Jump to content

Thrax

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    538
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Thrax

  1. Hallo Jens. Gib du gleich mal einen Tip, was dein "alter" für schicke Chromfelgen hatte und was de kosten und wo man die bekommt. ;-) Danke
  2. Thrax

    Heckfenster säubern

    Die Politur von Sonax kenne ich, geht auch super damit. Aber ich wollte die Scheibe halt nicht alle 14 Tage von innen gleich polieren, nur damit sie sauber ist. Hab sorge, daß das auf lange Sicht nicht so super für das Material ist. Trotzdem Danke
  3. Thrax

    Heckfenster säubern

    Habe meinen kleinen gerade gewaschen und verzweifle am Heckfenster. Egal womit ich es (von innen) sauber machen will, es bilden sich nach dem Trocknen sofort sehr hartnäckige Schlieren. Sidolin mit Küchenrolle ist am schlimmsten. Neutralseife und anschliesendes Abledern geht so einigermassen. Gibt es da irgendein "SuperMittel", mit dem man diesen Schmierfilm wegbekommt; polieren möchte ich es nämlich nicht, da es nicht zerkratzt oder blind ist. Danke im Vorraus.
  4. Habe genau das selbe vorgestern bei mir entdeckt. Pulse Cabrio 11/01 Wollte ich auch schon fragen. Wäre super wenn ihr mal bei euch nachguckt...
  5. Tach Marco. Ich hatte das an meinem VW damals auch. In den Blinkergehäusen sitzt eine Lampenfassung für 2 Phasen-Birnen ( 5/21 Watt für Brems- un. Rücklicht). Auf den 5 Watt Kontakt das Standlicht klemmen und auf den 21`er halt den Blinker. Hatte mir damals selbst so eine Fassung aus USA mitgebracht. Da das für den smart nicht möglich sein wird, kannst du die normale Fassung auch "hin-pfuschen". Falls Interesse besteht, kann ich dann gerne nochmal posten, wie ich es zuerst gemacht hatte. Mit den Grünlingen hatte ich damit nie Probleme (mehrmals kontrolliert worden). Wenn du noch dein altes weißes Standlicht hast, darf es anscheinend überall orange leuchten; siehe manche LKW... Zum Tüv hatte ich es ausgebaut. :-P
  6. Was mich aber bei der AB so langsam nervt, ist die Tatsache, daß der smart neuerdings gerne verrissen wird. Im Fazit lassen die mal wieder nichts gutes an dem Auto: "zu laut, zu langsam, zu zugig, zu teuer" etc... Mein Gott ! Dann sollen sie ihn halt nicht im Regen oder auf der Autobahn oder in der Waschanlage fahren. Wenn irgendeine andere Firma ein Zweisitziges-Cabrio-Ding (auch ohne Alltagstauglichkeit) rausbringt, dann ist das immer ganz toll und gewagt usw. Der Crossblade ist laut AB nur arm an allem. Die haben es in meinen Augen nicht begriffen. Mir ist es egal, sollen sie den Leuten doch gerne Lupos etc. ans Herz legen, der bei ähnlicher Ausstattung mal locker 13.000 DM mehr kostet als `nen smart und dessen Optik die auch noch als jung und frisch bezeichenen. LOL
  7. Ich hatte bei meinem vorherigen Auto Us-Standlicht eingebaut. ( Beide Blinker vorne haben immer mit halber Leistung mit geleuchtet.) Damit bin ich sogar ohne Probleme durch eine Polizeikontrolle gekommen. Orange darf es wohl fast überall leuchten, wenn man noch normales Standlicht hat. Aber mit grünem oder blauem Standlicht selbst wäre ich etwas vorsichtig.
