besser als die CS. Aber das ist ja letztendlich Geschmackssache.
-
War neulich ein Test mit AutoBild und SternTV. Quatsch, Abzocke, überflüssig. So deren Fazit...
-
@smartfanatic: Wie ist den das Ding geschaltet ? Bleiben die originalen Standlichter an, oder wird der Strom nur an die Blinker "weiter geleitet" ? Wenn damit das Standlicht gar nicht mehr geht, wärs irgendwie blöd...