  8. @AndyOhneSmart: Finde meine Treiber-CD für den Scanner nicht. Hab den Brief jetzt mal abgeschrieben; sollte reichen: Guten Tag, in der letzten Woche wurde von der Zeitschrift AB ein Werkstattest bei diversen SC´s durchgeführt. Die Ergebnisse sind ihnen sicherlich bekannt. Auch wenn wir nicht bei den 8 gestesteten Betrieben dabei waren, wollen wir den Anlaß nutzen, um Ihnen unsere Maßnahmen zu erläutern, die ein solches Ergbniss bei uns verhindern sollen. Wir haben Sie [...] bereits darüber informiert, dass wir seit Mitte 2001 unser Werkstattpersonal nahezu verdoppelt haben. Die Schulung und Integration der neuen Mitarbeiter ist weitgehend abgeschlossen. In den nächsten 12 Monaten werden wir weitere Investitionen in den Standorten Hannover und Brauschweig vornehemen, um die beengten Platzverhältnisse zu verbessern. Zur Sicherstellung unserer Qualitätsansprüche setzten wir neben intensiver Schulung unserer Mitarbeiter auch auf interne Kontrollinstrumente. Dabei werden in unseren Centern H uns BS regelmäßig (2x im Monat) ähnliche Werkstattests durchgeführt. Die gesamte Testreihe per 05/02 ein Zielerreichungsgrad von 93,4 %. Das bedeutet, dass von allen eingebauten Fehlern 93,5% von unseren Mechanikern gefunden wurden. Wir arbeiten sehr intensiv daran, unser Ziel 100% zu erreichen. Wir möchten Sie auffordern, unsere Anstrengungen, Ihnen einen optimalen Service zu bieten, zu unterstützen. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben oder unser Service nicht Ihren Erwartungen enstprach, wenden Sie sich bitte direkt an mich. [...] Aus Garbsen grüßt .... Center Manager --------------- Fand ich wie gesagt gut von den "Jungs" aus Garbsen. Fühle mich (den Kleinen) dort ganz gut aufgehoben; und Fehler werden wohl in jeder Werkstatt gemacht (alles nur Menschen) sollte halt nur im Rahmen bleiben. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 13.07.2002 um 12:48 Uhr ]
  9. Ich habe heute einen Brief vom SC in Hannover-Garbsen bekommen. Es steht drin, daß ich wohl sicher auch von dem Test der AB und dessen Ausgang gehört hätte. Weiter schreiben sie, daß sie, auch wenn sie nicht zu den gestesten Betrieben gehören, mir gerne erläutern würden, was sie tun um den Service und die Qualität zu verbessern. Das finde ich erhlich gesagt recht gut, wenn ein SC welches -gar nicht getestet wurde- Stellung bezieht und Besserung gelobt. Würde gerne mal wissen, ob ihr ähnliche Briefe von euren SC`s bekommen habt ? PS: Falls jemand den gesamten Brief lese möchte, kann ich ihn morge mal einscannen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 10.07.2002 um 18:33 Uhr ]
  10. Die Dinger da hinten interessieren niemand; und den TÜV schon gar nicht. Beim Cabrio gibt`s die Scheiben z.B. überhaupt nicht. Hab` neulich einen gesehen, der die hinteren Scheiben von außen in Wagenfarbe lackiert hatte. Schick !
  11. Die Idee ! Hat mich schon lange gestört, wie die aussehen. Gibt`s das als Meterware zum abschneiden oder hast du 2 Handgriffe hintereinander da "drauf gequetschet" ?
  12. Ich hab mir die Dinger heute mal angeschaut. Die werden wohl hinten nicht auf einen normalen smart passen, da die Felgen mit den 215`er Reifen sonst zu weit überstehen würden. Der Crossblade hat deutlich breitere Kotflügel als der normale smart. Bei dem CB im SC in Hannover hängen vorne an der Felge übrigends 22 X 2,5 Gramm dran.... Wenn ich mich nicht verzählt habe, bei der Menge. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 04.07.2002 um 19:40 Uhr ]
  13. Mir hat ein "freundlicher Zeitgenosse" die rechte Tür mit einem Spitzen Gegenstand und anscheinend viel Kraft zerkratzt. Mein Cabrio ist auch Jack Black, und der Kratzer ist bei mir weiß. Bei richtig tiefen Kratzern, die den Kunstoff angerauht haben, scheint die Durchfärbung nicht viel zu bringen... :cry:
  14. Bei mir ging der FoliaTec Lack auf den Standlichtern auch. Auf den 1,5 Watt Lampen in meinem Kombiinstrument gings nicht.
  15. Ich habe auch einiges Probiert, weil mir LED`s auch etwas zu teuer waren. Von Tauchlack kann ich dir auf jeden Fall abraten, da die Lacke die ich hatte den Temperaturen der Birnen nicht gewachsen waren. Blau wurde nach ca 4 Wochen grünlich bis türkis und rot wird immer heller, bis es wieder orange ist. Habe jetzt seit 2 Monaten auf allen Birnen (Tacho, LCD, Mittelinsel) diese kleinen bunten Gummikappen ,die man auf die Birnen schieben kann. Das Rot sieht noch aus wie am ersten Tag. Hab nur sorgen, daß die evtl. anfangen könnten zu schmelzen, was bis jetzt aber wohl auch noch nicht passiert ist. Die blauen Kappen sehen aber nicht so gut aus; für rot gehts... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 18.06.2002 um 13:48 Uhr ]
  16. @MaxMatter: Hab` deine Links mal gelesen, kann sein, daß Trust+ u.U. das Schleudern sogar forciert, vielleicht auch in meinem und in jACZi`s Fall. Aber ich bin nicht unzufrieden damit und würd`s auch nicht abschalten wollen ! Hab mich wohl doof ausgedrückt; mir gings darum, daß Trust nicht mal "versucht" hat mir zu helfen. Das wär es mir schuldig gewesen. ;-) Mein Lehrer hat früher immer gesagt: "Du kannst es, du willst nur nicht." :-D
  17. Nachtrag: Der einzige Sinn für Trust+ der mir dann doch einfällt ist der: Ich drehe mich um 180° und rutsche/fahre dann rückwärts. Wenn dann nicht ausgekuppelt wird, drehen die Hinterräder vorwärts, was den kleinen beim "Rückwärtsfahren" so massiv bremmst, daß er auf den Kofferraum kippt. Sowas soll ja angeblich schon mal vorgekommen sein... :-D Ist das vielleicht der eigentlich Sinn von Trust+ ?
  18. @MaxMatter: Man(n) kann denn Landwehr-Kreisel in Hannover von der Messe kommend, nächste raus in die Innenstadt (für ortskundige) locker mit 50 nehmen ! Ich war an dem Tag langsamer als die anderen Wagen und hab das mit mit meinem vorherigen Wagen auch gerne mal mit 70 gemacht. :-D Ist wie `ne Rechtskurve auf der Landstraße... Deine Erklärungen bezüglich der Fahrphysik sind meiner Meinung nach einleuchtend und auch richtig. Aber bedeutet das nicht, daß Trust+ generell für`n Ar*** ist ? In 99% der Fälle würde es die Situation verschlimmern, da es eben nicht wie ESP die Räder gezielt abbremsen kann. Womit wir bei meiner ursprünglichen Frage sind: Wofür ? Auf `ne "billige" Traktionskontrolle beim Anfahren kann ich verzichten. :lol: Dann muß mir MCC das aber auch nicht als das super tolle Sicherheits-Feature des smart verkaufen... ;-)
  19. @ jACZi Mein Beildeid. Wo Trust+ manchmal die Maßstäbe setzt ist mir aber auch nicht ganz klar. Hatte den Winter über Zeit mich an das "besondere" Fahrverhalten des kleinen zu gewöhnen und war mir meiner Sache recht sicher. Hab mich letzte Woche in Hannover aus der Kreisel rausgedreht. Die Straße war feucht (nicht nass) fahre mit ca 50 durch den Kreisel, gebe beim rausfahren leicht Gas, Automatik schaltet in den 4 zurück, Auto dreht sich sofort. Hab mich genau einmal gedreht und konnte ihn dann wieder "auffangen" und bin geradeaus weitergefahren. Die blöde Trust-Kontrollampe nicht angegangen. Frage mich wozu ich das dann habe ? Das ich auf Schnee nicht mit Vollgas anfahren kann, ist mir auch so klar. Aber das der smart in unkritischen Situationen wie bei mir und bei jACZi einfach schleudert, ohne daß Trust- es überhaupt merkt, finde ich doch irgendwie nicht so klasse... und ich war wirklich nicht zu forsch unterwegs...
  20. Die Tridionzelle kann man garantiert nicht einzeln kaufen. Das ist der komplette Rahmen ! Selbst wenn das ginge, würde der Umbau deiner alten Teile an den neuen Rahmen mehr kosten als ein ganz neuer Wagen. Falls dein Tridion also zu sehr beschädigt sein sollte, so ist das definitiv ein (wirtschaftlicher) Totalschaden. Mein Beildeid.
  21. Thrax

    kaaaa-boooom...

    Die Symptome klingen ja bekannt, daher mal `ne Frage an die Profis: Wäre der Motor in dem Stadium wohl noch zu retten gewesen, wenn man z.B. die Ventildeckeldichtung und die Zündkerzen gleich getauscht hätte ?
  22. Ich hab wenigstens versucht zu helfen... Weiß ja selber, daß meine Vorschläge alle irgendwie kacke sind. ;-) Vielleicht hat ja mal wirklich jemand `ne gute Idee, dann möge er es hier bitte schreiben. Ich will das Teil nämlich auch unbedingt dunkel/blickdicht haben.
  23. Hi Memphis. Ich hätte das auch gerne, habe aber noch nicht die Superlösung parat. Kannst dir ja aussuchen was dir am besten gefällt. Zum einen gibt es in Zubehörläden schwarze Folie die durch Adhäsion, also ohne Kleber, hält. Da steht dann auf der Packung sowas wie: Leicht drann, leicht wieder ab. Die hatte ich mal bei mir dran. Hab es jedoch nie probiert, ob die auch dran bleibt, wenn die Scheibe bei offenem Verdeck stark gebogen wird. Es wurde hier auch mal beschrieben, die von außen dran zu machen; als Kratz-Schutz. Das geht ganz gut. Zweite Möglichkeit. Kauf dir das Windschott und lass es immer drin. Das hindert auch am reingucken. Letzte Möglichkeit: Bei Misterdotcom kannst du für 320 € die Heckscheibe austauchen lassen. Dazu muß aber das Verdeck abgebaut werden. Kannst da ja mal fragen, ob auch getönte Scheiben eingebaut werden können; hab sowas schon gesehen. rechtlich darf sie auf jeden Fall schwarz sein, da du 2 Außenspiegel hast. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 09.05.2002 um 11:22 Uhr ]
  24. Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Hatte auch bei CS per mail nachgefragt. Und es hat ebend (Feiertag - lobenswert) jemand zurück gerufen und mir von der Kombination auch aus den besagten Gründen abgeraten. Dann muß ich wohl nur noch anhand des Preises und der Härte der Reifen zw. 175 und 195 entscheiden. Bei meinem vorherigen Wagen hatte ich durch 195´er erheblichen Verschleiß an Radlagern etc... Vielleicht könnte dann auch nochmal jemand sagen wie hart / kompfortabel 195`er sind. Will nämlich aus der Karosserie kein Weichei braten. Dann wäre ich wunschlos glücklich... :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Thrax am 09.05.2002 um 11:01 Uhr ]
  25. Die Suchfunktion hat mir trotz 329 Treffern nicht weiter geholfen: Hätte gerne LM´s. War vorhin bei SKN und der wollte mir 175 rundum anbieten, weil besseres Fahrverhalten und Abrollumfang. Die sehen natürlich nicht so klasse aus wie 195/45... ;-) Wie hart sind denn eure Kugeln mit 195 und wie mit 175 ? Die Belastung an der VA ist bei 195 natürlich deutlich größer. Am liebsten hätte ich vorne 175 und hinten 195, hab ich aber bei den gängigen Anbietern nicht gefunden. Gibt`s die Kombination und bekommt man das eingetragen ? Wäre dankbar über eure Erfahrungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.